Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Erste Eindrücke, erstes Fazit  (Gelesen 910 mal)

Offline robasvet

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8
  • Kann ich bitte eine andere Frage haben?
Erste Eindrücke, erstes Fazit
« am: April 18, 2025, 09:29:39 Vormittag »
Nach Absolvierung des 1000er Service, einem Warm Up Training beim ÖAMTC und insgesamt 1700 km auf der Multistrada ist es Zeit für ein erstes Fazit.
Genereller Fahreindruck: Das Ding fährt sich sehr rund. Im direkten Vergleich mit der 1290 Super Adventure, die beileibe auch kein unbeweglicher Bock ist, habe ich das Gefühl, dass die Ducati noch eine Spur williger die Kurven schnupft und sich sehr zugänglich gibt. Obwohl sie nominell schwerer ist. Merkt man durchaus beim Raufwuchten auf den Hauptständer.

Die Sitzposition ist eher so, dass man "im" Motorrad sitzt, während man auf der KTM wirklich "auf" dem Motorrad sitzt. Und man hat gefühlt mehr Motorrad unter sich, weil sich der Tank unter einem sehr breit macht (erinnert mich irgendwie sehr an meine Tiger Explorer). Steigt man auf die 1290er ist da einmal sehr wenig unter einem, da der Tank sehr weit nach unten gezogen ist. Bequemer ist die Ducati, aber auch auf der Kantn sind mehrere Stunden durchgehend kein Problem.
Beim Getriebe ist es so, dass ich finde die KTM lässt sich weicher und besser schalten. Speziell auch im kalten Zustand. Die Quickshifterwertung geht aber knapp an Ducati. Der ist ein wenig besser.

Es ist erstaunlich wie leise die KTM im Vergleich zur Ducati ist. Sowohl vom Motorgeräusch als auch vom Auspuff her. Wenn man darauf steht, könnte man sagen die Ducati klingt "besser", sonorer, tiefer und böllert mehr. Ich bin aber nicht so der Fan von lauten Motorrädern, da ich mir denke wir gehen den Menschen die dort wohnen wo wir gerne  unsere Runden ziehen, eh schon genug auf den Geist, das muss ich nicht noch mit mehr Krawall aufpeppen.

An der Ducati stören mich nur 2 Sachen: Preis und Verbrauch.
Erstens verlangen die für den Bock soviel Geld (und es gibt genug Deppen die den zahlen... :P) und dann sind Dinge die bei KTM serienmäßig sind auch noch aufpreispflichtig wie z.B. der elektronische Tankdeckel (Spielerei, aber nice to have) und das TPMS (sicherheitsrelevant).
Verbrauch auf den ersten Kilometern im Schnitt 6,94 L. Die KTM hat sich bei 5,69 L eingependelt. Im Zusammenspiel mit einem Liter mehr Tankinhalt ergeben sich beruhigende 400 km Reichweite. Bei der Ducati sind es dann eher um die 300. Schon klar, man kauft sich kein Bike, um Sprit zu sparen, aber wenn man weiß, dass es auch anders geht...
Bei meiner ersten Ausfahrt (5° am Annaberg..) bin ich mit 2 km Restreichweite an der Tankstelle eingeritten. 20 L haben reingepasst, also wäre rein theoretisch auch eine Minusreichweite drinnen gewesen  :D

Fazit also: ich habe den Umstieg nicht bereut, das Ding macht sehr viel Spaß. Und es steht Ducati drauf...

Gx Robert
KTM 1290 Super Adventure S
Triumph Tiger Explorer 1200
Suzuki V-Strom 1000
Suzuki Dr 750 Big
Yamaha XJ600
Suzuki GS 450

Offline Bikerwilli

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Erste Eindrücke, erstes Fazit
« Antwort #1 am: April 18, 2025, 12:13:05 Nachmittag »
Hallo Robert,

das ist mein erstes Post hier und ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer V4 Rally - wegen dem größeren Tank.
Ich hatte die Gelegenheit, die KTM 1290 direkt mit der Duc zu vergleichen.

Insgesamt kommt mit die Multi komfortabler vor, von der Wendigkeit schenken sich die Eisen nix.
Im Gegenzug hat der 1300er V2 mehr Schmalz von unten und das Getriebe bzw. den QS finde ich bei der KTM auch besser.
Auf das TPMS kann ich verzichten - ich bin nicht permanent mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs.
Einen schleichenden Platten spürt man früher oder später auch so. Wenn die Luft schnell weg ist, nutzt das TMPS auch nix.

Fazit für mich: Sowohl die KTM die Multi sind super Eisen. Aber die Duc ist einfach im Welten schöner.  8)

Viele Grüße,
Willi

Offline robasvet

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8
  • Kann ich bitte eine andere Frage haben?
Antw:Erste Eindrücke, erstes Fazit
« Antwort #2 am: April 18, 2025, 09:50:29 Nachmittag »


Fazit für mich: Sowohl die KTM die Multi sind super Eisen. Aber die Duc ist einfach im Welten schöner.  8)

Viele Grüße,
Willi

Hallo Willi!

Da gebe ich dir auf alle Fälle recht. Ich habe mir damals die KTM auch nicht wegen des Aussehens gekauft. Die Multistrada ist optisch schon ein Leckerbissen.

Gx Robert
KTM 1290 Super Adventure S
Triumph Tiger Explorer 1200
Suzuki V-Strom 1000
Suzuki Dr 750 Big
Yamaha XJ600
Suzuki GS 450

Offline Sascha aus SH

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Erste Eindrücke, erstes Fazit
« Antwort #3 am: April 19, 2025, 03:39:11 Nachmittag »
Fazit also: ich habe den Umstieg nicht bereut, das Ding macht sehr viel Spaß. Und es steht Ducati drauf...

Gx Robert
[/quote]


Dann ist die Rechnung doch für dich aufgegangen. Ich war auch lange mit mir am kämpfen, aber dann ist es eine RS geworden. Für mich das schönste Motorrad der Welt,... man lebt nur einmal.

Schöne Grüße
Sascha
« Letzte Änderung: April 19, 2025, 03:45:26 Nachmittag von Sascha aus SH »

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Erste Eindrücke, erstes Fazit
« Antwort #3 am: April 19, 2025, 03:39:11 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung