Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!  (Gelesen 6249 mal)

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 331
  • Ducati an - Kopf aus :-)!
Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #15 am: März 15, 2025, 10:15:39 Vormittag »
Moin,

sehr schöne Details! Nettes Moped ist es eh  8)

Kurze Frage dazu: Die obere Verkleidung hast Du in Carbon, also vorne, direkt unterhalb der Verkleidungsscheibe. Wo hast Du die her?

Der 'Skunk' Streifen bei der originalen ist mMn nicht soooo prickelnd.  ;D

Moin und Danke :).

„Leider“ ist die obere Verkleidung nicht aus Carbon. Aber ja, es soll tatsächlich so wirken.
Mir haben die weißen Startnummern der PP auch nie so richtig gefallen. Als Skunk-Streifen hatte ich sie nicht gesehen, aber jetzt wo du es sagst :D

Ich habe einfach die drei weißen Streifen (aka Startnummern rechts, links und vorne) mit Carbon-Folie überklebt. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Das Carbon der PP findet sich in den Streifen wieder und durch die jetzt dunklen Starnummern, ist das Design jetzt insgesamt nicht mehr so „unruhig“. Mir gefällt es wirklich sehr.

Natürlich ist das wie immer Geschmacksache, aber es beruhigt mich, dass ich nicht der einzige bin, dem die originalen weißen Streifen nicht wirklich zusagen.
Grüße vom Micha...

Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D
Garage:
Multistrada V4 Pikes Peak (EZ 2025)
Multistrada 1200 Granturismo (EZ 2013)
Hypermotard 950 (EZ 2019)

Offline kabi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
  • Der Weg ist das Ziel
Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #16 am: März 15, 2025, 10:57:37 Vormittag »
Ah, ok. Sieht sehr gelungen aus!

Nur, meine Qualitäten als Folienkleber sind eher ... sagen wir: mittelmässig  :o

Das lass ich lieber ganz und schau weiter  ;D


Offline R00m99

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 358
Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #17 am: März 15, 2025, 11:28:26 Vormittag »
Bzgl. Carbonteile kann ich mal einen Blick zu den Chinesen empfehlen. Habe bei Aliexpress bspw. schon einige Caronteile gekauft und ich muss sagen, es gibt da rein gar nichts zu bemäkeln; auch nicht von der Passung. Das sind 1:1 Teile, auch Echtcarbon zu einem Bruchteil der Preise von Ducabike/Evotech was auch immer.

Es gibt nur zwei Prämissen bei mir beim Kauf von den Chinesen: Keine Teile die ABE-pflichtig sind und grundsätzlich keine sicherheitsrelevanten Teile wie Hebel, Schrauben, Beläge etc. pp.

Die Carbonteile sind aber wirklich hervorragend. Habe einiges davon bereits bei mir ausgestattet und auch den direkten Vergleich zum Kettenschutz von Carbonworld (ABE-fplichtig). Optisch nicht der minimalste Unterschied.

Ich bin gerne bereit für Produktion und gute Qualität in DE/EU bisschen mehr Geld auszugeben, allerdings reden wir hier von dummen Carbonteilen. Da ist auch nichts teuer, wertvoller oder sonst was; ich seh es da nicht ein den 4-fachen Preis hier zu zahlen. Anders natürlich bei bspw. Bremsbelägen, Bolzen/Schrauben. Da zahl ich jeden Preis, hauptsache Original oder geprüfte Qualität.

Kann später mal Bilder hochladen.

Offline kabi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
  • Der Weg ist das Ziel
Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #18 am: März 15, 2025, 12:25:51 Nachmittag »
ok, Bilder würden mich da interessieren. Obwohl mein Reflex bei 'China-Ware' eher nicht zum Klick auf Kaufen animiert, vielleicht ändert sich das ja.

Offline R00m99

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 358
Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #19 am: März 15, 2025, 02:01:51 Nachmittag »
Jap, der Refelx ist auch nach wie vor gut und man sollte definitiv kritisch die Produkte begutachten, allerdings muss man eingestehen, dass die Chinesen dramatisch aufgeholt haben was Effizienz und Qualität anbelangt. Ich würde zwar noch nicht sagen, dass es Deutschem Niveau entspricht, aber die kommen mittlerweile verdammt nah ran... Wie früher beim Wort "China" einen großen Bogen drum machen, ist tatsächlich nicht mehr.

