Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...  (Gelesen 123003 mal)

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1383
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #195 am: November 04, 2014, 08:11:26 Nachmittag »
Ab jetzt ist die aktuellen Modellpalette auf  http://ducati.com/index.do  zu besichtigen.
Die deutsche Seite zieht sicher bald nach ....

LG Henryk  ;)
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline Rabasaki

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 31
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #196 am: November 04, 2014, 11:46:22 Nachmittag »
Sorry, aber irgendwie kommt mir vor wir reden von einer Multi welches angeblich alles können soll. Aber nur von Fotos und Datenblatt?
Für mich schaut Sie von vorne aus wie Optimus Prime von Transformer bzw. wie ein Griesgrämiger Adler.  :-X  Alles andere ist ja ganz gut und schön anzusehen. Die Farbe bei Schwinge und Gabel? :'(
Heck ist ok, der Auspuff mal abgesehen wahrscheinlich vom Klang, ist der alten ähnlich. Insgesamt zu viel Grau besonders der Motor. Die 160 Ps versprechen allerdings schon einiges. Man wird ja sehen. Die tiefere Sitzmulde heißt erst mal für mich höhere Front. Noch dazu wenn die Sitzhöhe annähernd gleich ausfällt und die Bodenfreiheit größer ist.
Wie schon geschrieben, der Kniewinkel könnte spitzer werden und damit unbequemer.
Ehrlich gesagt finde ich,dass die Agressive Formensprache der Multi verlorengegangen ist. Besonders die Front ist mir eindeutig zu hoch und zu entschärft. :-[
Ob ich die Mails oder SMS abfragen kann, oder vielleicht sogar telefonieren kann ist mir ehrlich gesagt sowas von egal. Wenn ich das beim Fahren brauche, dann muß ich ins Auto oder auf eine Gold Wing oder ähnliches bzw eine Pause machen. Eigentlich gehts doch ums Fahren, oder?
Da brauch ich solche Ablenkungen auf keinen Fall !
Was der Sicherheit dient soll ja drin sein unter anderem vielleicht ein aufrufbares Navi, Ja, aber denn anderen Firlefanz bitte nicht.
Fahrwerk kann und will ich nichts sagen. Kenne nur mein Öhlins, und das ist Hammermäßig.
Nur soviel , eines kann ich mit 100% Sicherheit sagen- Ich würde niemals ein Fahrzeug bestellen oder kaufen welches ich nicht gesehen oder gefahren bin!!
Auch wenn Sie Multistrada heißt !!
Was tun wenn Sie doch nicht das gelbe vom Ei ist, und meine alte dann weg ist ?
Neneneee.....

Ist wie immer meine subjektive Meinung!

Einer, der  auf seiner Alten weiterreitet... ;D ;D
Noch ein Infizierter mehr !!
Wird immer enger mit dem Platz !!

Offline v-two

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 148
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #197 am: November 05, 2014, 09:13:10 Vormittag »
Hallo Ducatisti

technischer Schnickschnack hin oder her
Kurven ABS hin oder her.

Was jeder braucht muß jeder selbst entscheiden. Ich kenn immer noch einige, die meinen ABS sei Firlefanz
Sollen sie ein Mopped ohne Firlefanz fahren. Punkt.
Ein Teil der Kundschaft will das farbige Display ein anderer nicht
und "einem jeden rechtgetan ist eine Kunst die keiner kann".
Und wenn es das Display für andere Typen schon gibt warum nicht.
Ich werde zwar nicht umsteigen, aber aber ich finde mit den Neuerung ist die Multi "up to date".
Stehenbleiben bedeuted nun mal Rückschritt im Vergleich zu den Mitbewerbern/Konkurrenz.
Und ob bei einem Umstieg auch jeder alles nutzt bleibt doch jedem selbst überlassen.
Jetzt hat die Multi das wonach so viele geschrieen haben und jetzt passt es wieder nicht.
Ich finde sogar gut, dass das Navi nicht integriert ist - ja steinigt mich - aber denkt mal drüber nach, was das zusätzlich als Aufpreis kostet,
von der Aktualisierung des Kartenmaterials mal ganz abgesehen. Und wenn es dann ein Navi gäbe passt es doch dem einen oder anderen nicht
der auf das gewohnte Navi schwört, oder weil das integrierte Navi diverse Funktionen nicht hat die man lieb gewonnen hat.

Und solange ich das Ding nicht live gesehen habe verkneife ich mir Aussagen über Linienführung und Optik.

Just my 2 Cent.

ciao Peter



Offline wjn

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 153
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #198 am: November 05, 2014, 09:29:04 Vormittag »
Ich finde sogar gut, dass das Navi nicht integriert ist - ja steinigt mich - aber denkt mal drüber nach, was das zusätzlich als Aufpreis kostet,
von der Aktualisierung des Kartenmaterials mal ganz abgesehen. Und wenn es dann ein Navi gäbe passt es doch dem einen oder anderen nicht
der auf das gewohnte Navi schwört, oder weil das integrierte Navi diverse Funktionen nicht hat die man lieb gewonnen hat.

Schon ausgereift ist die möglichkeit das Navi von Smartphone in's Display an zu zeigen. Ob TomTom oder Google Maps, ist egal.

Aber noch kein Fabrikant will es anbieten, die Fragen noch unmengen für's eigene Kartenmaterial (Audi/VW um die € 200,=).
MfG., Wolfgang

2021 V4S Full
2014 1200S D'Air

Offline RudiRatlos

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 195
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #199 am: November 05, 2014, 09:37:51 Vormittag »
Ich habe nichts gegen technische Weiterentwicklungen, auch wenn ich sie selbst nicht brauche. Wenn Ducati herausgefunden hat, dass die Kundschaft nach Kurvenlicht und integriertem WiFi schreit, so sollen sie das einbauen, auch wenn ich selbst kein Smartphone habe und praktisch nie nachts fahre.

Was mich aber tierisch nervt, ist die Tatsache, dass man Weiterentwicklungen einbaut, ohne dass die in den vergangenen Zeiten eingebauten Weiterentwicklungen auch tatsächlich funktionieren. Lieber als WiFi hätte ich, dass meine Griffheizung endlich funktioniert.

Und über den unterirdischen Service bei Ersatzteilen wollen wir gar nicht sprechen. Seit fast einem Jahr warte ich nun auf einen Schalthebel.

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1716
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #200 am: November 05, 2014, 11:34:31 Vormittag »
Ich habe nichts gegen technische Weiterentwicklungen, auch wenn ich sie selbst nicht brauche. Wenn Ducati herausgefunden hat, dass die Kundschaft nach Kurvenlicht und integriertem WiFi schreit, so sollen sie das einbauen, auch wenn ich selbst kein Smartphone habe und praktisch nie nachts fahre.

Was mich aber tierisch nervt, ist die Tatsache, dass man Weiterentwicklungen einbaut, ohne dass die in den vergangenen Zeiten eingebauten Weiterentwicklungen auch tatsächlich funktionieren. Lieber als WiFi hätte ich, dass meine Griffheizung endlich funktioniert.

Und über den unterirdischen Service bei Ersatzteilen wollen wir gar nicht sprechen. Seit fast einem Jahr warte ich nun auf einen Schalthebel.

Eine Probefahrt wird zeigen, ob Ducati endlich die HRB funktionstüchtig gemacht hat. Dein Ersatzteilproblem ist aber individuell uns sollte nicht in diesem Thread erörtert werden (mein  :D  hatte den Schalthebel seinerzeit sogar auf Lager).
Bollergrüße. Harm

Offline MadMax

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 116
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #201 am: November 05, 2014, 11:39:29 Vormittag »
Ich seh schon die Umbauschnäbel in Rot von DP für die alte Multi und schwupp die wupp hab ich ein neues Facelift Modell.... ;D
Grundsätzlich merkt man die Audidesigner, aber es hätte schlimmer kommen können..... also umwerfen tuts mich nicht wirklich. Technisch sauber weiterentwickelte Technik kombiniert mit deutschem Automobilfacelift, mehr nicht.
@ an die notorischen Skyhook Nörgler:  Fahr übrigens das Sachs Fahrwerk und bin sehr zufrieden. Man muss sich halt ein wenig mit den Einstellungen befassen und auf seine Bedürfnisse einstellen.

LG
Günther
Die einzige Zeit in der du wirklich richtig lebst ist die von dreißig bis sechzig. Die Jungen sind Sklaven ihrer Träume, die Alten, Diener ihrer Leiden. Nur das mittlere Alter hat alle fünf Sinne um Köpfchen zu haben. Theodor Roosevelt

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1716
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #202 am: November 05, 2014, 11:45:49 Vormittag »
Ich seh schon die Umbauschnäbel in Rot von DP für die alte Multi und schwupp die wupp hab ich ein neues Facelift Modell.... ;D
...

Und wer ne schwarze Multi hat braucht nichtmal das !
Bollergrüße. Harm

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #203 am: November 05, 2014, 11:47:37 Vormittag »
Genau, Harm  ;D!

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #204 am: November 05, 2014, 02:49:00 Nachmittag »

@ an die notorischen Skyhook Nörgler:  Fahr übrigens das Sachs Fahrwerk und bin sehr zufrieden. Man muss sich halt ein wenig mit den Einstellungen befassen und auf seine Bedürfnisse einstellen.
LG
Günther

Hi Günther

bei dieser Äußerung von dir fühle ich mich jetzt persönlich beleidigt.   :o 8)
nee jetzt im Ernst, selbst Ducati am Ring hat das nicht hinbekommen. Und die sind was Fahrwerke angeht, eigentlich Top.
« Letzte Änderung: November 05, 2014, 02:50:50 Nachmittag von Ducman »
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
  • Zeit für Träume
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #205 am: November 05, 2014, 03:05:12 Nachmittag »
Kann es sein das es inzwischen 3 Generationen Skyhook gibt ?

2013 - V1
2014 - V1.1
2015- V2

Seltsam ist ja das fast nur die mit dem Fahrwerk unzufrieden sind, welche die ersten Skyhooks hatten (aufschaukeln und was weiß ich noch)
Ab 2014 sind diese Probleme anscheinend regelrecht verstummt.
Deshalb auch diese unterschiedlichen Meinungen darüber.

Aber was weiß ich armer Thor denn schon.
Hab ja n Standardfahrwerk was bisher noch keine Probleme bereitet hat. :P

« Letzte Änderung: November 05, 2014, 03:08:19 Nachmittag von Duke »
Gruß aus Kölle
Duke

Offline Armin

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1552
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #206 am: November 05, 2014, 03:15:43 Nachmittag »
Kann es sein das es inzwischen 3 Generationen Skyhook gibt ?

2013 - V1
2014 - V1.1
2015- V2

Seltsam ist ja das fast nur die mit dem Fahrwerk unzufrieden sind, welche die ersten Skyhooks hatten (aufschaukeln und was weiß ich noch)
Ab 2014 sind diese Probleme anscheinend regelrecht verstummt.
Deshalb auch diese unterschiedlichen Meinungen darüber.

Aber was weiß ich armer Thor denn schon.
Hab ja n Standardfahrwerk was bisher noch keine Probleme bereitet hat. :P

Armer Thor Bernd  ;),

Es gibt bisher genau eine Skyhook Version und ich selbst habe ein 2013er Modell. Ich gebe es langsam auf gebetsmühlenartig zu erzählen das das Aufschaukeln in dem viel zu hart abgestimmten Sportmodus geschieht, das hat mit dem Baujahr nicht zu tun. Im Sportmodus kommt das Skyhook bei vielen Bodenwellen einfach mit dem Regeln nicht nach aber wie gesagt, den Sportmodus braucht kein Mensch.

Gruss
Armin

Offline MadMax

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 116
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #207 am: November 05, 2014, 03:46:25 Nachmittag »
Lieber Ducmann!

Also ich hab meine im Juli 14 neu gekauft und hab damit nicht die geringsten Probleme. Fahr jetzt seit meinem 18 Lebensjahr durchgängig Motorrad ( Nächste Woche 36 Jahre ) und hab alle Marken / Modelle mehrmals durch. Eines kann ich aber mit Gewissheit sagen: Es ist nicht alles Öhlinsgold was glänzt...... :(
95 % der Fahrer bewegen sich auf der Landstraße im sportiven Normalmodus und dafür ist das Sachs Fahrwerk gebaut. Für den Ring ist das serienmäßige Öhlins sowieso gegen TTX Öhlins zu tauschen.......

Also nochmal: Ich kann beim besten Willen keinen Fehler beim Skyhook Fahrwerk feststellen....
« Letzte Änderung: November 05, 2014, 03:49:02 Nachmittag von MadMax »
Die einzige Zeit in der du wirklich richtig lebst ist die von dreißig bis sechzig. Die Jungen sind Sklaven ihrer Träume, die Alten, Diener ihrer Leiden. Nur das mittlere Alter hat alle fünf Sinne um Köpfchen zu haben. Theodor Roosevelt

Offline edu

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 347
  • Multistrada 1200 ABS PP-Umbau
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #208 am: November 05, 2014, 03:57:46 Nachmittag »
 ;) ;) ;) Hallo RudiRatlos,du solltest nicht nur den Schalthebel wechseln ???!!! lg edu
MULTISTRADA 1200 ABS PP-Umbau

Offline RudiRatlos

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 195
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #209 am: November 05, 2014, 04:11:37 Nachmittag »
;) ;) ;) Hallo RudiRatlos,du solltest nicht nur den Schalthebel wechseln ???!!! lg edu

sondern am besten die Marke.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #209 am: November 05, 2014, 04:11:37 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung