Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Gabelholme unterschiedlich straff, ist das normal?  (Gelesen 307 mal)

Offline viggo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 35
Gabelholme unterschiedlich straff, ist das normal?
« am: Februar 01, 2025, 08:08:07 Nachmittag »
Hallo!

Ich habe eine Frage zum Einbau eines Original-Tieferlegungskits bei einer Multistrada V2S. Bzw. eine Frage NACH dem Umbau :-)

Ich hab die Feder in der Gabel getauscht und die Gabeln wieder zusammengebaut. Ging ganz gut, wobei der Aufwand schon enorm ist, bis man mal an die Schrauben der Gabelklammern kommt. Und man braucht Spezialwerkzeuge.

Eine Sache wundert mich:
Die linke Gabel, also die mit der elektronischen Verstellung lässt sich im Vergleich zum rechten Gabelhorn (der ohne Elektronik) deutlich schwerer stauchen. Ist das normal?
Ich wüsste nicht, was man da falsch machen könnte, aber ich frag euch trotzdem mal, bevor ich die Verkleidungen alle wieder hinschraube ;-)
Leider hab ich das vor dem Umbau nicht geprüft, sonst wüsste ich es.

Also, ist das normal?
Wäre nett, wenn jemand der Profis kurz was dazu sagen könnte, danke!

Servus, Markus

Offline Ecki_GM

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Gabelholme unterschiedlich straff, ist das normal?
« Antwort #1 am: Februar 02, 2025, 09:12:11 Vormittag »
Moin,
bin zwar kein Profi, hab aber an meiner jetzt das Gabelöl erneuert. Und ja, ist bei meiner genauso: Links härter als rechts.

Gruß Ecki

Offline Bert Bremser

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
Antw:Gabelholme unterschiedlich straff, ist das normal?
« Antwort #2 am: Februar 02, 2025, 10:21:14 Vormittag »
Bin auch kein Profi und nutze die Gabel hauptsächlich zum Essen…
ABBA: Die linke und rechte Seite unterscheidet sich in der Regel in der Dämpfung. Eine Seite dämpft auf Einfedern, die andere auf Ausfedern. Vielleicht hilft hierzu auch ein aktuelles Video von Meister Lange: https://youtu.be/j0kIszKPoFQ?si=3mElKGlqdfuQuYA8

Offline viggo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 35
Antw:Gabelholme unterschiedlich straff, ist das normal?
« Antwort #3 am: Februar 02, 2025, 11:31:29 Vormittag »
OK, danke ihr „Nicht-Profis“ ;-)

Wobei ich mich schon frage, wo der Unterschied herkommt, die Federn sind ja gleich. Aber ich schau mir die Videos gleich an.

Servus, Markus

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 279
  • Ducati an - Kopf aus :-)!
Antw:Gabelholme unterschiedlich straff, ist das normal?
« Antwort #4 am: Februar 02, 2025, 12:33:39 Nachmittag »
Der Unterschied kommt von der verbauten Elektronik.

Bei „Zündung aus“ ist das verbaute Nadelventil fast vollständig geschlossen. Dadurch kann das Gabelöl nicht fließen und die Gabel ist hart und lässt sich kaum bewegen. Bei „Zündung ein“ wird das Ventil je nach Voreinstellung/Fahrzustand/Fahrbahn (je nach System) geöffnet und dadurch wird Dämpfung beeinflusst. Rechts (ohne Elektronik) wird lediglich die Vorspannung verstellt.
Grüße vom Micha...

Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D
Garage:
Multistrada V4S Grand Tour (EZ 2024)…aber da wird wohl bald was Neues kommen ;)
Multistrada 1200 Granturismo (EZ 2013)
Hypermotard 950 (EZ 2019)

Offline viggo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 35
Antw:Gabelholme unterschiedlich straff, ist das normal?
« Antwort #5 am: Februar 02, 2025, 04:25:15 Nachmittag »
Super, danke, sowas hab ich mir schon gedacht :-)

Schönen Rest-Sonntag!

Markus

Offline Ecki_GM

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Gabelholme unterschiedlich straff, ist das normal?
« Antwort #6 am: Februar 02, 2025, 05:17:50 Nachmittag »
OK, danke ihr „Nicht-Profis“ ;-)

Wobei ich mich schon frage, wo der Unterschied herkommt, die Federn sind ja gleich. Aber ich schau mir die Videos gleich an.

Servus, Markus

Bei mir ist die Feder auf der Seite mit dem Verstellmotor nur halb so lang wie die andere...

Offline viggo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 35
Antw:Gabelholme unterschiedlich straff, ist das normal?
« Antwort #7 am: Februar 02, 2025, 05:53:08 Nachmittag »
Mach mich nicht schwach, bei mir waren die beide gleich lang-
Auch die, die vorher drin waren sind gleich lang und in der Anleitung ist auch nix vermerkt, dass man da aufpassen muss.

Ich hab dieses Set bestellt, sollte für die Multistrada V2S passen.

Servus, Markus



Offline Ecki_GM

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Gabelholme unterschiedlich straff, ist das normal?
« Antwort #8 am: Februar 02, 2025, 06:25:28 Nachmittag »
Du hast recht. Sind lt. Ducati gleich. Ich hatte die komplette Einheit mit gespannter Feder ausgebaut. Deshalb die Unterschiede.
Sorry für die Verwirrung!

Offline viggo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 35
Antw:Gabelholme unterschiedlich straff, ist das normal?
« Antwort #9 am: Februar 02, 2025, 08:54:42 Nachmittag »
Phuh ;-)

Schönen Abend!

Servus, Markus

Offline timy

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
Antw:Gabelholme unterschiedlich straff, ist das normal?
« Antwort #10 am: Februar 03, 2025, 07:01:16 Nachmittag »
Guten Abend,
Ich habe bei meiner MS V4S den Simmering rechts gewechselt.
Leider habe ich vergessen die Vorspannungsstellung zu ermitteln.
Zum Ausbau der Gabelkappe muss die Vorspannung komplett herausgenommen werden.
Vom Linksanschlag habe ich jetzt 15 Umdrehungen reingedreht.
Kennt jemand den Wert der ab Werk eingestellt ist.
Mit freundlichen Grüßen timy1319

Offline Bert Bremser

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
Antw:Gabelholme unterschiedlich straff, ist das normal?
« Antwort #11 am: Februar 03, 2025, 07:43:26 Nachmittag »
Guten Abend,
Ich habe bei meiner MS V4S den Simmering rechts gewechselt.
Leider habe ich vergessen die Vorspannungsstellung zu ermitteln.
Zum Ausbau der Gabelkappe muss die Vorspannung komplett herausgenommen werden.
Vom Linksanschlag habe ich jetzt 15 Umdrehungen reingedreht.
Kennt jemand den Wert der ab Werk eingestellt ist.
Mit freundlichen Grüßen timy1319
Hilft Dir evtl Handbuch S. 380?

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 279
  • Ducati an - Kopf aus :-)!
Antw:Gabelholme unterschiedlich straff, ist das normal?
« Antwort #12 am: Februar 03, 2025, 07:54:36 Nachmittag »
Guten Abend,
Ich habe bei meiner MS V4S den Simmering rechts gewechselt.
Leider habe ich vergessen die Vorspannungsstellung zu ermitteln.
Zum Ausbau der Gabelkappe muss die Vorspannung komplett herausgenommen werden.
Vom Linksanschlag habe ich jetzt 15 Umdrehungen reingedreht.
Kennt jemand den Wert der ab Werk eingestellt ist.
Mit freundlichen Grüßen timy1319

Bei der V4S steht es auf Seite 149 (jedenfalls bei der Grandtour):
+5 Umdrehungen von der vollständig entspannten Position!
Grüße vom Micha...

Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D
Garage:
Multistrada V4S Grand Tour (EZ 2024)…aber da wird wohl bald was Neues kommen ;)
Multistrada 1200 Granturismo (EZ 2013)
Hypermotard 950 (EZ 2019)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Gabelholme unterschiedlich straff, ist das normal?
« Antwort #12 am: Februar 03, 2025, 07:54:36 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung