Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Kaufberatung  (Gelesen 15730 mal)

Offline schwälmer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 47
Antw:Kaufberatung
« Antwort #30 am: Januar 23, 2016, 12:58:16 Nachmittag »
Hallo Mike
Du hattest dich schon mal telefonisch bei mir gemeldet.

Glaube auch das der Kurs fair ist. Aber das glaubt ja jeder Verkäufer  ;D ;D ;D
Werde Sie für diesen Preis schon los. Ansonsten bleibt Sie stehen.
Indian Four 1940;Indian Chief 1939;Indian Chief 1941, Moto Guzzi Ercole;Multistrada S 2015

Offline MWH

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 32
  • Carpe Diem
Antw:Kaufberatung
« Antwort #31 am: Februar 06, 2016, 12:27:41 Nachmittag »
Ich kann Vollzug melden, :-)

Und so sieht sie aus:



Es sollte ja eine weiße MS werden, beim vierten Anlauf hat dann schließlich (fast) alles gepasst ;-) Jetzt muß nur noch der Frühling kommen...
Mike



Grüße aus Würzburg,
Mike

Offline Marco12

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 932
Antw:Kaufberatung
« Antwort #32 am: Februar 06, 2016, 10:57:11 Nachmittag »
Sieht doch gut aus, Glückwunsch!

Offline Bednix

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 71
Antw:Kaufberatung
« Antwort #33 am: Oktober 13, 2016, 10:06:29 Vormittag »
Hallo Leute,

stehe kurz vor dem Kauf einer Multi 1200 S Bj. 2010.
Ein Kumpel, der eine Bj 2012 fährt, hat mich darauf hingewiesen, dass die 2010er mitunter ein paar Problemchen hatten, allen voran die Zylinderkopf-Story. Habe mich nun die letzten zwei Tage etwas eingelesen und auch schon beim Händler, der das Bike bisher serviciert hatte, erkundigt. Laut dessen Aussage wurden alle Rückrufaktionen und Wartungsarbeiten ordnungsgemäß erledigt. Klingt schon mal gut.
Da das Bike aus privater Hand stammt und das 24K-Service in ca. 2000 km ansteht, bin ich jetzt trotzdem wegen der Zylinderkopf-Story etwas skeptisch.
Bike steht super da, vollständiges, lückenloses Serviceheft, seriöser Verkäufer. Wäre auch nicht meine erste Duc.
Was meint ihr, würde da im Fall der Fälle noch Kulanz oder mehr möglich sein? Anscheinend hat es ja nun auch nicht sooo viele Fälle gegeben.

Offline Roger

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 181
  • Multistrada 1200 ST, 43'000km
Antw:Kaufberatung
« Antwort #34 am: Oktober 13, 2016, 10:17:35 Vormittag »
Ausschliessen kann man natürlich nichts, aber bei einer 2010er bei der alle Rückrufaktionen durchgeführt wurden und die erst ca. 22'000km auf dem Tacho hat, würde ich sofort zugreifen. Sofern der Preis stimmt  ;)
M 900 i.e, Jg. 2000/ MTS 1200 ST, Jg. 2010

Offline Bednix

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 71
Antw:Kaufberatung
« Antwort #35 am: Oktober 13, 2016, 10:25:16 Vormittag »
Also ist die Zylinderkopf-Hysterie doch etwas aufgebauscht?

Offline Roger

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 181
  • Multistrada 1200 ST, 43'000km
Antw:Kaufberatung
« Antwort #36 am: Oktober 13, 2016, 10:36:14 Vormittag »
 Die Zahl der Betroffenen kennt nur Ducati und die werden die sicher nicht preisgeben. Es waren jedenfalls genug, dass das Kühlwasser in einer Rückrufaktion gewechselt werden musste.
 Aber wie immer in solchen Sachen: man hört von den "wenigen" Betroffenen (für die es sicher "sche***e war) aber von den restlichen par Tausend hört man nichts.
M 900 i.e, Jg. 2000/ MTS 1200 ST, Jg. 2010

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Antw:Kaufberatung
« Antwort #37 am: Oktober 13, 2016, 12:19:06 Nachmittag »
Einerseits fährt sie dann seit Ende 2012 mit der richtigen Kühlflüssigkeit und es ist bezüglich defekter Zylinderköpfen auch recht ruhig geworden aber auch in 2016 gab es doch wieder Fälle (darunter ungewöhnlicherweise sogar eine 2014er).

Die Rückrufaktion für den Wechsel der relevante Kühlflüssigkeit war 2012 - ist der Wechsel bei deiner dokumentiert? Seinerzeit wurden z.B. meine Köpfe im Rahmen des Austausches endoskopisch auf Risse untersucht (also nicht prophylaktisch zerlegt) - das erfolgt allerdings nicht automatisch im Rahmen einer Inspektion.

Wenn das bei deiner nicht dokumentiert ist, lass es doch einfach machen. Ist kein großer Act und gibt Sicherheit, denn die meisten Defekte lagen ja genau im Bereich von 2.-3. Inspektion.

Offline Bednix

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 71
Antw:Kaufberatung
« Antwort #38 am: Oktober 13, 2016, 12:38:57 Nachmittag »
Laut dem Händler wurde der Wechsel zeitnah erledigt. Mir wurde auch schon versichert, dass sollte es zu einem Problem bezüglich der Zylinderköpfe kommen, Ducati kulant wäre. Auf meine Frage wie das konkret aussieht kam jedoch nichts konkretes retour.

Offline MultiPaul

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 585
Antw:Kaufberatung
« Antwort #39 am: Oktober 13, 2016, 03:53:18 Nachmittag »
Du musst den 24t km Service dann aber bei Ducati machen lassen! Damit du überhaupt Anspruch auf Kulanz
hast. Kulanz gibt's nur dann wenn alle Inspektionen bei Ducati gemacht worden sind...

Gruß Paul

Offline Bednix

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 71
Antw:Kaufberatung
« Antwort #40 am: Oktober 13, 2016, 04:11:27 Nachmittag »
Ist mir bekannt, danke.

Offline Tuono

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 259
Antw:Kaufberatung
« Antwort #41 am: Oktober 13, 2016, 04:22:13 Nachmittag »
Wobei der Desmoservice nach 5 Jahren hätte gemacht werden müssen, zumindest was die Zahnriemen angeht! Bei der Ventilspiekontrolle weiß ich jetzt nicht, ob nach 24000km oder nach 5 Jahren, je nachdem was zuerst eintritt  ???

Gruß Ralph
Ducati DesertX seit 7/2022
Multistrada 1200 S Touring (2011er) Verkauft!
Cagiva Elefant e900 Lucky Explorer seit 1995

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Kaufberatung
« Antwort #41 am: Oktober 13, 2016, 04:22:13 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung