Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Börnie am April 10, 2012, 08:07:44 Nachmittag
-
Gut 800 km stehen jetzt auf der Uhr.
Erfahrungen :
1. das Beste kommt zu erst : CLS Speed installiert .... nochmal "danke" Heiko !!!
2. geiles Mopped
3. nur mit bis zu 3500 U/min sind zu wenig ( trotzdem geiles Mopped )
4. funktioniert
5. manchmal bleibt die Leerlaufdrehzahl bei 2000U/min ein paar Sekunden hängen
6. geiles Mopped
7. der 6. Gang geht recht schwer rein ... manchmal gar nicht, dann lande ich im "Leerlauf" zwischen dem 5. und 6. :(
8. unsaubere Gasannahme "unten rum"
9. Windschutz(scheibe) muss verändert / verbessert werden.
10. geiles Mopped
11. die Fussrasten sind doof ..... da müssen schöne runde dran
12. Schnee ist doof ..... starker Seitenwind bei 2 Grad auch
13. geiles Mopped
14. ähhhhhh ....
15. Navi muss auf die Lenkerklemmung
Ich denke, das sich der Motorlauf unten rum nach der ersten Inspektion verbessern wird.
Das Gleiche hoffe ich nach noch ein paar Kilometern und anderen Rasten auch vom Getriebe.
Bei der Scheibe bin ich mir noch unschlüssig - vermutlich versuche ich die kleine Zusatzscheibe
von Touratech. Ebenso den Navi-Halter von denen. Der originale "lange" Halter
von Tom-Tom vibriert mir zu stark.
Gruss Börnie
PS -> geiles Mopped ;D
.
-
Börnier:
Zuerst: Ich hab auch so ein geiles Moped
Bis auf das Navithema volle Zustimmung.
Schnee hab ich keinen, aber Starkregen wie heute ist auch lästig.
OK, nicht so arg wie Schnee aber trotzdem.
An Alle:
Ist das mit der Leerlaufdrehzahl bei 2000U/min ein weit verbreiteter Effekt?
Hab ich nämlich auch und manchmal ist das, wie soll ich sagen, lästig, blöd, gewöhnungsbedürftig!
Ach ja nochwas, gestern hat mir diese ROTE Diva doch das erste mal den Motor abgeschaltet beim anfahren einer
Kreuzung und runterschalten vom 3. in den 2. :(
-
Hallo Börnie
Meine ist zwar rot, aber ebenso geil :azn: :azn:
Beim Navi würde ich nicht auf die Lenkerklemmung gehen. Ausser du willst nie mit einem Tankrucksack fahren. Sonst würde ich den von navihalter.de empfehlen. Der funktioniert super.
-
Das Thema "Motor ausgehen" hatte ich Heute per Zufall als ich zu Besuch bei Clausi war. Clausi hatte das auch...aber dazu kann Clausi bestimmt mehr sagen. Ich glaube sein :) wollte das Problem mittels Softwareupdate beseitigen.
@Clausi Was sagst du dazu?
-
Yep Uwe,
meine Diva ging innerhalb 7500 Km ca. 5-6 mal aus beim anhalten an einer Kreuzung oder Ampel - schlagartig, ohne Vorwarnung.
Als ich vor ca. 2-3 Wochen zum HRB Update war wurde gleichzeitig die neueste Software aufgespielt - das plötzliche Ausgehen der Diva könnte laut :D damit behoben sein.
Bis jetzt bin ich schon wieder 2300 km gefahren und bis jetzt ging die Diva nicht mehr ungewollt aus...........außer ich hab sie beim Anfahren selbst abgewürgt :laugh:
-
GEIL. ;D
-
navihalter.de kann ich auch nur empfehlen ... außer mit MRA Sportscheibe (ist zu kurz) ...
-
navihalter.de kann ich auch nur empfehlen ... außer mit MRA Sportscheibe (ist zu kurz) ...
Jep, funktioniert bei mir auch prima mit der gekürzten Scheibe.
-
navihalter.de kann ich auch nur empfehlen ... außer mit MRA Sportscheibe (ist zu kurz) ...
Hallo Iceberg47,
hättest Du die MRA Sportscheibe zu verkaufen?
Ich würde sie nehmen. Gerne auch als PM.
Gruß vom s.F. Henri
@ Börnie
zu 1.: Richtig gemacht!
zu 7.: Habe das gleiche "Phänomen".
zu 8.: Kann man evtl abstellen mit einer QD Auspuffanlage, bzw zusätzlich "ReXxer oder auch mit "ReXxer" plus Serienanlage. Der ruppige Motorlauf bei niedrigen Drehzahlen ist bei mir auch nach der 1000er Inspektion und 2000 Km später nicht besser geworden.
zu 9.: Nimm eine "Sportscheibe". Du hast dann zwar keinen Windschutz vor dem Helm, aber dafür weder Verwirbelungen noch unnötigen Lärm! Alternative: kürzen der Originalscheibe! Seitdem bei mir nur noch purer Fahrspaß!
zu 11.: Habe ich montiert! In Verbindung mit Sportbrems- und Schalthebel eine gute Investition!
Kann ich nur empfehlen!
zu 12.: Volle Zustimmung!
zu 2.,6.,10.und 13.: Habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht!
Gut 800 km stehen jetzt auf der Uhr.
Erfahrungen :
1. das Beste kommt zu erst : CLS Speed installiert .... nochmal "danke" Heiko !!!
2. geiles Mopped
3. nur mit bis zu 3500 U/min sind zu wenig ( trotzdem geiles Mopped )
4. funktioniert
5. manchmal bleibt die Leerlaufdrehzahl bei 2000U/min ein paar Sekunden hängen
6. geiles Mopped
7. der 6. Gang geht recht schwer rein ... manchmal gar nicht, dann lande ich im "Leerlauf" zwischen dem 5. und 6. :(
8. unsaubere Gasannahme "unten rum"
9. Windschutz(scheibe) muss verändert / verbessert werden.
10. geiles Mopped
11. die Fussrasten sind doof ..... da müssen schöne runde dran
12. Schnee ist doof ..... starker Seitenwind bei 2 Grad auch
13. geiles Mopped
14. ähhhhhh ....
15. Navi muss auf die Lenkerklemmung
Ich denke, das sich der Motorlauf unten rum nach der ersten Inspektion verbessern wird.
Das Gleiche hoffe ich nach noch ein paar Kilometern und anderen Rasten auch vom Getriebe.
Bei der Scheibe bin ich mir noch unschlüssig - vermutlich versuche ich die kleine Zusatzscheibe
von Touratech. Ebenso den Navi-Halter von denen. Der originale "lange" Halter
von Tom-Tom vibriert mir zu stark.
Gruss Börnie
PS -> geiles Mopped ;D
.
-
Zum Thema Unsaubere Gasannahme "unten rum" :
Ich frage mich immer wieder was die Leute hier erwarten ? Ich kenne das mit 2-Zylindern garnicht anders. Ab 4000 U/min laeuft die Kiste rund und fertig. Wer mehr Laufkultur braucht, muss sich halt nen Reihen- 4 bzw. 6-Zylinder kaufen.
-
Zum Thema Unsaubere Gasannahme "unten rum" :
Ich frage mich immer wieder was die Leute hier erwarten ? Ich kenne das mit 2-Zylindern garnicht anders. Ab 4000 U/min laeuft die Kiste rund und fertig. Wer mehr Laufkultur braucht, muss sich halt nen Reihen- 4 bzw. 6-Zylinder kaufen.
jenau..seh ich auch so...
gegen einer Superduke ist das eh ne sänfte... 8)
-
@ thedaz
@ multiuser
Meine Harley hatte, soviel ich weiß, auch nur zwei Zylinder mit noch etwas mehr Hubraum und nur die Hälfte Leistung. Selbst dieser Uralttechnik- Motor hatte mehr Laufkultur ab 2000 U/min gehabt als der Multimotor! Das soll aber dann bei so einem high-tech Motor als normal hingenommen werden?
Ich bin weißgott kein Fan von QD-Anlagen und schon gar nicht von ReXxern!
Sollte sich aber damit tatsächlich die Laufkultur im "unteren Bereich" verbessern lassen, würde ich keinesfalls zögern, nach Ende dieser Saison etwas ähnliches an meiner "Roten" zu verbauen!
Gruß vom s.F. Henri
P.S.
Noch was zum eigentlichen Thema:
Meine "Einfahrphase" ist ja nunmehr abgeschlossen.
Jetzt habe ich leider das Problem mit zu langen Armen! Bei der brachialen Gewalt, die meine "Rote" jetzt beim Aufziehen an den Tag legt, sind sie durch das krampfhafte Festhalten am Lenker bestimmt schon 5 cm länger geworden!
Weiß da jemand Abhilfe (Achtung, Humor!)? :P :P :P
-
Beim Navi würde ich nicht auf die Lenkerklemmung gehen. Ausser du willst nie mit einem Tankrucksack fahren.
(http://multistrada.eu/MGalleryItem.php?id=102)
(http://multistrada.eu/MGalleryItem.php?id=101)
-
Hallo AgeEm
Schaust du aus dieser Perspektive auf das Navi? Das wage ich eher zu bezweifeln. Du hast die Augen (resp. die Kamera) in der Verlängerung der Scheibe. Ich habe meinen Kopf viel weiter hinten. Lass mal von der Seite ein Foto machen, wenn du auf der Multi sitzt (ich muss noch anmerken, dass ich "nur" 1.70 goss bin).
Ich habe keine passende Stelle für das Navi auf der Lenkerklemmung gefunden, bei Benützung des Tankrucksacks. Entweder habe ich das Navi wegen dem Tankrucksack nicht gesehen, oder ich musste das Navo so hoch montieren, dass ich das Dasboard nicht mehr gesehen habe. Wenn ich dein Foto von der Seite anschaue, kann ich mir nur schlecht vorstellen, dass du das ganze Dashboard noch siehst.
-
@ thedaz
@ multiuser
Meine Harley hatte, soviel ich weiß, auch nur zwei Zylinder mit noch etwas mehr Hubraum und nur die Hälfte Leistung. Selbst dieser Uralttechnik- Motor hatte mehr Laufkultur ab 2000 U/min gehabt als der Multimotor! Das soll aber dann bei so einem high-tech Motor als normal hingenommen werden?
Ich bin weißgott kein Fan von QD-Anlagen und schon gar nicht von ReXxern!
Sollte sich aber damit tatsächlich die Laufkultur im "unteren Bereich" verbessern lassen, würde ich keinesfalls zögern, nach Ende dieser Saison etwas ähnliches an meiner "Roten" zu verbauen!
Gruß vom s.F. Henri
Ok, wir wissen alle, dass der Harley-Motor seinen Ursprung als Wasserpumpe hatte, also auf hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen optimiert ist. ;) Da kann ein Derivat eines modernen Rennagregats mit entsprechend grossen Einlassquerschnitten leider schlecht mithalten, ausser man baut nen Kompressor ein. Ich vergleiche die Maschine mit meiner RSV1000RR und im Vergleich damit ist die MTS sogar richtig gut fahrbar, zumindest muss ich in Spitzkehren nicht mehr die Kupplung halb ziehen.
P.S.
Noch was zum eigentlichen Thema:
Meine "Einfahrphase" ist ja nunmehr abgeschlossen.
Jetzt habe ich leider das Problem mit zu langen Armen! Bei der brachialen Gewalt, die meine "Rote" jetzt beim Aufziehen an den Tag legt, sind sie durch das krampfhafte Festhalten am Lenker bestimmt schon 5 cm länger geworden!
Weiß da jemand Abhilfe (Achtung, Humor!)? :P :P :P
Hast du noch den Sissy-Bar deiner Harley ? ;)
(duck und wech)
-
Zum Thema Unsaubere Gasannahme "unten rum" :
Ich frage mich immer wieder was die Leute hier erwarten ? Ich kenne das mit 2-Zylindern garnicht anders. Ab 4000 U/min laeuft die Kiste rund und fertig. Wer mehr Laufkultur braucht, muss sich halt nen Reihen- 4 bzw. 6-Zylinder kaufen.
Da ich schon länger Ducati fahre ..... ICH kenne das anders. Hier geht es nicht
um die typischen Problemchen des 2-Zühlinders.
Gruss Börnie
.
-
Hallo AgeEm
Schaust du aus dieser Perspektive auf das Navi? Das wage ich eher zu bezweifeln. Du hast die Augen (resp. die Kamera) in der Verlängerung der Scheibe. Ich habe meinen Kopf viel weiter hinten. Lass mal von der Seite ein Foto machen, wenn du auf der Multi sitzt (ich muss noch anmerken, dass ich "nur" 1.70 goss bin).
Ich habe keine passende Stelle für das Navi auf der Lenkerklemmung gefunden, bei Benützung des Tankrucksacks. Entweder habe ich das Navi wegen dem Tankrucksack nicht gesehen, oder ich musste das Navo so hoch montieren, dass ich das Dasboard nicht mehr gesehen habe. Wenn ich dein Foto von der Seite anschaue, kann ich mir nur schlecht vorstellen, dass du das ganze Dashboard noch siehst.
Mag ja sein, dass Du dir das nicht vorstellen kannst. ;D
Dann kennst Du offensichtlich weder meine Scheibe, noch meine Größe oder meine Sitzposition auf dem Mopped.
Glaubst Du, ich habe das Foto stehend auf der Sitzbank gemacht, nur um Dich zu ärgern? ::)
Ich hab noch zwei Fotos in meinem Album (http://multistrada.eu/index.php?action=media;sa=album;in=20) hochgeladen, vielleicht kann man da ja mehr erkennen.
Der einzige Nachteil der Platzierung ist die leichte Spiegelung auf dem Navidisplay, da der Winkel nicht optimal ist. Ich will aber auch nicht auf dem Teil fernsehen.
Der zweite Nachteil ist die teilweise Verdeckung der linken Blinkerkontrolle - ärgerlich, aber auch nur eine Gewöhnungssache.
-
Kommt auch auf den Tankrucksack an, mit dem voll bepackten Trial QL sieht das dann so aus! Ich bin 1.90!
(http://www.multistrada1200.info/mts1200s58.jpg) (http://www.multistrada1200.info/mts1200s57.jpg)
-
Das mit dem Leerlauf zwischen dem 5. und 6. Gang hatte ich anfangs auch. Auf den ersten 200km bin ich da 3x reingefallen. Das Getriebe lies sich aber mit jedem Kilometer besser schalten. Bei den restlichen 2000km die ich bis jetzt gefahren bin ist mir das nur noch 1x passiert. Und das kann dann auch an mir gelegen haben.
Daß die Drehzahl bei 2000U/min stehen bleibt habe ich auch. Dachte aber das ist nur wenn der Motor kalt ist, bzw. auf die ersten 20km.
Dass der Motor untenrum besser geht wenn er mal eingefahren ist hoffte ich anfangs auch. Aber gefühlsmäßig geht er jetzt eher noch schlechter. Das kann aber nur eingebildet sein, da ich jetzt ja mehr Leistung/Drehzahl abfordere. Da ist der Unterschied einfach größer und er kommt einem untenrum noch unrunder vor.
Das Windschild: Ich kann nicht klagen. Im Vergleich zur GS und Tiger, das beste das ich je hatte. Ist aber sicher von der Fahrergröße abhängig(bin 180cm)
Die Navihalterung habe ich bei Ralf zum esten mal gesehen(live) und fand sie besser als meine an der Gabelbrücke. Ich würde mir heute die kaufen.
-
Kommt auch auf den Tankrucksack an, mit dem voll bepackten Trial QL sieht das dann so aus! Ich bin 1.90!
([url]http://www.multistrada1200.info/mts1200s58.jpg[/url])
So sah es bei mir eben auch aus. Da ist es offensichtlich, dass das Navi auf der Lenkerklemmung nicht mehr sichtbar ist oder so hoch montiert werden muss, dass das Dashboard nicht mehr sichtbar ist.
Wenn das bei AgeEm wie er schreibt möglich ist, hat er entweder einen anders montierten Tankrucksack oder einen anderen Blickwinkel wie ich.
-
Wenn ich mit Tankrucksack fahre, kommt der Ausleger für die Halterung des Zumo220 nach links oben, so dass das Dashboard nicht verdeckt wird, das Navi aber auch nicht beim Lenkereinschlag an die Scheibe schlägt. Funzt 1a.
Für ein großes Navi würde ich wahrscheinlich auch die Top-Halterung nehmen.
Andererseits ist die Kugel an der Lenkerklemme sexy, weil du ohne Navi fast nichts siehst.
Gruß Grigguel
-
Wenn ich mit Tankrucksack fahre, kommt der Ausleger für die Halterung des Zumo220 nach links oben, so dass das Dashboard nicht verdeckt wird, das Navi aber auch nicht beim Lenkereinschlag an die Scheibe schlägt. Funzt 1a.
Für ein großes Navi würde ich wahrscheinlich auch die Top-Halterung nehmen.
Andererseits ist die Kugel an der Lenkerklemme sexy, weil du ohne Navi fast nichts siehst.
Gruß Grigguel
Jo, mache ich genauso mit meinem Zumo660; funktioniert auch hier trotz der Größe einwandfrei.
-
Ach ja - hab ich doch glatt Punkt 16 vergessen ! ! ! ! ! >:(
Also --- ich habe einen Cheat Code für die Multi gefunden ! ! !
Zu meinen 4 Fahrmodi : Enduro - Urban - Touring und Sport hab ich einen 5. Modus !
:P
Gruss Börnie
-
.
.
.
Leider scheint der aber nur auf der A3 zu funktionieren - muss ich nach dem kompletten Einfahren
mal probieren.
.
Und zwar den Modus : ICE.
Ich denke, ich werde den zwischen Montabaur und Idstein testen.
Hoffentlich läuft die Multi mir dem Cheat-Code wirklich gute 300 km/h
;) ;) ;) Schöne Grüsse, Börnie ;) ;) ;)
-