Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Tipp: Keine lockeren Blinker mehr am Heck.  (Gelesen 3773 mal)

Offline RP72

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 124
Tipp: Keine lockeren Blinker mehr am Heck.
« am: September 14, 2013, 08:23:52 Nachmittag »
 Hallo Multi-Kollegen,

Ich möchte hier mal gerne einen Tipp loswerden, wie ich meine Heckblinker vom "Schlackern" befreit habe.
Konnte trotz vielen Suchens hier im Web und in den Foren keine konkreten Hinweise finden.

Ausgangspunkt war eine Tour mit einem Freund, der hinter mir gefahren ist und dann meinte, dass mein Heck ( ist klar  :D) und besonders meine Blinker rumschlackern als ob sie gleich abfallen.

Also die Blinker waren schon derb locker ... Ca 1-2 mm Spiel ... Und da die Dinger ja tatsächlich nur geklemmt sind, und das auch noch an einem Gummi, der halt mit der Zeit alterungsbedingt schwindet, muss das früher oder später so kommen. Bei neuen Multis bei meinem  :D schlackern die zwar nicht rum, aber richtig fest sind die da auch nicht.

Hier also meine Lösung:

Heck runterbauen, zerlegen (sind nur 3 Schrauben), Blinker nacheinander jeweils rausnehmen, die Nut in der "geklemmt" wird mit schwarzem Silikon ausfüllen, wieder einsetzen und nach dem erneuten Festklemmen und Verschrauben des Hecks das überflüssige Silikon, welches natürlich dann aus der Nut außen gedrückt wurde entfernen, alles ein wenig säubern und Heck wieder anbauen ... Natürlich mit den bewährten U-Scheiben, um auch hier gleich für Ruhe zu sorgen  ;D.

Fazit nach 30 Minuten Aufwand und einem Tag trocknen lassen: Wunderbar feste und trotzdem silikongedämpfte Blinker. Nix wackelt mehr  ;D.

Hab das meinem  ;D erzählt und er meinte "gute Idee und Lösung, würde er auch so machen".

Also wen es betrifft: viel Spass beim Basteln  ;).

Gruß
Ralph
Ungeschriebenes Forengesetz:
"Es ist zwar schon alles gefragt und beantwortet, aber noch nicht von Jedem."
frei nach Karl Valentin :)

Offline Italotom

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1734
Antw:Tipp: Keine lockeren Blinker mehr am Heck.
« Antwort #1 am: September 14, 2013, 08:41:28 Nachmittag »
Hallo Ralph,
einen Thread dazu gab es nicht ( ist mir auch nicht bekannt  ::) ) - die Idee ist auch gut, nur finde ich,  hast dir viel Arbeit gemacht.
Ich habe es mir einfacher gemacht, indem ich die Blinker ( rechts und links ) um eine Einheit nach innen
( Einkerbung ) geschoben habe und fertig ist die Laube  ;D :D ;)

My Händler kannte diesen Trick auch nicht....jetzt aber schon
« Letzte Änderung: September 14, 2013, 09:22:58 Nachmittag von Italotom »

Offline RP72

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 124
Antw:Tipp: Keine lockeren Blinker mehr am Heck.
« Antwort #2 am: September 14, 2013, 08:56:13 Nachmittag »
Hi Tom.

Ok , das mit dem Silikon dauert 5 Minuten länger, hast aber natürlich recht, Deine Variante ist eine sehr elegante und einfache Lösung ...  ;D warum bin ich da nicht drauf gekommen  :o ;D.

Gruß
Ralph
Ungeschriebenes Forengesetz:
"Es ist zwar schon alles gefragt und beantwortet, aber noch nicht von Jedem."
frei nach Karl Valentin :)

Offline Italotom

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1734
Antw:Tipp: Keine lockeren Blinker mehr am Heck.
« Antwort #3 am: September 14, 2013, 09:05:36 Nachmittag »
Ralph,
du weisst doch...alle Wege führen nach Rom und wichtig....wir beide haben das gleiche Ziel erreicht  ;)

Offline Lama315b

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
  • So wohnt sie
Antw:Tipp: Keine lockeren Blinker mehr am Heck.
« Antwort #4 am: September 14, 2013, 09:20:46 Nachmittag »
Hallo ihr beiden  :)

Ich habe es auch gleich am Anfang korrigiert  .... Gleich wie Italotom.....

Gestört hat mich aber auch der labile Kennzeichenhalter im Ganzen.

Die Schrauben von oben und die Gewindebuchsen von unten sind fest bevor sie die Lagergummis zusammen drücken.  Habe jeweils eine Karosseriescheibe oben und unten dazwischen Gesetz das die Gummis etwas vorgespannt sind. Jetzt wackelt nichts mehr.

Gruß Otto
« Letzte Änderung: September 14, 2013, 09:30:11 Nachmittag von Lama315b »
Multistrada 1200 S DVT weiß, 2015
Yamaha R1 RN32 2016
Multistrada PP 2013 in Zahlung gegeben
Fireblade CBR 1000RR  2012 in Zahlung gegeben

Frauchen:
Ducati Hyerstrada 821 Weiß 08/13
Honda CBR 600 RR ABS 2009
CBF 1000 F                 04/12  ist verkauft

Offline RP72

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 124
Antw:Tipp: Keine lockeren Blinker mehr am Heck.
« Antwort #5 am: September 14, 2013, 09:31:24 Nachmittag »
Hi Otto,
 was du mit den Karosseriescheiben meinst ist das Gleiche, was ich in aller Kürze mit den U-Scheiben erwähnt hatte, reicht aber auch "nur von oben". Dazu gibts viele Threads  ;D.

Gruß
Ralph
Ungeschriebenes Forengesetz:
"Es ist zwar schon alles gefragt und beantwortet, aber noch nicht von Jedem."
frei nach Karl Valentin :)

Offline PP2012

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 371
Antw:Tipp: Keine lockeren Blinker mehr am Heck.
« Antwort #6 am: September 15, 2013, 08:37:27 Vormittag »

Also meiner Meinung nach ist zumindest ein bischen wackeln durchaus gewollt und deshalb
auf/mit Gummi gelagert. Bei zu niedrigen Drehzahlen schüttelt die Bella schon sehr und wenn
sich da gar nichts mehr bewegen kann, kann es auch zu Problemen wir z.B gerissener KZT kommen.

Ein bekanntes Problem bei dem DP-KZT der Monster.
Pikes Peak 2012
750 GT Köwe
S4R Testastretta

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Tipp: Keine lockeren Blinker mehr am Heck.
« Antwort #6 am: September 15, 2013, 08:37:27 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung