Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Muttern Kettenrad  (Gelesen 199 mal)

Offline Dreizehner

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4
Muttern Kettenrad
« am: September 04, 2025, 04:33:11 Nachmittag »
Eine Frage in die Runde, ich will bzw. muss den Kettensatz an meiner Multistrada 1200S von 2015 wechseln (ich habe das Moped erst 8 Wochen) und kenne mich noch nicht aus.
Was brauche ich für einen Schlüssel für die Muttern am Kettenrad, die sehen aus wie Außentorx die 15er Nuss geht aber drauf. Ist das richtig so?
Muss ich sonst noch etwas beachten? Die Spezialmutter für die Hinterachse habe ich bereits , auch den Hakenschlüssel zum Spannen der Kette, das Sicherungsblech für das vordere Ritzel brauche ich auch noch.
Gibt es das Sicherungsblech nur beim  :D  Freundlichen oder woher kann ich das noch beziehen?

Danke für die Antworten im Voraus.

Offline mc8588

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Muttern Kettenrad
« Antwort #1 am: Heute um 07:46:38 Vormittag »
Schau mal hier: www.ersatzteile-ducati.de
Hier solltest du alles bekommen.
Gruß Manfred

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1645
  • einfach kann jeder..
Antw:Muttern Kettenrad
« Antwort #2 am: Heute um 07:47:45 Vormittag »
Ich hatte das Ritzel immer mit ner normalen Nuss gemacht. Das Sicherungsblech gibts wie fast alles auch im Netz. Z.B. stein-dinse. Zum öffnen der Mutter an der Hinterachse brauchst du Viel Kraft. Lange Verlängerung oder Schlagschrauber. Zum Anziehen nen entspr. Drehmomentschlüssel für über 200 Nm.
Generell Drehmomente und passende Schraubensicherung fürs Kettenblatt beachten.

Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX (Bj '23 + 24)
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multi1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet

Offline motomio

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 113
Antw:Muttern Kettenrad
« Antwort #3 am: Heute um 09:14:38 Vormittag »
Ich dachte auch dass es ne Außentorx wäre.
Aber tatsächlich ist es eine vielzahnnuss.
Geht problemlos mit der Nuss.
Gruß
Vince

...der lieber mit Schmerzen von ner Italienerin steigt, als auf ner Japse einschläft!!

(Mulitistrada 1200S)
(Ducati SBK 1198)
(Benelli TNT 1130)
(Nicht nennenswerter Großroller)

Offline MultiPaul

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 594
Antw:Muttern Kettenrad
« Antwort #4 am: Heute um 10:20:03 Vormittag »
Moin,
schau mal hier rein http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html 7-14
Ist bei der 2015er gleich
Gruß Paul

Offline Günnidue

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 84
Antw:Muttern Kettenrad
« Antwort #5 am: Heute um 12:29:40 Nachmittag »
Die brauchste gar nicht lösen.
Sind nur zum halten der Ruckdämpfer.
Das Kettenrad wird nur auf die Ruckdämpfer gesteckt, fertig.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Muttern Kettenrad
« Antwort #5 am: Heute um 12:29:40 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung