Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Conti Road Attack 2  (Gelesen 36680 mal)

Offline Limmi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 421
  • Nix is geiler wie ´ne blonde "Cati"!!!
Re:Conti Road Attack 2
« Antwort #15 am: Juli 26, 2011, 09:35:11 Nachmittag »
Da Conti inzwischen eine Freigabe / Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Road Attack 2 für die MTS herausgegeben hat, werde ich dem RA2 treu bleiben.
Bin nach wie vor sehr zufrieden nach jetzt gut 3.000km.
Anfang September noch die Moseltour (ca. 1.500 - 2.000km je nach Wetter), dann ist der nächste Satz fällig.
Mit bollernden Grüssen aus OWL

Limmi
2022-        Multistrada 1200 Pikes Peak 2014
2021-2022 Multistrada 1260S GT non rosso
2011-2021 Multistrada 1200 bianco/nera
2023-         Streetfighter V2
2020-2022  Aprilia Tuono 1100 V4 Factory
Suche mein Erstmotorrad: Suzuki RG 500 original

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Re:Conti Road Attack 2
« Antwort #16 am: Juli 27, 2011, 05:22:03 Vormittag »
Hallo Limmi,

toller Bericht. Ich möchte Dir ja keinen Regen wünschen ;D, aber wichtig wäre für mich wie er sich im Regen verhält. Fahre seit gestern den neuen Bridgeston BT 016 pro. Soll im Regen fast so gut sein wie trocken!! Bin gespannt auf die Laufleistung. Bis jetzt auch sehr gut.
Gruß
Leo

Offline Limmi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 421
  • Nix is geiler wie ´ne blonde "Cati"!!!
Re:Conti Road Attack 2
« Antwort #17 am: Juli 27, 2011, 12:53:10 Nachmittag »
@ Moopy55
Ich hoffe natürlich nicht, dass wir an der Mosel keinen Regen bekommen. Falls doch, werde ich meine Erfahrung hier natürlich vervollständigen. Allerdings ist der hintere mit jetzt ca. 3mm nicht mehr besonders regentauglich.

Ansonsten bin ich eher ein Schönwetter Fahrer. Nur wenn´s auf Tour ´nen Schauer gibt, läßt sich das halt nicht ändern.
Mit bollernden Grüssen aus OWL

Limmi
2022-        Multistrada 1200 Pikes Peak 2014
2021-2022 Multistrada 1260S GT non rosso
2011-2021 Multistrada 1200 bianco/nera
2023-         Streetfighter V2
2020-2022  Aprilia Tuono 1100 V4 Factory
Suche mein Erstmotorrad: Suzuki RG 500 original

Offline raki47

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Conti Road Attack 2
« Antwort #18 am: August 18, 2011, 10:47:48 Nachmittag »
Hi,

ich kann nach ein paar hundert KM auch nur gutes vom RA2 vermelden, neigt sich völlig unhektisch in die Kurven und kippt eher noch freiwillig weiter rein, wenn man ihm nicht genug Gas drauf gibt - so soll das sein bei einem sportlichen Teil.
Ich hab ihn noch nicht am Rand, aber bis jetzt ist das Feedback und Fahrgefühl vertrauenserweckend.
Sehr niedriges Aufstellmoment, ganz im Gegensatz zu dem Michel PIRO3 der mich da ziemlich enttäuscht hat.
Bei höheren Geschwindigkeiten ist mir keine Unruhe aufgefallen.
Nur die Rollgeräusche sind aufdringlich, auf meiner Multi so ein nerviges Surren - zumindest bei niedrigen Geschwindigkeiten - bei höheren egalisiert sich das Dank Fahrtwind und Arai ;-)

Den Reifen nehm ich gern mal wieder je nach effektiver Laufleistung.

Gruss
Raki
« Letzte Änderung: August 18, 2011, 10:52:19 Nachmittag von raki47 »
Lieber Multikulti als bayerische Leitkultur

Offline Touri

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 13
  • Wer später bremst ist länger schnell....
Re:Conti Road Attack 2
« Antwort #19 am: September 19, 2011, 10:24:21 Nachmittag »
Hallo,

gibt es von den Road Attack Fahrern irgendwelche Neuigkeiten? fahre momentan den Michelin PiRo3 und will als nächstes den Road Attack oder den Roadsmart ausprobieren.
Im Forum wird aber nicht viel über diese Pellen gepostet. Liegt das daran, dass die niemand fährt?
Hellt mich auf  ;)

Gruss Touri
Wer später bremst ist länger schnell.....

PieroDUC

  • Gast
Re:Conti Road Attack 2
« Antwort #20 am: September 19, 2011, 10:33:06 Nachmittag »

Offline Limmi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 421
  • Nix is geiler wie ´ne blonde "Cati"!!!
Re:Conti Road Attack 2
« Antwort #21 am: September 20, 2011, 06:44:18 Nachmittag »
Ich bin die 1 aus der Statistik.

Inzwischen habe ich den 2.Satz RA 2 drauf.
Der 1. Satz hat incl. 1 Tag Contidrom ca. 4.000km gehalten. Da sollten ohne Rennstrecke ca. 5.000km drin sein.
Leider (zum Glück für mich) kann ich aber immer noch nichts über die Nasshaftung sagen, da ich außer 2 kurzen Schauern nur trockene Straßen hatte.

Meine Erfahrungen stehen in den Freds weiter unten.
Ich würde auch einen 3.Satz kaufen.
Mit bollernden Grüssen aus OWL

Limmi
2022-        Multistrada 1200 Pikes Peak 2014
2021-2022 Multistrada 1260S GT non rosso
2011-2021 Multistrada 1200 bianco/nera
2023-         Streetfighter V2
2020-2022  Aprilia Tuono 1100 V4 Factory
Suche mein Erstmotorrad: Suzuki RG 500 original

Offline GS64

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 394
Re:Conti Road Attack 2
« Antwort #22 am: September 20, 2011, 06:58:49 Nachmittag »
Bin auch mit RA2 sehr zufrieden...allerdings bisher nur die Pirelli Scorpion Trail im Vergleich...werde wahrscheinlich die PR3 inzwischen auch probieren....
Gruß
Berndt
Multistrada 1200 S Touring Weiss 2010
BMW 1200 GS 2008

Offline Touri

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 13
  • Wer später bremst ist länger schnell....
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #23 am: März 13, 2012, 07:49:47 Nachmittag »
Hallo Limmi,

welche Vorderreifen Spezifikation des Road Attack 2 hast Du gefahren: normal, C oder GT?

Will jetzt auch welche bestellen.

Viele Grüsse
Touri
Wer später bremst ist länger schnell.....

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #24 am: März 13, 2012, 10:29:09 Nachmittag »
Hallo Limmi,

welche Vorderreifen Spezifikation des Road Attack 2 hast Du gefahren: normal, C oder GT?

Will jetzt auch welche bestellen.

Viele Grüsse
Touri

Bisher kannte ich nur die normal und GT Variante, wobei der GT ja extra für schwere Motorräder ausgelegt ist.

Zitat Conti-Homepage :

Optimiert für schwere Tourenmotorräder

Leichtes Handling und optimierte Lauf-leistung für schwere Tourenmotorräder

“GT” Kennzeichnung auf der Seitenwand

Verstärkte Konstruktion mit einer zweiten Karkasslage

Konsistente Performance für schwere Tourenmotorräder


Was ist denn die C-Variante ?
Bollergrüße. Harm

Offline Touri

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 13
  • Wer später bremst ist länger schnell....
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #25 am: März 14, 2012, 11:01:09 Vormittag »
Laut Reifenliste Continental ist die C Mischung für BMW Motorräder.

Bei Reifen Berg gibt es auch alle 3 Spezifikationen. Der normale  kostet rd. 90 €, der C rd. 110 € und der GT rd. 120 €

http://www.reifen-berg.de/wbc.php?sid=&zi=&tpl=mliste.html&hersteller=CONTINENTAL&zi=S&querschnitt=120&prozent=70&felge=17&standard=0&felgestandard=17&mc=1207017&order=&geschwindigkeit=ZRWY&submit=Reifenauswahl+anzeigen

Gruss
Touri
Wer später bremst ist länger schnell.....

Offline MarkusB

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 88
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #26 am: März 15, 2012, 01:59:09 Nachmittag »
So sieht ein RA2 nach 2500km Sardinien aus. War aber auf einer Tiger.
Und glaubt mir, am gleichen Tag Morgens war er gerade so an der Abfahrmarkierung.

Er war für mich aber der beste Reifen auf der Tiger und auf der Multi werde ich ihn auch probieren. Der Serienreifen überzeugt mich zumindest bis zu den jetzigen Temperaturen nicht.

Offline Limmi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 421
  • Nix is geiler wie ´ne blonde "Cati"!!!
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #27 am: März 16, 2012, 07:04:03 Vormittag »
@ Touri

Ich fahre die "normale" Ausführung.
C ist für BMW und GT kannte ich bisher garnicht.
Bin immer noch super zufrieden nach jetzt 7.000km und bereits dem 2. Satz.
Mit bollernden Grüssen aus OWL

Limmi
2022-        Multistrada 1200 Pikes Peak 2014
2021-2022 Multistrada 1260S GT non rosso
2011-2021 Multistrada 1200 bianco/nera
2023-         Streetfighter V2
2020-2022  Aprilia Tuono 1100 V4 Factory
Suche mein Erstmotorrad: Suzuki RG 500 original

Offline Touri

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 13
  • Wer später bremst ist länger schnell....
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #28 am: März 27, 2012, 10:32:03 Nachmittag »
Ich hab den RA2 jetzt 1000 km durch die Vogesen gescheucht (bei trockener Piste). Absolut toller Reifen, der gut zur Multi passt: spielerisches Handling, lineares Schräglagenverhalten, toller Grip, gute Rückmeldung und viel Stabilität. Hab mir beim Einfahren auf dem Platz durch die Schräglage sogar den Schalthebel während der Fahrt verbogen. Gefällt mir deutlich besser als der Pirelli Scorpion und der PiRo3.
Was Haltbarkeit angeht, sehe ich allerdings schwarz, der Hinterreifen hat schon deutlich Gummi gelassen.
Wer später bremst ist länger schnell.....

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #29 am: März 27, 2012, 10:35:44 Nachmittag »
Leute, ich habe keine Ahnung wie ihr das hinkriegt, so erbarmungslos am Kabel zu ziehen. Man kriegt dabei ja fast Angst um die Population in diesem Forum.
Bollergrüße. Harm

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #29 am: März 27, 2012, 10:35:44 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung