Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Nano-Versiegelung?  (Gelesen 12102 mal)

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Nano-Versiegelung?
« am: Januar 25, 2013, 03:33:54 Nachmittag »
Hallo - ich habe da mal eine Frage zur nanoversiegelung.
Das Für und Wieder. wer hat es seinem Moped gegönnt?
Wie ist man, Frau damit zufrieden? Versiegelt man den neuen Lack von Anfang an. Holt man erst das Wachs (ist wohl irgendein Wachs bei der Auslieferung auf den lackteilen) runter. Was ist mit den Felgen, Motorteilen, windschild? Hat damit jemand erfahrung? Hier im Forum wird so ein Mittel angepriesen.
wir Wollen Doch alle ein blankes, glänzendes Moped. Kann uns  unser "lacker" was dazu sagen? The Crow?
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #1 am: Januar 25, 2013, 03:43:59 Nachmittag »
ich glaub, The Crow geistert jetzt im A-Forum rum.   8)
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline kinglun

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 972
  • Minne, minne, minne
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #2 am: Januar 25, 2013, 06:07:04 Nachmittag »
Ich hab` mir das Set gekauft, welches hier angeboten wird, konnte es aber noch nicht testen.
Laut Hersteller können auch die Kunststoffteile incl. Windschild damit versiegelt werden. Das Mittel ist transparent.
Wenn es Frühjahr wird, kann ich berichten.
Gruß
Norbert
Widi, Widi, Widi

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #3 am: Januar 25, 2013, 08:34:56 Nachmittag »
Ich hab` mir das Set gekauft, welches hier angeboten wird, konnte es aber noch nicht testen.
Laut Hersteller können auch die Kunststoffteile incl. Windschild damit versiegelt werden. Das Mittel ist transparent.
Wenn es Frühjahr wird, kann ich berichten.
Gruß
Norbert

na Norbert, dann übe mal an deiner Bella, damit du das bei mir dann richtig machen kannst.  :laugh: :laugh:
wenn ich mich mit Stefanie treffe, soll das Mopped doch schön glänzen.  :P :P
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline The Crow

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 517
    • Motorrad - Touren -  Impressionen
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #4 am: Januar 26, 2013, 06:54:51 Nachmittag »
Hi,

ich geistere momentan nur mit dem Mountainbike rum..... :laugh: :laugh: Aber richtig weg war ich nie..... :laugh:
Im A-Forum habe ich mir schon längere Zeit ausgeklinkt weil ich mir ungern den Mund bzw. das Schreiben zensieren lasse.

Zur Nanoversiegelung.... :o
Wir haben bis jetzt noch keine Nano Versiegelung gefunden die auch wirklich eine wäre.
Im Grunde sind alle Versiegelungen Nano. Alle Teilchen sind so klein das sie sich im Nanobereich bewegen.
Aber: Nur weil Nano drauf steht heißt das noch lange nicht das auch eine
ECHTE Nanoversiegelung drin ist.
Hier hatten wir so glaube ich das Thema schon mal...... 8).
Einige hier haben mit Liquid Glass sowie dem Dodo Wachs das auf reinem Carnuba Wachs besteht sehr gute Erfahrungen gemacht.
Nach meiner Meinung gibt es nichts besseres in diesem Bereich als beide zu Kombinieren.
So hat man ein 100% geschütztes Bike durch die LG Versiegelung. Das Dodo Wachs sowie deren Zubehör ist meines Erachtens die Krönung.
Wer das einmal Gespürt hat, wird nie wieder was anderes verwenden.
An diesem Glanz kommt weder eine Nano Versiegelung noch irgendwas anderes ran. Der Schutz dieser beiden Komponenten ist über jeden Zweifel erhaben.

Grüßle
Robert

...it won't rain all the time!
..... Lebe für Nichts oder stirb für etwas.........
"jage Nichts, was du nicht zur Strecke bringen kannst"

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #5 am: Januar 26, 2013, 07:23:21 Nachmittag »
Na das ging ja schnell, danke. Werde mir das Mittel besorgen. Muss man auf etwas achten bei einem Neufahrzeug? Muss man den Wachs der drauf ist vorher runternehmen?
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline GStrecker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 570
  • GStrecker
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #6 am: Januar 26, 2013, 09:09:44 Nachmittag »
Hi,
also ich will ja nicht die Pferde hier verrückt machen, aber ich arbeite in der Pharmabranche und habe so einiges darüber gelesen.

Solange das mit den Nano-Teilchen nicht abgeklärt ist wohin die im Körper wandern könne lasse ich die Finger davon.

Hier mal einige Infos =

http://www.focus.de/wissen/mensch/verbraucherschutz-warnung-vor-nanotechnologie_aid_446744.html

http://www.handelsblatt.com/technologie/forschung-medizin/forschung-innovation/nanotoxikologie-forscher-warnen-vor-risiken-der-nanotechnologie/3819860.html

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gesundheitsrisiko-umweltbundesamt-warnt-vor-nanotechnologie-a-656362.html

Dann nehme ich lieber vorerst das gute alte Wachs solange.

Mfg

Offline Pustefix

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 238
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #7 am: Januar 27, 2013, 10:27:47 Vormittag »
Einige hier haben mit Liquid Glass sowie dem Dodo Wachs das auf reinem Carnuba Wachs besteht sehr gute Erfahrungen gemacht.
Nach meiner Meinung gibt es nichts besseres in diesem Bereich als beide zu Kombinieren.
So hat man ein 100% geschütztes Bike durch die LG Versiegelung. Das Dodo Wachs sowie deren Zubehör ist meines Erachtens die Krönung.
Wer das einmal Gespürt hat, wird nie wieder was anderes verwenden.
An diesem Glanz kommt weder eine Nano Versiegelung noch irgendwas anderes ran. Der Schutz dieser beiden Komponenten ist über jeden Zweifel erhaben.

Grüßle
Robert


... Dazu habe ich mal ne Frage. Bei der LG-Versiegelung erreicht man eine optimale Wirkung durch das aufbringen mehrer Schichten. Bevor man LG anwendet soll man nach Herstellerangaben sämtliche alten Wachsreste gründlich entfernen. Das würde bedeuten, dass man das Dodo-Wachs auch erst dann anwenden kann, wenn der Schichtauftrag der LG-Versiegelung abgeschlossen ist. Sehe ich das so richtig? Wie gehe ich dann im weiteren Zeitverlauf vor? Nur noch Wachspflege oder regelmäßiges Entfernen der Wachsschicht und wiederholen der LG-Versiegelung? Das wäre aber ganz schön aufwändig. Mein Mopped ist immer Top sauber und gepflegt, und es stellt sich für mich die Frage, ob ich vor der Anwendung von LG tatsächlich den LG Vorreiniger verwenden muss um sicherzustellen, dass sämtliche Wachsreste restlos entfernt sind. Bisher habe ich immer nur gewachst. Da mein altes Wachs aber so langsam zur Neige geht, wäre es ja vielleicht auch eine Option  das Dodo Wachs mal zu probieren ggf. Auch ohne den zuvorigen Einsatz von LG-Versiegelung. Eine Empfehlung hierzu wäre hilfreich!
Wer den Sinn des Lebens zu lange sucht, der könnte am Ende sein eigenes Leben verpassen.

Offline The Crow

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 517
    • Motorrad - Touren -  Impressionen
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #8 am: Januar 27, 2013, 11:16:26 Vormittag »
also ist eigentlich ganz einfach.
Um ein Top Ergebnis zu bekommen geht man so vor:

Motorrad waschen bzw. wenn eh sauber mit LG Reiniger behandeln.
LG Reiniger auf ein Applikationspad geben und das alte Wachs/Versiegelungen entfernen.
Danach die erste Schicht LG auftragen. NICHT IN KREISENDEN BEWEGUNGEN! Sondern immer längs verstreichen.
Jetzt einfach warten bis ein milchiger Schleier entsteht und dann mit weichem Microfaser-lappen abstauben.
Immer am besten 2 Teile zusammen machen.
Danach mind. 24 Std. warten bis man die zweite Schicht aufträgt. Am besten länger.

Zwei bis drei Schichten richtig aufgebracht hat man den optimalen Schutz.

Für welche die es gerne PERFEKT haben wollen gehen hier noch einen Schritt weiter:

Auf das durchgetrocknete LG kann man dann die Carnuba Wachs Serie von Dodo aufbringen.
Zuerst das Lime Wire als Grundierung auf das LG auftragen (mit Applikationspad!)
Danach trocknen lassen und abstauben.
Jetzt kommt Dodo Hard Wax Blue. Das Hardwachs mit den FINGERN in kreisenden Bewegungen aufbringen.
Trocknen lassen und mit Microfaser abstauben.
Hier kann man dann auch erst mal 2-3 Schichten aufbringen.
Zum Schluss mit Dodo Red Mist versiegeln.

Ein so präpariertes Bike treibt dir die Gänsehaut auf den Nacken... :-*

Für die weiter Pflege nach Abschluss der Behandlung.
Wenn nur mit LG behandelt kann man das Motorrad mit herkömmlichen Reiniger waschen.
Ein mit Dodo behandeltes Motorrad mit Wasser vom gröbsten Schmutz reinigen.
Danach mit Dodo Shampoo waschen und mit Wasser nachspülen. Abtrocknen. Fertig.
Bei jedem 2 Waschen kann man erneut mit dem Dodo Red Mist den Oberflächenglanz erneuern.
Kann man muss man aber nicht.
Auf KEINEN Fall dürfen andere Reiniger angewendet werden, weill die das Wachs und deren Bestandteile
runterwaschen.


Hört sich alles recht kompliziert an ist es aber nicht.

Grüßle
Robert

 
...it won't rain all the time!
..... Lebe für Nichts oder stirb für etwas.........
"jage Nichts, was du nicht zur Strecke bringen kannst"

Offline Pustefix

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 238
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #9 am: Januar 27, 2013, 12:19:48 Nachmittag »
Na, das ist ja mal ne Top Anleitung

Besten Dank!
Wer den Sinn des Lebens zu lange sucht, der könnte am Ende sein eigenes Leben verpassen.

Offline The Crow

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 517
    • Motorrad - Touren -  Impressionen
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #10 am: Januar 27, 2013, 06:08:29 Nachmittag »
Tja Top Arbeit gibt es halt nur bei mir :P :P

...it won't rain all the time!
..... Lebe für Nichts oder stirb für etwas.........
"jage Nichts, was du nicht zur Strecke bringen kannst"

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #11 am: Januar 28, 2013, 08:07:14 Vormittag »
Tja Top Arbeit gibt es halt nur bei mir :P :P

Jetzt staubt es aber, Robert!  ;)

Offline The Crow

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 517
    • Motorrad - Touren -  Impressionen
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #12 am: Januar 28, 2013, 08:57:54 Vormittag »
Na ehlich....hier fahren einige mit LG rum......und das Zeug ist nun mal Grandios...... 8) 8)
...it won't rain all the time!
..... Lebe für Nichts oder stirb für etwas.........
"jage Nichts, was du nicht zur Strecke bringen kannst"

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #13 am: Januar 28, 2013, 09:11:32 Vormittag »
Also ich wäre für ein "Multistrada Lackversiegelungstreffen vom Feinsten" bei Robert :laugh:
Hoffe wir bekommen Mengenrabatt :D
Robert, da mußt du wohl noch mehr Überstunden machen. ;)
Gruß
Matthias

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #14 am: Januar 28, 2013, 09:53:43 Vormittag »
Gute Idee, lasst uns über einen Ort und einen Termin abstimmen....   ;D ;D

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #14 am: Januar 28, 2013, 09:53:43 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung