Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Motea Zentralständer  (Gelesen 699 mal)

Offline easy6

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
Motea Zentralständer
« am: September 05, 2025, 07:08:30 Nachmittag »
Hallo zusammen,

ich habe mir vor längerer Zeit ein Motea Zentralständer angeschafft, die sind ja quasi im Dauerangebot, die Adapterplatte passend habe ich bei Kleinanzeigen gebraucht gekauft.
Ich habe den Ständer montiert und die Adapterplatte angebracht, am Motorrad muss eine Motorbefestigung im Rahmen entfernt und umgedreht eingebaut werden, statt der Mutter wird eine schraubbare Hülse verwendet.

Ich habe dann versucht das alles am Motorrad zu justieren, was sehr aufwändig war, auch das Einfädeln habe ich nicht hinbekommen, die Gefahr, dass das Motorrad von einem wegkippt ist enorm, da das Motorrad nicht auf dem Seitenständer stehen darf, man muss es mit einer Hand halten und mit der anderen den Ständer einfädeln, ich hab's nicht geschafft.
Auf YouTube gibt es Anleitungen (mit einer Monster) da sieht es einfach aus, aber eventuell ist die Monster leichter zu händeln.

Ich habe dann erstmal aus Enttäuschung die Sache ruhen lassen und nach ca. 12 Monaten einen neuen Anlauf gestartet, das Motorrad war eingesaut und die so schönen Speichenfelgen lassen sich, besonders wenn man pingelig ist, schwer putzen.


Ich hab's dann mit meiner Partnerin versucht, einer hält das Motorrad und der andere fädelt ein, selbst zu zweit eine Herausforderung!
Den Bolzen in die Hülse zu stecken (habe alles schön sauber gemacht und etwas gefettet) ist nicht einfach, es gibt nur eine kurze Möglichkeit wo wirklich jeder Winkel passen muss, selbst dann ist es schwierig.
Da außer dem Bolzen noch ein Stift im Rahmen die Sache fixiert, muss an 2 Punkten alles perfekt passen, also alleine geht das nicht.

Selbst hochgebockt, ist nur das Hinterrad in der Luft, man könnte die Platte am Ständer noch so einjustieren, dass beide Räder in der Luft sind, aber sobald man das Motorrad ablässt, stimmen dann die 2 Punkte nicht mehr zum erneuten einfädeln.

Insgesamt bin ich von der ganzen Prozedur enttäuscht oder zu blöd, ich weiß nicht.

Eventuell hat hier auch jemand Erfahrung oder ein Tipp, was ich falsch mache... :'(

 
« Letzte Änderung: September 05, 2025, 07:11:58 Nachmittag von easy6 »
Gruß EASY6
Multistrada 950S SW GP White
BUELL XB9S

Offline Multitreiber

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 118
Antw:Motea Zentralständer
« Antwort #1 am: September 07, 2025, 04:51:19 Nachmittag »
Ich hatte den Motea Ständer für eine Scrambler 1100. Ja, es war etwas fummelig, aber auch mit etwas Übung  alleine zu händeln. Wobei die Scrambler von Größe und Gewicht natürlich  einfacher zu  bewegen war.   Zumindest für die Scrambler könnte ich den Ständer empfehlen.
Meine jetzige V 2 S habe ich direkt mit Hauptständer gekauft. Und im Nachhinein muss ích  sagen, das das , zumindest für mich, die beste Option zum Aufbocken ist.
wird das Internet leichter, wenn man sich was runter lädt??

Offline Meow29

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 50
Antw:Motea Zentralständer
« Antwort #2 am: September 10, 2025, 07:59:39 Nachmittag »
Hast Du vielleicht die Adapterplatte zu fest montiert? Sie muss sich frei hin- und herbewegen können, damit man den unteren, kleinen Dorn in die Mutter am Rahmen stecken kann.

Ich habe übrigens eine V2S und auch einen Motea Zentralständer und keine Probleme, das Moppett damit hochzubocken.

Vielleicht kann ich für Dich ja ein Video machen. Schreib mal ne PN.

Uli

Offline okeanos

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 73
    • www.photo-vetter.de
Antw:Motea Zentralständer
« Antwort #3 am: Oktober 01, 2025, 01:03:36 Nachmittag »
Hast Du vielleicht die Adapterplatte zu fest montiert? Sie muss sich frei hin- und herbewegen können, damit man den unteren, kleinen Dorn in die Mutter am Rahmen stecken kann.


das klingt interessant... Ich habe die Adapterplatte auch fest verschraubt. Es ist zwar auch fürchterlich den Dorn einzufädeln, aber es klappt mehr oder weniger.
Bei mir sind aber BEIDE Räder vollständig in der Luft so das ich sie gut demontieren kann.

grüß, Ben

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Motea Zentralständer
« Antwort #3 am: Oktober 01, 2025, 01:03:36 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung