Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Erfahrungen Multi 2015  (Gelesen 154539 mal)

Offline DuDu1100

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 10
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #165 am: August 28, 2015, 12:27:08 Nachmittag »
Hallo Vossibär
Wie ist deine Erfahrung mit deinem Windschild. Ist das viel kürzer als das Original. Ich bin mir am überlegen, das Carbon -Windschild zu holen.

Offline Der Steffen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 174
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #166 am: August 28, 2015, 12:32:29 Nachmittag »
Hoho, SW Motech hat die ersten Teile für die 15er online! Rechtzeitig zur Wintersaison.

Offline wizZzard

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 137
Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #167 am: August 28, 2015, 02:29:13 Nachmittag »

Hoho, SW Motech hat die ersten Teile für die 15er online! Rechtzeitig zur Wintersaison.

Stimmt, wie geil.
Ducati Multistrada 1200S (fährt)
Triumph Speed Triple R (verkauft)
Simson AWO 425 Sport (fährt)
Simson SR50 (steht)

Offline wizZzard

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 137
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #168 am: September 01, 2015, 07:54:29 Vormittag »
Dezent und sicher wirkungsvoll, wenn man ohne den hässlichen Schmutzfänger fährt. Was ist das noch für ein nettes Teil, welches man auf der Homepage noch mit der Evotech Schrift sehen kann? Ein feiner Zylinderschutz?

Ich hab es gefunden, noch ein cooler Engine Guard. Den Originalmotorschutz noch schwarz machen, dann sieht das doch weit stimmiger aus, als der klobige Teuratech Kram.

http://www.evotech-performance.com/multistrada-1200-s/ducati-multistrada-s-1200-engine-guard-protector-2015-onwards


Hat schon jemand Erfahrung mit dem Shop? Wie hoch sind die Lieferkosten und wer ist der Zustelldienst?
Ducati Multistrada 1200S (fährt)
Triumph Speed Triple R (verkauft)
Simson AWO 425 Sport (fährt)
Simson SR50 (steht)

Offline Sprint

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 31
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #169 am: September 01, 2015, 09:12:45 Nachmittag »
Ich habe heute die neue Multi als Werkstattersatzmaschine erhalten und musste feststellen, dass meine 2012er wesentlich
direkter fährt. Die neue Multi fährt sich wie eine BMW GS. Mir fehlt das Ducati-Feeling. Viel zu viel Elektronik, verzögerte
Gasanahme, mehr Gewicht, unter 6000 U/min wesentlich schwächer als die alte Multistrada. Die neue kann meine 12er nicht er-
setzen.
Kawasaki GPZ 550
Kawasaki GPZ 1100 FI
Kawasaki Zepyhr 1100
Triumph Sprint 900
Triumph Sprint 955i
Ducati ST 4
Triumph Sprint 1050 ABS
Ducati Multistrada 1200 ABS

Gruß aus OWL
Volker

Offline Flitzi

  • Leipzig
  • Global Moderator
  • Ducatisti Silber
  • *****
  • Beiträge: 2415
    • Foto für Dich
Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #170 am: September 02, 2015, 08:25:11 Vormittag »
Die neue Multi fährt sich wie eine BMW GS.

So ein Käsekuchen, wenn Du das schreibst, bist Du noch nie ne GS gefahren.

Wenn das so wäre, müsste die Multi ab 2000u/min richtig bums haben.
« Letzte Änderung: September 02, 2015, 08:27:55 Vormittag von Flitzi »
Gruß, Matthias

Aktuell
2023 Ducati Multistrada V4 RALLY

Offline Lutz

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #171 am: September 02, 2015, 02:44:26 Nachmittag »
Habe gerade vom Ducati Händler aus Adenau erfahren, daß es nun ein Update für die Multi 2015 DVT gibt.
Genaueres erfahre ich und meine Multi DVT S kommenden Freitag.
Nach seiner Aussage ist aber nach dem Aufspielen des Updates das Standgas nach dem Kaltstart höher und vor allem der Drehmomentverlauf im Fahrbetrieb gleichmäßiger und besser als bisher.

Offline augsbg

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 127
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #172 am: September 02, 2015, 04:01:44 Nachmittag »
Das wäre dann mal eine recht coole Meldung für deinen ersten Beitrag :-) Da dein Händler auch Tuning anbietet wäre es interessant zu wissen, ob der "Patch" von ihm selbst oder höchstoffiziell von Ducati stammt. Vielleicht gibt es auch schon den einen oder anderen der den drauf hat. Bin mal gespannt und wünsch dir viel Spass hier im Forum

// Axel
Multi V4S - R 1200 GS - Multi S 2015 - Hypermotard - ST4 - FJ1200, XJ 750 Seca, XL500

Offline Lutz

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #173 am: September 02, 2015, 04:31:05 Nachmittag »
Danke für die Blumen bezüglich des ersten Beitrags.

Das Update gibt es von Ducati seit etwa zwei Wochen bei den Händlern. Was es genau bewirkt, ist den meisten Händlern noch nicht bekannt, mangels Umsetzung.
In Adenau ist zur Zeit nur die beschriebene Wirkung auf den besseren Drehmomentverlauf bekannt und getestet. Es soll wohl auch noch etwas für die Cockpit-Instrumentierung bewirken. Ich werde berichten in etwa zehn Tagen.

Offline wizZzard

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 137
Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #174 am: September 02, 2015, 06:26:06 Nachmittag »
Da bin ich ja mal gespannt. Ich habe am 18. einen Termin zum Austausch des Tank Sensors. Da werde ich auch gleich mal fragen.
Ducati Multistrada 1200S (fährt)
Triumph Speed Triple R (verkauft)
Simson AWO 425 Sport (fährt)
Simson SR50 (steht)

Offline DucBertl

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 71
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #175 am: September 05, 2015, 12:04:18 Nachmittag »
A propos Cockpit.

Ich habe schon mehrfach versucht, den Beladungszustand von einem Fahrer auf Fahrer+Gebäck anzupassen, aber nie hat die 1200s die Anpassung übernommen bzw. nicht im Cockpit angezeigt. Ist das weil die S das Gewicht automatisch erkennt oder ist da was kaputt?

Danke.

Viele Grüße,

DucBertl
Ducati MTS V4s Sport

Offline Lutz

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #176 am: September 05, 2015, 12:54:17 Nachmittag »
Das Update ist drauf.
Es ändert Fehlfunktionen im Display und an der Lichtlenkung der S. Zum Ändern des Beladungszustands kann ich nichts mitteilen.
Das Update zum Drehmomentverlauf ist verbaut seit Fertigung Ende April. Mithin sollte theoretisch für alle Maschinen, die ab Ende Mai/Anfang ausgeliefert wurden, das Update geladen sein. Meine Maschine ist Mitte Juni ausgeliefert und läuft störungsfrei mit einem ordentlichen Drehmomentverlauf. Allerdings ist der noch nicht so gut, wie der auf der alten Multi mit dem Sportmapping. 
Mein Duc-Händler meinte aber es käme noch ein weiteres Update in zwei bis drei Monaten, da der Drehmomentverlauf noch besser sein könnte.

Offline Duc die3.

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 125
  • MTS 1260S in weiß☺
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #177 am: September 05, 2015, 05:50:11 Nachmittag »
A propos Cockpit.

Ich habe schon mehrfach versucht, den Beladungszustand von einem Fahrer auf Fahrer+Gebäck anzupassen, aber nie hat die 1200s die Anpassung übernommen bzw. nicht im Cockpit angezeigt. Ist das weil die S das Gewicht automatisch erkennt oder ist da was kaputt?

Danke.

Viele Grüße,

DucBertl
Da hatte ich auch meine Probleme.Da ist aber nichts kaputt!Du mußt in dem Menü weiter  nach unten mit der unteren Bedienungstaste erst dann kommt der Speichermodus für die Beladung.Ist a bisserl kompliziert!
Gruß Harry

Offline Cruiser

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 117
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #178 am: September 05, 2015, 07:54:30 Nachmittag »
Berti.... du machst das alles mit dem unteren Schalter. Diesen drücken bis das Menü öffnet. Dann mit der unteren Taste solange drücken, bis der gewünschte Ladungszustand angezeigt wird. Danach hälst du die untere Taste solange gedrückt, bis die Anzeige auf das Dashbord umspringt. Nun kannst du die Taste loslassen. Dabei blinkt dein neuer Beladungszustand bis er nun stehen bleibt. Viel Spaß beim probieren.
Übrigens... bin ich mal im Erzgebirge mit zwei Personeneinstellung rumgefahren, obwohl ich allein gefahren bin. Dann ist die Diva höher schon im Stand und du kannst noch tiefer in die Kurve rein. Und alle die den Hauptständer abgebaut haben, weil er aufsetzen könnte wie beim Vormodell.... wer das schaffen sollte, der fährt über die Kante hinaus und die Fußraste hat vorher den Fuß zerquetscht.
Carpe Diem

Offline Vossibär

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 80
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #179 am: September 05, 2015, 09:24:11 Nachmittag »
Hallo DuDu1100,

das MRA Sportschild ist top. Optisch ist das Carbonschild aus meiner Sicht etwas schöner.
Aber ich habe schon sehr positve Erfahrung mit der 2014er und MRA Sportschild gemacht.
Daher wieder MRA und für meine Größe (1,87) passt diese super.

Grüße Peter
Grüsse aus dem Rheinland
Peter

MTS 1200 S-Touring Rot (2011,2013,2014)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #179 am: September 05, 2015, 09:24:11 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung