........................... aber eigentlich ist das eine Frechheit, was Ducati uns allen da mit Sygic anbietet. Wahrscheinlich arbeiten die im Büro auch noch mit DOS.
Hier mal die Bilder zur Montage an der Rally.
Zitat von: SuperKati am Mai 08, 2025, 05:28:39 NachmittagHier mal die Bilder zur Montage an der Rally.Katastrophewenn ich Fernseh kucken will setzt ich mich auf's Sofa.....nicht auf's Mopped
Hallo!Ich bin auf der Suche nach einem guten Navigationssystem für die V4S.Folgende Sachen sind wir wichtig, bzw. sind mir aufgefallen:- Das Handy soll in der der Hosentasche bleiben.- Planung mit Kurviger. Dadurch fällt das Zumo XTII schonmal weg, weil es da keinen vernünftigen Workflow von Kurviger zu Zumo XT II gibt. Das Zumo XT (1) würde gehen, aber das ist ja schon ein älteres Modell.- Ein gut funktionierendes Navi-System kenne ich von BMW, der Navigator 6 geht auch ohne BMW-Motorräder, es gibt Halter dafür. Planung mit Kurviger und Export über die BMW-App zum Gerät funktioniert ganz gut. Klar, die Duc hat - kein Drehrad, aber es gibt wohl Mounts, die Tasten für die Bedienung haben.Jetzt ist mir die Firma Carpe Iter über den Weg gelaufen. Sauteuer, aber vielversprechend. Es gibt sogar Controller für den Lenker, sodass man nicht immer mit den Handschuhen den Touchscreen bedienen muss. Ich weiß nur nicht, ob mir das Gerät an sich zu groß ist um es über den TFT zu bauen. Andererseits würden da auch andere hilfreiche Apps laufen (Blitzer...)Kennt das jemand, hat das jemand im Einsatz?Bin schon gespannt, was ihr sagt!Servus, Markushttps://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/zuemo-xt-2-6-zoll-1808371030/
Zitat von: Oli am Mai 09, 2025, 06:19:29 NachmittagZitat von: SuperKati am Mai 08, 2025, 05:28:39 NachmittagHier mal die Bilder zur Montage an der Rally.Katastrophewenn ich Fernseh kucken will setzt ich mich auf's Sofa.....nicht auf's Mopped Katastrophe ist höchstens dein Beitrag. Wie wäre es mit etwas Toleranz?
In den letzten Tagen eine Reise nach Frankreich, Italien usw. gemacht.1. Bluetooth Ausfälle und Abbrüche während der Fahrt. 2. Pässe als gesperrt angegeben3. Eine Einstellung, welche einfach von A nach B führen sollte, ist kaum möglich, da meine auserwählte Strecke selten den Möglichkeiten des Navis entspricht. Gemeint ist, dass meine Wunschstrecke nicht angezeigt wird, wenn sie den zigfachen Einstellungen, wie schnellste, hügelige, kürzeste, abenteuerlich oder nicht - usw... - nicht entspricht. Es ist unmöglich, in einem unbekannten Gebiet vorher zu wissen, was man auswählen soll!4. Der negative Höhepunkt war, dass es in Bormio, Livigno nicht gefunden hat. Dazu gibt es ein Foto mit Geodaten. Livigno wäre nur auf der anderen Seite des Berges gewesen. 5. Wenn ich eine bessere, oder eine neuere Route während der Fahr gefunden habe, sagt es über 40km Länge, dass ich falsch bin. Es hätte längst der Neuberechnungsmodus die neue Straße akzeptieren und navigieren sollen. Das ist ein großes Problem, ist oft passiert. Jedes billige Gerät berechnet neu und akzeptiert die aktuelle Wahl. Zümo versucht über Stunden!!!, mich umzuleiten. Das Ding kann man nur mehr ausschalten, damit man seine Ruhe hat.6. Die Eingabe von Straßen oder Ortsnamen muss auf den Punkt genau erfolgen, oder man findet nix. Französische Ortsnamen u. Straßennamen sind oft mit Apostroph oder anderen Sonderzeichen versehen. Damit finden Sie diese Orte mit Ihrem Navi nicht.7. Nur einmal bin ich dem Tripadvisor gefolgt, um ein Hotel zu finden. Das war mit Abstand die schlimmste Bude in Pietra Ligure, woman eigentlich genug Auswahl hätte. Seltsamerweise sind Unterkünfte von Google schwer oder gar nicht auf dem Zümo - Tripadvisor zu finden.Und umgekehrt. Den Cayolle Pass hat es noch als gesperrt angezeigt, egal das kann ich noch übersehen, aber dass es bis zur Passhöhe im Sekundentaktdie Umkehr verlangt fand ich schon lustig. Ton aus, ging es auf dem Display weiter. Erst auf der anderen Seite hat es wieder normal navigiertund ich hatte meine Ruhe. Eine Routenplanung, welche ohne Fehler funktionierte, war auf den Autobahnen möglich. Auch hat es mich gekonnt aus Turin rausgebracht. Dazu reicht aber Google Maps auch.Fazit nach 2.700km, dass ich wegen eines viel zu komplexen und überbordenden Algorithmus mehr mit dem Telefon gefahren bin.