Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Zahnriemenbdeckung  (Gelesen 2375 mal)

Offline Seigendorfer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 67
Zahnriemenbdeckung
« am: Juli 08, 2012, 08:37:58 Nachmittag »
n'Abend zusammen

Gestern das erste Mal die Diva gewaschen und gleich verdutzt aus der Wäsche gekuckt.
Ist bei euch auch ein so großer Spalt an der Zahnriemenabdeckung am stehenden Zylinder?

Verflixt, ich würde ja ein Bild mit reinhängen aber irgendwie funktioniert das nicht.
Kann mir mal jemnd nen Tip geben?


Gruß Stephan
Allways looks cool :-)

Offline blumi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 393
  • Mit neuen Köpfen und im neuen Design.....
    • Meine Wetterkamera......
Antw:Zahnriemenbdeckung
« Antwort #1 am: Juli 08, 2012, 09:11:45 Nachmittag »
Ja....ist bei mir auch so......
blumi mit der schwarzweissroten

Offline Limmi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 421
  • Nix is geiler wie ´ne blonde "Cati"!!!
Antw:Zahnriemenbdeckung
« Antwort #2 am: Juli 08, 2012, 09:36:31 Nachmittag »
Ist so original, damit die Luft die vorne rein kommt dort wieder raus geht.
So die Info von meinem  :D
Mit bollernden Grüssen aus OWL

Limmi
2022-        Multistrada 1200 Pikes Peak 2014
2021-2022 Multistrada 1260S GT non rosso
2011-2021 Multistrada 1200 bianco/nera
2023-         Streetfighter V2
2020-2022  Aprilia Tuono 1100 V4 Factory
Suche mein Erstmotorrad: Suzuki RG 500 original

Offline Seigendorfer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 67
Antw:Zahnriemenbdeckung
« Antwort #3 am: Juli 08, 2012, 09:40:33 Nachmittag »
Na dann bin ich beruhigt.
Dachte schon, die Fertigungstoleranzen bei Ducati sind so extrem groß.  ;)

Gruß Stephan
Allways looks cool :-)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Zahnriemenbdeckung
« Antwort #3 am: Juli 08, 2012, 09:40:33 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung