Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Pirelli Angel GT  (Gelesen 144080 mal)

Offline biwak

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 907
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #90 am: August 21, 2013, 12:30:30 Nachmittag »
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

Der Angel ist montiert und gleich dazu die Räder gewechselt (die lagen schon ein paar Monate im Keller  ;))
Der Felgenaufkleber fehlt noch, dann passt es perfekt.

lg,Franz
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #91 am: August 21, 2013, 12:54:56 Nachmittag »
Der Angel ist montiert und gleich dazu die Räder gewechselt...

"Off topic" on

Gute Entscheidung mit den tollen Felgen!
Über den Angel kann ich noch nichts sagen, aber durch die leichten M*s hast Du jetzt ein noch viel besseres handling!

Erwarte mit Spannung Deinen Erfahrungsbericht!

"Off topic" end
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Peter1212

  • Gast
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #92 am: August 22, 2013, 11:50:16 Vormittag »
Hy,
seit gestern habe ich den Angel drauf. ABS habe ich sofort getestet und das Hinterrad war in der Luft. Grip ohne Ende. Gefahren im Touring Modus.

Ich habe das Gefühl, daß der Reifen ordentlich mit Trennmittel behandelt ist, Kurvenvertrauen habe ich noch nicht wirklich.

Hallo Kollegen,
..... Jetzt, mit dem Angel, geht das ABS an bevor das Hinterrad hochkommt. Für mich also die Schlußfolgerung, dass der Reifen deutlich weniger Grip hat als der BT016, aber auch der Michelin PiRo3........

Gruß

Wulf



Dies habe ich noch im Netz gefunden: Reifen personalisieren -> http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motorcycle/genericPage/moto_stickers.html
« Letzte Änderung: August 22, 2013, 12:04:16 Nachmittag von Peter1212 »

Offline biwak

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 907
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #93 am: September 23, 2013, 10:53:48 Vormittag »
so, der Test ist bestanden!

Bin nun ca. 1000 km mit dem Angel GT unterwegs gewesen und es passt! ;D

Keinerlei Probleme mit dem DTC, selbst auf Kopfsteinpflaster kann man mächtig Gas geben (den Tremolo rauf, dass es nur so eine Freude war!)
Das Handling passt auch, ich habe auf jeden Fall bis jetzt keine Schwächen finden können.
Alles was so in den Alpen asphaltiert zu finden ist, macht mit diesem Reifen (und das auch bei kalten Asphalt) mächtig Spass.

lg,Franz
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Offline giovanni

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #94 am: September 23, 2013, 01:28:59 Nachmittag »
Mein Reifen ist zum Tauschen, nur nach dem Stilfser und Jaufen habe ich ungleichmäßigen Abrieb entlang des Umfangs nach 400 km.
Es sind keine "Bremsplatten" sondern habe mit den Besen die Lauffläche gereinigt. Eine Unwucht ist auch nicht zu spüren.



Hat jemand eine Ahnung wieso ich das Phänomen habe?
Beste Grüße Hannes

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #95 am: September 23, 2013, 01:48:31 Nachmittag »
Ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber alle Reifenbilder ab dem 2. Bild sind ein Fall für drei Punkte in Flensburg mit entsprechender "Gebühr"! und das pro Reifen.
So über der Verschleißgrenze anfallender Abrieb ist eigentlich nicht bedenklich, da der Reifen eh schon längst in die Tonne (Altreifenentsorgung) gehört. :-X
Kleiner Tip noch: evtl. solltest Du öfters den Reifenluftdruck kontrollieren...
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline giovanni

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
Pirelli Angel GT
« Antwort #96 am: September 23, 2013, 02:03:58 Nachmittag »
Danke für den "Hinweis" - so wie auf Bild 1+2 hat er vor 400 km ausgesehen.
Das der für die Tonne ist, ist eh klar.

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #97 am: September 23, 2013, 02:14:12 Nachmittag »
giovanni - warumm musse du de reife so runner fahr? das e nixe gudd. :o

Verzichte doch auf den letzten mm. Zwischen dir und dem boden sind nur ein paar zentimeter gummi. Schont letztendlich die brieftasche (Rennleitung) und ggf. deine gesundheit
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
AW: Pirelli Angel GT
« Antwort #98 am: September 23, 2013, 02:22:27 Nachmittag »
Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Reifenverschleiß sind ähnlich. Auf den letzten Millimetern baut die Pelle enorm schnell (innerhalb weniger hundert Kilometer ) und ungleichmäßig ab. Warum? Da kann ich auch nur rätseln. Hat vielleicht was mit der Reifentemperatur zu tun. Und mir geht's wie dir: warum fortschmeißen wenn rechts und links noch so viel Profil ist.  :)
Bollergrüße. Harm

Offline TickDuc

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 62
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #99 am: September 24, 2013, 08:53:09 Nachmittag »
Soderle, der 1. Satz Angel GT ist fertig (h. u. v)!
6500km hat er gehalten, wäre evtl. noch für 500km ok aber mehr sicher nicht.
Abrieb bei mir hinten ringsum gleichmässig. Nur die Flanken am Vorderrad haben sehr
gelitten (ist bei mir aber immer so). Die letzten 500-800km waren vermutlich wegen
der Flanken am Vorderad nicht so schön zu fahren. Handling hat sehr gelitten.
Störrisch beim einlenken.
Morgen bekomme ich einen neuen Satz. Ich nehme die gleichen nochmal.

Gruß
          Ralph


Offline TickDuc

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 62
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #100 am: September 25, 2013, 10:31:56 Vormittag »
So die neuen sind drauf (bei nährem hinsehen wars höchste Zeit, nix mehr 500km)
Satz Angel GT mit raus/runter/drauf/rein 328.- all inklusive.
 

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #101 am: September 25, 2013, 05:18:30 Nachmittag »
 ;D 240,00 €, und ein Käffchen nebenher bei Felgen putzen, komplett mit raus/runter/drauf/wuchten(kommt bei mir immer noch dazu  ;) ) /rein, all inklusive.

Mengen / Sonderrabatt ist bereits berücksichtigt  8)
« Letzte Änderung: September 25, 2013, 05:21:21 Nachmittag von Walle »
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline TickDuc

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 62
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #102 am: September 25, 2013, 06:51:32 Nachmittag »
Hm - das ist günstig!
Aber ich schätz mal das gibts nur bei den Selbermachers in der WalleWerkstatt.

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #103 am: September 26, 2013, 10:04:32 Vormittag »
Hm - das ist günstig!
Aber ich schätz mal das gibts nur bei dem Selbermacher in WallHalla.

 ;D ;D ;D
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline donkey

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 656
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #104 am: September 29, 2013, 08:24:29 Vormittag »
Will nach drei Sätzen CRA auch mal den Angel GT probieren.
Gibt es bei dem Reifen eine spezielle Kennung auf die ich achten muss ?

Gruß
Donkey
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erkaufen.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #104 am: September 29, 2013, 08:24:29 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung