Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Capuride Nutzer  (Gelesen 689 mal)

Offline alpendudler

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 380
Capuride Nutzer
« am: April 10, 2025, 09:27:57 Nachmittag »
wollte mal nachfragen, ob wir hier Capuride user haben, evtl. in Nutzung mit der Kurviger App?
Bin am überlegen mein TOMTOM in die Rente zu schicken, und dann auf das Capuride umzusatteln,hat wer Erfahrungswerte?

grüsse Rolf
Ducati Multistrada V4S Sport
es geht weiter Ducati MTS 1260 S endlich mit QD
Ducati MTS 1200 S d'air
Triumph Thunderbird Storm
Triumph Speed Triple 1050
Triumph Daytona 955i

Offline faxxe

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 576
Antw:Capuride Nutzer
« Antwort #1 am: April 11, 2025, 05:22:28 Vormittag »
Guten Morgen..ich lese hier mal mit  :D Hätte auch an Erfahrungswerte interesse

-Heimo
MTS DVT 1200s 2015

Offline bobrooney

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Capuride Nutzer
« Antwort #2 am: April 11, 2025, 08:38:20 Vormittag »
wollte mal nachfragen, ob wir hier Capuride user haben, evtl. in Nutzung mit der Kurviger App?
Bin am überlegen mein TOMTOM in die Rente zu schicken, und dann auf das Capuride umzusatteln,hat wer Erfahrungswerte?

grüsse Rolf

Guten Morgen, ich kann ein wenig Auskunft geben. Hab seit ein paar Tagen das Carpuride W500 mittels Evotech-Halter auf der Pikes Peak montiert. Nutze Calimoto mit Iphone und Sena-System an einem Schuberth-Helm. Soweit funktioniert alles einwandfrei.

Grüße Mike

Offline Förde

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 84
Antw:Capuride Nutzer
« Antwort #3 am: April 11, 2025, 11:22:32 Vormittag »
Ich nutze das Carpuride 702pro in Verbindung mit Calimoto. Kurviger habe ich noch nicht getestet. Bei Calimoto sind die Funktionen etwas eingeschränkt aber für mich reicht das aus. Ich bin begeistert von dem System. Ich kann mit dem Pro 2 Sena-Systeme anbinden. Ideal mit Sozia. Nutze jetzt das Navi meiner Wahl. Die Bedienung ist klasse. Sogar mit Handschuh läuft die Touchfunktion. Der Bildschirm ist super und die Verbidung blitzschnell hergestellt. Verstehe bis heute nicht, warum Ducati an dem Unfug mit Ducati Connect festhält.

Offline Wolfi18

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 449
Antw:Capuride Nutzer
« Antwort #4 am: April 11, 2025, 01:00:47 Nachmittag »
Hallo,

ich nutze nicht das Carpuride sondern habe mich für das Cheegie AIO-5Play in Verbindung mit der kabellosen Fernbedienung entschieden.
Aber ich denke das wird sich so grundsätzlich nicht unterscheiden.

Der spezielle Evotech-Halter für die Cheegie-Serie war jetzt endlich lieferbar, passt perfekt und es wackelt halt durch die Montage am Windschild etwas hin und her.

Bei mir ist es auf Zündung mit Strom geschaltet und es verbindet sich mit dem iPhone schneller als ich überhaupt aufs Motorrad drauf komme.
Bedienung und Funktion ist einwandfrei.
Die Zusammenarbeit mit TomTom Go und Calimoto läuft einwandrei.
Meines Wissens ist Kurviger noch nicht CarPlay fähig.
Es gab mal eine kurze Zeit eine Version die angezeigt wurde, die ist zwischenzeitlich aber wieder zurückgezogen.
Im Forum von Kurviger wird es angekündigt, aber ohne genauen Termin.
Ich bin da sehr drauf gespannt und würde es sofort testen.

Ich kann dieses System echt nur empfehlen.

Wolfgang
« Letzte Änderung: April 11, 2025, 01:02:36 Nachmittag von Wolfi18 »
Multistrada V4 S Sport/Scrambler 1100 Special
Multistrada 1260 S
Multistrada 950
VFR 800 RC 79
VFR 800 RC 46/II
VFR 750 RC 36/I
Yamaha SRX 600
Hercules Ultra 80

Offline gutschig

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 298
Antw:Capuride Nutzer
« Antwort #5 am: April 11, 2025, 02:26:48 Nachmittag »
Habt ihr zufällig Fotos von der Montage und der Ansicht auf den Tacho? Mir kommen die Dinger doch recht groß vor.

Offline Wolfi18

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 449
Antw:Capuride Nutzer
« Antwort #6 am: April 11, 2025, 03:30:05 Nachmittag »
Also bei der Multi wird es ja über dem Display montiert, das stört die Sicht überhaupt nicht.

Wolfgang
Multistrada V4 S Sport/Scrambler 1100 Special
Multistrada 1260 S
Multistrada 950
VFR 800 RC 79
VFR 800 RC 46/II
VFR 750 RC 36/I
Yamaha SRX 600
Hercules Ultra 80

Offline gutschig

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 298
Antw:Capuride Nutzer
« Antwort #7 am: April 11, 2025, 04:28:03 Nachmittag »
Danke, sieht wirklich nicht störend aus.

Offline alpendudler

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 380
Antw:Capuride Nutzer
« Antwort #8 am: April 11, 2025, 06:16:43 Nachmittag »
danke für die infos, Entscheidung ist gefallen das TOMTOM darf in den wohlverdienten Ruhestand.

grüsse Rolf
Ducati Multistrada V4S Sport
es geht weiter Ducati MTS 1260 S endlich mit QD
Ducati MTS 1200 S d'air
Triumph Thunderbird Storm
Triumph Speed Triple 1050
Triumph Daytona 955i

Offline Wolfi18

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 449
Antw:Capuride Nutzer
« Antwort #9 am: April 11, 2025, 10:38:12 Nachmittag »
Update: eben kam ein Update von Kurviger, ab jetzt Apple CarPlay!
Multistrada V4 S Sport/Scrambler 1100 Special
Multistrada 1260 S
Multistrada 950
VFR 800 RC 79
VFR 800 RC 46/II
VFR 750 RC 36/I
Yamaha SRX 600
Hercules Ultra 80

Offline alpendudler

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 380
Antw:Capuride Nutzer
« Antwort #10 am: April 12, 2025, 12:13:44 Nachmittag »
hallo Wolfi,
welche Scheibe hast du drauf, kurz oder die lange?

grüsse Rolf
Ducati Multistrada V4S Sport
es geht weiter Ducati MTS 1260 S endlich mit QD
Ducati MTS 1200 S d'air
Triumph Thunderbird Storm
Triumph Speed Triple 1050
Triumph Daytona 955i

Offline R00m99

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 357
Antw:Capuride Nutzer
« Antwort #11 am: April 12, 2025, 07:56:33 Nachmittag »
Hatte auch das Carpuride 702Pro und habe es wieder rausgeschmissen. Habe davor immer mit Iphone an nem Quadlock-Halter navigiert. Und dazu bin ich auch wieder zurück. Gründe:

- CarPlay ist unglaublich eingeschränkt. V.A. für Motorradfahrer m.E.n. wesentlich schlechter bedienbar als direkt auf dem Smartphone. Es gibt kein Pinch-to-zoom, man kann nur mit den Pfeiltasten hin und herschwenken und die Funktionalität der integrierten CarPlay-Apps ist wesentlich eingeschränkt! Wenn man bspw. die nächste Tankstelle in Calimoto suchen will und das in der Smartphone App nur ein Klick ist, gibt es diese Funktion in CarPlay nicht. Also anhalten, Smartphone rausholen und manuell anwählen. Sorry, das ist einfach Mist und völlig unintuitiv. Wenn ich mein Smartphone sowieso rausholen muss, um einige Funktionen nutzen zu können, kann ich gleich mit Smartphone navigieren und das mit einem Klick während der Fahrt machen.
- Display reagiert - gerade mit Handschuhen - deutlich schlechter als ein Smartphone. Gerade die Buttons, die in der Ecke wiederzufinden sind, lassen sich nur nach mehrmaligen Tippen bedienen
- Mein Iphone ist mit Carpuride nicht aufgeräumt und wird nicht geladen. Das muss man dann zusätzlich irgendwo verstauen und an Strom anschließen.
- Viele Apps (darunter auch Calimoto) unterstützen den CarPlay "homescreen" nicht. Heißt, die Ansicht wo man geteilte Fenster mit Navigation und Audio hat wird dann einfach GoogleMaps oder Karten angezeigt, aber nicht Calimoto, Kurviger etc.
- Carplay-spezifisch: Die Leiste links der "zuletzt genutzten Apps" ist super praktisch und vereinfacht das hin- und herwechseln der Apps, die man am Häufigsten bedient. Gerade beim Motorradfahren, wo man so wenig Display-Inputs wie möglich haben möchte sehr wichtig. Auch hier leider kein Calimoto etc. vorhanden, sodass man immer mit mehreren Tipps die App suchen und drauftippen muss. Sehr nervig

In Summe führen die Punkte für mich dazu, dass ich einfach direkt wieder aufs Iphone wechsle. Ist in allem einfach wesentlich intuitiver und leichter. Dazu kommt, dass es einfach derzeit eine Blackbox ist, welche App überhaupt CarPlay-fähig ist und nicht nur das, welche Funktionen dann überhaupt in CarPlay aus der nativen App portiert sind. Nur weil eine App CarPlay-fähig ist, heißt das nicht, dass es denselben Umfang hat. Calimoto z.B. finde ich extrem schlecht und nur ganz rudimentär umgesetzt.
« Letzte Änderung: April 12, 2025, 08:02:50 Nachmittag von R00m99 »

Offline Wolfi18

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 449
Antw:Capuride Nutzer
« Antwort #12 am: April 13, 2025, 10:37:54 Vormittag »
hallo Wolfi,
welche Scheibe hast du drauf, kurz oder die lange?

Ich habe an meiner V4S die Original-Scheibe drauf, das Bild ist nicht von meinem Motorrad sondern ein Beispiel von der Cheegie-Seite.

Zum Kommentar von R00m99:
Vielleicht sind das zum Teil Carpuide spezifische Punkte, die beim Cheegie anders sind.
Aber dort ist links die Schnellstart-Leiste für die Apps auf jeden Fall vorhanden und auch Calimoto sichtbar.

Um ehrlich zu sein, die Tankempfehlungen von Calimoto sind nach meiner Erfahrung sowas von daneben, die nutze ich überhaupt nicht mehr.
Da fahre ich an 5 Tankstellen vorbei und angeblich ist die nächste noch 5 km entfernt.


Wolfgang
« Letzte Änderung: April 13, 2025, 10:43:49 Vormittag von Wolfi18 »
Multistrada V4 S Sport/Scrambler 1100 Special
Multistrada 1260 S
Multistrada 950
VFR 800 RC 79
VFR 800 RC 46/II
VFR 750 RC 36/I
Yamaha SRX 600
Hercules Ultra 80

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Capuride Nutzer
« Antwort #12 am: April 13, 2025, 10:37:54 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung