Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Umbau von Standard auf "S"  (Gelesen 16402 mal)

Offline Urbi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 34
Umbau von Standard auf "S"
« am: Februar 06, 2012, 02:29:26 Vormittag »
Hallo zusammen,

ich plane den Umbau der Standard-Variante auf die "S"-Version.
Folgende Teile plane ich zu tauschen bzw. zu ergänzen:
Gabelholme, Federbein, Öhlins-Steuergerät, Kabelbaum, Blackbox.

Weiß jemand ob Probleme zu erwarten sind - wenn ja: welche ?

Bin für jede Rückmeldung dankbar.

Gruß von
Urbi

Offline Graf Zeppelin

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 98
Antw:Umbau von Standard auf "S"
« Antwort #1 am: Februar 06, 2012, 08:21:41 Vormittag »
Urbi,

Ich habe zwar keine Ahnung wie das bei Ducati läuft, aber bei PKW's sieht es so aus:

Es ist definitiv billiger Dein Fahrzeug zu verkaufen und Dir eine S zu besorgen, als umzubauen.

1. Die von Dir benötigten Teile kosten als Ersatzteil ein Vermögen (oder Du besorgst Sie gebraucht, mit dem entsprechenden Ausfall Risiko)
2. Der Umbauaufwand ist erheblich (Kabelbaum, Dashboard umkodieren (falls das überhaupt geht) usw)
3. Du hast danach (sollte alles wirklich funktionieren) keine Werks-S, sondern eine selbstgebastelte. Beim Wiederverkauf gibt's für den Umbau fast nix mehr, wenn überhaupt.

Gruß

GZ
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Umbau von Standard auf "S"
« Antwort #2 am: Februar 06, 2012, 08:39:57 Vormittag »
kann mich GZ nur anschliessen! falls du den umbau vor allem wegen des von dir erwarteten besseren fahrverhaltens im fahrwerk machen willst, versuchs doch mal mit öhlins am ring. die bauen dir härtere federn vorne und hinten ein und stimmen alles auf dein gewicht ab. macht viel sinn und die diva fährt sich danach definitiv besser. ansonsten gibst du m.e. unnötig viel geld aus und wenn sie dann fertig wäre ist sie teuer erkauft, da würd ich auch lieber verkaufen und ne neue "S" holen ...
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Ablederer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Antw:Umbau von Standard auf "S"
« Antwort #3 am: Februar 06, 2012, 09:02:30 Vormittag »
... kann mich den Vorschreibern nur anschließen ... und Eintragung/Betriebserlaubnis ist bei einem Eigenumbau ev. auch nicht ganz "ohne".
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Umbau von Standard auf "S"
« Antwort #4 am: Februar 06, 2012, 09:37:11 Vormittag »
Von hinten durch die Brust ins Auge, garantiert!
Gruß
Leo

Offline monster1100

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1140
Antw:Umbau von Standard auf "S"
« Antwort #5 am: Februar 06, 2012, 12:25:55 Nachmittag »
Teuer gespart ??

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Umbau von Standard auf "S"
« Antwort #6 am: Februar 06, 2012, 12:36:03 Nachmittag »
Wie hier geschrieben. Wahrscheinlich unmöglich bis viel zu teuer. Vlt. müssen noch weitere Elektronikkomponenten getauscht werden. Verkaufen wird sehr schwer bis unmöglich.


Offline Urbi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 34
Antw:Umbau von Standard auf "S"
« Antwort #7 am: Februar 06, 2012, 12:40:40 Nachmittag »
Danke für die Rückmeldungen.

Ich habe mir das schon reichlich überlegt.
Gute & geprüfte Gebrauchtteile (meist von Unfallmaschinen) gibt es zurzeit sehr günstig.
Ich bekomme die oben genannten Teile definitiv für unter 1000 €.  - Teils mit unter 1000km Laufleistung.
Wenn erst die Garantie der ersten Multis ablaufen werden die Gebrauchtteile rasant im Preis steigen - meine Einschätzung.

Die notwendigen Arbeiten (wie Kabelbaum tauschen) sind überschaubar, sofern es nicht wirklich KO-Kriterien gibt.
Ich denke im Dashboard muss die Funktion der Federbeine (sofern notwendig) nur freigeschaltet (wie Heizgriffe) werden.

Bitte um weitere Meldungen

Gruß Urbi

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Umbau von Standard auf "S"
« Antwort #8 am: Februar 06, 2012, 12:56:07 Nachmittag »
Hi Urbi,

ganz schön hartnäckig, ich wünsche dir viel Spaß dabei!  8)

Offline monster1100

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1140
Antw:Umbau von Standard auf "S"
« Antwort #9 am: Februar 06, 2012, 12:57:15 Nachmittag »
 ;D wenn du den Umbau schaffst BIST DU EIN HELD  :'(

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Umbau von Standard auf "S"
« Antwort #10 am: Februar 06, 2012, 01:03:20 Nachmittag »
Vlt. hast du es schon gemacht, aber so viel:

Schau mal in das Werkstatthandbuch, als Einführung ganz brauchbar, da viele elektronische
System recht anschaulich beschrieben sind.

Neben der Frage, ob die S-Komponenten einfach angesteckt werden können, ist bedeutsam, ob
man diese auch aktivieren kann nachträglich. Hier braucht man eh die Hilfe eines Duc.hdl.

Aber selbst wenn alle Komponenten unter ca. 3 t€ zu beschaffen sind, so muss alles eingebaut und werden
aktiviert werden. Bei einem Verkauf steht diese dann "hingebastelte" S in Konkurrenz zu org. S, die am
Markt verfügbar sind und somit ist die gepimpte IMO nur mit Nachlass zu verkaufen.

Aber als ambitioniertes Projekt durchaus reizvoll.

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Umbau von Standard auf "S"
« Antwort #11 am: Februar 06, 2012, 02:06:56 Nachmittag »
Hi Urbi,

ganz schön hartnäckig, ich wünsche dir viel Spaß dabei!  8)

eben! vielleicht hängst du aber auch so sehr an GENAU DIESEM MOPPED, dass du lieber umbaust als verkaufst ... also ich könnt´s verstehen ........ (solange es ne italienerin ist  :P 8) ;) )
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

henricolt

  • Gast
Antw:Umbau von Standard auf "S"
« Antwort #12 am: Februar 06, 2012, 02:18:37 Nachmittag »
Mal wieder was vom "verrückten Fan" :-\:

Hallo Urbi,

Herausforderungen sind da, um bewältigt zu werden! 8)
Würde mich freuen, wenn Dein Umbau gelingt! Viel Glück dazu!
Ich bewundere Leute mit einer solchen Einstellung, weiter so!

Gruß vom F.  Henri
« Letzte Änderung: Februar 06, 2012, 02:37:17 Nachmittag von henricolt »

Offline Karli27

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 304
  • multi nur echt in rot weiss schwarz
Antw:Umbau von Standard auf "S"
« Antwort #13 am: Februar 06, 2012, 05:52:15 Nachmittag »
Hallo Urbi ,mich würde mal deine Ambitionen zu dem Umbau interessieren ?

karli27
allzeit eine Handbreit Asphalt unterm Reifen !!!

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Umbau von Standard auf "S"
« Antwort #14 am: Februar 06, 2012, 08:03:18 Nachmittag »
Würde mich freuen, wenn Dein Umbau gelingt! Viel Glück dazu!
Ich bewundere Leute mit einer solchen Einstellung, weiter so!


Ich kann mich Henri voll und ganz anschließen: Wenn du die Teile günstig bekommst: dann ist es deine wie keine! Die gibt es dann wahrscheinlich nicht zweimal und du wirst zum Held der Multischrauber...


Ich wünsche dir viel Erfolg und bin gespannt auf das Ergebnis (und die Zeit die du investiert - das wäre mein persönliches Kriterium - da fahre ich dann doch lieber)


Manfred
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Umbau von Standard auf "S"
« Antwort #14 am: Februar 06, 2012, 08:03:18 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung