Benutzername: Passwort:


Autor Thema: LED Blinker nachrüsten/austauschen  (Gelesen 13018 mal)

Offline ducdieter

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 273
  • Wer später bremst ist länger schnell
Antw:LED Blinker nachrüsten/austauschen
« Antwort #15 am: Dezember 14, 2014, 10:18:59 Nachmittag »
Hi @all, nur mal so zur Info, habe Kellermänner Micro 1000 LED Black gegen die originalen ausgetauscht, funzt perfekt (keine Widerstände) eingebaut ging sofort. Nur auf die Polung achten.
Gruß Dieter
Flensburg ist wie Pay-back, ab 8 Pkt. gibts nen Fahrrad.

Mobylette Typ40,Zündapp GTS 50, Zündapp KS 125, Yamaha RD 250, Yamaha RD 350 , Yamaha XJ 650, Yamaha XJ 1200, dann Haus gebaut und 2 Söhne, Ducati ST2, Ducati MST 1200 ST Honda CB400N

Offline v-two

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 148
Antw:LED Blinker nachrüsten/austauschen
« Antwort #16 am: Dezember 15, 2014, 09:24:17 Vormittag »
Hallo zusammen

ich habe meiner 2011'er die Rhombus Dark von Kellermann gegönnt, Schwarze Blinker, Dunkles Rücklicht (nach Bruch originales Rücklischt), passt gut zusammen.
Habe aber kräftige Widerstände mit eingebaut, funzt sehr gut.

ciao Peter

Offline Kaba63

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 22
  • Man gönnt sich ja sonst Nichts… ;-)
Antw:LED Blinker nachrüsten/austauschen
« Antwort #17 am: Mai 13, 2017, 02:28:41 Nachmittag »
Wer auch immer künftig das gleiche Problem bekommt, einfach mal die Kabel rot in schwarz und umgekehrt versuchen, war ein Tip von meinem freundlichen - geht nun wieder einwandfrei 😊.
Fragt mich bitte nicht wieso - die neuen Blinker habe ich parallel dazu geklemmt funzt ohne Probleme!
Viel Grüße
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!

Offline uns-uwe

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 288
Antw:LED Blinker nachrüsten/austauschen
« Antwort #18 am: Mai 25, 2017, 10:43:58 Nachmittag »
Hallo zusammen

ich habe meiner 2011'er die Rhombus Dark von Kellermann gegönnt, Schwarze Blinker, Dunkles Rücklicht (nach Bruch originales Rücklischt), passt gut zusammen.
Habe aber kräftige Widerstände mit eingebaut, funzt sehr gut.

ciao Peter
Hallo, wieso hast du Wiederstände verbaut? Habe meiner heute auch ein schwarzes Rücklicht und auch gleich LED Blinker verbaut.  ( hinten ) Meine ist auch 2011. Ich brauchte keine!
Gruß Uwe


P.s. das sind keine Ölflecken auf dem Boden / da hat meine Frau Holz gestrichen ohne den Boden ab zu decken  :'(
« Letzte Änderung: Mai 26, 2017, 06:04:14 Nachmittag von uns-uwe »
1250 GS Adventure Triple Black
1260 S Touring
1200 S Touring
Triumph Tiger 709 EN
ETZ 250
ETS 250
TS 150
TS 125

Offline Bednix

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 71
Antw:LED Blinker nachrüsten/austauschen
« Antwort #19 am: August 12, 2017, 10:19:51 Nachmittag »
Hallo Leute,

hab mir Highsider Pen-Head-Blinker gegönnt.
Link: https://www.louis.at/artikel/highsider-led-blinker/10034005
Brauch ich da jetzt noch Widerstände oder funzen die ohne an der Multi 1200 S Bj. 2010?

Offline uns-uwe

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 288
LED Blinker nachrüsten/austauschen
« Antwort #20 am: August 13, 2017, 08:44:02 Nachmittag »
Sollte ohne gehen. ;) War bei meiner auch ohne Probleme möglich.
Gruß Uwe

Gesendet von meinem S10 mit Tapatalk

1250 GS Adventure Triple Black
1260 S Touring
1200 S Touring
Triumph Tiger 709 EN
ETZ 250
ETS 250
TS 150
TS 125

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

LED Blinker nachrüsten/austauschen
« Antwort #20 am: August 13, 2017, 08:44:02 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung