Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Spezialwerkzeug für Reifenmontage nötig?  (Gelesen 20271 mal)

Offline MultiPaul

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 593
Antw:Spezialwerkzeug für Reifenmontage nötig?
« Antwort #15 am: März 15, 2015, 09:58:38 Nachmittag »
.... auf Dauer wirst du mit der Kombinuss auf der Hinterradmutter nicht glücklich, die habe ich nur immer als Bordwerkzeug für den Fall der Fälle dabei.
Eine richtige 55er Stahlnuss, mit entsprechender Knebelverlängerung ist das einzige Wahre.

kann ich auch bestätigen
Gruß Paul

Offline Lehmi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 699
  • MultiFan
Antw:Spezialwerkzeug für Reifenmontage nötig?
« Antwort #16 am: März 15, 2015, 10:10:43 Nachmittag »
Ich habe meine Reifen bisher montieren lassen, schon allein wegen des auswuchten.
Wie wird das eigentlich bei Euren Händlern getätigt, kleben die die Auswuchtgewichte auch lieblos in Silber auf die Schwarzen Felgen. Gibt es eine Lösung wie die Originale, ohne die auffälligen Gewichte auf der Felge ?

Gruß Lehmi
Gruß Lehmi

Offline MacDubh

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 620
    • Mac´s Blog
Antw:Spezialwerkzeug für Reifenmontage nötig?
« Antwort #17 am: März 15, 2015, 11:19:45 Nachmittag »
ich habe mir schwarze, flache Klebegewichte besorgt. Sieht ordentlich aus...

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1431
Antw:Spezialwerkzeug für Reifenmontage nötig?
« Antwort #18 am: März 16, 2015, 07:19:17 Vormittag »




zur Montage habe ich seit 2 Jahren das Starter   Kit von Martl:
http://hama-racing.de/14.html

Dazu den Ducati-Adapter fürs Hinterrad und gut ist.

Guter Tipp, macht einen guten Eindruck, glaube ich werde mir das zulegen.

Ja, manche Händler sind wirklich schmerzfrei und kleben silberne Gewichte drauf; nebenbei zekratzen sie die Felge bei der Montage, das ärgert schon....
Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline frünner

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 438
Antw:Spezialwerkzeug für Reifenmontage nötig?
« Antwort #19 am: März 16, 2015, 09:19:02 Nachmittag »
Und die Stahlnuss Stirnseitig noch mal soweit abgedreht das auch wirklich die ganze Flanke auf der Mutter trägt.
Die grossen Nüsse haben grosse Phasen und sind dann auf der flache Mutter nicht optimal.
Habe ich für meine Speedy auch so gemacht, die hatte zwar nur 150 Nm Anzugsmoment, hat aber 10 Jahre,  20Reifenwechsel mit einer Mutter überstanden.

Gruß Frank
 
aktuell was blaues aus Berlin

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Spezialwerkzeug für Reifenmontage nötig?
« Antwort #20 am: März 17, 2015, 09:03:36 Vormittag »
Ich kann nur immer wieder für meinen Ringschlüssel plädieren, die Nuß hat mit dem 4 Kant immer ein Problem der Scherkräfte.
Beim Ringschlüssel kommt die Kraft da an wo sie gebraucht wird und nichts geht verloren, das war bei mir die letzte Rettung als nichts mehr geholfen hat.
« Letzte Änderung: März 17, 2015, 02:26:28 Nachmittag von berti »
Gruß
Matthias

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3474
Antw:Spezialwerkzeug für Reifenmontage nötig?
« Antwort #21 am: März 17, 2015, 01:57:11 Nachmittag »
Das mag wohl alles stimmen Matthias, aber das Teil passt so schlecht unter die
Sitzbank.  :o

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Spezialwerkzeug für Reifenmontage nötig?
« Antwort #22 am: März 17, 2015, 02:27:46 Nachmittag »
Das mag wohl alles stimmen Matthias, aber das Teil passt so schlecht unter die
Sitzbank.  :o

Grüßle

Kalle

Ich nutze den Ringschlüssel immer gleich als Seitenständer  :laugh:
Gruß
Matthias

Offline Duc die3.

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 125
  • MTS 1260S in weiß☺
Antw:Spezialwerkzeug für Reifenmontage nötig?
« Antwort #23 am: Mai 04, 2015, 01:41:39 Nachmittag »
ich habe auch Touringreifen, und trotzdem seit Februar letzten Jahres den 4. Satz drauf...

zur Montage habe ich seit 2 Jahren das Starter   Kit von Martl:
http://hama-racing.de/14.html

Dazu den Ducati-Adapter fürs Hinterrad und gut ist.

Hab ich auch , super Sache!!!

Offline Ralficati

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1
nuss für hinterradachsmutter ?
« Antwort #24 am: September 15, 2015, 10:10:00 Nachmittag »
Bin auf der suche nach einer vielzahn nuss für die HR mutter. Sollte aus stahl sein und für die flache mutter passen.
Kann mir jemand helfen. Bin mir bei der grösse auch nicht sicher, ich denke es ist eine 58 er?

Offline Ralfi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 303
Antw:nuss für hinterradachsmutter ?
« Antwort #25 am: September 15, 2015, 11:39:58 Nachmittag »
Bin auf der suche nach einer vielzahn nuss für die HR mutter. Sollte aus stahl sein und für die flache mutter passen.
Kann mir jemand helfen. Bin mir bei der grösse auch nicht sicher, ich denke es ist eine 58 er?

is ne 55er...
z.B. http://www.ebay.de/itm/Nuss-Steckschlussel-Einsatz-SW-55-55mm-BMW-DUCATI-MV-AGUSTA-3-4-Antrieb-/151811314441?hash=item2358a8d309

Gruß
Ralf

Offline maki83

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 78
MTS 1200S Bj2010

Online aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1937
  • MFG3 1972

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Spezialwerkzeug für Reifenmontage nötig?
« Antwort #27 am: April 29, 2016, 08:13:39 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung