Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Risse in Krümmerhalterung QD  (Gelesen 76083 mal)

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #45 am: Juli 29, 2012, 08:23:45 Nachmittag »
Danke!
Sieht gut aus, ich denke am Rohr sollte jetzt kein Problem mehr entstehen.
Einzig die Biegung der Halterung müsste jetzt noch am höchsten belastet sein. Allerdings nur wenn etwas verspannt ist.
Gruß
Matthias

henricolt

  • Gast
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #46 am: Juli 29, 2012, 08:33:50 Nachmittag »
Wie gewünscht eine Fotoansicht. (Hauptständeranschlag ist abgetrennt)

Gute Arbeit!
Solltest die Bilder zum Importeur schicken, die könnten sich daran ein Beispiel nehmen, wie es sein sollte! Nur schade, dass der Hauptständeranschlag abgetrennt wurde.

s.F.

Offline monster1100

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1140
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #47 am: Juli 29, 2012, 08:37:48 Nachmittag »
Hallo Henri

warum zum Importeur ?

ich würde sie gleich zum Hersteller schicken.


Jerry

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #48 am: Juli 29, 2012, 08:38:55 Nachmittag »
Denke es wird halten. Verspannt ist nix. Richtung hintere Halterung auf jeden Fall nicht,da ich auf diese gänzlich verzichtete. Trotzdem sehr stabil. Da bewegt sich seit vielen tausend km nichts...!
(Der TÜV hat auch nicht`s bemängelt und die ganze Auspuffanlage ist im Fahrzeugschein eingetragen)
Ursprünglich dachte ich, die Schweissnaht ist deshalb gebrochen... Nachdem wie die Schweissnaht aussah, konnte das nur brechen ! Sollte das Blech einreißen,wie bei manchen hier,muß da was richtig Gutes dran.

henricolt

  • Gast
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #49 am: Juli 29, 2012, 08:44:18 Nachmittag »
ich würde sie gleich zum Hersteller schicken.

Nach Italien zum Hersteller senden?
Da kannst Du die Bilder gleich in den Papierkorb werfen, dann hast Du den gleichen Effekt, Jerry! :'( :'( Was aus Deutschland kommt, geht denen doch am A.... vorbei! Die sind doch sowas von arrogant!

s.F.  Henri
« Letzte Änderung: Juli 29, 2012, 08:47:45 Nachmittag von henricolt »

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #50 am: Juli 29, 2012, 08:46:08 Nachmittag »
Wie gewünscht eine Fotoansicht. (Hauptständeranschlag ist abgetrennt)

Gute Arbeit!
Solltest die Bilder zum Importeur schicken, die könnten sich daran ein Beispiel nehmen, wie es sein sollte! Nur schade, dass der Hauptständeranschlag abgetrennt wurde.

s.F.

Henri,alles unnötiger Ballast... So ein Kurvenanschlaggerät(Hauptständer) und Gewichtsverstärker braucht doch kein Mensch.... :P :D
« Letzte Änderung: Juli 29, 2012, 08:56:38 Nachmittag von qdrexx »

Offline Ablederer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #51 am: Juli 30, 2012, 10:32:43 Nachmittag »
Hi,
im Link ein paar Fotos von der verbesserten Befestigung bzw. Schweißnaht des Anschlagbleches bei der QD-Anlage. Mal sehen ob es hält ...

Klick mich

Ungeachtet der Mängel der QD-Anlage ist das Service von Daniele Moto als erstklassig zu bezeichnen !
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #52 am: Juli 31, 2012, 12:02:39 Nachmittag »
Also wenn ich das so sehe, wird das auch nicht halten. Das anschweißen der Halterung ist sicher nicht schlecht - aber die Kerbwirkung bleibt trotzdem- das angeschweißte Halteblech ist abgekantet und da ist ein Riss- so wie bei meiner Halterung vorprogrammiert. Da müsste ein kleines Knotenblech mit verschweißt werden  - oder eben jede Kante müsste rundgeschliffen werden - - und das Loch in der Lasche müsste meiner Meinung nach grösser sein - oder eben offen ausgegührt- so wie ein U- welches dann auf eine Schraube die am Rahmen fest eingeschraubt ist  , Gummelagernd ,  aufgesteckt wird.
Das kann eine Normal Innensechskantschraube sein - wo der Kopf eine 3mm breite und 3 mm tiefe Nut hat  die dann das Halteblech aufnimmt. In dem Halteblechloch - bzw U- muss dann eine Gummitülle stecken die sich dann schwimmend auf dem Kopf der Schraube zentriert.

Ich habe leider kaum Zeit daran zu arbeiten- ich werde mir das aber so umbauen - wenns soweit ist kommen auch Bilder.

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #53 am: Juli 31, 2012, 04:03:40 Nachmittag »
ich wollte ja jetzt nicht als Klugscheixxer da stehen, aber schön das du das auch so siehst.
Da muß zwischen Auspuff und Motorrad unbedingt eine Schwingungsdämpfung hin.
In welcher Form auch immer.
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline GS64

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 394
Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #54 am: Juli 31, 2012, 09:46:25 Nachmittag »
Meine QD hat schon  mehr als 10000 km drauf.. Passform 1a. Keine Risse.. Habe die mit der Carbonhalterung Aviacompositi montiert.. ist etwas dicker als QD original, und damit sitzt die perfekt..
Gruß
Berndt
Multistrada 1200 S Touring Weiss 2010
BMW 1200 GS 2008

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3778
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #55 am: August 05, 2012, 12:33:02 Nachmittag »
Meine QD ist jetzt ebenfalls 1,5 Jahre montiert und hat ebenfalls über 10.000 Km runter ... alles bestens.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #56 am: August 05, 2012, 10:22:37 Nachmittag »
Ja nun meine Halterung hat auch über 10000 km gehalten und jetzt wirdvder Riss im länger . Werd das beobachten und im Herbst oder Winter die Reparatur machen . Wenns reißt macht ja , der Auspuff fällt ja dann nicht ab .

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #57 am: August 06, 2012, 07:16:55 Vormittag »
Meine Q mit D hat 26.000 km und keine Risse, dafür aber ne Beule...  :'(

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #58 am: August 06, 2012, 10:06:29 Vormittag »
Meine Q mit D hat 26.000 km und keine Risse, dafür aber ne Beule...  :'(

Beule?
Gruß
Matthias

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #59 am: August 06, 2012, 10:17:28 Vormittag »
Meine Q mit D hat 26.000 km und keine Risse, dafür aber ne Beule...  :'(

Beule?

Umfaller!  :-[

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
« Antwort #59 am: August 06, 2012, 10:17:28 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung