Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?  (Gelesen 3175 mal)

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1901
Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Antwort #15 am: Mai 09, 2025, 09:13:58 Vormittag »
........................... aber eigentlich ist das eine Frechheit, was Ducati uns allen da mit Sygic anbietet. Wahrscheinlich arbeiten die im Büro auch noch mit DOS.

Der war nicht schlecht.  :D :^ Bin seit so vielen Jahren bei Ducati und mit der Software waren die immer "langsam".

Ich benütze, wie viele hier: Handy, SP-Connect und unterschiedliche Navi-Programme. Viele Freunde hatten schon alle möglichen Systeme und viele Probleme, darum bleibe ich bei dieser einfachen Lösung.
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline ductom60

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 125
Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Antwort #16 am: Mai 09, 2025, 11:50:34 Vormittag »
Hier mal die Bilder zur Montage an der Rally.

Sehr schön! Und eine interessante Lösung.

Das aktuelle Garmin XT an meiner V4 S werde ich noch nutzen, bis es den Geist aufgibt. Danach könnte das Thork Racing auf der Einkaufsliste stehen. HWS ist bereits vorhanden.

Kannst Du pö a pö mal berichten? Was die Technik kann und entwickelt.

Gruß Tom

Offline Oli

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 168
Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Antwort #17 am: Mai 09, 2025, 06:19:29 Nachmittag »
Hier mal die Bilder zur Montage an der Rally.

Katastrophe

wenn ich Fernseh kucken will setzt ich mich auf's Sofa.....nicht auf's Mopped    :schreck :schreck :totlach :totlach :totlach

Offline Baron

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 196
  • Zuviel PS, Geld, Hubraum? Gibt es nicht!
Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Antwort #18 am: Mai 13, 2025, 08:40:27 Vormittag »
Hier mal die Bilder zur Montage an der Rally.

Puh! Das wäre mir zu mächtig und sieht auch nicht gerade elegant aus.
Gute Zeit.

Kay Baron
_________________________________________________
Du musst nur eins, bereit sein, die Konsequenzen zu tragen!

Multistrada V4S Sport

Offline oli72

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 976
Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Antwort #19 am: Mai 13, 2025, 09:00:50 Vormittag »
Hier mal die Bilder zur Montage an der Rally.

Katastrophe

wenn ich Fernseh kucken will setzt ich mich auf's Sofa.....nicht auf's Mopped    :schreck :schreck :totlach :totlach :totlach


Katastrophe  ist höchstens dein Beitrag. Wie wäre es mit etwas Toleranz?
Nothing for Ungood

23-       Desert X
20-23   KTM 1290 SAS
19-20   Ducati MTS 1200 S
16-19   Triumph Tiger Sport
15-16   BMW F 800 ST
04-15   Ducati ST4s
98-03   Ducati 916
96-98   Ducati 888 Strada

Offline Förde

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 87
Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Antwort #20 am: Mai 13, 2025, 11:58:43 Vormittag »
Ich finde es schwierig, das ganze in Bildern festzuhalten und rüberzubringen. Ich wollte meine Lösung mit Carpuride auch mal hier einstellen aber auf den Fotos sah das total wuchtig aus. Auf dem Motorrad sitzend stört es mich hingegen überhaupt nicht. Gefällt mir sogar. Einfach mal in „Natura“ ansehen bevor man mit Wörtern wie „Katastrophe“ um sich wirft.

Offline gutschig

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 322
Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Antwort #21 am: Mai 13, 2025, 12:49:12 Nachmittag »
Würde mich trotzdem über Bilder freuen, welchen Halter hast du verbaut?

Wobei ich ja ein bisschen eine Lanze brechen muss für Sygic, habe am Wochenende eine Tour gemacht, hin mit TomTom und zurück mit Sygic (Einstellung kurvig). Die beiden Systeme haben sich vom Routing her nichts geschenkt, die Verbindung war über 4 Stunden absolut stabil und kann so nicht wirklich schimpfen. Muss natürlich dazusagen war ein extrem einfaches Routing mit Start und Ziel....

