Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Carl1856 am April 16, 2012, 10:15:10 Vormittag

Titel: Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Carl1856 am April 16, 2012, 10:15:10 Vormittag
Hallo,

aktuell ist die Multi ja in der Motorrad im Test gegen den Rest der Welt vertreten.

Wer hier 1. wird und warum ist mir eigentlich schnuppe, da ich den Bewertungen in Testberichten nur bedingt glauben schenke.

Allerdings kann man rauslesen, dass den Testern die Fahrwerkseinstellungen z.B. im Modus Touring nicht gefallen haben. Im Sportmodus ist es wohl wieder O.K.

Ich (100 kg) bin zwar erst 1000 km mit der Multi PP unterwegs und somit noch nicht "weise" genug, aber ich meine auch im Touringmodus ab und zu in schnellen kurven ein "Pumpen" hinten festgestellt zu haben. Daher fahre ich aktuell nur noch im Sportmodus. Da habe ich eigentlich noch nichts Negatives feststellen können, aber da gibt es sicherlich auch noch Verbesserungspotential.

Die Zug und Druckstufen habe ich noch nicht verändert, fahre aber wegen meinem Gewicht immer im 1P mit Gepäck Modus.

Stimmt Ihr mit den Motorrad Testern überein ?

Was habt Ihr verändert ? Ich will demnächst die Einstellung von "MultiMania Ralf" ausprobieren. Die dürften auch für mich passen (7 kg Differenz)

Den Sportmodus finde ich ganz O.K., würde aber gerne die Gasannahme aus dem Touringmodus in den Sportmodus übernehmen oder die Sportmoduseinstellungen in den Touringmodus übernehmen.

Sonst noch Ratschläge, Anregungen ?

Die Federn von Öhlins will ich noch nicht gegen Federn tauschen, die meinem Gewicht besser entsprechen. Das müsste doch auch so hinzubekommen sein, oder ?



 
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Lindi am April 16, 2012, 10:30:03 Vormittag
Soweit ich weiss, kannst Du doch die Gasannahme, Traktionskontrolle usw. verändern und die Einstellungen auch speichern.
So bekommt jeder das Gefühl beim Fahren, mit dem er am Besten klarkommt.

Siehe Handbuch ab Seite 56 .......  8)

LG Henryk  ;)

PS: Die Seitenzahl kann beim Handbuch der PP etwas anders sein!!!
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Carl1856 am April 16, 2012, 10:32:19 Vormittag
Soweit ich weiss, kannst Du doch die Gasannahme, Traktionskontrolle usw. verändern und die Einstellungen auch speichern.
So bekommt jeder das Gefühl beim Fahren, mit dem er am Besten klarkommt.

Siehe Handbuch ab Seite 56 .......  8)

LG Henryk  ;)

PS: Die Seitenzahl kann beim Handbuch der PP etwas anders sein!!!

Ja, das ist bekannt. War auch nur ein Nebenaspekt.

Hauptsächlich geht´s mir um die Zug- und Druckstufeneinstellungen.

Trotzdem Danke für Hinweis!
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Lindi am April 16, 2012, 11:03:03 Vormittag
Die kannst Du genauso einstellen und abspeichern.

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Multiuser am April 16, 2012, 11:13:32 Vormittag
Ich habe die Einstellungen vom Ralf übernommen und fahre seitdem vieeeel besser... 8) 8)
Der 100kg-Modus ist schon Klasse.. ;D ;D
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Lindi am April 16, 2012, 11:16:58 Vormittag
Bin noch auf der Suche nach dem 84 Kilo-Modus ......  :P

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: MultiMania am April 16, 2012, 11:19:19 Vormittag
Bin noch auf der Suche nach dem 84 Kilo-Modus ......  :P

LG Henryk  ;)

Angeber...  :-[
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: thedaz am April 16, 2012, 11:21:22 Vormittag
Wo stellt ihr die "Gasannahme" ein ? Die MTS kennt doch nur 150 bzw. 100 PS. Und da gibt es ab Werk keinen Unterschied zwischen Sport- und Touring-Modus.
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Lindi am April 16, 2012, 11:26:58 Vormittag
Du musst nur den Sport bzw. Touringmodus  in den Punkten verändern, die Dir nicht passen .
Die Gasanahme hast Du dann ja eh schon drin und speicherst die ganze Sache ab.
Fertig .......  :-*

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: AgeEm am April 16, 2012, 12:01:03 Nachmittag
Gab es da nicht irgendwo noch "hard" und "soft" bezüglich der Gasannahme?
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: hoeltz am April 16, 2012, 12:06:14 Nachmittag
Gebt doch bitte mal eure erfahrungswerte/beste einstellung für jedes gewicht bekannt. Also führ die öhlins u. der gasannahme.
Vielleicht auch ein neues Thema - wo jeder seine werte eintragen kann.
Gewicht der Fahrer 60-70 kg für die Leichtgewichtigen
70-75
75-80
80-85
85-90
90-95
95-100
100-105
105-110 für die ganz schweren

gruß harry
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: hayabussi am April 16, 2012, 12:47:21 Nachmittag
Nicht nur für die Öhlins..bitte auch für die Ohne Elektronisches Fahrwerk..wär Klasse im selben Schema wie oben!
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Schippy am April 16, 2012, 01:17:27 Nachmittag
Wo stellt ihr die "Gasannahme" ein ? Die MTS kennt doch nur 150 bzw. 100 PS. Und da gibt es ab Werk keinen Unterschied zwischen Sport- und Touring-Modus.
Es gibt 150 hp high (sport)
Und 150 hp low.  (touring)
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: timo am April 16, 2012, 01:41:15 Nachmittag
Wo stellt ihr die "Gasannahme" ein ? Die MTS kennt doch nur 150 bzw. 100 PS. Und da gibt es ab Werk keinen Unterschied zwischen Sport- und Touring-Modus.
Es gibt 150 hp high (sport)
Und 150 hp low.  (touring)

Richtig,

die Gasannahme kann man in jedem Modi (Sport/Touring/...) individuell anpassen:

150 hp high = direkte Gasannahme (wheelt sehr gut)  :P
150 hp low   = weichere Gasannahme (wheelt halt nicht ganz so gut)  :(

Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: hoeltz am April 16, 2012, 02:05:13 Nachmittag
hmmmmm, meine diva hebt zwar das beinchen, aber sie zickt - d.h. ich muss sie ganz schön quälen bis sie es anständig hebt.
wo wird es eingestellt?
ja, ja. natürlich alles auf den für diesen spass zugelassenen straßen, plätzen
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: MultiMania am April 16, 2012, 02:08:11 Nachmittag
hmmmmm, meine diva hebt zwar das beinchen, aber sie zickt - d.h. ich muss sie ganz schön quälen bis sie es anständig hebt.
wo wird es eingestellt?
ja, ja. natürlich alles auf den für diesen spass zugelassenen straßen, plätzen

wie du kennst den Wheeliemodus noch nicht, der ist versteckt und muss erst freigeschaltet werden....  ;D
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: lame duck am April 16, 2012, 02:24:19 Nachmittag
Ich habe das Fahrwerk von Zupin überarbetien lassen.
Die Feder hinten und die Gabel vorn sind zu weich für unser Körpergewicht. Besonders mit Beifahrer und Gepäck geht
dem Fahrwerk sehr schnell die Luft aus. Es sackt hinten gnadenlos zusammen und wird dadurch vorn sehr leicht.
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: hoeltz am April 16, 2012, 02:40:46 Nachmittag
grins, ralf - wenn du meine fährst hebt sie bestimmt das beinchen un - williger, denn du bist schwerer :laugh: und sie macht es nur mit denen, die sie kennt ;D
warte, wenn ich meine m´s drauf habt und meine qd - nächste woche hoffe ich doch :-*
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Carl1856 am April 16, 2012, 02:51:28 Nachmittag
warte, wenn ich meine m´s drauf habt und meine qd - nächste woche hoffe ich doch :-*

Was muss denn für M´s hinlegen ? Wo gekauft, beim Händler ? Muss man die dinger eintragen lassen oder haben die auch so ne Freigabe bzw. Prüfzeichen ?

Ist der unterscheid tatsächlich so gravierend ? (... fahren wie mit dem Fahrrad...) ?
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: MultiMania am April 16, 2012, 02:53:51 Nachmittag
warte, wenn ich meine m´s drauf habt und meine qd - nächste woche hoffe ich doch :-*

Was muss denn für M´s hinlegen ? Wo gekauft, beim Händler ? Muss man die dinger eintragen lassen oder haben die auch so ne Freigabe bzw. Prüfzeichen ?

Ist der unterscheid tatsächlich so gravierend ? (... fahren wie mit dem Fahrrad...) ?

such doch einfach mal hier nach Marchesini, da findest du alle Antworten!  8)
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: italianflair am April 16, 2012, 03:24:28 Nachmittag
Also ich ca. 90 Kg incl. Lederkombi und Pi Pa Po finde das Moped im originalen Tourenmodus etwas zu straff.
Daher denke ich das DU mit deinen 100Kg eigentlich ganz gut zurechtkommen müsstest.
Gruß
Nino
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Moopy55 am April 16, 2012, 05:49:21 Nachmittag
Hallo Ralf,

87 kg Default rückt näher!! :D :D
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Moopy55 am April 16, 2012, 05:50:18 Nachmittag
Hallo Ralf,

87 kg Default rückt näher!! :D :D
Noch 3 Kg dann wird zurückgesetzt :D
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: pommes am April 16, 2012, 07:59:17 Nachmittag

105-110 für die ganz schweren

gruß harry



das schmerzt doch ein bisschen.... :(
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: MultiMania am April 16, 2012, 09:44:22 Nachmittag
Hallo Ralf,

87 kg Default rückt näher!! :D :D
Noch 3 Kg dann wird zurückgesetzt :D

Leo, du machst mich ein bisschen neidisch!  :-[
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: dragonheart am April 17, 2012, 10:16:27 Vormittag
kurz mal zurück zum thema: ich rauch solche vergleichstests nur noch in der pfeife ...  >:( ;D
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: heikchen007 am April 17, 2012, 10:28:37 Vormittag
Ich lese solche Vergleichstests ganz gerne. Man hat damit eine Übersicht über die verschiedenen Konzepte und kann danach schauen, was am ehesten zu einem selber passt. Auch nach diesem Vergleich  weiß ich wieder, dass ich mich fürs richtige Bike entschieden habe. Das Fazit zur Multi trifft es doch genau: „ Sagenhaft, welches Begeisterungspotenzial der grandiose V2 im sportlichen Konzept entfacht.”  ;D
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: dragonheart am April 17, 2012, 10:31:55 Vormittag
... während die bayernQ den 1. teil erwartungsgemäss gewinnt  :laugh:
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Armin am April 17, 2012, 01:56:07 Nachmittag
kurz mal zurück zum thema: ich rauch solche vergleichstests nur noch in der pfeife ...  >:( ;D

Ich lese die schon gerne aber nicht aus diesem Blatt da man voher schon weiss wer gewinnt.  :-X

Gruss
Armin
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: thedaz am April 17, 2012, 02:02:01 Nachmittag
Ich lese die schon gerne aber nicht aus diesem Blatt da man voher schon weiss wer gewinnt.  :-X

Man muss sich darüber im klaren sein, daß in diesen Tests nur der beste Kompromiss gewinnen kann. Wenn man so einen Test liest, dann muß man sich vorher die persönlich relevanten Kriterien heraussuchen und damit zu seiner eigenen Wertung kommen. Bei den Sportlern werden ja auch getrennte Rennstrecken- und Landstraßenbewertungen gemacht.
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: dragonheart am April 17, 2012, 02:05:55 Nachmittag
Ich lese die schon gerne aber nicht aus diesem Blatt da man voher schon weiss wer gewinnt.  :-X

Man muss sich darüber im klaren sein, daß in diesen Tests nur der beste Kompromiss gewinnen kann. Wenn man so einen Test liest, dann muß man sich vorher die persönlich relevanten Kriterien heraussuchen und damit zu seiner eigenen Wertung kommen. Bei den Sportlern werden ja auch getrennte Rennstrecken- und Landstraßenbewertungen gemacht.

sehr richtig! und weil ich keinen kompromiss mag wenn´s um´s mopped geht, habe ich vor meiner kaufentscheidung die für mich relevanten kriterien angelegt und zünd´ mir danach beim lesen mein pfeifchen an  ;)
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Schippy am April 17, 2012, 02:53:53 Nachmittag
... während die bayernQ den 1. teil erwartungsgemäss gewinnt  :laugh:
Das wird beim 2ten Teil sicher nicht besser.
Aber ist dich schön wenn man dann weiterhin so viele Kühe kommen die man mit getesteten 5,5 Liter ! Sprittverbrauch verblasen kann  :P
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Hiseman2011 am April 17, 2012, 04:18:08 Nachmittag
kurz mal zurück zum thema: ich rauch solche vergleichstests nur noch in der pfeife ...  >:( ;D
Ich eigentlich auch! Aber seit ich nicht mehr rauche, lese ich ab und zu. Und so bin ich zur Multi gekommen =>Vergleichstest MOTORRRAD irgendwann 2011 (oder 2010?).   
Kausalkette: 1. Nicht geraucht; 2. gelesen; 3. Probefahrt; 4. Multi geholt "Rosso"; 5. 14er Ritzel gekauft; 6.  :D ;D :D ;D
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: timo am April 17, 2012, 09:05:02 Nachmittag
Die Suzuki SV 650 wurde ja auch 2 Jahre nacheinander Alpenkönig ... und wer will sowas schon wirklich gerne fahren. Es gibt kaum ein emuzionsloseres Motorrad ...  ;)

Es wäre ja fast peinlich, wenn die Multi trotz Erdferkeltest gewinnen würde.  ;D
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Hiseman2011 am April 17, 2012, 09:29:29 Nachmittag


... Erdferkeltest ...
Was is dat denn?????
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: thedaz am April 17, 2012, 11:47:29 Nachmittag


... Erdferkeltest ...
Was is dat denn?????

Offroad, watt sonst ?
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: heikchen007 am April 18, 2012, 10:54:47 Vormittag
Die Suzuki SV 650 wurde ja auch 2 Jahre nacheinander Alpenkönig ... und wer will sowas schon wirklich gerne fahren. Es gibt kaum ein emuzionsloseres Motorrad ...  ;)

Das kann ich aber so nicht stehen lassen. Ich hatte drei Jahre lang eine SV 650 und die war definitiv nicht emotionslos. Ist ein wirklich klasse Bike mit nem tollen V2-Motor. Ok, meine SV 1000 S danach war ein noch besseres Bike, da einfach mehr Bums. Und JAAA - die Multi topt natürlich beide ;D ... aber emotionslos sind die SVs nun wahrlich nicht.
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: dragonheart am April 18, 2012, 11:11:10 Vormittag
ich hatte über 25 verschiedene motorräder, jeden hubraum, jede leistung, jede zylinderzahl, jede herkunft, jede preisklasse. IM VERGLEICH ZUR MULTI waren sie alle nicht in der lage, derartige emotionen in mir zu wecken - und zwar auf JEDEM EINZELNEN GEFAHRENEN KILOMETER. viele der moppeds waren gut, einige weniger, einige einfach schlecht ... anyway, wirklich berührt hat mich von allen nur eine ...  :-*
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: MultiMania am April 18, 2012, 11:30:58 Vormittag
ich hatte über 25 verschiedene motorräder, jeden hubraum, jede leistung, jede zylinderzahl, jede herkunft, jede preisklasse. IM VERGLEICH ZUR MULTI waren sie alle nicht in der lage, derartige emotionen in mir zu wecken - und zwar auf JEDEM EINZELNEN GEFAHRENEN KILOMETER. viele der moppeds waren gut, einige weniger, einige einfach schlecht ... anyway, wirklich berührt hat mich von allen nur eine ...  :-*

D A S muss ich unterschreiben!  :P :-*
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: dragonheart am April 18, 2012, 11:34:03 Vormittag
ralf, wenn ich jetzt gemein :o wäre würd ich sagen, s´is wegen der rot-schwarzen lackierung  :laugh:. aber ich bin ja nich gemein ;D und sende dem WEISSEN :P beste grüsse ;)
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: henricolt am April 18, 2012, 11:42:11 Vormittag
ich hatte über 25 verschiedene motorräder, jeden hubraum,... jede zylinderzahl,...

@ dragonheart

Na, wenn das so ist, dann erzähl doch mal was von deiner ehemaligen Bosshoss mit über 5 Liter Hubraum und V 8 Motor! :P :P :P

Gruß vom  s.F.  Henri
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: dragonheart am April 18, 2012, 11:47:28 Vormittag
ich hatte über 25 verschiedene motorräder, jeden hubraum,... jede zylinderzahl,...

@ dragonheart

Na, wenn das so ist, dann erzähl doch mal was von deiner ehemaligen Bosshoss mit über 5 Liter Hubraum und V 8 Motor! :P :P :P

Gruß vom  s.F.  Henri

 ;D klar: die war zu schwer, hat zuviel gesoffen, hatte 6 zylinder zuviel und ich sah drauf aus wie ne mücke auf nem elefanten. kein gutes bike  8)  :laugh:
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: qdrexx am April 18, 2012, 11:52:17 Vormittag
ich hatte über 25 verschiedene motorräder, jeden hubraum, jede leistung, jede zylinderzahl, jede herkunft, jede preisklasse. IM VERGLEICH ZUR MULTI waren sie alle nicht in der lage, derartige emotionen in mir zu wecken - und zwar auf JEDEM EINZELNEN GEFAHRENEN KILOMETER. viele der moppeds waren gut, einige weniger, einige einfach schlecht ... anyway, wirklich berührt hat mich von allen nur eine ...  :-*


 :o ...   Nicht leichtsinnig werden....!!! ::), da liegen doch bestimmt so einige "GS-ler" irgendwo auf der Lauer... :laugh:  ( Stichwort: Massenprodukt )  ;)
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: dragonheart am April 18, 2012, 11:54:57 Vormittag
ich hatte über 25 verschiedene motorräder, jeden hubraum, jede leistung, jede zylinderzahl, jede herkunft, jede preisklasse. IM VERGLEICH ZUR MULTI waren sie alle nicht in der lage, derartige emotionen in mir zu wecken - und zwar auf JEDEM EINZELNEN GEFAHRENEN KILOMETER. viele der moppeds waren gut, einige weniger, einige einfach schlecht ... anyway, wirklich berührt hat mich von allen nur eine ...  :-*


 :o ...   Nicht leichtsinnig werden....!!! ::), da liegen doch bestimmt so einige "GS-ler" irgendwo auf der Lauer... :laugh:  ( Stichwort: Massenprodukt )  ;)

 :laugh: tse ... wenn die mir auflauern, fahr ich schnell mit meiner multi weg 8), die kriegen mich eh nich  :P
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: thedaz am April 18, 2012, 02:43:30 Nachmittag
ich hatte über 25 verschiedene motorräder, jeden hubraum, jede leistung, jede zylinderzahl, jede herkunft, jede preisklasse. IM VERGLEICH ZUR MULTI waren sie alle nicht in der lage, derartige emotionen in mir zu wecken - und zwar auf JEDEM EINZELNEN GEFAHRENEN KILOMETER. viele der moppeds waren gut, einige weniger, einige einfach schlecht ... anyway, wirklich berührt hat mich von allen nur eine ...  :-*

Meine friesierte Mofa hat damals dermassen vibriert, dass sie mir Emotionen vermittelt hat, wie ich sie so von einem Moped nicht erwartet hätte und auch später auch nie wieder im Zusammenhang mit Mopeten erlebt habe.  ;)
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: timo am April 18, 2012, 05:36:08 Nachmittag
Die Suzuki SV 650 wurde ja auch 2 Jahre nacheinander Alpenkönig ... und wer will sowas schon wirklich gerne fahren. Es gibt kaum ein emuzionsloseres Motorrad ...  ;)

Das kann ich aber so nicht stehen lassen. Ich hatte drei Jahre lang eine SV 650 und die war definitiv nicht emotionslos. Ist ein wirklich klasse Bike mit nem tollen V2-Motor. Ok, meine SV 1000 S danach war ein noch besseres Bike, da einfach mehr Bums. Und JAAA - die Multi topt natürlich beide ;D ... aber emotionslos sind die SVs nun wahrlich nicht.

Hallo Heike,

die SV 650 ist ein gutes Motorrad, hat ausreichend Leistung, ist technisch akzeptabel und bietet ein optisch biederes Design. Für mich emotionslos. Ich habe nicht gesagt schlecht, aber den Rang eines Königs ... Bitte! Es soll ja auch nur die Kriterien aufzeigen die ein Motorrad braucht, um so einen Vergleichstests zu gewinnen.

Die Ducati geht viel zu weit in den Bereich Sport/Superbike Landstraße um zu gewinnen und genau das ist doch der Grund, wieso wir alle sie gekauft haben. Für´s bummeln und gleiten gibt es sicher bessere und sogar komfortablere Modelle.
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: berti am April 18, 2012, 10:48:30 Nachmittag
ich hatte über 25 verschiedene motorräder, jeden hubraum, jede leistung, jede zylinderzahl, jede herkunft, jede preisklasse. IM VERGLEICH ZUR MULTI waren sie alle nicht in der lage, derartige emotionen in mir zu wecken - und zwar auf JEDEM EINZELNEN GEFAHRENEN KILOMETER. viele der moppeds waren gut, einige weniger, einige einfach schlecht ... anyway, wirklich berührt hat mich von allen nur eine ...  :-*

Meine friesierte Mofa hat damals dermassen vibriert, dass sie mir Emotionen vermittelt hat, wie ich sie so von einem Moped nicht erwartet hätte und auch später auch nie wieder im Zusammenhang mit Mopeten erlebt habe.  ;)

Ha, das kenne ich. Hatte mal meinenen Honda MBX Motor zerlegt und die Ausgleichswelle bei UT anstelle von OT eingehängt. Ich kann dir sagen, das war ein Monstervibrator  ;D
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Pikse am April 27, 2012, 09:07:09 Nachmittag

Die Ducati geht viel zu weit in den Bereich Sport/Superbike Landstraße um zu gewinnen und genau das ist doch der Grund, wieso wir alle sie gekauft haben. Für´s bummeln und gleiten gibt es sicher bessere und sogar komfortablere Modelle.

Timo, da hast Du meine volle Zustimmung!

Ich hab´s  in irgend einem Trööt schon mal geschrieben.
Die BMW´s sind nach meiner Auffassung technisch richtig gute Motorräder, sehen aber leider fast ausschließlich auch richtig bescheiden aus.
Da ändert auch der Versuch mit dem roten Rohrrahmen des aktuellen GS- Sondermodells wenig dran.

Obwohl ich noch die S1000RR fahre (...und mit viel Spaß übrigens), war und bin ich der Meinung, das zwei Zylinder vollkommen ausreichend sind. So gehen gesehen gibt´s bei den verschiedenen Modellen ja durchaus Parallelen zwischen den beiden Herstellern.

Als ich im Januar auf der heimischen Motorradmesse die Multi PP gesehen habe, war sofort klar, die MUSS ich haben.
So viel zu den Entscheidungen die aus dem Bauch getroffen werden.
Das ist mir bei BMW bisher noch nie passiert- da hab ich immer mit dem Kopf und nach Testberichten usw. entschieden.

Gruß
Franjo
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: biwak am April 29, 2012, 11:38:59 Nachmittag
GS gegen die PP, das ist sowieso ein nutzloser Vergleich.

Es ist für mich ein schlechter Witz, die PP gegen eine GS in den Ring zu schicken und dann verlieren zu lassen. Diese Tests sind leeres Blabla, nicht mehr. >:(

Kommt mir vor, als ob man einen Ferrari 458 Spider gegen eine VW-Passat in den Ring schickt, und den Ferrari wegen der fehlenden Anhängerkupplung verlieren lässt. :laugh:

Gruss,Franz
Titel: Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Attila am Juni 11, 2012, 09:50:16 Vormittag
Irgendwo wurde mal gefragt, welches Gewicht mit welcher Einstellung gefahren wird:

2012er PP KM 1.300, Gewicht Fahrer in Montur 112 KG, Fahrweise sehr rund und zügig, bevorzugte Einstellung Touring mit 1 Person plus Gepäck, wenn es mal schneller gehen soll, Touring mit 2 Personen Einstellung oder Spot mit 1 P und Gepäck.

Generell liegt die Diva wie auf die Straße geklebt. Die Öhlins sind bisher eine Wucht.

LG aus dem Vordertaunus
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: dragonheart am Juni 11, 2012, 09:55:00 Vormittag
GS gegen die PP, das ist sowieso ein nutzloser Vergleich.

Es ist für mich ein schlechter Witz, die PP gegen eine GS in den Ring zu schicken und dann verlieren zu lassen. Diese Tests sind leeres Blabla, nicht mehr. >:(

Kommt mir vor, als ob man einen Ferrari 458 Spider gegen eine VW-Passat in den Ring schickt, und den Ferrari wegen der fehlenden Anhängerkupplung verlieren lässt. :laugh:

Gruss,Franz

äh wie bitte, hab ich was verpasst ??? ... ne gs macht ne pp auf dem ring platt? hallo? wer bitteschön hat denn die pp gefahren? die schwiegermutter vom redakteur? in welcher ausgabe dieses beliebten :( blattes steht denn das?
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: doug am Juni 11, 2012, 10:29:24 Vormittag
In den Ring, nicht auf den Ring ;)
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: dragonheart am Juni 11, 2012, 11:11:15 Vormittag
auf dem ring, nicht auf den ring  ;)
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: doug am Juni 11, 2012, 11:19:27 Vormittag
Ja, nee, iss klaar, ich meinte es schon so ;)Biwak schrieb ja von "in den Ring", auf dem Ring ist ja komplett was anderes. Wenn eine GS die MTS platt machen würde, dann wohl nur im Urban- Modus und deaktiviertem liegenden Zylinder ;D ;D ;D ;D
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: thedaz am Juni 11, 2012, 11:27:37 Vormittag
Leute, kommt doch mal drüber weg, daß die Kuh der MTS in einigen Bereichen überlegen ist. Nach und?  Ich würd sie mir trotzdem nicht kaufen.  8)
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: doug am Juni 11, 2012, 11:29:59 Vormittag
Hab keine Probleme damit, hatte selber schon eine :-X
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: dragonheart am Juni 11, 2012, 11:37:17 Vormittag
Leute, kommt doch mal drüber weg, daß die Kuh der MTS in einigen Bereichen überlegen ist. Nach und?  Ich würd sie mir trotzdem nicht kaufen.  8)

ja klar, auf der wiese ... aber definitiv nicht auf dem ring, definitiv nicht ... es sei denn ... die schwiegermutter ... vom ...
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: thedaz am Juni 11, 2012, 11:43:06 Vormittag
ja klar, auf der wiese ... aber definitiv nicht auf dem ring, definitiv nicht ... es sei denn ... die schwiegermutter ... vom ...

Da hast du bestimmt recht. Wollte nur mal erwähnen, daß das GS-bashing in diesem Forum mitunter kindische Züge abnimmt. Sticheln tue ich aber auch gerne. Nix für ungut.
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: dragonheart am Juni 11, 2012, 11:48:02 Vormittag
naja, unter sticheln läuft das nicht für mich, eher unter klarstellung. selbst unter bedingungen, die - u.a. laut einer grossen deutschen motorradzeitschrift ... ähem - wie für die GS gemacht wären, hat(te) sie nicht den hauch einer chance: das pikes peak rennen!

ich hab immer wieder leute mit GSen auf der renne getroffen (was ich im prinzip super finde ... nur damit wir uns nicht missverstehen), selbst ein guter kumpel von mir ist da oft (auch mit mir gemeinsam) auf dem kurs. daher meine erfahrung u.a. auch aus moppedwechseln: eine GS fährt ner multi immer hinterher, egal wer draufsitzt (wie gesagt: ungeübte und schwiegermütter mal ausgenommen) ... vor allem wenn´s zur sache geht.
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Hiseman2011 am Juni 11, 2012, 11:50:21 Vormittag
Leute, kommt doch mal drüber weg, daß die Kuh der MTS in einigen Bereichen überlegen ist.
welche bereiche sollen das denn sein? achtung: bin ex gsler und kann mitreden...
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: biwak am Juni 11, 2012, 12:28:27 Nachmittag
Leute, kommt doch mal drüber weg, daß die Kuh der MTS in einigen Bereichen überlegen ist.
welche bereiche sollen das denn sein? achtung: bin ex gsler und kann mitreden...

mir fällt das schon was ein: die GS braucht weniger Kettenspray! :o
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Armin am Juni 11, 2012, 01:40:35 Nachmittag

wer bitteschön hat denn die pp gefahren? die schwiegermutter vom redakteur? in welcher ausgabe dieses beliebten :( blattes steht denn das?


Für alle die glauben Schwiegermütter könnten nicht fahren. :D

Gruss
Armin

http://8-wochen.blogspot.com/2011/12/auch-meine-schwiegermutter-fahrt.html# (http://8-wochen.blogspot.com/2011/12/auch-meine-schwiegermutter-fahrt.html#)!/2011/12/auch-meine-schwiegermutter-fahrt.html
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: dragonheart am Juni 11, 2012, 01:42:17 Nachmittag
ach du heiliger ...........  :o ....... ok, ich nehm´s zurück  8)
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: thedaz am Juni 11, 2012, 02:50:48 Nachmittag
welche bereiche sollen das denn sein? achtung: bin ex gsler und kann mitreden...

Offroad (Fernreise z.B. durch Chile), Verbrauch, Gepäckbefestigung, 2P-Betrieb.
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Hiseman2011 am Juni 11, 2012, 07:31:02 Nachmittag
welche bereiche sollen das denn sein? achtung: bin ex gsler und kann mitreden...

Offroad (Fernreise z.B. durch Chile), Verbrauch, Gepäckbefestigung, 2P-Betrieb.
kann ich so nicht abnicken.
-ja ok, für ne tour durch chile und die anden würde ich auch ne gs nehmen. die q mag etwas robuster sein und durch kardan wartungsfreundlicher. und ok, die q ist etwas genügsamer.
-aber sonst...?? zurrmöglichkeiten an der multi sind mit spanngummis völlig ok. die 4 kleinen zurrhaken und das geweih reichen dicke. also unentschieden. 2p-betrieb mit individualisiertem fahrwerk per knopfdruck umgestellt und sie liegt tadellos. bin allerdings noch nicht mit voller beladung -koffer, tc und sozia- gefahren. aber dann wird auch die q unruhiger.
was mich eher nervt, sind die diversen technischen unzulänglichkeiten. beinahe wöchentlich wird bei uns hier ein neues thema aufgemacht. ist das eigentlich in anderen foren auch so?
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: thedaz am Juni 11, 2012, 07:41:09 Nachmittag
was mich eher nervt, sind die diversen technischen unzulänglichkeiten. beinahe wöchentlich wird bei uns hier ein neues thema aufgemacht. ist das eigentlich in anderen foren auch so?

Wenn sie ehrlich sind, dann können die Q-Hirte auch so manches Klagelied singen.
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: Hiseman2011 am Juni 11, 2012, 07:47:45 Nachmittag
was mich eher nervt, sind die diversen technischen unzulänglichkeiten. beinahe wöchentlich wird bei uns hier ein neues thema aufgemacht. ist das eigentlich in anderen foren auch so?

Wenn sie ehrlich sind, dann können die Q-Hirte auch so manches Klagelied singen.
ich hatte an meiner q in 5 jahren gar nix, mein kumpel war allein im ersten jahr dreimal außerplanmäßig in der werkstatt....
Titel: Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
Beitrag von: monster1100 am Juni 11, 2012, 10:01:36 Nachmittag
frage  :o :
;D WAS MACHT MEHR SPASS AUF DER STRASSE UND DAS GRINSEN IMMER BREITER  :D


DUCATI MULTISTRADA 1200