Just im Augenblick Carbon-Fersenschoner von China reingekommen, Kostenpunkt 55€:







« Letzte Änderung: März 15, 2025, 02:07:01 Nachmittag von R00m99 »

Offline alpendudler

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 386
Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #20 am: März 15, 2025, 02:39:32 Nachmittag »
hoi Kabi wenn du auf Carbon stehst schau mal beim Ilmberger oder Vulturbike rein, aber nicht erschrecken :schreck.
Ducati Multistrada V4S Sport
es geht weiter Ducati MTS 1260 S endlich mit QD
Ducati MTS 1200 S d'air
Triumph Thunderbird Storm
Triumph Speed Triple 1050
Triumph Daytona 955i

Offline kabi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
  • Der Weg ist das Ziel
Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #21 am: März 15, 2025, 06:06:00 Nachmittag »
Moin, danke an Euch. Werde die nächsten Tage auf die Suche gehen.

Montag ist erstmal 1000er Inspektion angesagt.

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 331
  • Ducati an - Kopf aus :-)!
Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #22 am: März 15, 2025, 06:38:30 Nachmittag »

Montag ist erstmal 1000er Inspektion angesagt.

Sehr gut :^.
Ich habe meine heute von der 1000er Inspektion abgeholt. Jetzt muss es nur noch etwas wärmer werden und dann geht das richtige Fahren jenseits der 6-7000 Umdrehungen los. Ich freu mich :D.
Grüße vom Micha...

Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D
Garage:
Multistrada V4 Pikes Peak (EZ 2025)
Multistrada 1200 Granturismo (EZ 2013)
Hypermotard 950 (EZ 2019)

Offline kabi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
  • Der Weg ist das Ziel
Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #23 am: März 15, 2025, 06:54:02 Nachmittag »
Jo, aber ausdrehen bei einstelligen Temperaturen ist doch sehr … erfrischend. Einfahren bei unter 10 Grad war schon blöd. Schräglage ist ja eher noch im sehr verhaltenen Bereich  >:(

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 331
  • Ducati an - Kopf aus :-)!
Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #24 am: März 15, 2025, 08:08:14 Nachmittag »
Die ersten 1000km waren teilweise schon kühl, aber ehrlicherweise war es mir in keinem Moment kalt. Da haben Adrenalin, Euphorie, Aufregung und das dauerhafte Grinsen sehr gut von den Temperaturen abgelenkt ;).

Und natürlich war die Schräglage noch im Rahmen. Man sollte es mit nem neuen Motorrad ohnehin nicht direkt übertreiben und es langsam angehen, bei aktuellen Asphalttemperaturen gilt das natürlich umso mehr. Die Zeiten, wo die Bedingungen optimal sind und alles passt, werden mit Sicherheit kommen 8).
Grüße vom Micha...

Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D
Garage:
Multistrada V4 Pikes Peak (EZ 2025)
Multistrada 1200 Granturismo (EZ 2013)
Hypermotard 950 (EZ 2019)

Offline kabi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
  • Der Weg ist das Ziel
Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #25 am: März 17, 2025, 07:05:07 Nachmittag »
Mit dem Einfahren gebe ich Dir absolut recht ... aber kalt -> wusste gar nicht, dass die Multi sehr fett und gelb 'Ice Warning' (nein, mein Cockpit ist in deutsch) ins Cockpit schreibt.
Zwiebellook bei 4 Grad. ich wills eigentlich nicht  :o  ... aber nett wars schon  ;D

Offline alpendudler

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 386
Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #26 am: April 05, 2025, 09:18:06 Nachmittag »
hallo Micha,

stehe  grad vor der selben Entscheidung und werde wahrscheinlich nächste Woche mein Vertrag unterschreiben, hab auch noch einige V4S Teile wo ich gern verwenden möchte, so wie du schreibst fällt ja das Evotech Heck schon mal flach :schreck,hast du mal ne Teilenummer von dem neuen Heck, aber sonst ist ja das meiste gleich oder?

grüsse Rolf
« Letzte Änderung: April 05, 2025, 09:21:01 Nachmittag von alpendudler »
Ducati Multistrada V4S Sport
es geht weiter Ducati MTS 1260 S endlich mit QD
Ducati MTS 1200 S d'air
Triumph Thunderbird Storm
Triumph Speed Triple 1050
Triumph Daytona 955i

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 331
  • Ducati an - Kopf aus :-)!
Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #27 am: April 05, 2025, 10:11:57 Nachmittag »
Hallo Rolf,

na dann wünsche ich dir schonmal viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung und kann persönlich nur sagen, dass meine Entscheidung zur Pikes Peak definitiv richtig war. Nach mittlerweile 1500km bin ich noch immer fasziniert und absolut glücklich.

Zu den Teilen:
Hier mal der Link zum KZH, wie ich ihn bestellt habe: https://www.evotechparts.com/de/Ducati-Multistrada-V4--2025---Kennzeichenhalter.html

Mit allen anderen Teilen ist das so eine Sache. Von weitem betrachtet ist das alles identisch, allerdings gibt es kleine und feine Unterschiede. Leider ist der 2025er Teilekatalog noch immer nicht online, wodurch man nicht wirklich vergleichen kann.

Auf jeden Fall passend zum 2025er Modell sind:
- Navihalter Evotech
- Nachrüst-Schalthebel (bei mir SW-Motech)
- Handhebel
- Sitzbänke
- Rücklicht

Nicht kompatibel 2025 zu Vorjahren sind:
- Fußbremshebel (egal ob V4/S oder PP)
- Topcase-Halter (neuer Halter, unterschiedliche Schraubpunkte, neue Teilenummer)
- Kennzeichenhalter
- Hitzeschutz Auspuff oben (Akra)
- Fersenschutz Auspuff
- Fersenschutz neben der Raste (rechts; links weiß ich nicht genau)
- Heizgriffe
- RDK-Sensoren
- Zusatzscheinwerfer sollen ne neue Teilenummer haben

Das ist das, was ich aus eigener Erfahrung sagen kann, weil diese Teile für mich relevant waren. Welche weiteren Teile identisch oder verändert sind weiß ich leider auch noch nicht.
« Letzte Änderung: April 05, 2025, 10:15:25 Nachmittag von Mietzepaul »
Grüße vom Micha...

Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D
Garage:
Multistrada V4 Pikes Peak (EZ 2025)
Multistrada 1200 Granturismo (EZ 2013)
Hypermotard 950 (EZ 2019)

Offline alpendudler

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 386
Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #28 am: April 06, 2025, 09:54:37 Vormittag »
danke mal für die Infos :^,
ist da nur der Topcasehalter anders, aber kann man den V4 Topcase wieder verwenden?
Koffer müssten ja gleich sein?

grüsse Rolf
Ducati Multistrada V4S Sport
es geht weiter Ducati MTS 1260 S endlich mit QD
Ducati MTS 1200 S d'air
Triumph Thunderbird Storm
Triumph Speed Triple 1050
Triumph Daytona 955i

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 331
  • Ducati an - Kopf aus :-)!
Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #29 am: April 06, 2025, 10:13:40 Vormittag »
Ja, die Koffer müssten gleich sein (ohne es selbst getestet zu haben).

Und das Topcase passt auf jeden Fall auf den neuen Halter. Die „Mono-Key“-Aufnahme bleibt ja gleich.

Anbei ein Bild mit beiden Trägerplatten (2024 links; 2025 rechts). Der neue Halter ist etwas filigraner, dafür aber vollständig aus Metall (früher Kunststoff):
Grüße vom Micha...

Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D
Garage:
Multistrada V4 Pikes Peak (EZ 2025)
Multistrada 1200 Granturismo (EZ 2013)
Hypermotard 950 (EZ 2019)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada V4 Pikes Peak 2025 - Sie ist da!
« Antwort #29 am: April 06, 2025, 10:13:40 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung