Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Allgemein => Thema gestartet von: carli am November 22, 2022, 07:55:40 Nachmittag

Titel: Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: carli am November 22, 2022, 07:55:40 Nachmittag
Hallo Ihr Multistradaistis  :D
bin aus München und auf der Suche nach einem neuen Bike. Fahre schon länger Motorrad und hab dreiviertel der Palette durch. Übrigens auch eine 1198 - sehr emotional aber anstrengend. Zuletzt war ich mit meiner 1100 Tuono V4 unterwegs und KTM 1290 Adventure R. Die Aprilia hab ich mittlerweile verkauft, die KTM noch nicht ganz. Suche jetzt eine All-in-one-Lösung und was liegt da näher als die Multistrada Pikes Peak. Habe bereits bestellt und bin die “Normale“ auch probe gefahren. Tolles Motorrad eh klar aber der Funke ist noch nicht so ganz übergesprungen. Der V4 fühlte sich bis 6000 u/min etwas überkultiviert und synthetisch an und das passt irgendwie nicht so richtig. Liegt vielleicht auch am Sound. Gibt es beim Motor Unterschiede zur PP? Alles andere ist perfekt und ich wäre froh wenn mich jemand wieder aufs Gleis setzt.
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: isierien am November 23, 2022, 07:19:07 Vormittag
Moin,

Ich fahre seit bald 7000 km die V4 PP. Mir ging es ähnlich, bei einer Probefahrt mit der normalen ist der Funke überhaupt nicht übergesprungen. Ob die PP jetzt ein anderes Mapping glaube ich nicht. Sie hat den Racemode, den ich ehrlich gesagt noch nicht mal probiert habe. Wenn man vom V2 kommt muss man sich den V4 im wahrsten Sinne erfahren. Sicher der V4 ist kultivierter und samtiger, aber das empfinde ich jetzt nicht als Nachteil. Einzig das Saufen ist nicht so toll, obwohl das sehr von deiner Fahrweise abhängt. Gezuckel durch Städte mag er überhaupt nicht. Ich denke die Zylinderabschaltung welche jetzt bei der Rally vorgestellt wurde soll genau da ansetzen. Diese wird sicherlich in alle anderen Modelle auch Einzug halten.

Für ich ist die V4 die geilste Ducati die ich bisher hatte. Ich tauche sie definitiv nicht in eine V2 zurück.

Ciao
Silvio
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: oli72 am November 23, 2022, 07:23:17 Vormittag
Servus und Willkommen!

Einen echten Vergleich vom großen V2 der Käte zum V4 der Multi wirst du aufgrund der doch sehr unterschiedlichen Motorcharakteristik nicht wirklich führen können. Ich denke das wirst du dich hinsichtlich deiner Erwartungen einfach umstellen müssen. Ich bin die V4S auch schon gefahren und fand den Motor jetzt nicht "überkultiviert" - im Gegenteil, für einen V4 eigentlich erstaunlich "rappelig"  ;) .  Aber natürlich kein Vergleich zum V2 der Käte. Dennoch bietet der V4 mit seiner linearen, fast turbinenartigen Leistungsentfaltung schon reichlich Spektakel.

Es wird nur nie ganz an einen V2 rankommen, ich denke das musst du dir ehrlich eingestehen.
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: Oberschwabe am November 23, 2022, 08:10:26 Vormittag
Hallo,

Ich habe die V4 PP jetzt 2000km gefahren. Motor ist schon anders als V2, aber wenn nicht auf den Tacho schaust bist immer schneller als die Rennleitung mag. Das geilste an der PP ist das Fahrwerk, das beste was ich bisher gefahren bin. Du wirst es nicht bereuen

Gruß
Jörg
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: carli am November 23, 2022, 02:18:25 Nachmittag
Merci für eure hilfreichen Eindrücke und Erfahrungen. Das “turbinenartige“ trifft es ziemlich gut  und die Motorcharakteristik spielt schon eine große Rolle. Aber es ist eben auch Geschmackssache und nur ein Teil vom ganzen was ein gutes Bike ausmacht. Die PP ist schon ziemlich das was ich suche/brauche und wahrscheinlich der eleganteste Weg in die schöne neue Welt. Das Fahrwerk war schon bei der Multi S sau gut und alles andere auch. Das mit dem versehentlich 170 auf der LS ist mir übrigens auch aufgefallen.  KTM ist für mich einer der wenigen Hersteller der da überhaupt noch mithalten kann aber die schaffen es eben nicht so chic vom Thema Motor und Sound abzulenken. An den werde ich mich gewöhnen und der Rest passt sowieso. Wunderschönes Bike, sauteuer und säuft wie eine Aprilia - Mega :D
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: oli72 am November 23, 2022, 02:54:20 Nachmittag

Auch wenn das die Jungs hier nicht gerne hören werden, aber mit der 1290 Adv R bist du - neben einer Multi 1260 S - im Bereich der großvolumigen V2 schon ganz vorne mit dabei  ;) ;D
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: Hans-G. am November 23, 2022, 03:21:53 Nachmittag

Auch wenn das die Jungs hier nicht gerne hören werden, aber mit der 1290 Adv R bist du - neben einer Multi 1260 S - im Bereich der großvolumigen V2 schon ganz vorne mit dabei  ;) ;D

Das stimmt, dieser V2 ist absolut das Beste, was momentan in dieser Motoren Kategorie angeboten wird.
Schade nur, das der Kürbis diesen Motor hat.
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: carli am November 24, 2022, 01:01:20 Nachmittag
Wahnsinn, ich war noch nie so unentschlossen  :-\

Ducati MS PP vs. KTM Ad.1290 S

Die KTM ist halt schon eine Macht aber ich würde mich so so so gerne von der Duc überzeugen (lassen).
Der Input hier aus dem Forum ist für mich tatsächlich eine große Entscheidungshilfe aber ich möchte die MS auch nicht zerfleddern oder groß in Frage stellen. Dafür ist die viel zu gut aber ein paar Sticheleien muss sie sich noch gefallen lassen. Nach der Probefahrt und diversen 1000PS Videos bleiben für mich noch drei Fragezeichen und wenn die geklärt sind hau ich ein Ei drüber.

Bis wohin braucht sie wenig Sprit und ab wann wird es zu viel ?

Wie fährt sich die PP mit einem “deaktivierten aktiven Fahrwerk“ also quasi mit einem fest eingestelltem Fahrwerk ? und geht das überhaupt und ist das dann noch stimmig ?

Laut 1000PS ist von mechanischen Motorgeräuschen die Rede die ohne Ohrstöpsel nervig sein könnten ?
(ist mir selber aber nicht aufgefallen)
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: oli72 am November 24, 2022, 01:32:31 Nachmittag

Bis wohin braucht sie wenig Sprit und ab wann wird es zu viel ?


Das musst du dir selbst beantworten. Fakt ist, dass unser geliebtes Hobby unvernünftig und teuer ist.



Wie fährt sich die PP mit einem “deaktivierten aktiven Fahrwerk“ also quasi mit einem fest eingestelltem Fahrwerk ? und geht das überhaupt und ist das dann noch stimmig ?

Warum solltest du das wollen?
Wenn du eine geiles manuelles Öhlins willst, da greife zur 1260 PP. Da kriegst du V2, Emozione, Sound und ein topp manuelles Fahrwerk - aber auch 102 dB(A) Standgeräusch



Laut 1000PS ist von mechanischen Motorgeräuschen die Rede die ohne Ohrstöpsel nervig sein könnten ?
(ist mir selber aber nicht aufgefallen)

Blödfug, da würden mich eventuelle Verwirbelungen von der Scheibe am Helm viel mehr stören...


Insgesamt solltest du keine Doktorarbeit daraus machen, wenn dich das Moped emotional nicht packt, ist das auch ok und du bleibst bei der Käte.
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: McFlyHAM am November 24, 2022, 01:40:54 Nachmittag
Ihr tut so, als ob es hier um eine rationale Entscheidung geht - ich meine das jetzt nicht negativ  ;)
Im Zweifel entscheidet bei mir das Gefühl, welches Bike mir insgesamt einfach besser gefällt.
Die KTM ist mir persönlich einfach zu hässlich, da kann sie (technisch) noch so gut/besser sein, wie sie will.
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: Mc11 am November 24, 2022, 01:57:19 Nachmittag
Die KTM ist mir persönlich einfach zu hässlich, da kann sie (technisch) noch so gut/besser sein, wie sie will.
So ging es mir bei der 1250 GS, jetzt habe ich die V4PP. Die PP ist mega, wenn auch mit etwas wenig Emotionen (u.a. weil sehr sehr leise). Optisch und von der Performance aber wirklich ein Sahnestück.
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: Silver-SVR am November 24, 2022, 02:42:27 Nachmittag
Der Oli hat alles wunderbar beantwortet.  :^

Zusätzlich noch kurz:
- Sprit = ist egal bei über 30k
- Deaktiviertes Fahrwerk = kenne keinen einzigen Grund dafür. Hatte auf der 1200er semi-aktives Öhlins drauf und die Version 2.0 bei der V4PP ist absolut Mega Klasse.
- Motorgeräusche = ist alles normal. Da höre ich nichts was anders klingen müsste
- Motor = ist halt V4. Trotzdem bin ich überrascht das er sich auch ein wenig wie ein V2 verhält. Bekommst bei anderen Hersteller so nicht.
- Design = wollte ja vor der V4 PP auch wirklich eine 1290er Kati wegen dem Motor, aber konnte bei fast 29k Euro nicht mit mir vereinbaren, dass ich rückwärts in die Garage gehe, weil die so "unschön" ist.
- V4 PP = es gibt keine Alternativen Zurzeit und auch nicht 2023

Fazit Carli:  formuliere die frage lieber anders und die Leute sollen lieber schreiben was nicht gut ist an der V4PP

Viele Grüße,

Robert

P.S.   ;) falls Du nicht kaufst, ...dann ist halt einer weniger auf der Straße der so ein exclusives Moped fährt. Auch Ok.  ;D
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: Paddy am November 24, 2022, 10:06:59 Nachmittag
Der Oli hat alles wunderbar beantwortet.  :^

Zusätzlich noch kurz:
- Sprit = ist egal bei über 30k
- Deaktiviertes Fahrwerk = kenne keinen einzigen Grund dafür. Hatte auf der 1200er semi-aktives Öhlins drauf und die Version 2.0 bei der V4PP ist absolut Mega Klasse.
- Motorgeräusche = ist alles normal. Da höre ich nichts was anders klingen müsste
- Motor = ist halt V4. Trotzdem bin ich überrascht das er sich auch ein wenig wie ein V2 verhält. Bekommst bei anderen Hersteller so nicht.
- Design = wollte ja vor der V4 PP auch wirklich eine 1290er Kati wegen dem Motor, aber konnte bei fast 29k Euro nicht mit mir vereinbaren, dass ich rückwärts in die Garage gehe, weil die so "unschön" ist.
- V4 PP = es gibt keine Alternativen Zurzeit und auch nicht 2023

Fazit Carli:  formuliere die frage lieber anders und die Leute sollen lieber schreiben was nicht gut ist an der V4PP

Viele Grüße,

Robert

P.S.   ;) falls Du nicht kaufst, ...dann ist halt einer weniger auf der Straße der so ein exclusives Moped fährt. Auch Ok.  ;D


...nach 2400km Wasserpumpe kaputt....obwohl Ducati weiß, dass die Pumpe, die auch in der SF und Panigale verbaut ist, "scheiße" ist.....
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: pausenclown am November 25, 2022, 04:30:16 Vormittag
xxxxx
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: isierien am November 25, 2022, 07:29:48 Vormittag
Moin,

Die V4 PP ist mit Abstand das beste Moped was ich je hatte. Die Wartezeit und das Verhalten und Verarsche des Händler haben mich fast in den Wahnsinn getrieben.

An dem Tag als ich sie abgeholt habe, das erste mal auf MEINER drauf gesessen habe, das erste mal als ich mit ihr gefahren bin, die erste Runde auf meiner Hausstrecke, da war es um mich geschehen  :^ .

Es mag andere Motorräder geben die in einigen Punkten besser sind, es mag günstigere Motorräder geben die genauso viel Spaß machen, es mag sparsamere Motorräder geben. Aber es gibt keine mit einem stimmigeren Gesamtpaket.

Motorräder habe ich bisher immer aus dem Bauch heraus gekauft weil es eine emotionale Entscheidung ist und eben keine rationale.

Die letzte Ausfahrt dieser Saison ist ein Kumpel mit seiner KTM GT mitgefahren, klar motormässig ein geiles Teil. In Natura gibt es auch Blickwinkel wo ich ihr etwas schönes abgewinnen kann, aber die muss ich suchen. Bei der PP fällt mir kein Blickwinkel ein der mir nicht gefällt.

Ich wünsche dir in jedem Fall viel Spaß mit deiner Entscheidung und der Findung dieser..

Ciao
Silvio
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: qtreiber am November 25, 2022, 02:06:04 Nachmittag
Die V4 PP ist mit Abstand das beste Moped was ich je hatte.

na ja, das wird jeder unterschiedlich empfinden und u. a. bei mir ist das von mehreren Faktoren abhängig. Aktuell steht eindeutig meine 1250erGS ganz vorne in der Rangliste meiner "besten Motorräder", gefolgt von meiner R1200R (hochgetunt). Dennoch habe ich die GS verkauft und die Pikes Peak in den Stall geschoben.

Meine erste Fahrt vom Händler nach Hause über ca. 200 Km mit der Diva war schrecklich und ich war zu diesem Zeitpunkt froh noch die GS zu besitzen. Das Übergabeprozedere beim Händler hat etwas zu meiner schlechten Laune beigetragen, aber dafür kann das Motorrad nichts.

Zu Hause habe ich mich vor allem mit den Fahrwerkseinstellungen beschäftigt und so langsam wurde unser Verhältnis bei den nächsten Tagestouren besser. Grundsätzlich mag ich lieber 17'' Fahrwerke und die etwas mehr nach vorne orientierte Sitzhaltung. Das liefert die Pikes Peak gerade im Vergleich zur GS und V4S. Die Sitzposition auf der SDR liegt mir gar nicht.

An das krachende Getriebe, den nicht gut funktionierenden Schaltautomaten, den durch die kurze Scheibe verursachten Lärm, das bockige Fahrwerk, kann ich mich noch gut erinnern und kannte ich bis dato von keinem anderen Neumotorrad in dieser Ausprägung.
Über die Optik brauchen wir nicht zu sprechen, top.

Einige Mängel, die bereits bei Abholung vorhanden waren wurden behoben, andere bleiben. Diese Kleinigkeiten werden hier im Forum gerne verschwiegen oder als normal hingenommen. Angefangen von der nicht korrekt verklebten Startnummer und weiter über die Endschalldämpferabdeckung. Kleinigkeiten, ja, aber nicht bei einem Motorrad mit diesem Anspruch und diesem Preis. Dann kommen Händler dazu, die nur die Schultern zucken und sagen "das ist so". Alles Neuland für mich.

Das Getriebe und auch der Schaltautomat (Ausnahme 5., 6. Gang) haben sich gebessert. Vermutlich hat eine zu lasche Kette ab Auslieferung und nach der 1.000er dazu beigetragen. Also nachgespannt. Auch das laute Klonk beim Einlegen des 1. Ganges ist etwas leiser geworden.

Fehlermeldungen im Display und vor allem die Ölleckage bei Km-Stand ~1.300 am Motor haben mich geärgert. Behoben und dies unkompliziert und schnell! Das hat mein Händler gut gemacht!


In Fahrt ist die V4 Pikes Peak eine Wucht. Mich begeistert vor allem das leichte Handling. An den Druck aus dem Keller einer 1290er SDR oder 1250erGS kommt sie nicht ganz ran, muss sie auch nicht. Von Motor-Sound kann beim V4 kaum gesprochen werden, aber ich genieße das und mir gefällt er.

Insgesamt war meine Multi 1260S das interessantere Motorrad, V2 mit mehr Charakter. Zurücktauschen wollte ich aber nicht mehr.

Müsste ich mich aktuell entscheiden zwischen der Pikes Peak, SDR und GS, würde ich auf jeden Fall die Pikes Peak wählen. Auch wenn diese in meinem Gesamtpaket nicht erste Wahl ist. Dafür ist schon allein die Händlersituation in meiner Region zu ungünstig.
Hauptausschlaggebend für den Wechsel von meiner perfekt funktionierenden GS zu der Pikes Peak waren meine Neugier, das sehr gute 17''Öhlins-Fahrwerk, die Optik und der Mitarbeiterrabatt den ich ziehen konnte.

Die persönliche Entscheidung würde ich nicht von Berichten in Motorradforen usw. abhängig machen. Informationen sammeln ja. Eine Probefahrt mit der PP dürfte nur beim wenigen Händlern, wenn überhaupt, möglich sein. Vielleicht hat ein guter Kumpel die PP?
Ansonsten höre auf deinen Bauch!
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: Arnie70 am November 26, 2022, 09:52:52 Vormittag
Meine erste Fahrt vom Händler nach Hause über ca. 200 Km mit der Diva war schrecklich und ich war zu diesem Zeitpunkt froh noch die GS zu besitzen.

Meine erste Fahrt mit der PP vom Händler (über Umwege  :D ) nach Hause war wohl das Gegenteil von Deiner. Dass mir das Fahrwerk im schon Touring Modus besser gefällt als das der GS, war schon nach ein paar km klar und auf meiner Hausstrecke musste ich mehrfach vor Freude laut Lachen, weil die PP um so viel besser und leichtfüssiger in die Kurven geht - Fahrspass pur.
Die 1250 GS ist ein fantastisches Motorrad, die beste meiner 4 GSen in den letzten 20 Jahren, aber irgendwie auch die emotionsloseste. Da bietet die PP um so viel mehr.  :D

Mängel gab's bei meiner PP auf den ersten 2600km übrigens bis jetzt keine. Was sie nicht ganz so gut kann (wie die GS) ist Windschutz und Spritzschutz, aber das ist mir irgendwie egal.  ;D
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: qtreiber am November 26, 2022, 09:58:16 Vormittag
du hast/hattest die 2019erGS, ich die 2021er. Nicht 1:1 vergleichbar. Auf weitere Details möchte ich hier verzichten.

Dass, wenn passend eingestellt, ein hochwertiges Öhlinsfahrwerk, einem Standardfahrwerk immer überlegen sein sollte und ist, ist klar. Da hat die V4 Pikes Peak die Nase weit vorne.
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: RolandG am November 26, 2022, 01:13:34 Nachmittag
Da möchte ich doch gerne auch meine Erfahrung zu beitragen :). An die PP bin ich mehr oder weniger auch durch etwas Glück rangekommen.
Ich vgl. die PP nicht mit der GS weil komplett anderes Motorenkonzept, sondern mit den 3 zuvor gefahrenen XR, da passt der vgl. in meinen Augen auch viel besser. ;D

Die Auslieferung incl. die Übergabegeschichte war Top und gab es auch keinerlei Reklamationen. Händler ist 10-12km entfernt was natürlich zusätzlich sehr angenehm ist.

Das mit der exakten Ketteneinstellung kenne ich schon von meinen XR´s was mir somit auch klar war das es auch bei der PP so sein sollte um einen perfekten SA zu haben. 
Störungen oder irgendwelche Fehlermeldungen gab es bis jetzt (knappe 4tkm) keine.  8)

Das Handling wie auch die Bremsanlage finde ich super, die Power, habe die ersten 1500km im Touring- Modus gefahren und hatte auf Sardinien die PP dann in „Race“ Einstellung bewegt was mir sehr entgegenkam, hier hat das Motorrad aus allen Lagen ordentlich Dampf und schiebt auch etwas besser als die XR`s (zumindest aus den Ecken) nach vorne.

Das sie sich sehr angenehm und leise fahren lässt kommt mir zusätzlich entgegen das FW, hatte zuvor schon mehrere Öhlins-FW in meinen Motorrädern, ist der Hammer und lässt sich (das braucht etwas Zeit bis es passt) ja schön individuell auch ganz gut einstellen.
 
Optisch ist sie für mich, zur Zeit das schönste Stelzenbike, da kann ich dann auch über die unschöne 1 (habe ich selbst schon Hand angelegt) oder die offenen Mickroschälterchen an Brems- und Kupplungshebel hinwegsehen, das perfekte gibt es sowieso nicht aber im vgl. zu den XR`s die alle gut, und ich auch sehr gerne gefahren habe, kann die PP alles etwas besser und macht zudem noch mehr Spaß.  ;)
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: Eddi am November 30, 2022, 01:37:09 Nachmittag
Die V4 PP ist mit Abstand das beste Moped was ich je hatte.

Hauptausschlaggebend für den Wechsel von meiner perfekt funktionierenden GS zu der Pikes Peak waren meine Neugier, das sehr gute 17''Öhlins-Fahrwerk, die Optik und der Mitarbeiterrabatt den ich ziehen konnte.


Wenn man so die BMW-Propeller noch in den Augen hat, kann man eine relativ neutrale Bewertung nicht erwarten.

Ich verweise da auf die Erfahrungen von "Motorrad" mit den BMW`s bei den vielen Tests und das obwohl "Motorrad" als BMW-Hauszeitung bekannt ist.

Auch meine Erfahrungen mit BMW  entsprachen bei weitem nicht dem, was so alles geschrieben wurde und was meine Erfahrungen mit anderen Herstellern war.
Das schließt natürlich nicht aus, dass es perfekte Motorräder ohne Trouble auch von BMW gibt.

Aber auch das "Motorrad" hat mal geschrieben, dass BMW bei den Qualitäts-Standards der Japaner nicht gleich ziehen kann.

Der Test der Yamaha Tenere 700 in der letzten "Motorrad"-Ausgabe hat das wieder eindeutig gezeigt.  :^
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: qtreiber am November 30, 2022, 02:44:23 Nachmittag
man(N) muss nur daran glauben. Genauso an das Märchen, dass sich seit Jahren hartnäckig hält, dass die Motorrad die Hauszeitschrift von BMW ist, wegen Werbeeinnahmen etc.. Schon mal hinter die Kulissen geguckt, Gelegenheit gehabt mit Mitarbeitern/Insidern zu sprechen? Da fliegen Zitronenfalter rum.

Ich hatte einige BMWs und Japaner, auch über längere Zeit und viele Kilometer. Z. B. meine R1200R hat es in ~13 Jahren und ~135.000 Km nicht geschafft, so häufig außerplanmäßig in die Werkstatt zu müssen wie meine 1260S in knapp drei Jahren. Und die V4 hat ebenfalls schon einige auf dem Buckel. Sehr zuverlässig, keine Pannen. Weitere Beispiele könnte ich nennen, aber hier geht es um die V4. Ein Montagsfahrzeug kann ich bei jedem Hersteller erwischen, dann kommt es vor allem darauf an wie mit den Mängeln umgegangen wird.

Meine Antwort war auf die Aussage "das beste Moped was ich je hatte" bezogen. Bis heute kann ich das nicht bestätigen, auch wenn mir die V4 extrem gut gefällt und mir Spaß macht. Das weitere Punkt für mich bei einem "besten Moped" berücksichtigt werden, u. a. die Werkstattsituation, hatte ich erwähnt.

Besser weiter mit der V4!
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: fm_V4 am November 30, 2022, 05:03:31 Nachmittag
...tja, die Multi V4 PP ist aus meiner Sicht ein Bike mit absoluten Alleinstellungsmerkmal. Kenne kein Touring-Bike, dass eine derartige sportliche Ausrichtung hat. Mit dem Bike kannst'e zur Renne, auf die Renne und nach Hause fahren und bist technisch nirgendwo deplatziert. Optisch (rein subjektiv) Outstandig!!!
Ok, das Bike ist z.T. etwas zu perfekt! Die Emotionen, die mir meine Diavel 1260S bietet, bietet mir die V4 PP nicht. Der Punch von unten raus lässt der V4 vermissen (wie oben gesagt, bei etwas Drehzahl = Führerscheingefahr!!!) aber Gasannahme bei jeder Drehzahl top. Fahrwerk = Note 1+. Sound = Note 4-, ich hoffe es kommt noch ein Auspuff mit guten Sound (nicht laut!!!) mit ABE auf den Markt.

Alles Jammern auf mega hohem Niveau, geiler Koffer...
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: carli am November 30, 2022, 06:34:58 Nachmittag
... ich hoffe es kommt noch ein Auspuff mit guten Sound (nicht laut!!!) mit ABE auf den Markt.

Au ja, genau und dann den Akrapovič ins Regal legen :) Ist schon eine interessante Entwicklung.
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: Kalle am November 30, 2022, 06:55:26 Nachmittag
...tja, die Multi V4 PP ist aus meiner Sicht ein Bike mit absoluten Alleinstellungsmerkmal. Kenne kein Touring-Bike, dass eine derartige sportliche Ausrichtung hat. Mit dem Bike kannst'e zur Renne, auf die Renne und nach Hause fahren und bist technisch nirgendwo deplatziert. Optisch (rein subjektiv) Outstandig!!!
Ok, das Bike ist z.T. etwas zu perfekt! Die Emotionen, die mir meine Diavel 1260S bietet, bietet mir die V4 PP nicht. Der Punch von unten raus lässt der V4 vermissen (wie oben gesagt, bei etwas Drehzahl = Führerscheingefahr!!!) aber Gasannahme bei jeder Drehzahl top. Fahrwerk = Note 1+. Sound = Note 4-, ich hoffe es kommt noch ein Auspuff mit guten Sound (nicht laut!!!) mit ABE auf den Markt.

Alles Jammern auf mega hohem Niveau, geiler Koffer...

Schon mal was von der XR gehört, ist sehr gut mit der PP zu vergleichen.
Geiles Teil, steht der PP in nichts nach und geht deutlich besser.
Vergleich kommt wohl in der nächsten PS.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: Eddi am November 30, 2022, 07:08:46 Nachmittag
es gibt noch ein gravierenden Punkt der zu den immer im Vergleich herangezogenen GS zu beachten ist:

--- Die GS ist ein über Jahrzehnte weiterentwickeltes Bike

--- die MS V4 ist ein neu entwickeltes Bike

Würde sehr gerne den Vergleich Ducati-BMW ziehen wenn es sich in beiden Fällen um ein neuentwickeltes Motorrad handelt.

BMW würde um kein Haar besser sein, eher schlechter, wie die vielfache Erfahrung gezeigt hat (so wie auch bei meiner, selbst im dritten Modelljahr)  :o
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: qtreiber am November 30, 2022, 07:10:48 Nachmittag
wie Kalle geschrieben hat. Wenn du die V4 Pikes Peak mit einer BMW vergleichen möchtest, dann bleibt die XR, die einige Kilos weniger auf die Waage bringt. Beide mit 17'' Fahrwerk.

Die V4S passt besser zur GS. Beide mit 19'' Fahrwerk.
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: carli am Dezember 04, 2022, 10:23:03 Vormittag
Hätte da doch nochmal eine Frage zum Fahrwerk. Also elektrisch, elektronisch, vollelektronisch, aktiv, semiaktiv …  darüber hat ja jeder so seine Meinung und Präferenzen. Aber wie störanfällig bzw. zuverlässig ist das Öhlins Smart EC 2.0. Gibt es nervige Fehlermeldungen oder Ausfälle und kann ich dann überhaupt noch weiterfahre. Hab da leider noch einen Vorschaden aus meiner MV Agusta Zeit und ich bin einfach kein Fan von zu viel Elektronik. Mit Kurven-ABS, einer guten Traktionskontrolle, moderne Motorsteuerung und einem soliden, elektrisch einstellbaren Fahrwerk wäre ich eigentlich schon total happy und dann wäre die PP absolut perfekt - für mich.
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: biwak am Dezember 04, 2022, 11:02:14 Vormittag
Die V4 ist sicher eines der besten Motorräder am Markt. Aber trotzdem bin ich wieder gerne auf einen V2 umgestiegen. Der Motor der V4 war mir im unteren Bereich sozusagen schlicht emotionslos und dort, wo er echt richtig Freude macht, dort gibt es keinen Führerschein mehr.
Nach 2 Saisonen mit der V4S Sport war es dann genug, eine große Runde auf der Desert X und es machte mir persönlich viel mehr Spaß wieder im legalen Rahmen Motorrad zu fahren. Der V2 mit seinen 110 PS macht  Laune und das auch im ganz normalen Landstrassenbetrieb.
Klar, wenn man Leistung ohne Ende haben will und modernste Technik, dann ist die V4 goldrichtig, für mich war es aber auf Dauer zu wenig „Fahrfreude“ für die viele Technik.

LG, Franz
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: Kalle am Dezember 04, 2022, 11:28:39 Vormittag
Mir ging es schon von Anfang an wie dir Franz. Habe das auch sehr Zeitnah gepostet.
Für mich ist und war die V4 ohne die berühmten Emotionen, fand es sehr schade.
Toll funktionierendes Moped, über jeden Zweifel erhaben, aber schon zu perfekt.
Deshalb ist meine auch verkauft, das Grinsen unterm Helm hat sich einfach nicht einstellen wollen.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: isierien am Dezember 04, 2022, 12:37:40 Nachmittag
Hätte da doch nochmal eine Frage zum Fahrwerk. Also elektrisch, elektronisch, vollelektronisch, aktiv, semiaktiv …  darüber hat ja jeder so seine Meinung und Präferenzen. Aber wie störanfällig bzw. zuverlässig ist das Öhlins Smart EC 2.0. Gibt es nervige Fehlermeldungen oder Ausfälle und kann ich dann überhaupt noch weiterfahre. Hab da leider noch einen Vorschaden aus meiner MV Agusta Zeit und ich bin einfach kein Fan von zu viel Elektronik. Mit Kurven-ABS, einer guten Traktionskontrolle, moderne Motorsteuerung und einem soliden, elektrisch einstellbaren Fahrwerk wäre ich eigentlich schon total happy und dann wäre die PP absolut perfekt - für mich.

Moin,

Such mal auf YouTube die Motorradmeisterei Lange. Der hatte letztens einen mit einfachen Worten (zwar sehr vielen) erklärten Vergleich zwischen V4 PP und V4 S drin.

Ich bleibe bei meiner Meinung, die V4 PP ist das beste Motorrad was ich je hatte. Der Motor ist in jeder Lage über jeden Zweifel erhaben. Das zeigen auch die Leistung und Drehmomentkurven im Vergleich zur 1260er. Das Fahrwerk sucht seines gleichen. Eine XR 1000 ist an Hässlichkeit höchstens durch einen GS zu topen. Allerdings wirklich nur meine Meinung!

Ciao
Silvio
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: carli am Dezember 04, 2022, 01:08:18 Nachmittag
Oh je, das mit dem nicht vorhandenem Grinsen unterm Helm ist genau dass, was ich befürchte. Und ich bin momentan tatsächlich eher bei der KTM, auch wenn die optisch halt so ist wie sie ist und ich echt Bock auf die Ducati PP hätte. Aber rein aus Neugierde so many Bucks ausgeben kostet echt Überwindung.

Silvio, danke für den guten Videotipp auch wegen Fahrwerk. Das ganze Thema ist halt echt so ein subtiler Scheiss und man kann das "Drecksteil" :D ja noch nicht mal ausprobieren.

PS. BMW ist sowieso nix für mich, egal welche.
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: Hans-G. am Dezember 04, 2022, 01:24:42 Nachmittag
Ich kann Kalle und Franz nur zu gut verstehen!
Ein V4 Motor, sei er noch so stark und mit seidenweichen Lauf gesegnet, wird nie das Drehmoment eines großvolumigen Boxer- oder V2 Motors erreichen. Er kommt zwar nah heran, was dann aber nur durch höhere Drehzahlen und dementsprechenden Mehrverbrauch kompensiert wird. Ganz zu schweigen eben von den fehlenden Emozione…. 
Das der großvolumige Zweizylindermotor noch seine Berechtigung hat, beweisen BMW und KTM sehr eindrucksvoll.
Schade nur, das gerade Ducati hier seine ureigenen Wurzeln verleugnet und nicht weitergepflegt hat.
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: qtreiber am Dezember 04, 2022, 01:33:31 Nachmittag
Die V4 im Serienzustand ist im Antritt „schneller“ als (m)eine 1260S mit kürzerer Übersetzung. Mit dem 1250er BMW-Boxer kommen beide nicht mit. Die XR ebenfalls nicht. Die Unterschiede sind gering, wann werden diese rausgefahren, aber vorhanden.

Dass (m)eine 1260er-V2-Multi mehr Charakter hat, steht auf einem anderen Blatt.
Titel: Antw:Pikes Peak? … bin mir noch nicht ganz sicher
Beitrag von: Oberschwabe am Dezember 04, 2022, 08:07:36 Nachmittag
Frag mal beim Limbächer in Leinfelden, da konnte ich eine Probefahren

Gruß
Jörg

Oh na je, das mit dem nicht vorhandenem Grinsen unterm Helm ist genau dass, was ich befürchte. Und ich bin momentan tatsächlich eher bei der KTM, auch wenn die optisch halt so ist wie sie ist und ich echt Bock auf die Ducati PP hätte. Aber rein aus Neugierde so many Bucks ausgeben kostet echt Überwindung.

Silvio, danke für den guten Videotipp auch wegen Fahrwerk. Das ganze Thema ist halt echt so ein subtiler Scheiss und man kann das "Drecksteil" :D ja noch nicht mal ausprobieren.

PS. BMW ist sowieso nix für mich, egal welche.