Hallo Ducati begeisterte Motoristi,
zuerst möchte ich Euch allen ein Gutes neues 2025 und immer genügend Asphalt in der Kurve wünschen.
Nach gut 25 Jahren Honda VFR 800 mit exzellenten V4 (131PS) wechsele ich ab Mai 2025 (Liefertermin) zur Ducati Multistrada V4S. Travel & Radar.
Meine Honda bleibt im Fuhrpark und braucht sich die großen Touren wie Südfrankreich oder Sardinien nicht mehr an tun.
Wobei sie mit ihren 75.000Km absolut ein geiles Moped für solche Touren ist.
Da die meisten Touren Kollegen mittlerweile mit einen Hubraum
von 1100 -1260 ccm unterwegs sind. Ist man mit dem V4 mit 800ccm in den Bergen oder auch auf schnellen Landstraßen (wegen der Motorbremse) mit 10000 U/min Unterwegs.
Das geht mit der Zeit auf das Gehör. Auch die Vibrationen sind bei einem älteren Moped deutlich höher. ABS Nein aber ein funktionierendes Dualbremssystem erfordert mehr Konzentration als bei einem Moped mit vielen Assistenten.
Honda hat sich vom 2017 bereits vom V4 verabschiedet. Die 1200er VFR mit V4 war leider eine Katastrophe.
Somit war meine 800 VFR als original Jubiläum Moped weiter in Dienst.
Bis mir vor rund 2 Jahren die Multistrada V4 aufgefallen ist.
Im Sommer 2024 habe versucht an eine neue Multistrada V4S Grand Tour ran zu kommen - leider zu spät.
Darauf habe ich im Oktober eine neue Multistrada V4S Travel & Radar (2025) in Rot bestellt.
Vom Fahrprofil bin ich einmal im Jahr 8 -10 Tage mit einer Tourgruppe seit 26 Jahre unterwegs.
Zu Hause leider nur hin und wieder. Das wird sich in naher Zukunft durch die Multi und mehr Zeit ändern.
Beste Grüße
Bernd