Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S  (Gelesen 11762 mal)

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« am: Mai 19, 2015, 05:12:07 Nachmittag »
Ich bin auf der Suche nach den Abdeckgummis für die Stecker der Öhlins Gabel der Multistrada 1200S (EZ 2011).
Habe die im Ersatzteilkatalog nicht gefunden. Weder bei Öhlins noch bei Ducati.

Vielleicht hat die ja schonmal jemand von euch ersetzt und kann mit einem Tipp helfen.

LG Henryk
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1857
  • MFG3 1972
Antw:Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« Antwort #1 am: Mai 19, 2015, 09:14:38 Nachmittag »
Stecker und Gummitülle sind Bestandteil des Kabelbaums.
Stecker ist von
http://www.jst.com/

Vielleicht passt was von
www.steckerladen.de/mehrpolige-Steckverbinder/AMP-JPT/Kappen:::25_233_484.html
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1413
Antw:Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« Antwort #2 am: Mai 19, 2015, 09:22:06 Nachmittag »
Hallo Henryk,

oder dieser hier http://www.kabelschuhe-shop.de/Steckverbinder/AMP-Superseal/Superseal-Gummituelle-2-polig-mit-Knickschutzlamellen::7598.html
Diesen zweipoligen habe ich sogar zuhause und kann ihn dir ausmessen, allerdings erst am Wochenende
Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1857
  • MFG3 1972
Antw:Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« Antwort #3 am: Mai 19, 2015, 09:30:21 Nachmittag »
Hallo Henryk,

oder dieser hier http://www.kabelschuhe-shop.de/Steckverbinder/AMP-Superseal/Superseal-Gummituelle-2-polig-mit-Knickschutzlamellen::7598.html
Diesen zweipoligen habe ich sogar zuhause und kann ihn dir ausmessen, allerdings erst am Wochenende



im Link vom Steckerladen sind die Maße angezeigt
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1413
Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« Antwort #4 am: Mai 19, 2015, 09:44:14 Nachmittag »
:D auf jedenfall hatten wir die gleiche Idee :D
Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« Antwort #5 am: Mai 19, 2015, 10:02:56 Nachmittag »
Danke schonmal an die Ideengeber.

So wie es aussieht sind die alle zu groß.
Die Länge wäre ja noch egal, aber der vordere Teil der über den Stecker geht ist zu groß.
Der Originale ist innen ungefähr 10 mm breit.

Weitere Tipps werden gern angenommen.

@Dave
Es wäre sehr nett wenn du die Abdeckung mal nachmessen könntest, die du zu liegen hast.

LG Henryk  ;)
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1413
Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« Antwort #6 am: Mai 19, 2015, 10:38:50 Nachmittag »
Mach ich gerne, melde mich dann nochmal
Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« Antwort #7 am: Mai 19, 2015, 10:41:49 Nachmittag »
Danke ....  :-*

Liebe Grüße an Andrea.

LG Henryk & Kathrin  ;)
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1413
Antw:Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« Antwort #8 am: Mai 23, 2015, 07:04:42 Nachmittag »
Hallo Henryk,

so, habe meine Tülle mal nachgemessen und wie du schon schreibst wird sie zu gross sein:
Öffnung 13x9mm, Länge 56mm

Aber wenn man die Tülle dort kürzt, wo sie breiter wird? Der Gummi ist leider Innen konisch gegossen, und dort messe ich einen Innendurchmesser von ca. 8mm. Allerdings ist dann der Stulpen der über den Steckanschluss soll, relativ kurz.
Ich seh schon, das wird nicht die Lösung sein, höchstens provisorisch  ;D

LG Dave - auch von Andrea
Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline ReDUC

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 457
  • infiziert
Antw:Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« Antwort #9 am: Mai 24, 2015, 10:36:50 Vormittag »
Wegen der Tülle würde mich mal so am Rande interessieren,

wie bekommt man die dann ausgetauscht?

Hat da schon jemand eine Idee wie es funktionieren könnte?
(ohne die ganze Verkabelung auseinander zu nehmen, denn einfach am Stecker die Tülle drüber ziehen dürfte nämlich wegen der Verjüngung nicht so ohne Weiteres funktionieren)

Da ich schon bei einigen Multis marode Tüllen sah, glaube ich, dass das Thema noch so manch einen hier interessieren wird.

Gruß
ReDUC

2017 1198ccm 150PS 2014er MTS 1200 S D-AIR Rot
2012 1198ccm 150PS MTS 1200 S Tour Rot
2007 1050ccm 115PS Triumph Tiger 1050 SE ABS
2003 998ccm 143PS Yamaha FZS 1000 Fazer
2001 847ccm 82PS Yamaha TDM 850
1999 609ccm 54PS KTM LC4 620 SC
1995 609ccm 50PS KTM LC4 620 EGS
1990 558ccm 41PS Gilera XRT 600

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« Antwort #10 am: Mai 24, 2015, 06:21:43 Nachmittag »
Wegen der Tülle würde mich mal so am Rande interessieren,

wie bekommt man die dann ausgetauscht?

Hat da schon jemand eine Idee wie es funktionieren könnte?
(ohne die ganze Verkabelung auseinander zu nehmen, denn einfach am Stecker die Tülle drüber ziehen dürfte nämlich wegen der Verjüngung nicht so ohne Weiteres funktionieren)

Da ich schon bei einigen Multis marode Tüllen sah, glaube ich, dass das Thema noch so manch einen hier interessieren wird.

Gruß
ReDUC

Ich kenne den Stecker nicht genau, aber normal kann man die Pins auspinnen, dann sollte sich die Tülle Problemlos drüberziehen lassen.
Das Auspinnen erfolgt mittels kleiner Stifte, da gibt es extra ein Werkzeug dafür. Jede bessere KFZ Werkstatt sollte sowas haben.
Gruß
Matthias

Offline ReDUC

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 457
  • infiziert
Antw:Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« Antwort #11 am: Mai 24, 2015, 07:24:34 Nachmittag »
... aber normal kann man die Pins auspinnen, dann sollte sich die Tülle Problemlos drüberziehen lassen. ...

klingt irgendwie plausibel 8)
2017 1198ccm 150PS 2014er MTS 1200 S D-AIR Rot
2012 1198ccm 150PS MTS 1200 S Tour Rot
2007 1050ccm 115PS Triumph Tiger 1050 SE ABS
2003 998ccm 143PS Yamaha FZS 1000 Fazer
2001 847ccm 82PS Yamaha TDM 850
1999 609ccm 54PS KTM LC4 620 SC
1995 609ccm 50PS KTM LC4 620 EGS
1990 558ccm 41PS Gilera XRT 600

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« Antwort #12 am: Mai 24, 2015, 08:04:30 Nachmittag »
... aber normal kann man die Pins auspinnen, dann sollte sich die Tülle Problemlos drüberziehen lassen. ...

klingt irgendwie plausibel 8)

Die Pins aus dem Stecker, dann geht der Stecker ab....
Isse nix mehr so groß dann geht die Tülle drüber. :laugh:
Gruß
Matthias

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1857
  • MFG3 1972
Antw:Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« Antwort #13 am: Mai 24, 2015, 10:00:32 Nachmittag »
Wegen der Tülle würde mich mal so am Rande interessieren,

wie bekommt man die dann ausgetauscht?

Hat da schon jemand eine Idee wie es funktionieren könnte?
(ohne die ganze Verkabelung auseinander zu nehmen, denn einfach am Stecker die Tülle drüber ziehen dürfte nämlich wegen der Verjüngung nicht so ohne Weiteres funktionieren)

Da ich schon bei einigen Multis marode Tüllen sah, glaube ich, dass das Thema noch so manch einen hier interessieren wird.

Gruß
ReDUC

Ich kenne den Stecker nicht genau, aber normal kann man die Pins auspinnen, dann sollte sich die Tülle Problemlos drüberziehen lassen.
Das Auspinnen erfolgt mittels kleiner Stifte, da gibt es extra ein Werkzeug dafür. Jede bessere KFZ Werkstatt sollte sowas haben.


das ist der Stecker,04R-JWPF-VSLE-S,  Hersteller steht im Link von Antwort#1
« Letzte Änderung: Mai 24, 2015, 10:03:31 Nachmittag von aero »
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« Antwort #14 am: Mai 30, 2015, 09:05:45 Nachmittag »
Ich habe heute von Dave (GBJack) ein paar neue Tüllen bekommen und sie auch gleich eingebaut.
Diese entsprechen exakt den von Ducati verbauten Teilen.

Hier eine kurze Anleitung:
-alte Tülle zurückziehen (oder gleich abschneiden) und den Stecker abziehen
-die hellblaue Dichtung vorsichtig aus dem Stecker lösen und nach hinten schieben
-die Pins aus dem Stecker lösen und nach hinten herausziehen
-WICHTIG: Die Farben der Kabel notieren und beim Zusammenbau alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen

Den Rest erkennt ihr hoffentlich auf den Bildern.

LG Henryk  ;)
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Abdeckgummis/Gummitülle für Öhlins Gabel MTS 1200S
« Antwort #14 am: Mai 30, 2015, 09:05:45 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung