Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Conti Road Attack 2  (Gelesen 36802 mal)

Offline HottiXX

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #30 am: März 29, 2012, 12:32:21 Nachmittag »
Ich hab den RA2 jetzt 1000 km durch die Vogesen gescheucht (bei trockener Piste). Absolut toller Reifen, der gut zur Multi passt: spielerisches Handling, lineares Schräglagenverhalten, toller Grip, gute Rückmeldung und viel Stabilität. Hab mir beim Einfahren auf dem Platz durch die Schräglage sogar den Schalthebel während der Fahrt verbogen. Gefällt mir deutlich besser als der Pirelli Scorpion und der PiRo3.
Was Haltbarkeit angeht, sehe ich allerdings schwarz, der Hinterreifen hat schon deutlich Gummi gelassen.
Hatte gestern auch das vergnügen und schreck,
aber mit dem Pirelli Scorpion und sozia, werde wenn er gar runter ist (ca. 500km) dann den PR3 aufziehen!
Der RA2 soll ja im regen nicht taugen!
Gruß aus Oberfanken
Merke, Sieh nach vorne nie zurück! Denn die nächste Kurve ist näher als du denkst!

Mein Nachbar fährt Harley und seine Frau hat auch Kein Motorrad !!!!

Offline donkey

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 656
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #31 am: März 29, 2012, 07:23:32 Nachmittag »
Habe den RA2 gerade erstmalig draufgezogen. Werde mal berichten wie er läuft.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erkaufen.

Offline donkey

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 656
Conti Road Attack 2
« Antwort #32 am: April 05, 2012, 03:13:57 Nachmittag »
Mit welchem Luftdruck bewegt ihr den Conti ?
Gibt es Erfahrungswerte ?


Sent from my iPhone
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erkaufen.

Offline Touri

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 13
  • Wer später bremst ist länger schnell....
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #33 am: April 05, 2012, 08:00:03 Nachmittag »
vorne 2,5 bar, hinten 2,8 bar. Ich wiege 88 kg.
Gruss Touri
Wer später bremst ist länger schnell.....

Offline pommes

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 952
  • Alt, aber bezahlt :-)
    • Netbiker
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #34 am: April 05, 2012, 10:03:43 Nachmittag »
vorne 2,5 bar, hinten 2,8 bar. Ich wiege 88 kg.
Gruss Touri

kriegt ihr alle nichts zu essen ??? 
Gruß Rolf

nun bin ich ein BMW Fahrer

Offline donneule

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #35 am: April 06, 2012, 05:54:46 Nachmittag »
Hat jemand den Vergleich zwischen Pilot Power 2CT und Conti Road Attack 2?
Gruss Dani

Offline donkey

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 656
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #36 am: April 09, 2012, 09:07:21 Vormittag »
Die ersten 500 KM bei durchweg kühlen Temperaturen um 5 Grad abgespult, trockene Fahrbahn.

Reifen kommt zügig auf Temperatur. Für mich gutes Handling. Hinten recht schnell an die Kante gekommen.
Auf der BAB spurneutral bei 220 KM/H.
Bin bis jetzt positiv überrascht.
Mal sehen was er bringt wenn er auf Sardinien gefordert wird.
Luftdruck z.Z. 2,5/2,7
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erkaufen.

Offline HottiXX

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #37 am: April 09, 2012, 08:47:38 Nachmittag »
Die ersten 500 KM bei durchweg kühlen Temperaturen um 5 Grad abgespult, trockene Fahrbahn.

Reifen kommt zügig auf Temperatur. Für mich gutes Handling. Hinten recht schnell an die Kante gekommen.
Auf der BAB spurneutral bei 220 KM/H.
Bin bis jetzt positiv überrascht.
Mal sehen was er bringt wenn er auf Sardinien gefordert wird.
Luftdruck z.Z. 2,5/2,7
Hi hast du auch schon erfahrung bei Regen machen können?

Gruß aus Oberfranken
Merke, Sieh nach vorne nie zurück! Denn die nächste Kurve ist näher als du denkst!

Mein Nachbar fährt Harley und seine Frau hat auch Kein Motorrad !!!!

Offline donkey

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 656
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #38 am: April 10, 2012, 12:11:25 Vormittag »
Bis jetzt kein Regen.
Wird aber wohl reichen, will ja kein Rennen gewinnen.

Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erkaufen.

Offline donkey

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 656
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #39 am: April 17, 2012, 07:21:22 Nachmittag »
Nach 1200 KM durchweg positive Erfahrung mit dem Conti.
Zwar ausschliesslich bei 5 Grad oder darunter gefahren, bis jetzt gutes Handling. Kein Austellmoment beim Bremsen.
Bei Regen nur auf der BAB gefahren.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erkaufen.

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1993
  • Zeit für Träume
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #40 am: April 17, 2012, 07:28:08 Nachmittag »
Dank der hier durchweg positiven Erfahrungen mit dem CRA2 werde ich den Reifen als nächstes probieren.
Kommt Ende Mai drauf, vor der großen Frankreichtour  ;D

« Letzte Änderung: April 17, 2012, 10:55:43 Nachmittag von Duke »
Gruß aus Kölle
Duke

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #41 am: April 17, 2012, 10:14:25 Nachmittag »
Ich hab den cra2 immer auf meiner Buell gefahren und hatte damit immer ein sehr gutes und sicheres Gefuehl auch im Regen hat er mich nie im Stich gelassen. Über 4000 habe ich den Hinterreifen aber nie gebracht. Einmal war ich etwas entsetzt - da bin ich noch mit m.E. Ausreichend Profil auf ne kleine Tour ausgefahren und kam auf Teilen der Karkasse zurück  :o . Das ging so schnell und hat mich schwer gewundert.
Aber ansonsten echt Top.


Viele Grüße
Manfred
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #42 am: April 17, 2012, 11:59:31 Nachmittag »
Ich hab den cra2 immer auf meiner Buell gefahren und hatte damit immer ein sehr gutes und sicheres Gefuehl auch im Regen hat er mich nie im Stich gelassen. Über 4000 habe ich den Hinterreifen aber nie gebracht. Einmal war ich etwas entsetzt - da bin ich noch mit m.E. Ausreichend Profil auf ne kleine Tour ausgefahren und kam auf Teilen der Karkasse zurück  :o . Das ging so schnell und hat mich schwer gewundert.
Aber ansonsten echt Top.


Viele Grüße
Manfred

Ich kenne das Problem auch von den Michelin-Reifen. Sobald du unter die Mindestprofiltiefe kommst, baut der Reifen so schnell ab, daß du dabei zugucken kannst. Ist das Profil dann ganz weg hast du effektiv noch max. 500km Reserve.
Bollergrüße. Harm

Offline donkey

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 656
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #43 am: Juni 10, 2012, 08:30:26 Vormittag »
Der 1. Satz des CRA 2 neigt sich jetzt dem Ende zu.

Laufleistung hinten wie vorne 3800 KM incl. 2000 KM Sardinien- und es war keine Blümchenpflücker Tour.

Bin nach wie vor angetan vom Reifen.

Spurneutral, zielsicher, kaum Aufstellmoment, Grip für mich ausreichend.

Beim Rausbeschleunigen aus engen Kehren im 2. Gang mit 14 er Ritzel und Rasten auf dem Asphalt, leichte Rutschneigung auf den Flanken. Aber jederzeit gutmütig und beherrschbar. DTC spricht überhaupt nicht an.

Bei ABS Bremsungen vorne, Gefahr von Stoppie.
Bei Regen noch nicht wirklich getestet.

Gestern Runde im Obergischen gedreht, teilweise sehr verschmutzte und schlechte Strassen.

Bei den wenigen, sauberen und engen Kurven, wird der CRA 2 wird jetzt hinten leicht kippelig, versieht seinen Dienst aber nach wie vor zufriedenstellend.
Bitumenstreifen und weisse Fahrbahnmarkierungen registriert er mittlerweile auch, war durch den heftigen Regen der letzten Tage aber wirklich viel Dreck auf der Strasse.
Profil reicht jetzt vielleicht noch für 300-500 KM, baut aber zusehends ab-je nach Fahrweise.
Vorne vielleicht noch ausreichend für 1000 KM.

Der 2. Satz liegt bereit.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erkaufen.

Offline Limmi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 421
  • Nix is geiler wie ´ne blonde "Cati"!!!
Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #44 am: Juni 10, 2012, 09:14:43 Vormittag »
Nachdem ich bereits 2 Satz RA2 im trockenen vernichtet habe, konnte ich am letzten WE mal die Nasseigenschaften testen. Wir waren beim Oli in Ranis, welcher selbst allerdings zur IOM war. An 2 Tagen ca. 700km auf nassen Straßen. Davon die Hälfte bei Starkregen und max. 10'. Kann nun auch bei Nässe nichts schlechtes über den RA2 sagen. Hatte keinen einzigen Rutscher. Finde er verhält sich ähnlich dem PiPo.
Ich bleib den Contis weiterhin treu. Hier kann man durchaus mal die deutsche Industrie unterstützen.
Mit bollernden Grüssen aus OWL

Limmi
2022-        Multistrada 1200 Pikes Peak 2014
2021-2022 Multistrada 1260S GT non rosso
2011-2021 Multistrada 1200 bianco/nera
2023-         Streetfighter V2
2020-2022  Aprilia Tuono 1100 V4 Factory
Suche mein Erstmotorrad: Suzuki RG 500 original

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Conti Road Attack 2
« Antwort #44 am: Juni 10, 2012, 09:14:43 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung