Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Multistrada V2 S „Alpenmaster 2025“  (Gelesen 1847 mal)

Offline Wolfi18

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 483
Multistrada V2 S „Alpenmaster 2025“
« am: Juli 31, 2025, 09:17:52 Vormittag »
Ja, das ist jetzt ein harter Moment für viele Multi V4 Besitzer und noch mehr für GS Besitzer, jetzt hat es doch tatsächlich die neue Multi V2 S geschafft sich die diesjährige Krone bei „Motorrad“ im Alpenmaster zu schnappen.

Verstehen kann ich es nach meiner Probefahrt mit der V2 S, das ist schon ein tolles und unglaublich spielerisch zu fahrendes Fahrzeug geworden und wahrscheinlich wäre auch meine Wahl darauf gefallen, wenn da nicht die Sorge der Dauerhaltbarkeit bei einem komplett neu entwickelten Fahrzeug gewesen wäre.
Und die 4 Jahre Garantie sind ja schön, aber den Aufwand, Modellpflege-Aktionen und Ärger hat man halt trotzdem.

Interessante Entwicklung, weniger Gewicht schlägt mehr Leistung.

Wolfgang
« Letzte Änderung: Juli 31, 2025, 01:12:28 Nachmittag von Wolfi18 »
Multistrada V4 S Bj. 25/Scrambler 1100 Special
Multistrada V4 S Sport
Multistrada 1260 S
Multistrada 950
VFR 800 RC 79
VFR 800 RC 46/II
VFR 750 RC 36/I
Yamaha SRX 600
Hercules Ultra 80

Offline Bärle

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 170
Antw:Multistrada V2 S „Alpenmasteer 2025“
« Antwort #1 am: Juli 31, 2025, 11:02:29 Vormittag »
Servus,
Ich bin sie auch gefahren und kann den Vergleich
von der 24er V2S zur 25er V2S für mich machen.
Die Vorgängerin ist für mich das schönere Fahrzeug.
Der Sound aus der Airbox ist auch viel besser bei der Vorgängerin.
Die Vorgängerin fährt für mich viel besser hat mehr Charakter und ist für mich das bessere Fahrzeug.
Sie geht viel direkter als die neue.
Die neue ist nicht wirklich besser im Stadtverkehr.
Das weniger Gewicht habe ich nicht wahrnehmen können.
Weder beim Fahren noch beim Rangieren.

Ich bleibe bewusst bei der 24er V2S.

Trotzdem freut es mich wenn die neue Duc den Alpenmaster gewonnen hat.
Die Stelvio ist aber auch wirkluch kein Gegner.
Die Stelvio habe ich auch getestet, da war ich nicht
überzeugt davon, für mich viel zu träge.
Gruß Rainer
Ducati fürs Leben
Ducati Multistrada V2S
Ducati M900ie
BMW C600 Sport

Offline Nachtgiger

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 23
Antw:Multistrada V2 S „Alpenmaster 2025“
« Antwort #2 am: August 12, 2025, 11:20:09 Vormittag »
Auch ich hadere mit der neuen V2.
Nach dem es jetzt kein Gitterohr und keine Desodromik mehr gibt, fehlt eigentlich nur noch der ansonsten Klassenübliche Reihen Zweizylinder als Antrieb. ;)
Selbst wenn sie auf dem Papier das bessere Motorrad sein soll, ich war eh noch nie so einer, der sich seine Motorräder aufgrund von Tests / Bestenlisten gekauft hat. Naja, ich bin in den Dolos auch mit meiner "alten" V2S mehr als zufrieden und werde sie so schnell auch nicht hergeben. 

Interessant ist auch die Liste der Sieger seit 2005. Aufrechte Sitzposition, breiter Lenker und nicht all zu viel PS sind offensichtlich das Maß.  Das mir meine Multi auf den Pässen mehr Spaß macht, als meine olle 900 SS, habe auch ich sehr schnell bemerkt. Und das liegt nicht nur am Alter. (Das rede ich mir zumindest gern ein...)  ;D
« Letzte Änderung: August 12, 2025, 11:57:22 Vormittag von Nachtgiger »
Früher war Sex sicher und Motorsport lebensgefährlich.
Heute ist es umgekehrt... ;)

Online Pikes Peaker

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 67
Antw:Multistrada V2 S „Alpenmaster 2025“
« Antwort #3 am: August 12, 2025, 12:53:53 Nachmittag »
Anstatt sich zu freuen, das „Motorrad“ die V2 als Siegerin bekanntgegeben hat, wird hier munter dieses bike jetzt zur Schnecke gemacht!
Freut euch lieber, dass diese übermächtige GS, die sonst fast jedes Jahr gewinnt, nicht die erste ist.
Aber, wie heißt es so schön, der Prophet gilt im eingenem Land nichts!

Ich jedenfalls bin sehr angetan von der V2, auch wenn sie nicht mehr diese horrend teure und wartungsunfreundliche Desmotronic hat. Ein ehrliches bike, das es verdient hat.

Das die vorherige 950er ihren eigenen Reiz hatte und auch noch hat, steht außer Zweifel. Genießt Sie und habt weiter Freude daran. Aber bitte nicht das eigene Nest beschmutzten.
Vielleicht wollen gerade andere, genau diese V2 so haben.

Leben und leben lassen…
« Letzte Änderung: August 12, 2025, 12:56:15 Nachmittag von Pikes Peaker »

Offline Bärle

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 170
Antw:Multistrada V2 S „Alpenmaster 2025“
« Antwort #4 am: August 12, 2025, 03:47:53 Nachmittag »
Hier wird garnichts beschmutzt.
Das ist meine Meinung, trotzdem freue ich mich
wenn die Duc oben steht. Da ich schonmehr als 30 Jahre Ducs fahre. Wie wurden die Italienischen Mopeds damals von der Presse zerrissen. Lauter Schwachköpge die dafür bezahlt werden.
Wobei die Tests nicht wirklich was aussagen.
Jeder hat seinen eigenen Fahrstil und Ansprüche.
Nach Tests habe ich noch nie ein Fahrzeug gekauft.

1.gefällt mir
2. dann probe Sitzen, wenns passt
3. dann Probefahren, wenns passt
4. Kaufen und Spaß haben

Ducati fürs Leben
Ducati Multistrada V2S
Ducati M900ie
BMW C600 Sport

Offline Nachtgiger

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 23
Antw:Multistrada V2 S „Alpenmaster 2025“
« Antwort #5 am: August 13, 2025, 07:11:11 Vormittag »
Mir ist schon klar auf was du raus willst, aber mit "Nest beschmutzen" bist du schon ein wenig über das Ziel hinausgeschossen.
Nur weil ich ein Produkt eines bestimmten Hersteller gekauft habe, heißt das noch lange nicht, dass meine Markenliebe religiöse Züge annehmen muss und ich keine konstruktive Kritik üben darf.

Im Grunde decken sich die Meinungen hier nur mit dem, was die Redakteure diverser Fachzeitschriften auch bemängelt haben. Und das sind nun mal fehlende Emotione und eine zt sehr lieblose Verarbeitung für ein nicht gerade günstiges Motorrad. Das die neue Multi V2 ansonsten kein schlechtes Motorrad sein kann, ist auch hier jedem klar. Sonst hätte sie ja nicht gewonnen.
Mit nicht gönnen und schlecht Reden hat das nichts zu tun.

Wie meinte ein Kumpel während des letzten Südtirol Urlaub:
"An einer 1300er GS ist alles hässlich, sogar der Fahrer..."
Auch der dem die "Spritze" galt hat herzhaft mitgelacht.  ;D
Früher war Sex sicher und Motorsport lebensgefährlich.
Heute ist es umgekehrt... ;)

Offline extiger

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 83
Antw:Multistrada V2 S „Alpenmaster 2025“
« Antwort #6 am: August 27, 2025, 08:08:18 Nachmittag »
Muss doch noch meinen "Senf dazu geben:
Also dass die alte 950 VS "besser geht" kann ich überhaupt nicht bestätigen ! Abgesehen von der teilweise wirklich lieblosen Verarbeitung und den "Kabelsalat" an der Seite der neuen V2 liegen Welten zwischen alter V2 und neuer V2. Bin von einer 1100-Multi auf die 950er umgestiegen, diese aber nach einem Jahr gegen die V4 Multi eingetauscht (Kettenschlagen in unterer Drehzahl, keine Drehmoment "von unten heraus", Spitzkehren nur im 1. Gang fahrbar etc. - war nicht mein Motorrad !!).
Heuer nach Probefahrt mit der neuen V2 die V4 getauscht. Nach 2000 km noch immer total begeistert.
Denke auch, der Sieg beim Alpenmaster 2025 kommt nicht von ungefähr (die Tester sind ja auch nicht irgendwer !??)

extiger
 

Offline Mattri

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 38
Antw:Multistrada V2 S „Alpenmaster 2025“
« Antwort #7 am: August 30, 2025, 04:25:37 Nachmittag »
Nach der Probefahrt mit der neuen V2 heute, kann ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Ich hatte ja bereits die Vorgänger V2s (extrem zufrieden) und bin letztes Jahr auf die V4s umgestiegen.
Die V4s ist in allen Belangen der alten V2s überlegen. Nur hatte sie mir bis heute nicht das gierige Kurvenräubern und spielerische Handling der V2s vermittelt und daher war ich auf die Probefahrt der neuen V2s sehr gespannt.

Die neue V2s ist in Sachen Motorlauf/-Kultur nicht mit der alten v2 vergleichbar. Sehr smooth, kein Kettenschlagen und hängt von unten raus sehr gut am Gas. Der Sound ist dafür total Mau und Grütze. Die Verarbeitungsqualität und die Spaltmasse sind nur solala. Das Handling der Neuen ist dafür so was von spielerisch und animiert zu ballern - einfach grandios.
D.h. Mein Fazit im Vergleich zur V4. Motor, Bremsen, Display, Verarbeitung usw liegt die V4 deutlich vorne. Die neue V2 macht allerdings auch deutlich mehr Spaß.
Hier trifft leider leider die Plattitüde „weniger ist mehr“ gnadenlos zu und bin mir des downgrades aktuell noch ein wenig unschlüssig.

Viele Grüsse
Matze

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada V2 S „Alpenmaster 2025“
« Antwort #7 am: August 30, 2025, 04:25:37 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung