Motorradjeans nutze ich regelmäßig im Sommer für die Fahrt ins Büro.
Die meisten Motojeans hatten mir bisher aber vom Schnitt her nicht gefallen.
Jedenfalls kam ich mir beim Anprobieren vor als wenn es nur noch blaue Jutesäcke auf dem Markt geben würde.
Der Beinschnitt, viel, viel zu weit am Bein, dadurch auch schlechter Sitz der Protektoren am Knie.
Scheint wohl nicht mehr viele schlankere Motofahrer zu geben.

Zudem brauch ich keinen Beinschlag (oder Hosenschlag ?) wie in den 70iger Jahren.
Bis ich auf Rev it gestoßen bin.
Leider steht auf meiner Jeans nicht mehr der Name, meine aber die heißt Vendome.
Gekauft bei L..is.
Der Sitz und der Schnitt ist so wie das bei einer "normalen" Jeanshose auch aussehen sollte.
Zumindest mal für schlanke Menschen, womit ich hier niemanden denunzieren möchte.
Die Protektoren am Knie passen perfekt.
...über die Sicherheit und den Schutz von Jeanshosen (auch wenn sie Kevlaerverstärkt sind) kann man natürlich endlos diskutieren.
Ist aber Jedermanns eigene Sache.
Ich kann damit bequem und mit einigermaßen sicheren Gefühl zur Arbeit fahren und mich damit normal im Büro bewegen.
Bei einer Ausfahrt trage ich dann aber wieder Lederkleidung