Benutzername: Passwort:


Autor Thema: An die Schweizer Kollegen hier im Forum  (Gelesen 457 mal)

Offline Seigendorfer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 73
An die Schweizer Kollegen hier im Forum
« am: Mai 12, 2025, 07:43:37 Nachmittag »
Hallo, Kollegen aus der Schweiz

Ich will im Juli mit 2 Kollegen eine Tour in euer wunderschönes Land machen. War schon 2 x mit dem Womo bei euch und jetzt soll’s mal die Duc werden.
Ich hab da nur bedenken, was meinen Auspfuff an der Multi betrifft. Ist ne 2012 mit ner QD-Anlage mit ABE. 
Trotz ABE blubbert sie doch ganz schön vor sich hin. Wie sieht das die Schweizer Polizei, wenn da so ne Duc angeblubbert kommt? Hat da einer von euch schon Erfahrungen gesammelt, evtl. selbst ne QD drauf?
Ich hab auch schon überlegt, die original Auspuffanlage für den Tripp drauf zu schrauben und mir den Termignoni Endtopf zu gönnen, rein wegen der Optik.

Wäre nett, wenn ihr mir eure Erfahrungen ( hoffentlich positive  :D ) mitteilen könntet.

Danke und Gruß
Stephan
Allways looks cool :-)

Offline Carl Fungus

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 48
Antw:An die Schweizer Kollegen hier im Forum
« Antwort #1 am: Mai 12, 2025, 07:51:33 Nachmittag »
Ich bin min V4 S, Akratopf - QD ohne Kat - öfters in der Schweiz unterwegs. Eigentlich vorgestern das letzte Mal.
Durch das angepasste Mapping klingt sie noch kräftiger. Sie erscheint aber nur wuchtig und blubbert dahin. Ist eigentlich nicht laut.
Ein wenig taktieren, also mit höherem Gang auf die Polizei zu fahren, dann gibt es überhaupt kein Problem.

Viel mehr sind die Blitzer ein Horror. Letzten Samstag vom Ofenpass runter von vorne geblitzt worden. Jetzt weiß ich nicht, ob
das Ding mir noch in den Arsch gefilmt hat und so die Nummer hat.

Letztes Jahr von Davos rauf auf den Flümlipass, bei 80 19kmh zu schnell waren ca. 260,-- Euronen.

Offline Seigendorfer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 73
Antw:An die Schweizer Kollegen hier im Forum
« Antwort #2 am: Mai 13, 2025, 05:10:25 Vormittag »
Moign
Bei mir stehen halt schon original 102 dB im Schein, bei der letzten Messung bei der Dekra kam 104 dB raus. Das blubbert schon heftig. Meine Nachbarn wissen, wenn ich zu ner Runde aufbreche
In Deutschland hatte ich bisher nie Probleme wenn ich mal kontrolliert wurde.
Allways looks cool :-)

Offline Dukakaki

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 73
Antw:An die Schweizer Kollegen hier im Forum
« Antwort #3 am: Mai 13, 2025, 03:52:19 Nachmittag »
Wow, du bist der erste Mopedfahrer mit einem Moped, das schneller als 50 km fährt, der freiwillig in die Schweiz will. Tolle Gegend, tolle Straßen und hochinteressante Preisgestaltung bei Geschwindigkeitsübertretungen.  :schreck
Bin unterwegs ...

Offline Seigendorfer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 73
Antw:An die Schweizer Kollegen hier im Forum
« Antwort #4 am: Mai 13, 2025, 07:39:40 Nachmittag »
 ;D ;D ;D
Ich hoffe, ich bin in einem Alter, in dem mich die guten Straßen nicht mehr zum Rasen verleiten.
Mit dem Wohnmobil war das mit den Geschwindigkeiten einfach. Ist ein James Cook mit 95 Diesel-Sauger Ps. Der läuft und läuft und läuft, dafür nimmt er halt nur Fahrt auf und beschleunigt nicht. Aber um nichts in de Welt würde ich den alteennHerren her geben 😍
Allways looks cool :-)

Offline Seigendorfer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 73
Antw:An die Schweizer Kollegen hier im Forum
« Antwort #5 am: Mai 13, 2025, 07:49:54 Nachmittag »
Ich bin min V4 S, Akratopf - QD ohne Kat - öfters in der Schweiz unterwegs. Eigentlich vorgestern das letzte Mal.
Durch das angepasste Mapping klingt sie noch kräftiger. Sie erscheint aber nur wuchtig und blubbert dahin. Ist eigentlich nicht laut.
Ein wenig taktieren, also mit höherem Gang auf die Polizei zu fahren, dann gibt es überhaupt kein Problem.

Viel mehr sind die Blitzer ein Horror. Letzten Samstag vom Ofenpass runter von vorne geblitzt worden. Jetzt weiß ich nicht, ob
das Ding mir noch in den Arsch gefilmt hat und so die Nummer hat.

Letztes Jahr von Davos rauf auf den Flümlipass, bei 80 19kmh zu schnell waren ca. 260,-- Euronen.

Ich hab gerade gelesen, du hast den Instruktor für Motorrad-Neulinge gemacht 😂😂
Ned schlecht, so wird der Nachwuchs gleich ordentlich erzogen 😋
Schbässle gemacht.
Allways looks cool :-)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:An die Schweizer Kollegen hier im Forum
« Antwort #5 am: Mai 13, 2025, 07:49:54 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung