Auch der Rest des Fahrzeugs hat sich sehr ordentlich geschlagen.
Zweifellos hat Motorrad im Service eine bevorzugte Behandlung bekommen, aber ich denke das wird jeder halbwegs clevere Hersteller genauso machen.
Ob du als Normal-Kunde bei über 90 TKM noch die Verkleidungsteile oder ähnliches auf Garantie getauscht bekommst, lassen wir mal dahingestellt und da der Test im Zeitraum der 4-jährigen Garantie ablief, waren praktisch alle notwendigen Arbeiten, mit Ausnahme der Verschleißteile, ja kostenfrei abgedeckt.
Aber auch den Garantiezeitraum kann ja jeder Hersteller selbst wählen.
Besonders interessant finde ich, dass Ducati den Mut hatte, dieses Fahrzeug zu einem sehr frühen Zeitpunkt in den Dauertest zu geben, während zum Beispiel, um mal einen Wettbewerber rauszugreifen, BMW, Fahrzeuge frühestens nach einem Jahr Produktion zum Dauertest freigibt.
Man kann jetzt ketzerisch vermuten, das 1. Jahr überlassen Sie lieber den Kunden zur finalen Enderprobung ;-)
Selbst im Vergleich zu anderen Fahrzeugen im 100 TKM, aber auch 50 TKM Motorrad Dauertest, ist das ein äußerst beeindruckendes Ergebnis und man kann nur hoffen, dass sich solche Dinge endlich auch direkt auf den Wiederverkaufswert und damit auf den Händler-Einkaufspreis bei Inzahlungnahme auswirkt.
Wolfgang