Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Gebrauchtkauf  (Gelesen 5446 mal)

Offline smartharry

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
    • HF Installation und Eventtechnik
Gebrauchtkauf
« am: Juli 15, 2025, 07:18:11 Nachmittag »
Zuerst möchte ich alle im Forum begrüßen da ich mich neu angemeldet habe.
Komme vom Bodensee und bin ein schon ins alter gereifter Motorradjunkie. Speziell Ducati ist mein Ding.

Meine Frage, wenn ihr eine gebrauchte 1200 Multi kaufen würdet, welches Baujahr/Modell würdet ihr kaufen. Kurze Antwort mit Baujahr reicht wer schreibfaul ist.

lg vom Bodensee
Harry

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2011
  • Zeit für Träume
Antw:Gebrauchtkauf
« Antwort #1 am: Juli 15, 2025, 07:53:25 Nachmittag »
Moin Harry, wir kennen uns aus dem Monstercafe und von einem deiner Ducati Events die du bei dir schon geschmissen hast.  ;D
Willkommen im Forum.
Meine Empfehlung wäre
Multi 1200S oder Pikes Peak beide Bj 2014

Grüsse aus Köln
Bernd
Gruß aus Kölle
Duke

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1924
Antw:Gebrauchtkauf
« Antwort #2 am: Juli 15, 2025, 07:55:06 Nachmittag »
Hallo Harry,

MTS von 2012 -2015. Kaum Probleme.
Mache würden mich jetzt schlagen, ... aber wenn schon eine alte 1200er ..... dann keine DVT :)

Grüße.
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2176
Antw:Gebrauchtkauf
« Antwort #3 am: Juli 15, 2025, 09:49:07 Nachmittag »
Wenn 1200er, dann möglichst eine 2014er.
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Offline motomio

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 112
Antw:Gebrauchtkauf
« Antwort #4 am: Juli 16, 2025, 07:07:14 Vormittag »
Mein Duc-Mech hat mir damals auch dazu geraten eine ab 2014 zu nehmen.
Die hätten wohl das Kurbelwellenlager-Problem nicht.

Würde solche Faktoren aber nicht pauschalisieren.
Habe mich dann doch für eine 2010er S Sport entschieden, die inzwischen nun 210.000km abgespult hat.
Gruß
Vince

...der lieber mit Schmerzen von ner Italienerin steigt, als auf ner Japse einschläft!!

(Mulitistrada 1200S)
(Ducati SBK 1198)
(Benelli TNT 1130)
(Nicht nennenswerter Großroller)

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1134
Antw:Gebrauchtkauf
« Antwort #5 am: Juli 16, 2025, 09:55:24 Vormittag »
Die 13ner Baureihe hatte das Problem mit dem Drehmoment-Loch im mittleren Drehzahlbereich, weshalb sie bereits zwei Jahre später - die Konkurrenz von KTM hatte einen Bombenmotor geschmiedet - DVT eingeführt haben / einführen mussten. Also unbedingt rexxern - das hat das Problem abgemildert.

Außerdem waren die Modelle schwerer als die 10ner Reihe (wie übrigens alle nachfolgenden Multis) - die fahren sich daher etwas behäbiger, wobei man das mit der Reifenwahl auch leicht beeinflussen kann. Dafür verbraucht sie mit der Doppelzündung rund 1l weniger.

Die 10ner hatten das Problem mit der Zylindekopfdichtung des liegenden Zylinders, das nach Wechsel der Kühlflüssigkeit behoben war. Und eine Charge (Produktion Ende 2010) hatte zu schwache Kurbelwellenlager verbaut, die i.d.R. nach rund 20 tkm getauscht werden mussten.

Kommt also darauf an, was du willst - sind beides gute Moppeds. 13ner etwas gemütlicher - 10ner eher dynamischer. Am besten mal beide probefahren. Ist schon ein Unterschied.

Ach so. Wenn du ab und zu mit Sozia unterwegs bist, unbedingt eine S. Ansonsten rate ich zum Standardfahrwerk, das einmal richtig auf dich eingestellt mehr Feedback von der Straße gibt, auf Dauer weniger Wartung benötigt (also günstiger ist) und weniger anfällig ist. Bei der S reicht schon mal ein tiefes Schlagloch (in Italien) und die Elektronik ist mit gelbem Lämpchen im Notbetrieb. Dann ist Heimweg auf rohen Eiern angesagt, denn der Lokale kann das nicht mal eben fixen.
« Letzte Änderung: Juli 16, 2025, 10:00:48 Vormittag von grigguel »

Offline FloDo90

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Gebrauchtkauf
« Antwort #6 am: Juli 16, 2025, 10:12:16 Vormittag »
Guten Morgen,

ich war mit meiner weißen MTS 1200 aus dem Jahr 2011 sehr zufrieden und hätte diese heute noch, wenn das Tirol nicht ihre idiotische 95 dB (A) Regel eingeführt hätte.

Grüße aus dem Allgäu!
Aktuell:
Ducati Mulistrada V2S Travel ´23
Ducati Scrambler 803 Full Throttle ´18

Verkauft:
Ducati Scrambler 1100 Pro `22
KTM SuperDuke GT ´17
Honda Dominator 650 ´94
Ducati Monster 600 ´99
Derbi Mulhacén 659 ´07
Ducati Multistrada 1200 ´11
Ducati Monster 1100 ´09
Suzuki SV650 ´99
BMW R90S ´75

Offline motomio

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 112
Antw:Gebrauchtkauf
« Antwort #7 am: Juli 16, 2025, 11:48:44 Vormittag »
Guten Morgen,

ich war mit meiner weißen MTS 1200 aus dem Jahr 2011 sehr zufrieden und hätte diese heute noch, wenn das Tirol nicht ihre idiotische 95 dB (A) Regel eingeführt hätte.

Grüße aus dem Allgäu!
Ich komme auch aus dem Allgäu. Und das umfahren der Tirol-gesperrten-Region fixt mich auch massiv. Da bleibt nicht viel auswahlstrecke...
Habe noch ne 1198. Die ist natürlich auch tabu.
Aber mit meiner Benelli 1130 darf ich gerade noch so nach tirol. Dennoch würde ich auch gerne mal mit meinen anderen dort fahren.
Gruß
Vince

...der lieber mit Schmerzen von ner Italienerin steigt, als auf ner Japse einschläft!!

(Mulitistrada 1200S)
(Ducati SBK 1198)
(Benelli TNT 1130)
(Nicht nennenswerter Großroller)

Offline smartharry

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
    • HF Installation und Eventtechnik
Antw:Gebrauchtkauf
« Antwort #8 am: Juli 23, 2025, 10:09:36 Nachmittag »
Vielen Dank für die Tips, sie waren Hilfreich. War auf den DOC Days in Sinsheim und habe mit Spezialisten wie Deussen, Schilling etc. gesprochen. Alle sagen einheitlich dass die Multis bis 2014 zu empfehlen sind. Ich habe mich für eine 2012 Modell entweder S oder PP entschieden. Gerne auch Angebote aus dem Forum. Wichtig ich möchte Koffer dazu.
lg Harry

Offline Ben

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 21
Antw:Gebrauchtkauf
« Antwort #9 am: Juli 25, 2025, 01:12:42 Nachmittag »
ich empfehle dir den Jg 2010-2012 anschliessend wurde ein anfälliges Fahrwerk verbaut (Sachs) Meine wird nicht geschont, auf der Strasse dynamisch bewegt und auch gerne mal im Dreck bewegt, jetzt 107'000 Km Motor und Getriebe einwandfrei, 1. Kupplung...
Motorradfahren?  Leidenschaftlich oder gar nicht!

1200 MTS ST ABS
R1150 GS + ADV
HP2 Enduro
750 Afrika Twin

Offline smartharry

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
    • HF Installation und Eventtechnik
Antw:Gebrauchtkauf
« Antwort #10 am: August 13, 2025, 11:02:27 Nachmittag »
Ich möchte mich bei allen Bedanken für ihre tollen Inputs, ich habe eine PP BJ2014 gekauft. Freue mich auf die Zeit mit der Multi. Erster große Gig wird vermutlich 2026 eine extreme Spanien/Portugal/Spanien Tour, ca 8000km ohne Anfahrt.

lg vom Bodensee Harry

Offline motomio

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 112
Antw:Gebrauchtkauf
« Antwort #11 am: August 14, 2025, 07:00:07 Vormittag »
Ich möchte mich bei allen Bedanken für ihre tollen Inputs, ich habe eine PP BJ2014 gekauft. Freue mich auf die Zeit mit der Multi. Erster große Gig wird vermutlich 2026 eine extreme Spanien/Portugal/Spanien Tour, ca 8000km ohne Anfahrt.

lg vom Bodensee Harry
PP=Schöne Wahl !!

Respektable ausfahrt die du da wählst. Bin mal gespannt wie du es mit der Reisetauglichkeit siehst.
Die Sitzposition (ab Hüfte aufwärts) der Muli finde ich absolut i.O. Nur mein Sitzfleisch meckert früher als bei meinen anderen Bikes.
Und meine Hüfte macht sich auch bemerkbar. Liegt wohl an der etwas gespreizten Sitzposition.

Dennoch ein fabelhaft spaßiges Teil!!
Gruß
Vince

...der lieber mit Schmerzen von ner Italienerin steigt, als auf ner Japse einschläft!!

(Mulitistrada 1200S)
(Ducati SBK 1198)
(Benelli TNT 1130)
(Nicht nennenswerter Großroller)

Offline smartharry

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
    • HF Installation und Eventtechnik
Antw:Gebrauchtkauf
« Antwort #12 am: August 14, 2025, 09:49:14 Vormittag »
Habe mir die Touratech Sitzbank gegönnt die bei großen Touren extrem Arschfreundlich lt. erfahrener Multidriver ist.
lg

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2011
  • Zeit für Träume
Antw:Gebrauchtkauf
« Antwort #13 am: August 14, 2025, 05:56:42 Nachmittag »
Glückwunsch, Klasse Bike.
Auch der Touratech-Sitz ist sein Geld wert.
Gruß aus Kölle
Duke

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Gebrauchtkauf
« Antwort #13 am: August 14, 2025, 05:56:42 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung