Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...  (Gelesen 123014 mal)

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #210 am: November 05, 2014, 04:30:19 Nachmittag »
Hallo Max, das Federbein der Multistrada S und der PP Versionen der Baujahre 2010 bis 2012 ist ein Öhlins TTX.

Offline MadMax

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 116
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #211 am: November 05, 2014, 05:50:33 Nachmittag »
Ja und welches genau.......... ;D gerade das macht den Unterschied zur Serienware aus....
« Letzte Änderung: November 05, 2014, 05:57:15 Nachmittag von MadMax »
Die einzige Zeit in der du wirklich richtig lebst ist die von dreißig bis sechzig. Die Jungen sind Sklaven ihrer Träume, die Alten, Diener ihrer Leiden. Nur das mittlere Alter hat alle fünf Sinne um Köpfchen zu haben. Theodor Roosevelt

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3474
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #212 am: November 05, 2014, 07:03:10 Nachmittag »
Passen denn die alten Felgen (M*s)? ::)

Passen Matthias.

Grüße

Kalle

Das ist wohl das wichtigste...  :laugh:

Irgendwie habe ich noch gar keine Meinung zur neuen Diva, erst einmal sacken lassen, anschauen und Probe fahren! Kaufen? Nein, hab ja ne Neue!  ;)

P.S. übrigens... das Sachsfahrwerk der 14er ist spitze!  :P

Deine Taktik ist nicht die schlechteste Ralf, erst mal sacken lassen, hätte ich auch machen sollen,
nachdem ich die schwarze auf den Bildern gesehen habe, gefällt sie mir deutlich besser,
schwarz kaschiert vieles.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 947
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #213 am: November 05, 2014, 07:19:10 Nachmittag »
Da noch ein neuer Video von 1000PS ... https://www.youtube.com/watch?v=QyKUo2ZlvEw

Preis soll für die S 19'400EUR betragen, wir Schweizer werden aber sicherlich wie immer noch mehr bezahlen müssen.

Kennt jemand schon die Preise für die Extra packs?

Man kann ja 1 oder alle vier zusammen nehmen, mich interessiert hier nur das Touringpack wegen den Seitenkoffern und dem Zentralständer.

und da noch gute Nahaufnahmen,, schönes Rücklicht!! =)

Weiss jemand ob wenn man die Touringmit den Heizgriffen bestellt ob man da noch Rizomagriffe ranmachen kann? Ist die Heizung im Lenker drin oder in den Griffen selber? Ich hätte die gerne die Griffheizung aber mit Rizomagriffen =)

« Letzte Änderung: November 05, 2014, 07:26:12 Nachmittag von julian_studer »
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #214 am: November 05, 2014, 07:22:14 Nachmittag »
Passen denn die alten Felgen (M*s)? ::)

Passen Matthias.

Grüße

Kalle

Das ist wohl das wichtigste...  :laugh:

Irgendwie habe ich noch gar keine Meinung zur neuen Diva, erst einmal sacken lassen, anschauen und Probe fahren! Kaufen? Nein, hab ja ne Neue!  ;)

P.S. übrigens... das Sachsfahrwerk der 14er ist spitze!  :P

Deine Taktik ist nicht die schlechteste Ralf, erst mal sacken lassen, hätte ich auch machen sollen,
nachdem ich die schwarze auf den Bildern gesehen habe, gefällt sie mir deutlich besser,
schwarz kaschiert vieles.

Grüße

Kalle

Sehr gut ;D

Ich warte jetzt mal ab bis hier alle ihre Meinung positiv/negativ kund getan haben (was teilweise sehr amüsant ist) und wenn ich zurück bin, werden ich mir die neue Multi ganz in aller Ruhe anschauen.
Eins ist aber sicher, egal wie man das Blatt dreht oder wendet, es gibt eine alte und eine neue Multi.
Es kann also jeder entscheiden wie er will und muß sich nicht rechtfertigen, nur leider wird keiner die Möglichkeit haben eine "neues" altes Model zu bestellen.
...und je länger man das Design der neuen anschaut, desto älter wirkt die "alte", auch wenn man das am Anfang nicht glauben will, ist aber leider so...


Gruß
Matthias
Gruß
Matthias

Offline Armin

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1552
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #215 am: November 05, 2014, 08:37:45 Nachmittag »
Da noch ein neuer Video von 1000PS ... https://www.youtube.com/watch?v=QyKUo2ZlvEw

Preis soll für die S 19'400EUR betragen, wir Schweizer werden aber sicherlich wie immer noch mehr bezahlen müssen.

Kennt jemand schon die Preise für die Extra packs?

Man kann ja 1 oder alle vier zusammen nehmen, mich interessiert hier nur das Touringpack wegen den Seitenkoffern und dem Zentralständer.

und da noch gute Nahaufnahmen,, schönes Rücklicht!! =)

Weiss jemand ob wenn man die Touringmit den Heizgriffen bestellt ob man da noch Rizomagriffe ranmachen kann? Ist die Heizung im Lenker drin oder in den Griffen selber? Ich hätte die gerne die Griffheizung aber mit Rizomagriffen =)

Der Preis beträgt 18490 sowie 355 Euro Überführungskosten für die S, Touringpaket kostet 1059 Euro, alles zusammen 19904 Euro.

Gruss
Armin

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #216 am: November 05, 2014, 08:40:29 Nachmittag »
Nochmal eben kurz OT:

@ Max

Es ist dieses: DU 8600 TTX36 EC

Natürlich in OEM Spec. gemäß Ducati Vorgaben. Jeder Öhlins Servicestützpunkt kann dir das aber wie gewünscht modifizieren oder verfeinern. Das Forum hier ist voll von Erfahrungsberichten hierzu. Brauchst deshalb kein neues Federbein.

Offline giovanni

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #217 am: November 06, 2014, 08:22:00 Vormittag »
Meine Eindrücke von der neuen Multi:
- der Schnabel verliert an Eleganz, mit Carbon sicher ansprechender
- die Führung des Windschild schaut stabiler aus
- Heck hätte ich mir was neues erwartet
- Auspuff im Fußbereich habe ich bei der 2013er das Problem, dass der Schuh bereits eine Nummer kleiner durch die Wärme ist - ist besser gelöst
- Sitz im Tankanschluss schmaler, dadurch habe ich bei stehendem Fahren weniger halt
- Spaltmaße schauen beim schnellen darüberschauen gut aus

Wir haben uns zuerst alles andere angeschaut und zum Schluss DUCATI - es geht nichts über DUCATI.... eventuell noch MV Agusta....

Hier ein paar Bilder von der EICMA



Offline MadMax

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 116
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #218 am: November 06, 2014, 08:39:11 Vormittag »
Grundsätzlich sieht sie ja gut aus aber die Front sieht  ein wenig aus wie die Adler Comicfigur.  Sonst ist alles stimmig.  Ich lass sie mal auf mich einwirken, es wird schon....... ;D
In Österreich wird die S mit Touringausstattung dann mal 21.990.- kosten. Ich hoff es geht sich aus und hab ev. zu wenig geschätzt? Würd mich bei unseren Steuern nicht wundern. >:(
Die einzige Zeit in der du wirklich richtig lebst ist die von dreißig bis sechzig. Die Jungen sind Sklaven ihrer Träume, die Alten, Diener ihrer Leiden. Nur das mittlere Alter hat alle fünf Sinne um Köpfchen zu haben. Theodor Roosevelt

Offline jayleo

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 556
  • Loud Pipes save Lives
    • Multistrada Blog von JayLeo
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #219 am: November 06, 2014, 08:57:12 Vormittag »
Warum sind die Schwinge und die Motordeckel in diesem komischen Bronzeton?
Das gefällt mir garnicht. OK, wenn man durchs Gelände fährt sieht man den Dreck nicht so, aber schön ist anders.
Das gehört schwarz!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
http://ducati-multistrada1200s.blogspot.de/

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1640
  • einfach kann jeder..
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #220 am: November 06, 2014, 09:30:07 Vormittag »
Hmmmm komisch,

mein erster Eindruck, nein das geht doch alles gar nicht. Bin ich froh dass ich noch die 14er gekauft hab.
Je öfter ich die Neue jetzt anschau um so besser gefällt sie mir. Die muss man sich erst schön schauen (nicht saufen ;D)

Nur eines geht gar nicht, und das ist der Blick von schräg unten auf die Front wie auf der ducati.com Startseite. Da sieht die Nase so eingedrückt aus. Aber auf den Fotos oben passt es dann wieder.

Bin mal gespannt auf das erste Probesitzen und -fahren.
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX (Bj '23 + 24)
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multi1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet

Offline Multiuser

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 418
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #221 am: November 06, 2014, 11:47:48 Vormittag »
Was soll denn die Kiste eigentlich kosten ??
Gruß
Mathias

Offline Multiduc

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 243
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #222 am: November 06, 2014, 11:52:36 Vormittag »


Preis soll für die S 19'400EUR betragen, wir Schweizer werden aber sicherlich wie immer noch mehr bezahlen

Der Preis beträgt 18490 sowie 355 Euro Überführungskosten für die S, Touringpaket kostet 1059 Euro, alles zusammen 19904 Euro.

Gruss
Armin
[/quote]
Gruß Mirko

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3778
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #223 am: November 06, 2014, 12:05:05 Nachmittag »
Also hässlich ist die neue Multi nicht ... aber herausfordernd. Die lackierte Nase gefällt mir nicht, da kann man sicher mit Carbon nachhelfen. Kennzeichenträger wird spannend, genau wie die Handschützer. Ich lasse die Details jetzt auch erstmal wirken ... die Pikes Peak wird noch kommen, hoffentlich mit Öhlins. Die Schweden haben das neue Fahrwerk Öhlins ERS in der Yamaha R1M bereits vorgestellt. Das wäre genau die richtige Basis für die PP.
Also, im Frühjahr mal Probe tuckern, ausgiebig testen ... weil nochmal kaufe ich nicht die Katze im Sack. Die Eckdaten versprechen ja ordentlich Druck bei guter Fahrbarkeit.

Insgesamt finde ich das Design etwas mehr Mainstream, trotzdem gelungen. Was einem sofort gefällt wird meistens nach kurzer Zeit schon langweilig. Neuerungen sind auch an Bord. Und, von den bisherigen Neuvorstellungen ist die Multistrada in diesem Bereich erwartungsgemäß eindeutig das schönste Moped.

Nervös bin ich allerding nicht, zugegeben.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Hänschen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 281
  • 2012er S Touring, 14er Ritzel,SCU, QD Titan,RexXer
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #224 am: November 06, 2014, 01:25:30 Nachmittag »
Vom Cockpit bin ich enttäuscht. Auf den Bildern vorher wars echt sehr ansprechend. Aber das scheint lediglich das Nachtdesign zu sein.



Das von Giovanni gepostete ernüchtert mich  :'(

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #224 am: November 06, 2014, 01:25:30 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung