Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Verbrauch  (Gelesen 25836 mal)

Offline MausPe

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 106
  • Nach Italien 54km!
Re:Verbrauch
« Antwort #45 am: April 22, 2011, 11:28:49 Nachmittag »
Na - fährt man vernünftig, fährt man auch günstig! Alles klar?
Jetzt leben - Du kannst nichts mitnehmen!
LG Peter

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Re:Verbrauch
« Antwort #46 am: April 26, 2011, 11:46:28 Vormittag »
Habe die letzten 2 Tankfüllungen ultimate 102 getankt. Gestern waren wir ca. 60km auch auf der Autobahn konstant ca. 150-160!
Jetzt bin ich bei 265km und die Reserveanzeige ist immer noch nicht in Sicht.  :o
War ich zu langsam oder sind die 102 Oktan schuld?  8)
Beobachte das jetzt mal eine Weile!  :o

Offline Armin

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1542
Re:Verbrauch
« Antwort #47 am: April 27, 2011, 11:15:09 Nachmittag »
Komme gerade von meiner Ostertour aus der Provence zurück. Auf der schweizer Autobahn  im Touringmodus, vollgepackt mit Sozia, Koffern mit den grossen Deckeln, Topcase und Tankrucksack gerade mal 5 l/ 100 km gebraucht. In Frankreich war ich ziemlich viel auf drittklassigen Strassen im Enduromodus unterwegs, da kam sie bei gemütlicher Fahrweise auf 6 l. Ansonsten bin ich heute 750 km am Stück gefahren und mir tut absolut nichts weh, ist mir sonst noch auf keinem Motorrad passiert, ich werde noch Ducatisti wenns so weiter geht.

Gruss
Armin

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Re:Verbrauch
« Antwort #48 am: April 27, 2011, 11:21:42 Nachmittag »
kann bestätigen, dass der verbrauch mit 100 oder 102 oktan sinkt. und: habe auf meiner ostertour laut tacho 1602 km gespult, laut navi 1598. die differenz von 4 km kann man vernachlässigen was heisst: der tachovorlauf bzgl. speed von 8% (auch gegenüber navimessung geprüft und stimmig!) wirkt sich nicht auf die verbrauchsangabe aus, die km-zählung ist nahezu perfekt.

ach ja, nebenbei: die multi ist das geilste, was ich je gefahren habe, perfekt zum brennen, perfekt zum cruisen, perfekter sound, ... perfekter name ... multi ... strada. i´m in love  :o :P ;D
« Letzte Änderung: April 27, 2011, 11:25:48 Nachmittag von dragonheart »
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Armin

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1542
Re:Verbrauch
« Antwort #49 am: April 28, 2011, 09:36:52 Vormittag »
ach ja, nebenbei: die multi ist das geilste, was ich je gefahren habe, perfekt zum brennen, perfekt zum cruisen, perfekter sound, ... perfekter name ... multi ... strada. i´m in love  :o :P ;D

Kann ich bestätigen, ein klasse Lastesel ist sie übrigens auch noch. :)

Gruss
Armin

henricolt

  • Gast
Antw:Verbrauch
« Antwort #50 am: März 29, 2012, 09:51:59 Nachmittag »
Die ganze Verbrauchsdiskussion ist eigentlich überflüssig wie ein Kropf! :'(
Wenn ich sparsam Motorrad fahren will, kaufe ich mir einen 600er Tourer mit 50-80 PS zu einem Kaufpreis von 7000,- €. Da kann ich dann einen Durchschnittsverbrauch von 2,9 - 5,1 Liter/100 km realisieren.
Wenn ich mir aber eine Multistrada S kaufe, die in der Anschaffung über 18000,- € kostet, ist es mir relativ egal, ob sie 5,9 Liter oder 8,9 Liter verbraucht! Wichtig ist mir der Fahrspass und das Dauergrinsen während und nach der Fahrt!
Wenn ich sparen will, fahre ich mit meinem Polo Blue Motion. Der braucht bei verhaltener Fahrweise 4,5 Liter Diesel und selbst mit meiner "Roten" auf dem Trailer nicht mal so viel, wie eine verhalten gefahrene Multi (es sei denn, es gibt einen, der Sie "verhalten" fährt)!
Außerdem "lügt" die Verbrauchsanzeige! Aber nicht nur bei der Diva, auch grundsätzlich in allen anderen Fahrzeugen! Die meisten verlassen sich auf die Anzeige, ist ja auch äußerst bequem. Wer aber nachrechnet, wird feststellen, wie hoch der tatsächliche Verbrauch ist! Bei meiner Roten liegt er ca. 0,2 bis 0,3 Liter über dem angezeigten Wert. :-X
 
Also Leute, fahrt Euere Multi und freut Euch über das Wahnsinnsbike! 8)

Bürgerkäfig fahren ist Pflicht, aber Multistradafahren ist die Kür und die soll eigentlich "nur" puren Fahrspass vermitteln! :-* :-*

Gruß vom  s.F.  Henri

Offline monster1100

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1140
Antw:Verbrauch
« Antwort #51 am: März 30, 2012, 11:55:55 Vormittag »
 ;D ;D bravo Henri

ein Ferrari Fahrer schaut auch nicht auf den Verbrauch , bei manchen dingen im Leben zählt der Spass  :P

Jerry

Offline Armin F

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 128
Antw:Verbrauch
« Antwort #52 am: März 30, 2012, 12:34:35 Nachmittag »
Und ich verbrauche 1-2 Liter bei ner Fahrstrecke von 300 km (im Biergarten), allerdings das teure für 6,- Euro das Maß  :laugh: :D ;D :P
Meine Diva begnügt sich mit 5,5 l/100 bei "flüssiger" Fahrweise
Ducati Multistrada 1200 S
Ducati ST 4
Ducati 600 SL Pantah
Yamaha DX7

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Verbrauch
« Antwort #53 am: März 30, 2012, 12:58:09 Nachmittag »
Ich glaub manche habens immer noch nicht kapiert dass es hier nicht ums Thema "Sparen" sondern ums Thema "Verbrauch" geht - also eine reine Information anderer wieviel ihre Multistrada Durchschnittsverbrauch hat.

Egal bei welcher Fahrweise und egal auf welchen Strecken - nur so zum vergleichen und zum einschätzen wo man mit seinem eigenen Multistrada Verbrauch liegt.

Wenn wir sparen wollten dann hätten wir uns sicherlich keine Diva gekauft  ;)
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1993
  • Zeit für Träume
Antw:Verbrauch
« Antwort #54 am: März 30, 2012, 01:24:45 Nachmittag »
Ich verstehe dieses Thema hier eigentlich auch nicht unter dem Aspekt des Sparens.
Da ich gerade erst die Einfahrzeit von 2500 km hinter mich gebracht hatte,
fehlt mir auch noch die Erfahrung wieviel Verbrauch ich unter welcher Fahrsituation in etwa habe.
Habe ich bisher aber auch noch nicht genau drauf geachtet, wenn die Reserve anging, schau ma halt mal nach ner Tanke (ist in Deutschland ja nicht so schwierig).
Dem Duchschnittsverbrauch-Computer-DingensBums trau ich irgendwie nicht so richtig. Ich wußte bisher nur, wenn ich am Kabel ziehe geht die Tankanzeige schnell runter.
Deshalb ist für mich persönlich an diesem Fred interessant gewesen (oder auch an dem schon vorhandenen Verbrauchs-Fred), bei welcher Fahrart (schneller oder gemütlich) sind die Verbräuche in etwa so.
Damit weiß ich in etwa, wie  weit komme ich eigentlich mit einer Tankfüllung bei entsprechender Fahrweise.
Auf einer Tour (1 Woche irgendwohin) kann man ja auch mal Länder dabeihaben wo das Tankstellennetz nicht so dicht ist, oder Sonntags Tankstellen meistens geschlossen sind (z.B. Frankreich)
Da weiß ich dann gern, wann ich ungefähr ins Schwitzen komme.  ;)
Gruß aus Kölle
Duke

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Verbrauch
« Antwort #55 am: März 30, 2012, 01:31:27 Nachmittag »
Ich verstehe dieses Thema hier eigentlich auch nicht unter dem Aspekt des Sparens.
Da ich gerade erst die Einfahrzeit von 2500 km hinter mich gebracht hatte,
fehlt mir auch noch die Erfahrung wieviel Verbrauch ich unter welcher Fahrsituation in etwa habe.
Habe ich bisher aber auch noch nicht genau drauf geachtet, wenn die Reserve anging, schau ma halt mal nach ner Tanke (ist in Deutschland ja nicht so schwierig).
Dem Duchschnittsverbrauch-Computer-DingensBums trau ich irgendwie nicht so richtig. Ich wußte bisher nur, wenn ich am Kabel ziehe geht die Tankanzeige schnell runter.
Deshalb ist für mich persönlich an diesem Fred interessant gewesen (oder auch an dem schon vorhandenen Verbrauchs-Fred), bei welcher Fahrart (schneller oder gemütlich) sind die Verbräuche in etwa so.
Damit weiß ich in etwa, wie  weit komme ich eigentlich mit einer Tankfüllung bei entsprechender Fahrweise.
Auf einer Tour (1 Woche irgendwohin) kann man ja auch mal Länder dabeihaben wo das Tankstellennetz nicht so dicht ist, oder Sonntags Tankstellen meistens geschlossen sind (z.B. Frankreich)
Da weiß ich dann gern, wann ich ungefähr ins Schwitzen komme.  ;)

Ich komm mit 1 Tankfüllung knapp 300 Kilometer Landstraße weit - und hab reichlich Spaß dabei  ;D
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Verbrauch
« Antwort #56 am: März 30, 2012, 01:31:48 Nachmittag »
also bzgl. anzeigegenauigkeit kann ich nicht klagen, scheint sehr genau zu sein, auch die angabe der rest-km bis der abschlepper kommt. und schwitzen muss ich erst, wenn der letzte tankbalken nach mehr als 10km blinkend die farben wechselt  ;)

@clausi: also 300 schaff ich nur bei moderatem landstrassengecruise ...
« Letzte Änderung: März 30, 2012, 08:22:57 Nachmittag von dragonheart »
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Newport

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 237
Antw:Verbrauch
« Antwort #57 am: März 30, 2012, 06:24:49 Nachmittag »
...wenn der letzte tankbalken nach mehr als 10km blinken die farben wechselt  ;)


Wat? Was wechselt denn da? Von Dunkel auf Hell...im Display oder kann das noch mehr???   ::)
Gruß Pascal

Offline pommes

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 952
  • Alt, aber bezahlt :-)
    • Netbiker
Antw:Verbrauch
« Antwort #58 am: März 30, 2012, 08:15:19 Nachmittag »
Wenn wir in der Gruppe fahren schaff ich 270 km. Bei zügiger Alleinfahrt ist bei 240 km  Feierabend,  da gehen dann 19,48 Liter in den Kübel.  Ist mir aber auch egal, Hauptsache Spaß.

Gruß Rolf

nun bin ich ein BMW Fahrer

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Verbrauch
« Antwort #59 am: März 30, 2012, 08:23:44 Nachmittag »
...wenn der letzte tankbalken nach mehr als 10km blinkend die farben wechselt  ;)


Wat? Was wechselt denn da? Von Dunkel auf Hell...im Display oder kann das noch mehr???   ::)

hi pascal, sorry, war doch n witz. andererseits: das display der panigale hätt ich schon gerne  ;D
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Verbrauch
« Antwort #59 am: März 30, 2012, 08:23:44 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung