Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe  (Gelesen 12996 mal)

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1610
  • einfach kann jeder..
Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #15 am: Oktober 13, 2012, 10:20:33 Nachmittag »
...na beim Gasgeben ging auch das Vorderrad hoch, der Scooter ist rot-Weiss wie die neue Multi - nur beim Leistungsgewicht kann er noch nicht mithalten... ;D

Und die HRB geht vermutlich besser  :D

Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #16 am: Oktober 14, 2012, 11:35:05 Vormittag »
...na beim Gasgeben ging auch das Vorderrad hoch, der Scooter ist rot-Weiss wie die neue Multi - nur beim Leistungsgewicht kann er noch nicht mithalten... ;D

Und die HRB geht vermutlich besser  :D


... Und da ich ja ne Weile nach Ersatzteilen gesucht habe: da wird man richtig neidisch - für keine 1000  Euro ist die Mühle komplett gepimpt  :o  mit 70 ccm Satz, neuem Vergaser, Sportaispuff und diversen optischen Spielereien... ;D  Da kann man mal sehen - die Zubehörbranche iorientiert sich am Grundeinkomen der Zielgruppe.
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #17 am: Oktober 14, 2012, 11:43:18 Vormittag »

... Und da ich ja ne Weile nach Ersatzteilen gesucht habe: da wird man richtig neidisch - für keine 1000  Euro ist die Mühle komplett gepimpt  :o  mit 70 ccm Satz, neuem Vergaser, Sportaispuff und diversen optischen Spielereien... ;D  Da kann man mal sehen - die Zubehörbranche iorientiert sich am Grundeinkomen der Zielgruppe.

Dann lasst Euch mal nur nicht von der Rennleitung erwischen...  :-X 

 :laugh: :laugh:  ;)
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #18 am: Oktober 14, 2012, 04:02:25 Nachmittag »

... Und da ich ja ne Weile nach Ersatzteilen gesucht habe: da wird man richtig neidisch - für keine 1000  Euro ist die Mühle komplett gepimpt  :o  mit 70 ccm Satz, neuem Vergaser, Sportaispuff und diversen optischen Spielereien... ;D  Da kann man mal sehen - die Zubehörbranche iorientiert sich am Grundeinkomen der Zielgruppe.

Dann lasst Euch mal nur nicht von der Rennleitung erwischen...  :-X 

 :laugh: :laugh: ;)


Clausi, keine Angst, die Jungs haben gar kein Interesse und ich bin mit der Multi ganz gut bedient ;D
... Aber vor 30 Jahren war das noch anders... Wat ham wir da alles rumgeschraubt. Irgendwie kamen da jetzt wieder so Kindheitserinnerungen hoch.
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #19 am: Oktober 14, 2012, 05:12:55 Nachmittag »

... Und da ich ja ne Weile nach Ersatzteilen gesucht habe: da wird man richtig neidisch - für keine 1000  Euro ist die Mühle komplett gepimpt  :o  mit 70 ccm Satz, neuem Vergaser, Sportaispuff und diversen optischen Spielereien... ;D  Da kann man mal sehen - die Zubehörbranche iorientiert sich am Grundeinkomen der Zielgruppe.

Dann lasst Euch mal nur nicht von der Rennleitung erwischen...  :-X 

 :laugh: :laugh: ;)


Clausi, keine Angst, die Jungs haben gar kein Interesse und ich bin mit der Multi ganz gut bedient ;D
... Aber vor 30 Jahren war das noch anders... Wat ham wir da alles rumgeschraubt. Irgendwie kamen da jetzt wieder so Kindheitserinnerungen hoch.

Oh ja, aber Scooter waren bei uns immer out.
Es gab nur Mofa und 80ger. Honda MBX/MTX oder RD waren die high lights :D
Gruß
Matthias

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #20 am: Oktober 14, 2012, 05:32:40 Nachmittag »
Oh ja, aber Scooter waren bei uns immer out.
Es gab nur Mofa und 80ger. Honda MBX/MTX oder RD waren die high lights :D

Richtig Matthias - bei mir gings nach der Zündapp ZD 20 mit ner MB 8 los und dann mit ner MBX 80 weiter  ;)

So ein "wie auf einem Stuhl sitzenden" Fahrzeug würde ich mir niemals antun - bin einmal mit so nem Roller gefahren......ist ja was für lebensmüde so was,

hätt mich fast abgeworfen das blöde Ding...  :laugh: :laugh: :laugh:
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #21 am: Oktober 14, 2012, 05:34:50 Nachmittag »
Oh ja, aber Scooter waren bei uns immer out.
Es gab nur Mofa und 80ger. Honda MBX/MTX oder RD waren die high lights :D

Richtig Matthias - bei mir gings nach der Zündapp ZD 20 mit ner MB 8 los und dann mit ner MBX 80 weiter  ;)

So ein "wie auf einem Stuhl sitzenden" Fahrzeug würde ich mir niemals antun - bin einmal mit so nem Roller gefahren......ist ja was für lebensmüde so was,

hätt mich fast abgeworfen das blöde Ding...  :laugh: :laugh: :laugh:

Hab die auch immer bewundert wie man damit überhaupt Kurven fahren kann :afro:
Gruß
Matthias

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #22 am: Oktober 14, 2012, 05:36:05 Nachmittag »
hätt mich fast abgeworfen das blöde Ding...  :laugh: :laugh: :laugh:

Zu heftig in die HRB gelatscht ?  8)
Bollergrüße. Harm

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #23 am: Oktober 14, 2012, 05:43:37 Nachmittag »
hätt mich fast abgeworfen das blöde Ding...  :laugh: :laugh: :laugh:

Zu heftig in die HRB gelatscht ?  8)

Harm, diese wurde über nen Bremshebel vorne getätigt- warum auch immer das so ist - und ich mein auch das die (wie bei den Fahrrädern auch) Seitenverkehrt bestückt war  :o

Also warum ist beim Fahrrad (und evtl. bei den Rollern) die Vorderradbremse links und nicht rechts wie am Motorrad ??

Mir nicht verständlich.........aber ich werde ja nie mehr so ein Mörderteil fahren   ;)   ;D

An meinem Fahrrad war das dass erste was ich geändert/vertauscht habe  ;)
« Letzte Änderung: Oktober 14, 2012, 05:46:10 Nachmittag von clausi »
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #24 am: Oktober 14, 2012, 05:55:41 Nachmittag »

Harm, diese wurde über nen Bremshebel vorne getätigt- warum auch immer das so ist - und ich mein auch das die (wie bei den Fahrrädern auch) Seitenverkehrt bestückt war  :o

Also warum ist beim Fahrrad (und evtl. bei den Rollern) die Vorderradbremse links und nicht rechts wie am Motorrad ??

Mir nicht verständlich.........aber ich werde ja nie mehr so ein Mörderteil fahren   ;)   ;D

An meinem Fahrrad war das dass erste was ich geändert/vertauscht habe  ;)

Clausi, war nur ein Späßle. Die 2, 3 Mal, bei denen ich nen Roller gefahren bin haben mir ehrlichen Respekt vor den Jugendlichen an der Cote d'Azur gelehrt, die mit frisierten Scootern in Badeschlappen in einem Affentempo durch die Innenstädte heizen und es dabei an satter Schräglage nicht mangeln lassen. Mit den kleinen Schubkarrenreifen und ohne Tank an den Schenkeln fehlt mir jegliche Kontrolle über diese kippeligen Dinger, da kriegt man echt Schiss. Und ein bischen beneide ich die Kids um die Möglichkeiten, die denen heute zur Verfügung stehen.

Bei uns aufm Kuhdorf gabs nur Herkules, Puch, Zündapp und Solo-Mofas. Ich hatte ne Solo und war, natürlich, der Langsamste. Wenn ich mich daran erinnere, wie allein durch den Austausch des Unterbrecherkontaktes die Karre plötzlich abging wie Schmitt's Katze ... man, dieses Gefühl von Freiheit hat mir nie wieder irgendein Moped bescheren können. *seufz*
Bollergrüße. Harm

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #25 am: Oktober 14, 2012, 06:19:05 Nachmittag »

Harm, diese wurde über nen Bremshebel vorne getätigt- warum auch immer das so ist - und ich mein auch das die (wie bei den Fahrrädern auch) Seitenverkehrt bestückt war  :o

Also warum ist beim Fahrrad (und evtl. bei den Rollern) die Vorderradbremse links und nicht rechts wie am Motorrad ??

Mir nicht verständlich.........aber ich werde ja nie mehr so ein Mörderteil fahren   ;)   ;D

An meinem Fahrrad war das dass erste was ich geändert/vertauscht habe  ;)

Clausi, war nur ein Späßle. Die 2, 3 Mal, bei denen ich nen Roller gefahren bin haben mir ehrlichen Respekt vor den Jugendlichen an der Cote d'Azur gelehrt, die mit frisierten Scootern in Badeschlappen in einem Affentempo durch die Innenstädte heizen und es dabei an satter Schräglage nicht mangeln lassen. Mit den kleinen Schubkarrenreifen und ohne Tank an den Schenkeln fehlt mir jegliche Kontrolle über diese kippeligen Dinger, da kriegt man echt Schiss. Und ein bischen beneide ich die Kids um die Möglichkeiten, die denen heute zur Verfügung stehen.

Bei uns aufm Kuhdorf gabs nur Herkules, Puch, Zündapp und Solo-Mofas. Ich hatte ne Solo und war, natürlich, der Langsamste. Wenn ich mich daran erinnere, wie allein durch den Austausch des Unterbrecherkontaktes die Karre plötzlich abging wie Schmitt's Katze ... man, dieses Gefühl von Freiheit hat mir nie wieder irgendein Moped bescheren können. *seufz*

Kein Problem Harm - passt scho  ;)

Ich frag mich auch immer wie man mit den Dingern fahren kann......und vor allem wohl auch noch Spaß damit hat  :o

Hattest dann eine grüne Solo oder wars die orangen farbige ?? Denn letztere war damals schon etwas "Grenzwertig"  :-X ( ;)) ......wäre heute was für die

Warnwesten Fraktion  :laugh: :laugh: :laugh:
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1610
  • einfach kann jeder..
Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #26 am: Oktober 14, 2012, 06:50:38 Nachmittag »

Hab die auch immer bewundert wie man damit überhaupt Kurven fahren kann :afro:


Ich hab's life gesehen das geht schon:
http://motorradslalom.de/bilddateien/bilder_slalom/slalom_bilder_2012/Bilder_Ettlingen_2012/target81.html

Ein Bild weiter: so gehts mit der Multi.

Schippy
« Letzte Änderung: Oktober 14, 2012, 06:52:31 Nachmittag von Schippy »
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #27 am: Oktober 14, 2012, 07:03:46 Nachmittag »

Hab die auch immer bewundert wie man damit überhaupt Kurven fahren kann :afro:


Ich hab's life gesehen das geht schon:
http://motorradslalom.de/bilddateien/bilder_slalom/slalom_bilder_2012/Bilder_Ettlingen_2012/target81.html

Ein Bild weiter: so gehts mit der Multi.

Schippy


Bild 6755 sieht da echt schon vieeeeeel besser aus Schippy  ;)  ;D
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #28 am: Oktober 14, 2012, 07:24:37 Nachmittag »
Mich das Rollerfahren damals auch nicht gepackt...
Zündapp Mofa, mit Bohrmaschine frei Hand den Einlass aufgebohrt, großer Vergaser... da ich zwei Häuser neben der Verkehrspolizeigewohnt hab, wurde das ab und an brenzlig und hat auch ein paar Mark gekostet.
Mein persönliches Highlight war ein Solex, das ich mit Hilfe eines Freundes auf über 70 gebracht hab...
Allerdings musste ich auch sehr oft Vorderreifen kaufen...Bedeutend öfter wie auf der Multi...
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #29 am: Oktober 14, 2012, 10:46:34 Nachmittag »
Mich das Rollerfahren damals auch nicht gepackt...
Zündapp Mofa, mit Bohrmaschine frei Hand den Einlass aufgebohrt, großer Vergaser... da ich zwei Häuser neben der Verkehrspolizeigewohnt hab, wurde das ab und an brenzlig und hat auch ein paar Mark gekostet.
Mein persönliches Highlight war ein Solex, das ich mit Hilfe eines Freundes auf über 70 gebracht hab...
Allerdings musste ich auch sehr oft Vorderreifen kaufen...Bedeutend öfter wie auf der Multi...

Jetzt werden wirklich Erinnerungen wach, meine MBX mit aufpolierten Kurbelwellengehäuse, abgedrehten Kolben für mehr Einlass, der Zylinder strömungsgünstig gestaltet, Rennmembrane, Kopf geplant, neuer CI Einheit und der Vergaser wie ein Trichter gefeilt und dann poliert bis die Finger geraucht haben. Der brauchte so viel Luft das nicht mal ein dünnes Gitter montiert werden konnte. War das cool...
Allerdings nur bis mir bei Top Speed die Rennleitung nachgefahren ist, 145 km/h auf der Landstraße und das mit 79 ccm!
Das hat mir eine Nachschulung beschert, aber klar, ich war selbst Schuld.
Zumindest waren unsere Bikes immer technisch Tipp Top und von außen war nichts sichtbar.

Eine schöne Zeit ;D
« Letzte Änderung: Oktober 14, 2012, 11:24:55 Nachmittag von berti »
Gruß
Matthias

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Forum Challenge... Scooterprofis...Brauche Hilfe
« Antwort #29 am: Oktober 14, 2012, 10:46:34 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung