Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Wartezimmer V4  (Gelesen 30417 mal)

Offline Neuhausbusch

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 35
Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #195 am: April 20, 2022, 08:32:01 Nachmittag »
Hallo zusammen,

heute war auch bei mir Anliefertag :),
aber leider Arbeitsbedingt nur 50 geile km abgespult

LG

Jörg
LG
Jörg

Offline alpendudler

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #196 am: April 23, 2022, 07:17:06 Nachmittag »
Ich würde den dafür vorgesehenen Anschluss vorne rechts in der Cockpitverkleidung nutzen😉😉

 :^genauso wird's gemacht.

grüsse Rolf
Ducati Multistrada V4S Sport
es geht weiter Ducati MTS 1260 S endlich mit QD
Ducati MTS 1200 S d'air
Triumph Thunderbird Storm
Triumph Speed Triple 1050
Triumph Daytona 955i

Offline Maxell63

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 212
Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #197 am: April 29, 2022, 04:47:01 Nachmittag »
normalerweise dürfte es bei der V4 überhaupt keine Lieferprobleme geben. Ducati hat in Q1/2022 gerade mal 246x V4 in D verkauft. Im Vergleich BMS GS1250 3.198 mal . das ist das 13!!!! fache...
Quelle: 1000 PS

246 ist da ja eher ein lächerlich kleine Zahl
Multi V4S - Rot, Kawasaki Z-H2

Offline Doc_on_two_wheelz

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 151
Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #198 am: April 29, 2022, 04:50:37 Nachmittag »
Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht. BMW hat einen mächtigen Output und die Lieferzeiten sind echt akzeptabel trotz Lieferproblemen…

Die Bestellung meiner Pikes Peak ist ein Trauerspiel. Verschiebung im Takt von 2 Wochen…
When you're racing...it's life. Anything that happened before or after, it's just waiting. (Steve McQueen)

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #199 am: April 29, 2022, 05:02:09 Nachmittag »
wahrscheinlich nicht ganz vergleichbar, aber glaube ich den Berichten von Käufern im GS-Forum, klappt es mit der Auslieferung immer noch recht kurzfristig.

Beispiel bestellt am 09.03.2022, ausgeliefert wie angekündigt in der 16 KW. Von langen Wartezeiten lese ich dort bisher nichts.

Egal, hilft den hier Wartenden nicht, aber selbst in 2018 hat sich die Auslieferung meiner 1260S mehrfach verzögert. War aber erträglich!
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Offline Maxell63

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 212
Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #200 am: April 29, 2022, 05:09:26 Nachmittag »
wahrscheinlich nicht ganz vergleichbar, aber glaube ich den Berichten von Käufern im GS-Forum, klappt es mit der Auslieferung immer noch recht kurzfristig.

Beispiel bestellt am 09.03.2022, ausgeliefert wie angekündigt in der 16 KW. Von langen Wartezeiten lese ich dort bisher nichts.

Egal, hilft den hier Wartenden nicht, aber selbst in 2018 hat sich die Auslieferung meiner 1260S mehrfach verzögert. War aber erträglich!

Wieso soll das nicht vergleichbar sein? Wenn Ducati ein Gegner der GS sein möchte, dann ist das doch eine richtig miese Performance. Woran liegt das, dass sich ein extrem gutes Motorrad maximal beschissen verkauft ? Da muss doch irgendjemand einen richtig schlechten Job machen. Wenn BMW das kann, dann müssen das Ducati/Audi auch können..... Und bei BMW gibt es ebenfalls Lieferprobleme
Multi V4S - Rot, Kawasaki Z-H2

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #201 am: April 29, 2022, 06:14:26 Nachmittag »
weder die bisherigen Multis noch die neuen V4 sehe ich als Massenmotorrad. Viel Absatz bedeutet nicht immer viel Gewinn. Zumindest hier in D werden die Multis nur einen sehr kleinen Marktanteil erreichen. Dafür ist kein Hellseher erforderlich.

Für mich wäre es ausreichend, wenn avisierte Liefertermine einigermaßen zuverlässig sind. Ausnahmesituationen kann es geben.
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3467
Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #202 am: April 29, 2022, 06:46:43 Nachmittag »
weder die bisherigen Multis noch die neuen V4 sehe ich als Massenmotorrad. Viel Absatz bedeutet nicht immer viel Gewinn. Zumindest hier in D werden die Multis nur einen sehr kleinen Marktanteil erreichen. Dafür ist kein Hellseher erforderlich.

Für mich wäre es ausreichend, wenn avisierte Liefertermine einigermaßen zuverlässig sind. Ausnahmesituationen kann es geben.

Das habe ich schon vor Monaten gepostet Bernd, mehr als 1000 Stck. für Deutschland sind kaum zu schaffen, das Werk bringt niemals Stückzahlen wie BMW zu Stande.
Allerdings ist die Liefersituation echt bescheiden gerade, aber ist überall so.
Einen Teil meiner Produkte die ich vertreibe, kommen aus Südafrica, mittlerweile
habe ich Lieferzeiten von 4 Monaten, außerdem habe ich Schwierigkeiten Container zu buchen.
Ein Container hat vor 1 Jahr noch 5.ooo Euro gekostet, heute 15.000 Euro. :schreck :o

Grüßle

Kalle

« Letzte Änderung: April 29, 2022, 06:50:59 Nachmittag von Kalle »
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Maxell63

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 212
Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #203 am: April 29, 2022, 08:19:36 Nachmittag »
weder die bisherigen Multis noch die neuen V4 sehe ich als Massenmotorrad. Viel Absatz bedeutet nicht immer viel Gewinn. Zumindest hier in D werden die Multis nur einen sehr kleinen Marktanteil erreichen. Dafür ist kein Hellseher erforderlich.

Für mich wäre es ausreichend, wenn avisierte Liefertermine einigermaßen zuverlässig sind. Ausnahmesituationen kann es geben.

Das habe ich schon vor Monaten gepostet Bernd, mehr als 1000 Stck. für Deutschland sind kaum zu schaffen, das Werk bringt niemals Stückzahlen wie BMW zu Stande.


Naja.. woher Du diese Weisheit beziehst erschließt sich mir nicht. Im Jahr 2021 waren es doch schon deutlich mehr mit  1.142 Multi V4 und Ducati "möchte noch deutlich zulegen"
Multi V4S - Rot, Kawasaki Z-H2

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3467
Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #204 am: April 29, 2022, 10:21:58 Nachmittag »
1142 Stck. das war’s dann aber auch schon, GS letztes Jahr 10.000 Stck. noch Fragen.
Aber wer will schon seine V4 an jeder Ecke sehen, ich nicht, reicht schon das ich zig
GS en an jeder Ecke sehen muss.

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Eddi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 257
  • Gruß aus Oberschwaben
Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #205 am: Mai 03, 2022, 04:51:14 Nachmittag »
normalerweise dürfte es bei der V4 überhaupt keine Lieferprobleme geben. Ducati hat in Q1/2022 gerade mal 246x V4 in D verkauft. Im Vergleich BMS GS1250 3.198 mal . das ist das 13!!!! fache...
Quelle: 1000 PS

246 ist da ja eher ein lächerlich kleine Zahl

Was soll dein Vergleich mit BMW, vielleicht hilft Dir das bei Deiner Meinungsbildung; Originaltext aus Google:

Heute fertigen rund 2.100 Mitarbeiter täglich bis zu 800 Zweiräder.

Das wäre genauso als wenn man BMW mit Honda vergleichen würde  :totlach
1970 Hercules K 50; 1974  RD 250; 1981 Maico MD 250; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987  FJ 1200; 1988 SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900; 2001 Honda GL 1800; 2005 GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Tiger Expl.; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawa Versys 1000 SE, 2023 Tracer 9 GT+; ADV 350

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #206 am: Mai 03, 2022, 05:52:20 Nachmittag »
Als Fazit auf eure Ausführungen kann man also feststellen, das Ducati es halt nicht schafft, mehr Motorräder herzustellen, obwohl genug Bestellungen vorliegen?
Irgendwie stellt es hier jeden betriebswirtschaftlich geschultem Mitarbeiter die Nackenhaare auf, wenn er das liest. Das geht jetzt schon ein paar Jahre so. Wie will dann Ducati überhaupt noch den Anschluss an die Verkaufszahlen der Konkurrenz finden oder zumindest wenigstens zu halten?
Vielleicht sollte der Mutterkonzern hier mal mit dem feurigen Besen durchgehen und hier wieder betriebswirtschaftlich bessere Resultate zu erzielen. Immer nur jammern und die Kundschaft durch immer wieder neue Verzögerungen zu verärgern ist langsam unerträglich.
Ich jedenfalls hätte nicht so viel Geduld wie manche hier. Ich selbst habe vor ein paar Jahren mal eine KTM GT bestellt. Als sich herausgestellt hat, das der Liefertermin um Wochen verschiebt, habe ich umgehend storniert. So schön und gut kann gar kein Motorrad sein, das ich mich so mit der Lieferung vorführen lasse.
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline Fran Ky

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 113
Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #207 am: Mai 03, 2022, 07:49:23 Nachmittag »
Als Fazit auf eure Ausführungen kann man also feststellen, das Ducati es halt nicht schafft, mehr Motorräder herzustellen, obwohl genug Bestellungen vorliegen?
Irgendwie stellt es hier jeden betriebswirtschaftlich geschultem Mitarbeiter die Nackenhaare auf, wenn er das liest. Das geht jetzt schon ein paar Jahre so. Wie will dann Ducati überhaupt noch den Anschluss an die Verkaufszahlen der Konkurrenz finden oder zumindest wenigstens zu halten?
Vielleicht sollte der Mutterkonzern hier mal mit dem feurigen Besen durchgehen und hier wieder betriebswirtschaftlich bessere Resultate zu erzielen. Immer nur jammern und die Kundschaft durch immer wieder neue Verzögerungen zu verärgern ist langsam unerträglich.
Ich jedenfalls hätte nicht so viel Geduld wie manche hier. Ich selbst habe vor ein paar Jahren mal eine KTM GT bestellt. Als sich herausgestellt hat, das der Liefertermin um Wochen verschiebt, habe ich umgehend storniert. So schön und gut kann gar kein Motorrad sein, das ich mich so mit der Lieferung vorführen lasse.

Vlt ist es einfach so, dass Ducati kein Massenhersteller wie BMW werden will. Einen Ferrari bekommt man schließlich auch nur zugeteilt. ;D  Und die Margen sind im Luxusbereich auch nicht so schlecht. Und für mich selbst gilt… es würde mich ankotzen wenn ich ne GS hätte und ein RFId Tag bräuchte um meine Bike am Stilfser Joch wieder zu finden.  :P
Grüße
Franky

Offline Eddi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 257
  • Gruß aus Oberschwaben
Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #208 am: Mai 03, 2022, 08:16:53 Nachmittag »
ein weiterer Grund ist dass Ducati mit der MS V4 eine neue Modellreihe zusätzlich ins Programm aufgenommen hat.

Diese Modellreihe ist jetzt so erfolgreich und übertrifft alle bisherigen in den Verkaufszahlen.  :^

Es gibt in der Geschäftswelt den Spruch: Erfolg muss misstrauisch machen, denn dann kündigen sich Probleme an.  :o
1970 Hercules K 50; 1974  RD 250; 1981 Maico MD 250; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987  FJ 1200; 1988 SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900; 2001 Honda GL 1800; 2005 GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Tiger Expl.; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawa Versys 1000 SE, 2023 Tracer 9 GT+; ADV 350

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #209 am: Mai 06, 2022, 02:22:45 Nachmittag »
Wie kann es sein, dass u. a. auf Mobile etliche Neumotorräder V4/V4S, Modell 2022, sofort lieferbar, angeboten werden?
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Wartezimmer V4
« Antwort #209 am: Mai 06, 2022, 02:22:45 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung