Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad  (Gelesen 29378 mal)

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3778
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #45 am: April 18, 2012, 05:36:08 Nachmittag »
Die Suzuki SV 650 wurde ja auch 2 Jahre nacheinander Alpenkönig ... und wer will sowas schon wirklich gerne fahren. Es gibt kaum ein emuzionsloseres Motorrad ...  ;)

Das kann ich aber so nicht stehen lassen. Ich hatte drei Jahre lang eine SV 650 und die war definitiv nicht emotionslos. Ist ein wirklich klasse Bike mit nem tollen V2-Motor. Ok, meine SV 1000 S danach war ein noch besseres Bike, da einfach mehr Bums. Und JAAA - die Multi topt natürlich beide ;D ... aber emotionslos sind die SVs nun wahrlich nicht.

Hallo Heike,

die SV 650 ist ein gutes Motorrad, hat ausreichend Leistung, ist technisch akzeptabel und bietet ein optisch biederes Design. Für mich emotionslos. Ich habe nicht gesagt schlecht, aber den Rang eines Königs ... Bitte! Es soll ja auch nur die Kriterien aufzeigen die ein Motorrad braucht, um so einen Vergleichstests zu gewinnen.

Die Ducati geht viel zu weit in den Bereich Sport/Superbike Landstraße um zu gewinnen und genau das ist doch der Grund, wieso wir alle sie gekauft haben. Für´s bummeln und gleiten gibt es sicher bessere und sogar komfortablere Modelle.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #46 am: April 18, 2012, 10:48:30 Nachmittag »
ich hatte über 25 verschiedene motorräder, jeden hubraum, jede leistung, jede zylinderzahl, jede herkunft, jede preisklasse. IM VERGLEICH ZUR MULTI waren sie alle nicht in der lage, derartige emotionen in mir zu wecken - und zwar auf JEDEM EINZELNEN GEFAHRENEN KILOMETER. viele der moppeds waren gut, einige weniger, einige einfach schlecht ... anyway, wirklich berührt hat mich von allen nur eine ...  :-*

Meine friesierte Mofa hat damals dermassen vibriert, dass sie mir Emotionen vermittelt hat, wie ich sie so von einem Moped nicht erwartet hätte und auch später auch nie wieder im Zusammenhang mit Mopeten erlebt habe.  ;)

Ha, das kenne ich. Hatte mal meinenen Honda MBX Motor zerlegt und die Ausgleichswelle bei UT anstelle von OT eingehängt. Ich kann dir sagen, das war ein Monstervibrator  ;D
Gruß
Matthias

Offline Pikse

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 92
Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #47 am: April 27, 2012, 09:07:09 Nachmittag »

Die Ducati geht viel zu weit in den Bereich Sport/Superbike Landstraße um zu gewinnen und genau das ist doch der Grund, wieso wir alle sie gekauft haben. Für´s bummeln und gleiten gibt es sicher bessere und sogar komfortablere Modelle.

Timo, da hast Du meine volle Zustimmung!

Ich hab´s  in irgend einem Trööt schon mal geschrieben.
Die BMW´s sind nach meiner Auffassung technisch richtig gute Motorräder, sehen aber leider fast ausschließlich auch richtig bescheiden aus.
Da ändert auch der Versuch mit dem roten Rohrrahmen des aktuellen GS- Sondermodells wenig dran.

Obwohl ich noch die S1000RR fahre (...und mit viel Spaß übrigens), war und bin ich der Meinung, das zwei Zylinder vollkommen ausreichend sind. So gehen gesehen gibt´s bei den verschiedenen Modellen ja durchaus Parallelen zwischen den beiden Herstellern.

Als ich im Januar auf der heimischen Motorradmesse die Multi PP gesehen habe, war sofort klar, die MUSS ich haben.
So viel zu den Entscheidungen die aus dem Bauch getroffen werden.
Das ist mir bei BMW bisher noch nie passiert- da hab ich immer mit dem Kopf und nach Testberichten usw. entschieden.

Gruß
Franjo
Pikse
Jetzt - Multistrada 1200 S
Jetzt nicht mehr:  Multistrada PP - in Zahlung gegeben
Früher.  S1000RR
Früher.. R1100S CupReplika
Früher... XJ 600
Früher.... SR 500
Früher..... Hercules K50RL

Offline biwak

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 907
Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #48 am: April 29, 2012, 11:38:59 Nachmittag »
GS gegen die PP, das ist sowieso ein nutzloser Vergleich.

Es ist für mich ein schlechter Witz, die PP gegen eine GS in den Ring zu schicken und dann verlieren zu lassen. Diese Tests sind leeres Blabla, nicht mehr. >:(

Kommt mir vor, als ob man einen Ferrari 458 Spider gegen eine VW-Passat in den Ring schickt, und den Ferrari wegen der fehlenden Anhängerkupplung verlieren lässt. :laugh:

Gruss,Franz
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Offline Attila

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6
  • und schon ist sie eingefahren.................
Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #49 am: Juni 11, 2012, 09:50:16 Vormittag »
Irgendwo wurde mal gefragt, welches Gewicht mit welcher Einstellung gefahren wird:

2012er PP KM 1.300, Gewicht Fahrer in Montur 112 KG, Fahrweise sehr rund und zügig, bevorzugte Einstellung Touring mit 1 Person plus Gepäck, wenn es mal schneller gehen soll, Touring mit 2 Personen Einstellung oder Spot mit 1 P und Gepäck.

Generell liegt die Diva wie auf die Straße geklebt. Die Öhlins sind bisher eine Wucht.

LG aus dem Vordertaunus
45 Grad, Geradeaus kann jeder, ich wünsche euch allen immer genug Asphalt unter den Rädern.
APACHI - Pikes Peak/Honda CB1000R

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #50 am: Juni 11, 2012, 09:55:00 Vormittag »
GS gegen die PP, das ist sowieso ein nutzloser Vergleich.

Es ist für mich ein schlechter Witz, die PP gegen eine GS in den Ring zu schicken und dann verlieren zu lassen. Diese Tests sind leeres Blabla, nicht mehr. >:(

Kommt mir vor, als ob man einen Ferrari 458 Spider gegen eine VW-Passat in den Ring schickt, und den Ferrari wegen der fehlenden Anhängerkupplung verlieren lässt. :laugh:

Gruss,Franz

äh wie bitte, hab ich was verpasst ??? ... ne gs macht ne pp auf dem ring platt? hallo? wer bitteschön hat denn die pp gefahren? die schwiegermutter vom redakteur? in welcher ausgabe dieses beliebten :( blattes steht denn das?
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline doug

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 62
  • MTS- Besitzer :)
Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #51 am: Juni 11, 2012, 10:29:24 Vormittag »
In den Ring, nicht auf den Ring ;)
Gruß Martin

Jetzt unterwegs mit roter Carbon- Diva!!

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #52 am: Juni 11, 2012, 11:11:15 Vormittag »
auf dem ring, nicht auf den ring  ;)
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline doug

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 62
  • MTS- Besitzer :)
Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #53 am: Juni 11, 2012, 11:19:27 Vormittag »
Ja, nee, iss klaar, ich meinte es schon so ;)Biwak schrieb ja von "in den Ring", auf dem Ring ist ja komplett was anderes. Wenn eine GS die MTS platt machen würde, dann wohl nur im Urban- Modus und deaktiviertem liegenden Zylinder ;D ;D ;D ;D
Gruß Martin

Jetzt unterwegs mit roter Carbon- Diva!!

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1713
Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #54 am: Juni 11, 2012, 11:27:37 Vormittag »
Leute, kommt doch mal drüber weg, daß die Kuh der MTS in einigen Bereichen überlegen ist. Nach und?  Ich würd sie mir trotzdem nicht kaufen.  8)
Bollergrüße. Harm

Offline doug

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 62
  • MTS- Besitzer :)
Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #55 am: Juni 11, 2012, 11:29:59 Vormittag »
Hab keine Probleme damit, hatte selber schon eine :-X
Gruß Martin

Jetzt unterwegs mit roter Carbon- Diva!!

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #56 am: Juni 11, 2012, 11:37:17 Vormittag »
Leute, kommt doch mal drüber weg, daß die Kuh der MTS in einigen Bereichen überlegen ist. Nach und?  Ich würd sie mir trotzdem nicht kaufen.  8)

ja klar, auf der wiese ... aber definitiv nicht auf dem ring, definitiv nicht ... es sei denn ... die schwiegermutter ... vom ...
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1713
Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #57 am: Juni 11, 2012, 11:43:06 Vormittag »
ja klar, auf der wiese ... aber definitiv nicht auf dem ring, definitiv nicht ... es sei denn ... die schwiegermutter ... vom ...

Da hast du bestimmt recht. Wollte nur mal erwähnen, daß das GS-bashing in diesem Forum mitunter kindische Züge abnimmt. Sticheln tue ich aber auch gerne. Nix für ungut.
« Letzte Änderung: Juni 11, 2012, 11:46:15 Vormittag von thedaz »
Bollergrüße. Harm

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #58 am: Juni 11, 2012, 11:48:02 Vormittag »
naja, unter sticheln läuft das nicht für mich, eher unter klarstellung. selbst unter bedingungen, die - u.a. laut einer grossen deutschen motorradzeitschrift ... ähem - wie für die GS gemacht wären, hat(te) sie nicht den hauch einer chance: das pikes peak rennen!

ich hab immer wieder leute mit GSen auf der renne getroffen (was ich im prinzip super finde ... nur damit wir uns nicht missverstehen), selbst ein guter kumpel von mir ist da oft (auch mit mir gemeinsam) auf dem kurs. daher meine erfahrung u.a. auch aus moppedwechseln: eine GS fährt ner multi immer hinterher, egal wer draufsitzt (wie gesagt: ungeübte und schwiegermütter mal ausgenommen) ... vor allem wenn´s zur sache geht.
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Hiseman2011

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 553
Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #59 am: Juni 11, 2012, 11:50:21 Vormittag »
Leute, kommt doch mal drüber weg, daß die Kuh der MTS in einigen Bereichen überlegen ist.
welche bereiche sollen das denn sein? achtung: bin ex gsler und kann mitreden...
Gruß Hiseman
MTS 1200 S Touring "Rosso"

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Test der Multi PP in der aktuellen Motorrad
« Antwort #59 am: Juni 11, 2012, 11:50:21 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung