Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Michelin Pilot Power 3  (Gelesen 43569 mal)

Offline otto.888

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 60
Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #15 am: April 29, 2013, 09:27:18 Nachmittag »
Aus meiner Sicht war bisher u.a. der Conti Sport Attack 2 Maß der Dinge bei der Multi. Hat jemand den Vergleich zwischen PiPo 3 und dem Conti Sport Attack 2?
Otto

Offline tripleviejo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 57
  • spätbremser
Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #16 am: April 29, 2013, 11:41:46 Nachmittag »
Soweit bin ich auch begeistert vom PiPo3. Hab bis jetzt (inkl Rennstrecke) 900km gemacht.

Konnte den PiPo3 heute den ganzen Tag in Anneau du Rhin (von nass über feucht bis trocken) testen.
Während andere ihre Slicks und Regenreifen wechselten, oder teilweise gar nicht gefahren sind, habe ich frisch-fröhlich meine Runden gedreht :-)

Ein großartiger Reifen. Wenn die Laufleistung passt, und er sich auch im Sommer auf den CH-Pässen bewährt, geibts keinen Grund zum wechseln.
Gruss Julian

jetzt auf 'ner Diva in matt-chrome...

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1844
Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #17 am: April 30, 2013, 09:35:54 Vormittag »
Montag kommt mein PiPo3 drann. Freue mich jetzt schon ....wenn ich das hier so lese.
Und in 2 Wochen, ab nach Sardinien. Na wenn das kein Test wird, ...... :D :D :D
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline tripleviejo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 57
  • spätbremser
Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #18 am: April 30, 2013, 09:52:24 Nachmittag »
Montag kommt mein PiPo3 drann. Freue mich jetzt schon ....wenn ich das hier so lese.
Und in 2 Wochen, ab nach Sardinien. Na wenn das kein Test wird, ...... :D :D :D

@Silver-SVR
in anderen freds hattest du (glaub ich) auch schon über den BT023 berichtet. Was sind deiner Meinung nach die schwächen/stärken des BT023?
Rein aus Neugier: welche Reifen sind deine 3 Favoriten auf der Multi
Gruss Julian

jetzt auf 'ner Diva in matt-chrome...

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1844
Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #19 am: April 30, 2013, 10:34:02 Nachmittag »

@Silver-SVR
in anderen freds hattest du (glaub ich) auch schon über den BT023 berichtet. Was sind deiner Meinung nach die schwächen/stärken des BT023?
Rein aus Neugier: welche Reifen sind deine 3 Favoriten auf der Multi

Zum BT023
Der BT032 ist für mich, ein (fast) sehr guter Reifen. Der ist schon nach ein paar hundert Meter sehr griffig, sehr gut im Nassen, keine Rutscher auch auf von mir bekannten Strecken wo schmieriger Untergrund, sehr gute Stabilität und Handlichkeit. Leider, ab 3000 km nicht mehr ganz die Eigenschaften wie beschrieben. Läuft nicht mehr ganz so stabil und leicht unruhig. 5000 km sind für einen sportlichen Fahrer nicht ganz drinnen, aber für ein "Tourenfahrer".....ca 7000 km. Überraschend: beide Reifen nützen sich gleichmäßig ab. Das bedeutet, ..falls es einen Wechsel geben sollte, muss man nicht um einen noch fahrtüchtigen Reifen weinen.

Betreff Frage meiner Favoriten:
1. BT023
1. Conti Sport Attack 2

3. PiPo 2 CT

« Letzte Änderung: Mai 02, 2013, 10:58:40 Vormittag von Silver-SVR »
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline Jogi229

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #20 am: Mai 04, 2013, 04:51:15 Nachmittag »
Hallo Leuts,

ich finde nirgends die Reifenfreigabe dafür. Auch nicht bei Michelin direkt. Hat die jemand von Euch?

Greetz
Jogi

Offline dozer

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 410
Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #21 am: Mai 04, 2013, 05:48:56 Nachmittag »
Montag kommt mein PiPo3 drann. Freue mich jetzt schon ....wenn ich das hier so lese.
Und in 2 Wochen, ab nach Sardinien. Na wenn das kein Test wird, ...... :D :D :D

Ich starte am Donnerstag nach Sardinien und lass vorher noch den Z8 aufziehen. Hatte auch mit dem PiPo3 geliebäugelt, aber geschätzte 4000km inkl. An-und Abfahrt trau ich dem dann doch nicht zu  ;)
Gruß Olli

Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
Clint Eastwood

Offline Pit999

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 511
Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #22 am: Mai 22, 2013, 11:41:11 Vormittag »
Ein kurzer Zwischenbericht.
Nach nun 3000 km ergibt sich folgendes Bild: Regentauglichkeit ist vorbildlich, nach wie vor sehr gute Nasshaftung. Trockenhaftung nach wie vor excellent. Keine Veränderung des Handlings. Der Verschleiss liegt bei etwa 50%. Wenn der Reifen bis zum Ende so bleibt, suche ich nichts "besseres" mehr!

LG
Peter

Offline monster1100

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1140
Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #23 am: Mai 22, 2013, 01:04:43 Nachmittag »
In der PS Ausgabe 6 sind 6 Sportreifen im Test darunter auch der Pilot Power 3

Offline Pit999

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 511
Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #24 am: Mai 22, 2013, 07:15:29 Nachmittag »
In der PS Ausgabe 6 sind 6 Sportreifen im Test darunter auch der Pilot Power 3


Gemeinsamer Testsieg mit Bridgestone. ;) Das hat das Michelinmännchen aber fein gemacht! (Wie auch Bridgestone!)

Offline Bodo2009

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 65
Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #25 am: Mai 28, 2013, 11:17:27 Vormittag »
ich will jetzt keine Diskussion lostreten bezüglich Reifenfreigabe und Bindung u.ä.
Der Power 3 bekommt auf der MS keine Freigabe seitens Michelin. Die V-max Stabilität ist nicht ausreichend.

Derzeit wird ein Vorderreifen entwickelt mit der Kennung Power 3A.
Der hat eine geänderte Karkasse.
Verfügbar ab ca. Oktober 2013
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass diese Kennung Power 3 A dann eine Freigabe für die MS bekommt.

Grüsse
Bodo

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #26 am: Mai 28, 2013, 12:12:07 Nachmittag »
ich will jetzt keine Diskussion lostreten bezüglich Reifenfreigabe und Bindung u.ä.
Der Power 3 bekommt auf der MS keine Freigabe seitens Michelin. Die V-max Stabilität ist nicht ausreichend.

Derzeit wird ein Vorderreifen entwickelt mit der Kennung Power 3A.
Der hat eine geänderte Karkasse.
Verfügbar ab ca. Oktober 2013
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass diese Kennung Power 3 A dann eine Freigabe für die MS bekommt.

Grüsse
Bodo

Hio Bodo,

warst du an den Tests in PS und Motorrad eigentlich als Fahrer beteiligt?
Was ist denn deine Profi-Empfehlung für nen Reifen, den man sportlich bewegen kann aber der auch im Nassen noch halten soll und mind. 4000 KM hält?

Viele Grüße
Manfred
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1993
  • Zeit für Träume
Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #27 am: Mai 28, 2013, 01:01:39 Nachmittag »
Der Power 3 bekommt auf der MS keine Freigabe seitens Michelin. Die V-max Stabilität ist nicht ausreichend.

Seltsam, die Tragfähigkeit stimmt und der Geschwindigkeitsindex (W) passt auch noch.
Ein Gixxer oder Gixxerchen ist zwar 30 kg leichter aber bestimmt nicht langsamer.
Der Reifen wird als Sportreifen bezeichnet und für die Rennstrecke empfohlen (da sind die Belastungen mal gleich viel extremer),
da sollte er bzgl. der technischen Angaben doch eigentlich V-max stabil sein  ::)
...letztendlich fehlt mir aber das Wissen über Reifen um das zu verstehen.


Gruß aus Kölle
Duke

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #28 am: Mai 28, 2013, 01:06:09 Nachmittag »
Timo fährt den Pilot Power auf der Multi, war auch mal mein Lieblingsreifen auf der ST4s! Vielleicht mach ich ihn fürs Appenin drauf...  ::)

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1993
  • Zeit für Träume
Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #29 am: Mai 28, 2013, 01:22:57 Nachmittag »
Timo fährt aber den guten alten Pipo ohne den Zusatz "3"
Gruß aus Kölle
Duke

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Michelin Pilot Power 3
« Antwort #29 am: Mai 28, 2013, 01:22:57 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung