Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200  (Gelesen 26867 mal)

orish

  • Gast
Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #30 am: März 31, 2011, 05:29:27 Nachmittag »
Kann man irgendwo im Dashboard sich einen Firmwarestand ansehen, um selber kontrollieren zu können, ob der  :) alle Updates aufgespielt hat. Muss doch so etwas geben á la ABS 2.3.1, Motormanagement 4.2.8 usw...?

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #31 am: März 31, 2011, 05:35:24 Nachmittag »
Kann man irgendwo im Dashboard sich einen Firmwarestand ansehen, um selber kontrollieren zu können, ob der  :) alle Updates aufgespielt hat. Muss doch so etwas geben á la ABS 2.3.1, Motormanagement 4.2.8 usw...?
gute Idee
mein Laden hat am Samstag Saisoneröffnung, da frag ich mal nach.
Da gibts auch nen Leistungsprüfstand. Hä Hä :-*
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Ablederer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #32 am: März 31, 2011, 05:35:32 Nachmittag »
@ Orish,

Leider nein  :(

Ducati gibt den Updates auch nicht so wirklich eindeutige "Nummern".

Der  :) merkt es auch nur, wenn er das "Diagnosekastl" ansteckt und Ihm ein Update angeboten wird (d.h welche genaue Version Du aktuell drauf hast, kann er Dir wohl auch nicht sagen, sondern eben nur das ein Update verfügbar ist).
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Offline ChrisEF

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 113
  • mein duc hat keine kopfschmerzen...die will immer!
Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #33 am: März 31, 2011, 06:02:48 Nachmittag »
moin, also ich hab meine Duc erst seid ein paar Tagen, angeblich mit neuesten Updates, was mir aber sofort aufgefallen ist das ABS, das ist echt grusselig, Regelt sehr sehr früh, beim anbremsen an einer Abfahrt von einer 4 spurigen bin ich im Regelbereich über die Kreuzung gekommen hatte sehr viel Glück das niemand kam, dabei war ich nicht mal so schnell wie normalerweise mit meiner VFR, ich werd wohl mit dem Ducdealer mal ein Wörtchen reden müssen, auch fehlen die Schnallen an den Koffern die ja angeblich im Update inbegriffen sind.
Ist schon eine leichte Entäuschung.....
Ansonsten muss ich sagen einfach nur das geilste Bike was ich je gefahren bin, bis auf das ABS bin ich überglücklich mit der Duc, ich hoffe mein Ducdealer bekommt das in die Reihe, denn so möcht ich einfach nicht weiterfahren vor allem weil ich bald ein Training in Oschersleben auf der Strecke habe da wär das superfrühregelnde ABS sehr hinderlich.
1985 Simson S50 3tkm
1986 Simson S51 Enduro 5 tkm
1987 ES150 0.1 tkm
1987 ETZ 150 15 tkm
1988 ETZ 250 20 tkm
1989 Suzuki GSX 750 15 tkm
1991 Suzuki DR800Big 20 tkm
1995 Honda Africa Twin 750 15 tkm
1999 VFR800 26 tkm
2011 Ducati Multistrada 1200 S -----5 tkm

Piero1100

  • Gast
Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #34 am: März 31, 2011, 06:13:19 Nachmittag »
Kann man irgendwo im Dashboard sich einen Firmwarestand ansehen, um selber kontrollieren zu können, ob der  :) alle Updates aufgespielt hat. Muss doch so etwas geben á la ABS 2.3.1, Motormanagement 4.2.8 usw...?

Zitat
Kann man irgendwo im Dashboard sich einen Firmwarestand ansehen
Selber nicht!

ABS: 0603A

Offline Dirk

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 110
Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #35 am: März 31, 2011, 07:37:16 Nachmittag »

Hi Dirk,

was meinst du mit: Die Gabel ist deutlich härter?


Hi Harry,

Ich fahre meist im Touringmodus.

Der Kontakt zur Straße fühlt sich seit dem update direkter an und beim Gaswegnehmen/Bremsen taucht die Gabel nicht mehr so stark ein.

Genaue Infos, was verändert wurde, habe ich leider nicht erhalten.

Offline pommes

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 952
  • Alt, aber bezahlt :-)
    • Netbiker
Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #36 am: März 31, 2011, 07:55:30 Nachmittag »
moin, also ich hab meine Duc erst seid ein paar Tagen, angeblich mit neuesten Updates, was mir aber sofort aufgefallen ist das ABS, das ist echt grusselig, Regelt sehr sehr früh, beim anbremsen an einer Abfahrt von einer 4 spurigen bin ich im Regelbereich über die Kreuzung gekommen hatte sehr viel Glück das niemand kam, dabei war ich nicht mal so schnell wie normalerweise mit meiner VFR, ich werd wohl mit dem Ducdealer mal ein Wörtchen reden müssen, auch fehlen die Schnallen an den Koffern die ja angeblich im Update inbegriffen sind.
Ist schon eine leichte Entäuschung.....
Ansonsten muss ich sagen einfach nur das geilste Bike was ich je gefahren bin, bis auf das ABS bin ich überglücklich mit der Duc, ich hoffe mein Ducdealer bekommt das in die Reihe, denn so möcht ich einfach nicht weiterfahren vor allem weil ich bald ein Training in Oschersleben auf der Strecke habe da wär das superfrühregelnde ABS sehr hinderlich.

Hast du vielleicht ein 2010 Modell bekommen ? Dann könnte ich das verstehen. Ich habe 2010 bestelllt und explizit ein 2011 Modell gewollt. Es gibt immer noch 2010 Modelle auf dem Markt. Deswegen auch wohl keine Schnallen an den koffern.

p.g.
Gruß Rolf

nun bin ich ein BMW Fahrer

Offline ChrisEF

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 113
  • mein duc hat keine kopfschmerzen...die will immer!
Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #37 am: März 31, 2011, 08:36:32 Nachmittag »
bekomm ich die schnallen kostenlos nachgerüstet oder kosten die wieder?
1985 Simson S50 3tkm
1986 Simson S51 Enduro 5 tkm
1987 ES150 0.1 tkm
1987 ETZ 150 15 tkm
1988 ETZ 250 20 tkm
1989 Suzuki GSX 750 15 tkm
1991 Suzuki DR800Big 20 tkm
1995 Honda Africa Twin 750 15 tkm
1999 VFR800 26 tkm
2011 Ducati Multistrada 1200 S -----5 tkm

Piero1100

  • Gast
Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #38 am: März 31, 2011, 08:46:14 Nachmittag »
bekomm ich die schnallen kostenlos nachgerüstet oder kosten die wieder?

Kostenlos!!!

Offline Armin

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1550
Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #39 am: April 01, 2011, 10:21:33 Vormittag »
Die Schnallen fehlen bei mir auch noch weil mein Händler nur Schnallen für die kleinen Deckel da hatte, bei den grossen Deckeln sind die Schnallen scheinbar wieder anders.

Gruss
Armin

Offline Horstc

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 294
  • SD 1290 ; BMW K 1300 GT
Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #40 am: April 09, 2011, 08:23:05 Nachmittag »
So, ich habe heute ein Fahrsicherheitstraining mit meiner MTS gemacht ( Bj2011 alle updates) und konnte dabei auch mal Bremsen ausprobieren--Trockene Strasse, Nasse Strasse und auf Sand .

Meine Erfahrungen:

1. Die Hinterbremse geht und lässt sich auch bis in den Regelbereich bringen ( auch im Trockenen ).
2. Auf trockener Strasse im Sportmodus gibt es bei Vollbremsungen aus 70 km/h schöne Stoppies, die aber durch den breiten Lenker super zu stabilisieren sind.
3. Auf nasser Fahrbahn bremst das Teil wie die Hölle -ABS regelt genau so wie man es erwartet.
4. Auf Sand merkt man sofort wie das ABS regelt--aber nach der Sandlinie ( ca. 45 cm ) sofort wieder volle Bremsleistung.

Also für mich eine Bremse der man vertrauen kann. Ich lass das genau so !

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 677
Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #41 am: April 17, 2011, 05:25:52 Nachmittag »
Heute nach dem Update einmal kräftig reingelangt in die Bremse, hab vorerst keinen gravierenden Unterschied feststellen können. Steht eh bald mein Sicherheitstraining an, da wird dann ausgiebiger getestet ;D
Ciao
Wolfgang

Offline Ablederer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #42 am: April 17, 2011, 09:15:03 Nachmittag »
Hatte gestern auch mein Sicherheitstraining. Aus 70 km/h im Sportmodus (Standardeinstellungen) auch prima Stoppies im trockenen und sehr grippreichen Asphalt produziert. Beim ersten Mal hat der Instruktor ordentlich mit den Armen gefuchtelt. Lt. Aussage der anderen Teilnehmer war das Rad ca. 1/2 m in der Luft. Für mich isr das ABS top. Haben sie mal gut gemacht die Bolognesen  :D
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Offline MTS-Swiss

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 15
Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #43 am: Mai 20, 2011, 11:40:20 Vormittag »
Hallo Leute

Möchte gerne zu diesem Thema meine Erfahrung weitergeben. Am 18. April hatte ich ein Sicherheitstraining und wie es sich gehört bei einer Vollbremsung mit ABS: ordentlich zugelangt. Die HRB ging sowieso nicht und die Bremsflüssigkeit war tief schwarz >:( Nun hat es den hinteren Teil dermasen angehoben, dass ich aus Respekt die Vorderbremse gelockert habe. Dies hat sich wiederholt bei den weiteren Bremsvorgängen. 

Gestern am 19.05 war die Multi beim  :) und dieser hat die HRB entlüftet. Nun kam die Aussage:

"ABS Regelung ohne funtionierende HRB ist anders als mit"! Das heisst: Mit funktionierender HRB regelt diese früher auch die Vorderradbremse, beim Bremsen ohne HRB geht das Vorderrad voll ans Limit wo die Meisten Users von der Bremse gehen weil das Gefühl des Ueberschlagens aufkommt. Auf Sand oder Kies ist es natürlich anders.

Ich finde es schon eigenartig, dass das Bremsverhalten mit oder ohne HRB vorhanden ist. Persönlich finde ich es angenehmer mit HRB, weil die VRB mit HRB regelt und dadurch geht das Heck nicht hoch.

Habt Ihr hier die gleichen Erfahrungen gemacht? Was denkt Ihr wenn Ihr selber beim Schreck in die Bremsen steigt und bei nicht funktionierender HRB hebt Euch das Heck bis ans Limit? Mein Freundlicher hat bestätigt die Regelung funktioniert am Limit aber es sei schon ein spezielles Gefühl.

Gruss
Frank

Offline pommes

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 952
  • Alt, aber bezahlt :-)
    • Netbiker
Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #44 am: Mai 20, 2011, 12:24:09 Nachmittag »
Mann lernt nie aus..so hab ich das nicht gewusst und wäre auch nie auf so einen Gedanken gekommen..

Gruß Rolf

nun bin ich ein BMW Fahrer

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
« Antwort #44 am: Mai 20, 2011, 12:24:09 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung