Zitat von: timo am Februar 14, 2011, 09:56:55 VormittagMit dem No-Kat-Rohr und original Endschalldämpfer sieht´s leistungsmässig aber ziemlich mau aus ... zwischen 6.000 - über 9.000 U/min deutlich schlechter wie Serie ... leider keine Alternative.Woher stammt denn die Info ?Und ist sie valide?@ ducIch teste gern alle Dämpfer Hab auch ein db Messgerät um zu prüfen wie laut sie sind
Mit dem No-Kat-Rohr und original Endschalldämpfer sieht´s leistungsmässig aber ziemlich mau aus ... zwischen 6.000 - über 9.000 U/min deutlich schlechter wie Serie ... leider keine Alternative.
Hi,sehe ich das richtig, dass es von MIVV ein "Verbindungsrohr" gibt, durch das der wuchtige (und schwere) "Sammler" entfällt ?http://www.mivv-auspuff.de/images/product_images/popup_images/mivv/d027c1.jpgHat das schon jemand in Verbindung mit dem Original-ESD probiert ?Gibt es Infos zu Klang/Lautstärke/Leistung/Gasannahme ?Entfällt damit auch der KAT ?Hat das eine ABE ?Wie sieht es mit dem Hauptständeranschlag aus ?Fragen über Fragen ...Ich hoffe Ihr habt Antworten. Dafür Danke vorab !
Gibt es schon lange, hört sich dann so anDucati multistrada 1200 - MIVV decat & Termi stubbyKannst du knicken PS. dazu gibt es hier auch schon ein eigenes Thema.MIVV Multistrada 1200 CAT bypass pipe / decat pipe
Zitat von: Piero1100 am März 22, 2011, 07:53:34 NachmittagGibt es schon lange, hört sich dann so anDucati multistrada 1200 - MIVV decat & Termi stubbyKannst du knicken PS. dazu gibt es hier auch schon ein eigenes Thema.MIVV Multistrada 1200 CAT bypass pipe / decat pipeDiese Kombination könnte mich jetzt reizen Dumpfer Sound, nicht zu laut, Leistung ausreichend. Die Abdeckung wäre noch neu auf Format (ohne Kat) zu lasern und zu eloxieren. Gibt es Experten für die Laserbearbeitung.....?
Der Sound ist ok, keine Frage ;Dhttp://www.ducati.ms/forums/1061097-post5.html
was ist Software-technisch anzupassen?
Zitat von: Wuffi am April 10, 2011, 09:29:14 VormittagDer Sound ist ok, keine Frage ;Dhttp://www.ducati.ms/forums/1061097-post5.htmlHabe den MIVV CAT bypass pipe mit dem Dämpfereinsatz ("baffle") von BR Special Tuning und mit Einbau bei meinem Freundlichen angefragt. Benötigt man dann ein anderes Steuergerät bzw. was ist Software-technisch anzupassen?