Ich finde sogar gut, dass das Navi nicht integriert ist - ja steinigt mich - aber denkt mal drüber nach, was das zusätzlich als Aufpreis kostet,von der Aktualisierung des Kartenmaterials mal ganz abgesehen. Und wenn es dann ein Navi gäbe passt es doch dem einen oder anderen nichtder auf das gewohnte Navi schwört, oder weil das integrierte Navi diverse Funktionen nicht hat die man lieb gewonnen hat.
Ich habe nichts gegen technische Weiterentwicklungen, auch wenn ich sie selbst nicht brauche. Wenn Ducati herausgefunden hat, dass die Kundschaft nach Kurvenlicht und integriertem WiFi schreit, so sollen sie das einbauen, auch wenn ich selbst kein Smartphone habe und praktisch nie nachts fahre.Was mich aber tierisch nervt, ist die Tatsache, dass man Weiterentwicklungen einbaut, ohne dass die in den vergangenen Zeiten eingebauten Weiterentwicklungen auch tatsächlich funktionieren. Lieber als WiFi hätte ich, dass meine Griffheizung endlich funktioniert.Und über den unterirdischen Service bei Ersatzteilen wollen wir gar nicht sprechen. Seit fast einem Jahr warte ich nun auf einen Schalthebel.
Ich seh schon die Umbauschnäbel in Rot von DP für die alte Multi und schwupp die wupp hab ich ein neues Facelift Modell.... ...
@ an die notorischen Skyhook Nörgler: Fahr übrigens das Sachs Fahrwerk und bin sehr zufrieden. Man muss sich halt ein wenig mit den Einstellungen befassen und auf seine Bedürfnisse einstellen.LGGünther
Kann es sein das es inzwischen 3 Generationen Skyhook gibt ?2013 - V12014 - V1.12015- V2Seltsam ist ja das fast nur die mit dem Fahrwerk unzufrieden sind, welche die ersten Skyhooks hatten (aufschaukeln und was weiß ich noch)Ab 2014 sind diese Probleme anscheinend regelrecht verstummt.Deshalb auch diese unterschiedlichen Meinungen darüber.Aber was weiß ich armer Thor denn schon.Hab ja n Standardfahrwerk was bisher noch keine Probleme bereitet hat.
Hallo RudiRatlos,du solltest nicht nur den Schalthebel wechseln !!! lg edu