Benutzername:
Passwort:
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada V4 - Allgemein
»
Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Autor
Thema: Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt (Gelesen 1332 mal)
viggo
Mitglied
Beiträge: 46
Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
am:
April 26, 2025, 02:18:25 Nachmittag »
Hallo zusammen!
Ich hab mir für dieses Wochenende eine V4s ausgeliehen, ich „muss“ mich zwischen der und einer 1300 GS entschieden, weil ich ein Reisemotorrad suche das Spaß macht und bequemer ist als meine jetzige BMW 1250 RS :-)
Ich will euch hier „mitnehmen“ und meine Eindrücke schildern, wenn’s recht ist.
Die Sitzposition ist sportlicher als bei der Gs, der Lenker weiter weg, die Arme sind bei mir gestreckt. Bin erst 50km gefahren aber hab schon leichte Kreuzschmerzen. :-0. Das kann aber die Umgewöhnung sein.
Kniewinkel ist auch spitzer als bei der GS. Mal schauen, was das noch wird.
Was mir total negativ auffällt sind die Windgeräusche. Egal ob Schild oben oder unten, es ist brutal laut im Helm. Das kenn ich von keiner anderen Maschine.
Super: Der Quickschifter ist ein Traum! Kein Vergleich zu GS. Teilweise merkt man garnicht dass man schon geschalten hat :-)
Auch sehr geil: Der Motor ist wie ich finde auch im Stadtverkehr sehr gutmütig. da ruckelt nix. Da hatte ich wegen vieler Testberichte schlimmes befürchtet.
So, das war’s fürs erste, wir fahren weiter.
Könnt ihr meine Eindrücke bestätigen?
Servus, Markus
Gespeichert
viggo
Mitglied
Beiträge: 46
Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
Antwort #1 am:
April 26, 2025, 11:24:05 Nachmittag »
Hallo! Kleines Update.
Die positiven Sachen sind nach wie vor geil.
Mit der Sitzposition freunde ich mich so langsam an.
Was garnicht geht sind die Windgeräusche, ich hatte noch nie ein so lautes Motorrad und eigentlich keine Lust, dauernd mit Ohrstöpsell zu fahren :-(
Morgen geht’s weiter …
Servus, Markus
Gespeichert
qtreiber
Ducatisti Silber
Beiträge: 2170
Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
Antwort #2 am:
April 27, 2025, 05:43:19 Nachmittag »
Vielleicht passt dein Helm nicht zu der V4S bzw. deiner Sitzposition auf dieser? Wie sieht es mit Rütteln und Schütteln aus? Wird dein Helm/Kopf direkt angegeströmt.
Vor allem auf Langstrecken spricht aus meiner Sicht nichts gegen Ohrstöpsel.
Sitzposition und Windschutz werden individuell total unterschiedlich empfunden und bewertet.
Gespeichert
Gruß
Bernd.
R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]
viggo
Mitglied
Beiträge: 46
Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
Antwort #3 am:
April 27, 2025, 06:01:31 Nachmittag »
Hallo!
Yep, da stimme ich Dir zu mit der Individualität.
Für mich ist es halt ein Showstopper :-(
Die Luft trifft über dem Visier auf den Helm. Es sind keine Verwirbelungen oder Rütteln, sondern einfach ein dumpfes lautes Dröhnen. Und zwar schon ab 90 km/h.
Das Problem ist, dass ich halt nicht aufgibt Glück ein 25.000€ Bike kaufen will, in der Hoffnung, ein für mich passendes Widschild zu finden.
Servus, Markus
Gespeichert
Jacker
Mitglied
Beiträge: 57
Monster 1100 evo Multistrada V4 Rally
Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
Antwort #4 am:
April 27, 2025, 09:22:12 Nachmittag »
Mein Helm ist auf der Multi auch nicht leise. Allerdings war er das noch auf keinem Bike bei mir. Egal was ich gefahren bin, hört man deutlich Windgeräusche. Bei mir liegts denke ich einfach am Helm. Möglicherweise kannst du einfach mal einen anderen testen, wenn der Rest so gut passt. Ich werde beim nächsten Helm definitiv einiges probefahren und vergleichen. Da wird schon was passen.
Gespeichert
Bollene
Forenmitglied
Beiträge: 114
Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
Antwort #5 am:
April 27, 2025, 10:03:47 Nachmittag »
Es gibt so viele Faktoren, welche den Geräuschpegel beeinflussen.
Das Thema zieht sich quer durch alle Markenforen und kann als unendlich bezeichnet werden.
Ich war heute 500Km im nördlichen Elsass unterwegs.
Ca 1/3 Autobahn (Anreise bzw wieder nach Hause), der Rest Landstraße.
Ich bin ca 1,76M gross , fahre die niedrige Sitzbank und habe die Scheibe oben. Alles ohne irgendwelche Probleme.
Ohrstöpsel während der Autobahn Fahrt, weil ich auch Musik höre und somit die Aussengeräusche etwas dämpfe.
Grüssle
Jojo
Gespeichert
Pikes Peaker
Mitglied
Beiträge: 65
Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
Antwort #6 am:
April 28, 2025, 02:43:29 Vormittag »
Es ist für mich unverständlich, wenn man solche signifikanten Schwierigkeiten wie dieses „Dröhnen“ bei der Probefahrt hat, das weiterhin im Auge zu behalten. Damit wirst Du nicht glücklich werden. Auch nach zehn Probefahrten geht das nicht weg.
Aber, wie heißt es doch so passend: wer schön sein will, muss leiden! Wenn Du dennoch diese „schöne“ V4 kaufst, wirst Du wohl oder übel damit leben müssen. Hier kann Dir keiner helfen.
Gespeichert
viggo
Mitglied
Beiträge: 46
Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
Antwort #7 am:
April 28, 2025, 07:14:38 Vormittag »
Guten Morgen!
Yep, das sehe ich genauso, deswegen werde ich mich wahrscheinlich gegen die Multi entscheiden, sehr schade. Aber wie Du auch sagst, ich würde wahrscheinlich nicht glücklich werden.
Sehr schade, weil der Rest wirklich geil ist :-)
Gespeichert
Petz
Mitglied
Beiträge: 15
Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
Antwort #8 am:
April 28, 2025, 10:08:03 Vormittag »
Servus Viggo,
ich fahre die höchste Scheibe von Ducati, die ist 4cm höher als die Standardscheibe, Sitzbank immer noch auf oberer Stellung, da wird es schon sehr ruhig (bin 1,85).
Nach meiner Einschätzung haben sich die Windgeräusche halbiert und das ist für mich absolut ok.
Ich bin mal im Urlaub mit einer Leih-GS eine Woche in Portugal gefahren... mir war das zu ruhig und unheimlich, so ein emotionsloses, von der Straße entkoppeltes dahingleiten.
Und ständig das Grübeln, ob die dann im Vordergrund deutlicher hörbaren Klapper- und Rasselgeräusche von der BMW noch normal sind
Gespeichert
viggo
Mitglied
Beiträge: 46
Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
Antwort #9 am:
April 28, 2025, 10:45:34 Vormittag »
Ich bin mal im Urlaub mit einer Leih-GS eine Woche in Portugal gefahren... mir war das zu ruhig und unheimlich, so ein emotionsloses, von der Straße entkoppeltes dahingleiten.
Und ständig das Grübeln, ob die dann im Vordergrund deutlicher hörbaren Klapper- und Rasselgeräusche von der BMW noch normal sind
Auch da stimme ich Dir zu :-) heieiei, wir haben schon ein schwieriges Hobby :-)
Wie gesagt, wenn ich eine V4 hätte und prüfen könnte, ob es mit einer größeren Scheibe bei mir auch funktionieren würde, dann würde ich das angehen.
Aber auf Verdacht eine kaufen und dann hoffen, dass es eine Lösung gibt, find ich schwierig.
Servus, Markus
Gespeichert
Jacker
Mitglied
Beiträge: 57
Monster 1100 evo Multistrada V4 Rally
Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
Antwort #10 am:
April 28, 2025, 12:21:45 Nachmittag »
Die Rally hat doch ein größeres Schild oder (20mm)? Vll kann man die zum Probefahren testen.
Bin ähnlich groß wie Bollene. Rally mit niedriger Sitzbank auf niedriger Stufe und mein Helm ist auch da laut. Bestätigt für mich wieder mal, dass es mein Helm ist.
Gespeichert
Bollene
Forenmitglied
Beiträge: 114
Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
Antwort #11 am:
April 28, 2025, 12:25:40 Nachmittag »
Es gibt ja auch im externen Zubehör Markt einige Lösungen ( Spoiler etc)
Wie schon geschrieben, es gibt verschiedene Möglichkeiten das Thema anzugehen.
Und es gibt z.B. im GS Forum auch Threads zum Thema Lärm bzw Windgeräusche.
Grüssle
Jojo
Gespeichert
viggo
Mitglied
Beiträge: 46
Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
Antwort #12 am:
April 28, 2025, 09:29:07 Nachmittag »
Ihr dürft jetzt lachen, aber ich habs provisorisch ausprobiert :-)
Und siehe da, es klappt, wenn das "Schild" 5cm höher ist, dann ist Ruhe. :-)
Bin auf der einen Seite begeistert, auf der anderen geht jetzt das Gegrüble wieder los ... Aber wenn das Lärmproblem weg ist, spricht nicht mehr viel gegen die Multistrada...
Servus, Markus
Gespeichert
Bollene
Forenmitglied
Beiträge: 114
Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
Antwort #13 am:
April 28, 2025, 11:12:43 Nachmittag »
Puig hat einige Varianten im Angebot
https://puig.tv/de/motorrader/ducati/multistrada-v4/2021
und im Sommer erzählst du dann, es wäre alles zu warm und kein Fahrtwind mehr da.
Grüssle
Jojo
Gespeichert
isierien
Forenmitglied
Beiträge: 499
Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
Antwort #14 am:
April 29, 2025, 07:27:51 Vormittag »
Moin,
Ich würde dir dringend Ohrenstöpsel empfehlen. Bisher war ich überhaupt kein Fan von den Dingern, aber das funktioniert wirklich prima!! Man kann sich sogar normal mit seinem Mitfahrer an der Ampel unterhalten, aber der Wind ist auf einmal stumm! Ich benutze die von Alpina, kosten um 15,- bei A…
Ansonsten bist du mit der Multi bestens bedient.
Ciao
Silvio
Gespeichert
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Antw:Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
«
Antwort #14 am:
April 29, 2025, 07:27:51 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar
Drucken
Seiten: [
1
]
2
« vorheriges
nächstes »
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada V4 - Allgemein
»
Erste „Live“-Eindrücke von der V4s-Probefahrt
Sitemap
Werbung