Offline Carl Fungus

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 48
Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Antwort #22 am: Mai 13, 2025, 04:40:58 Nachmittag »
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem guten Navigationssystem für die V4S.

Folgende Sachen sind wir wichtig, bzw. sind mir aufgefallen:

- Das Handy soll in der der Hosentasche bleiben.
- Planung mit Kurviger. Dadurch fällt das Zumo XTII schonmal weg, weil es da keinen vernünftigen Workflow von Kurviger zu Zumo XT II gibt. Das Zumo XT (1) würde gehen, aber das ist ja schon ein älteres Modell.
- Ein gut funktionierendes Navi-System kenne ich von BMW, der Navigator 6 geht auch ohne BMW-Motorräder, es gibt Halter dafür. Planung mit Kurviger und Export über die BMW-App zum Gerät funktioniert ganz gut. Klar, die Duc hat - kein Drehrad, aber es gibt wohl Mounts, die Tasten für die Bedienung haben.

Jetzt ist mir die Firma Carpe Iter über den Weg gelaufen. Sauteuer, aber vielversprechend. Es gibt sogar Controller für den Lenker, sodass man nicht immer mit den Handschuhen den Touchscreen bedienen muss. Ich weiß nur nicht, ob mir das Gerät an sich zu groß ist um es über den TFT zu bauen. Andererseits würden da auch andere  hilfreiche Apps laufen (Blitzer...)
Kennt das jemand, hat das jemand im Einsatz?

Bin schon gespannt, was ihr sagt!

Servus,  Markus

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/zuemo-xt-2-6-zoll-1808371030/

Offline Carl Fungus

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 48
Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Antwort #23 am: Mai 13, 2025, 05:06:57 Nachmittag »
In den letzten Tagen eine Reise nach Frankreich, Italien usw. gemacht.

1. Bluetooth Ausfälle und Abbrüche während der Fahrt.
2. Pässe als gesperrt angegeben
3. Eine Einstellung, welche einfach von A nach B führen sollte, ist kaum möglich, da meine auserwählte Strecke
    selten den Möglichkeiten des Navis entspricht. Gemeint ist, dass meine Wunschstrecke nicht angezeigt wird, wenn sie den
    zigfachen Einstellungen, wie schnellste, hügelige, kürzeste, abenteuerlich oder nicht - usw... - nicht entspricht.
    Es ist unmöglich, in einem unbekannten Gebiet vorher zu wissen, was man auswählen soll!
4. Der negative Höhepunkt war, dass es in Bormio, Livigno nicht gefunden hat. Dazu gibt es ein Foto mit Geodaten.
    Livigno wäre nur auf der anderen Seite des Berges gewesen.
5. Wenn ich eine bessere, oder eine neuere Route während der Fahr gefunden habe, sagt es über 40km Länge, dass ich
    falsch bin. Es hätte längst der Neuberechnungsmodus die neue Straße akzeptieren und navigieren sollen.
    Das ist ein großes Problem, ist oft passiert. Jedes billige Gerät berechnet neu und akzeptiert die aktuelle Wahl. Zümo
    versucht über Stunden!!!, mich umzuleiten. Das Ding kann man nur mehr ausschalten, damit man seine Ruhe hat.
6. Die Eingabe von Straßen oder Ortsnamen muss auf den Punkt genau erfolgen, oder man findet nix. Französische Ortsnamen u.
    Straßennamen sind oft mit Apostroph oder anderen Sonderzeichen versehen. Damit finden Sie diese Orte mit Ihrem Navi nicht.
7. Nur einmal bin ich dem Tripadvisor gefolgt, um ein Hotel zu finden. Das war mit Abstand die schlimmste Bude in Pietra Ligure, wo
man eigentlich genug Auswahl hätte. Seltsamerweise sind Unterkünfte von Google schwer oder gar nicht auf dem Zümo - Tripadvisor zu finden.
Und umgekehrt.
   
Den Cayolle Pass hat es noch als gesperrt angezeigt, egal das kann ich noch übersehen, aber dass es bis zur Passhöhe im Sekundentakt
die Umkehr verlangt fand ich schon lustig. Ton aus, ging es auf dem Display weiter. Erst auf der anderen Seite hat es wieder normal navigiert
und ich hatte meine Ruhe.
 Eine Routenplanung, welche ohne Fehler funktionierte, war auf den Autobahnen möglich. Auch hat es mich gekonnt aus Turin rausgebracht.
 Dazu reicht aber Google Maps auch.

Fazit nach 2.700km, dass ich wegen eines viel zu komplexen und überbordenden Algorithmus mehr mit dem Telefon gefahren bin.

Offline Oli

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 168
Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Antwort #24 am: Mai 13, 2025, 05:51:34 Nachmittag »
Hier mal die Bilder zur Montage an der Rally.

Katastrophe

wenn ich Fernseh kucken will setzt ich mich auf's Sofa.....nicht auf's Mopped    :schreck :schreck :totlach :totlach :totlach


Katastrophe  ist höchstens dein Beitrag. Wie wäre es mit etwas Toleranz?

Moin Oli72,
das ist meine Toleranz :^ zu mehr hat es nicht gereicht :totlach :totlach
auf den Bildern sieht das nicht nach einem Navi, sondern eher wie ein TV Gerät aus....und wie sieht das für mich aus (auf den Bildern).... eben wie ne Voll Katastrophe.
Aber lezten Endes ist es nicht mein Mopped und ich muss damit nicht rum fahren!!  :jaja :jaja
Gruß Oli
« Letzte Änderung: Mai 13, 2025, 05:54:41 Nachmittag von Oli »

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1901
Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Antwort #25 am: Mai 13, 2025, 07:46:57 Nachmittag »
In den letzten Tagen eine Reise nach Frankreich, Italien usw. gemacht.

1. Bluetooth Ausfälle und Abbrüche während der Fahrt.
2. Pässe als gesperrt angegeben
3. Eine Einstellung, welche einfach von A nach B führen sollte, ist kaum möglich, da meine auserwählte Strecke
    selten den Möglichkeiten des Navis entspricht. Gemeint ist, dass meine Wunschstrecke nicht angezeigt wird, wenn sie den
    zigfachen Einstellungen, wie schnellste, hügelige, kürzeste, abenteuerlich oder nicht - usw... - nicht entspricht.
    Es ist unmöglich, in einem unbekannten Gebiet vorher zu wissen, was man auswählen soll!
4. Der negative Höhepunkt war, dass es in Bormio, Livigno nicht gefunden hat. Dazu gibt es ein Foto mit Geodaten.
    Livigno wäre nur auf der anderen Seite des Berges gewesen.
5. Wenn ich eine bessere, oder eine neuere Route während der Fahr gefunden habe, sagt es über 40km Länge, dass ich
    falsch bin. Es hätte längst der Neuberechnungsmodus die neue Straße akzeptieren und navigieren sollen.
    Das ist ein großes Problem, ist oft passiert. Jedes billige Gerät berechnet neu und akzeptiert die aktuelle Wahl. Zümo
    versucht über Stunden!!!, mich umzuleiten. Das Ding kann man nur mehr ausschalten, damit man seine Ruhe hat.
6. Die Eingabe von Straßen oder Ortsnamen muss auf den Punkt genau erfolgen, oder man findet nix. Französische Ortsnamen u.
    Straßennamen sind oft mit Apostroph oder anderen Sonderzeichen versehen. Damit finden Sie diese Orte mit Ihrem Navi nicht.
7. Nur einmal bin ich dem Tripadvisor gefolgt, um ein Hotel zu finden. Das war mit Abstand die schlimmste Bude in Pietra Ligure, wo
man eigentlich genug Auswahl hätte. Seltsamerweise sind Unterkünfte von Google schwer oder gar nicht auf dem Zümo - Tripadvisor zu finden.
Und umgekehrt.
   
Den Cayolle Pass hat es noch als gesperrt angezeigt, egal das kann ich noch übersehen, aber dass es bis zur Passhöhe im Sekundentakt
die Umkehr verlangt fand ich schon lustig. Ton aus, ging es auf dem Display weiter. Erst auf der anderen Seite hat es wieder normal navigiert
und ich hatte meine Ruhe.
 Eine Routenplanung, welche ohne Fehler funktionierte, war auf den Autobahnen möglich. Auch hat es mich gekonnt aus Turin rausgebracht.
 Dazu reicht aber Google Maps auch.

Fazit nach 2.700km, dass ich wegen eines viel zu komplexen und überbordenden Algorithmus mehr mit dem Telefon gefahren bin.


Wenn das keine "Adventure-Tour" gewesen ist, dann was sonst.  :D :D :D
Die Oli`s hier streiten wegen dem Design, .......und ich würde sagen das ist eine Katastrophe.
Auch bei nur 2 der aufgeführten Problemen, da würde ich direct den Hersteller anschreiben und alles entsorgen ...........oder weiterverkaufen, das andere auch den Spaß haben.  :totlach

"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline tripleplay

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
  • Ex Tiger Fahrer
Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Antwort #26 am: Mai 13, 2025, 08:02:26 Nachmittag »

Interssanter Beitrag,

und ja ich bin offenbar nicht alleine unzufrieden.

Habe allerding ein TT und kein Ga. Neuerding neben dem TT noch ein Handy mit Kurviger App.
7" Outdoor-Tablet hatte ich auch montiert aber wieder abgemacht, weil auf der 950 zu wenig Platz dafür.
Ich habe mir einen Halter 2.0 aus Edelstahl zuvor bestellt, den ich soweit in der Aufnahmegröße verstellen kann mit Zubehör-Winkel und ist abschließbar.

Momentan plane ich abends in der Unterkunft am Tablet auf Kurviger, speichere meine Routen in der Cloud und auf dem Tablet.
Mit OTG-Adapter, nicht über BT, übertrage ich die Route auf dem TT und auf das Handy hole ich die Route über die Cloud.

Planen geht mit App wesentlich besser als mit TT am Gerät oder TT-SW. Das Navigieren kann aber der TT dann doch wiederum besser.
Grundsätzlich gilt für beide, so wenig Wegpunkte wie möglich und Neuberechnung ausschalten, sonst will das App nach 10 km
auch schon wieder umkehren. Dass das Handy nach 3 h bei höchster Helligkeitsstufe  schlapp macht, wird mit Stromspender noch erledigt.

Momentan habe ich noch das Handy am RAM-Mount und TT über dem Dashboard.
Ein Halterumbau um beides über das Dashboard zu montieren ist ebenfalls in Arbeit, aber das Gewicht wird dann schon heavy.

Grundsätzlich möchte ich weg vom Navi und hin zum Handy und Tablet.
Aber ohne Karten fahre ich trotzdem nicht. Das Gesapper im Helm brauich auch nicht.
Auch mal das Gerät ausschalten und Hirn wieder benutzen kann nicht schaden

Gruß

Stefan



Offline heros109

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 16
Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Antwort #27 am: Heute um 10:03:04 Vormittag »
Für die Handy Nutzer sollte Ducati CarPlay und AndroidAuto integrieren! Habe aktuell die EvoTech Halterung wie Super Kati mit nem Garmin XT1 und plane noch mit Basecamp. Da Basecamp aber end of Life ist, muss ich mir bald etwas Neues überlegen. Der aktuelle XT 2 mit der TreadApp ist aber wirklich ne Katastrophe 🤣
Und für mich nicht wirklich eine Alternative.
Eine Frage an Super Kati : wie sieht es mit dem DMD und den Vibrationen aus. Wackelt das DMD in der Evotech Halterung während der Fahrt?
VG

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
« Antwort #27 am: Heute um 10:03:04 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung