Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: ciduca am Januar 27, 2013, 06:27:13 Nachmittag

Titel: M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: ciduca am Januar 27, 2013, 06:27:13 Nachmittag
Hat es beteits jemand gemacht?
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Ducman am Januar 28, 2013, 07:40:09 Vormittag
Hat es beteits jemand gemacht?

ich hab die Zangen hier liegen, aber meine bella ist schon verkauft.
Vielleicht wird es auf die Neue gebaut.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Heli am Januar 28, 2013, 09:31:42 Vormittag
War da mal mit dem Ablederer und noch zwei Multis unterwegs (noch mit der Monster) da hatten zwei die P4 34/34 Monos montiert (siehe die rote auf dem Bild), die haben den Vorteil, dass die Bremsleitungen nicht geändert werden müssen, sind aber auch nicht so billig auf ebay zu schiessen.....
Titel: M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: ciduca am Januar 29, 2013, 09:00:48 Nachmittag
Hi
Wieso Bremsleitungen aendern?
Passen die Originalen nicht mit der M4 Bremszange?
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Kalle am Januar 29, 2013, 09:21:37 Nachmittag
Hi
Wieso Bremsleitungen aendern?
Passen die Originalen nicht mit der M4 Bremszange?


Bei den Monoblocks aus der 1098/1198 braucht man neue Leitungen, sehr teuer, weil
die bis zum ABS Steuergerät benötigt werden.
Kauf dir ein P4 34/34 mit den 4 Einzebelägen, bin die auch Gefahren, bremst wie Sau und
die Anschlüsse passen.

http://multistrada.eu/index.php?topic=2907.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=2907.0)

Grüße

Kalle
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: r-biker am Januar 30, 2013, 10:19:37 Vormittag
Was sind das für Zangen?

. http://www.ebay.de/itm/Ducati-Aprilia-Moto-Guzzi-MV-Brembo-P4-radial-racing-calipers-100mm-/111000236773?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D14%26meid%3D5236504383955189789%26pid%3D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D111000236773%26 (http://www.ebay.de/itm/Ducati-Aprilia-Moto-Guzzi-MV-Brembo-P4-radial-racing-calipers-100mm-/111000236773?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D14%26meid%3D5236504383955189789%26pid%3D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D111000236773%26)
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Kalle am Januar 30, 2013, 10:36:55 Vormittag
Was sind das für Zangen?

. [url]http://www.ebay.de/itm/Ducati-Aprilia-Moto-Guzzi-MV-Brembo-P4-radial-racing-calipers-100mm-/111000236773?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D14%26meid%3D5236504383955189789%26pid%3D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D111000236773%26[/url] ([url]http://www.ebay.de/itm/Ducati-Aprilia-Moto-Guzzi-MV-Brembo-P4-radial-racing-calipers-100mm-/111000236773?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D14%26meid%3D5236504383955189789%26pid%3D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D111000236773%26[/url])


Das sind die P4. 34/34 wie ich sie montiert habe, einfach auf den Link in meinem
letzten Postings gehen.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Heli am Januar 31, 2013, 06:17:57 Nachmittag
Da gibts auch noch welche:

http://www.ebay.at/itm/Ducati-Brembo-Etriers-Radial-P4-34-Caliper-Pinze-Freno-749R-999R-S4RS-848-1100-/130843130639?pt=FR_JG_Moto_Pi%C3%A8ces&hash=item1e76dbbb0f (http://www.ebay.at/itm/Ducati-Brembo-Etriers-Radial-P4-34-Caliper-Pinze-Freno-749R-999R-S4RS-848-1100-/130843130639?pt=FR_JG_Moto_Pi%C3%A8ces&hash=item1e76dbbb0f)
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Kalle am Januar 31, 2013, 06:29:20 Nachmittag
Da gibts auch noch welche:

[url]http://www.ebay.at/itm/Ducati-Brembo-Etriers-Radial-P4-34-Caliper-Pinze-Freno-749R-999R-S4RS-848-1100-/130843130639?pt=FR_JG_Moto_Pi%C3%A8ces&hash=item1e76dbbb0f[/url] ([url]http://www.ebay.at/itm/Ducati-Brembo-Etriers-Radial-P4-34-Caliper-Pinze-Freno-749R-999R-S4RS-848-1100-/130843130639?pt=FR_JG_Moto_Pi%C3%A8ces&hash=item1e76dbbb0f[/url])


Ich habe auch noch einen Satz, sogar in schwarz, bei Bedarf günstig abzugeben.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: tomtomduc am Januar 31, 2013, 06:31:05 Nachmittag
Hallo Heli,
vielen Dank für den Link - habe gleich "zugeschnappt".
Der Preis schien mir sehr attraktiv und nach den Bildern zu urteilen, sind die Sättel in tadellosem Zustand. Bin gespannt, wie sich das anfühlen wird.
Ob die Dinger auch mit der Kombibremse der 2013er Modelle kombinierbar ist? Hat sich jemand schon über die Funktionsweise der 2013er Bremse schlau gemacht?
Schönen Abend
Thomas
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Miro am Februar 01, 2013, 12:04:35 Vormittag
Darf ich mal ganz blöd fragen: braucht man das? Ich finde die Originalbremsen ganz ok (gut -sie könnten schwarz sein..) Merkt man da so einen gravierenden Unterschied?
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Heli am Februar 01, 2013, 08:05:16 Vormittag
Naja.....

Ich finde die originalen P4 30/34 vom Gefühl her ein bisschen "stumpf" da sind die 34/34 schon eine andere Liga!
Mit dem originalen Fahrwerk, vor Allem mit den original Gabelfedern würde ich sie allerdings nicht montieren! Hab mein Muli jetzt mal zum Fahrwerksumbau angemeldet, dann schaun wir nächstes Jahr mal was die Bremsen machen  ;D

@tomtomduc: Na dann halt ich die Daumen, hoffentlich kann der Franzose deine Adresse lesen, wen du ihm die auf Deutsch schickst  ;) :D
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Kalle am Februar 01, 2013, 08:20:01 Vormittag
Naja.....

Ich finde die originalen P4 30/34 vom Gefühl her ein bisschen "stumpf" da sind die 34/34 schon eine andere Liga!
Mit dem originalen Fahrwerk, vor Allem mit den original Gabelfedern würde ich sie allerdings nicht montieren! Hab mein Muli jetzt mal zum Fahrwerksumbau angemeldet, dann schaun wir nächstes Jahr mal was die Bremsen machen  ;D

@tomtomduc: Na dann halt ich die Daumen, hoffentlich kann der Franzose deine Adresse lesen, wen du ihm die auf Deutsch schickst  ;) :D

Ich bin das Serienfahrwerk gefahren und wüsste nicht, warum man sie da nicht montieren sollte.
Die Zangen sprechen deutlich sensibler an und packen extrem zu, wenn es sein muss, eine klassische
Einfingerbremse, deutlich besser als die Serien Zangen.

grüßle

Kalle
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: edu am Februar 01, 2013, 09:31:04 Vormittag
 ;) ;) ;) Hallo Kalle,könntest Du mir eine Foto ins Forum setzen ? LG Edu
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: biwak am Februar 01, 2013, 09:37:20 Vormittag
Ich habe auch noch einen Satz, sogar in schwarz, bei Bedarf günstig abzugeben.

Grüße

Kalle
sind die noch zu haben?

Gruss, Franz
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Kalle am Februar 01, 2013, 10:41:19 Vormittag
;) ;) ;) Hallo Kalle,könntest Du mir eine Foto ins Forum setzen ? LG Edu


Sind weg die Teile, hier der Link zum Foto von meiner Multi.

http://multistrada.eu/index.php?topic=2907.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=2907.0)

grüßle

Kalle
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Heli am Februar 01, 2013, 03:30:54 Nachmittag
Ich bin das Serienfahrwerk gefahren und wüsste nicht, warum man sie da nicht montieren sollte.

Ich hab dem Fahrwerk jetzt seit August 10tkm Zeit gegeben und muss sagen, ich freue mich auf den Umbau! Das soll aber nicht heissen, dass das Fahrwerk schlecht ist, es ist ein Kompromiss aus Strasse und Enduro. Ich fahre kein Gelände/Schotter also wird sie jetzt auf 100% Strasse gebaut.

Ich kenne die P4 34/34 von der S4RS und 999S die wäre mir zu steil für die weiche Gabel....im Gelände sowieso!
Titel: M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: ciduca am März 21, 2013, 08:49:38 Nachmittag
Wo der Wille ist, ist auch ein Weg

(http://img.tapatalk.com/d/13/03/22/evade5ap.jpg)
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: voika am Januar 27, 2014, 02:02:49 Nachmittag
Um das Thema hier wieder einmal aus zu graben. Ich hab hier noch Brembo 34/34 Sättel herumliegen - aber solche ohne die geteilten Bremsbeläge (also die billige OEM P4-Version).
Macht es Sinn diese mit den 32/32 Sättel der Multi zu tauschen, oder werde ich den Unterschied nicht merken ... dann spar ich mir nämlich die Arbeit!?

Hat das schon wer gemacht?

(Grundsätzlich werde ich auf die Brembo Sinterbeläge und die LSL-Hebel setzen - bei den Sätteln bin ich mir nicht sicher ... möchte aber jedenfalls nicht 700,- Euro für neue P4 Racing ausgeben)

Grüße Volker
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: il Keme am Januar 27, 2014, 05:00:53 Nachmittag
Warum nicht gleich die M50, die Monoblocks lohnen sich auf jeden Fall, die Frage ist nur noch welche
Bremsklötze verwendet werden!
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Kalle am Januar 27, 2014, 06:13:39 Nachmittag
Sorry, falscher Post.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: walle828 am August 15, 2014, 04:21:55 Nachmittag
so, war zwar nicht ganz billig, aber Spass kostet eben: Danke an BigRisk für die Zangen, leider passt die original Leitung nicht, die Anschlüssen müsse geändert werden.
Jetzt muss ich die Belege noch einfahren, fühlt sich jetzt schon gut an.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: TYAT am August 18, 2014, 10:13:58 Nachmittag
sehr geil, gratuliere. Darf man fragen was dich der Umbau gesamt gekostet hat?

LG Tommy
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: wjn am August 18, 2014, 10:29:35 Nachmittag
Sieht schick aus.  Wie bremst es im vergleich?

MfG., Wolfgang.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: walle828 am August 20, 2014, 08:33:22 Nachmittag
Vom Gefühl geht es besser, bin allerdings noch nicht dazu gekommen, die Bremse richtig einzubremsen, ich berichte.

Sättel ca. 675€ bei bigrisk
2 neuen Leitungen 140€ (hat der  :D besorgt)
6 Arbeitsstunden bei Ducati ca.500€

=> 1315€

inklusive TüV-Abnahme (muss ich nurnoch in den Schein eintragen lassen)
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: NedMTS am August 22, 2014, 09:56:24 Vormittag
Ich habe gestern ach einen set M4 monoblocks gekaufd. I will selbst den set auf meinen 1200 ABS montieren. Eine schöne winter job :)

Welche leitungen mit welcher länge hast du gebraucht ? Und mit welcher winkeln an der leitungen ?
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: walle828 am August 22, 2014, 06:23:58 Nachmittag
Da mein  ;D Alles erledigt hat, habe ich die Daten nicht direkt zur Hand. Ich werd beim nächsten Werkstattbesuch danach fragen, alternativ ruf einfach bei Ducati Kassel an, und frag Bennie aus der Werkstatt ;)
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: NedMTS am August 22, 2014, 08:04:11 Nachmittag
Danke  :) Ps sind die M4 monoblocks von einen Panigale S identisch an der von einen 1098 ?
Titel: M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: groove am August 25, 2014, 12:44:46 Nachmittag
Panigale hat M 50 und nicht M 4


Sent from my iPhone using Tapatalk
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: sonic am August 26, 2014, 10:13:59 Vormittag
Panigale hat M 50 und nicht M 4

Sent from my iPhone using Tapatalk

Das stimmt nicht ganz Mr. groove, die 899 Panigale kommt mit Brembo Monobloc M4-32  ;)

Die sollten aber micht den M4-34 verwechselt werden, die an der 1098/1198 waren (und die walle828 an seine Multi montiert hat)  ;D
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: NedMTS am August 26, 2014, 11:45:53 Vormittag
Ik habe M4 von einen panigale 1200s baujahre 2013
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: sonic am August 26, 2014, 12:54:42 Nachmittag
Ik habe M4 von einen panigale 1200s baujahre 2013

Bestimmt  :laugh:
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: NedMTS am August 26, 2014, 01:55:15 Nachmittag
Ich habe nog eine fragen:

auf dem multi sitzen jezt brembo's mit 32 mm kolben
In dem M50 monoblocks sitzen 340mm kolben. Geht das ohne bremse pump zu wechselen richtig arbeiten ?

Editeerd: ik habe M50 bekommen und keine M4 

Frage bleibt sol es so richtig arbeiten ?
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: dino74 am August 26, 2014, 02:37:02 Nachmittag
Hallo Jungs!
Da ich von einer Streetfighter S umgestiegen bin bemangele ich Bremsleistung und Fahrwerksabstimmung. Mit dem Fahrwerk komme ich nach 8000km langsam klar, aber die Bremse hat mich bisher nicht überzeugt, deshalb will ich im Winter was umbauen. Es gibt ja die P4 34/34 Kolben, die M4 von der SF und M50 von der Panigale. Bremsscheiben möchte ich nicht wechseln. Wie ich lese habt ihr alle Varianten schon verbaut. Die Vorteile hab ich gelesen, wollte nur mal fragen wie mit der ABS ist? Funktioniert der ABS mit den anderen Zangen so wie mit die Originalen? Ich fahre den GT Bj 13
Gruß
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: voika am August 26, 2014, 04:23:59 Nachmittag
Das Abs nimmt bei Bedarf den Bremsdruck aus dem System - das funktioniert bei allen Bremszangen gleich. Das Abs sitzt aber unter dem Sitz und nicht in der Bremszange, deshalb ist es auch nicht so entscheidend welche Bremszange du anschraubst.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: NedMTS am August 26, 2014, 06:48:12 Nachmittag
Ich habe nog eine fragen:

auf dem multi sitzen jezt brembo's mit 32 mm kolben
In dem M50 monoblocks sitzen 340mm kolben. Geht das ohne bremse pump zu wechselen richtig arbeiten ?

Editeerd: ik habe M50 bekommen und keine M4 

Frage bleibt sol es so richtig arbeiten ?
Entschuldigung du hottest recht. I ch have ein false monoblocks set gelieverd gekriegen.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: kinglun am August 26, 2014, 07:47:18 Nachmittag
Hab` mal gegoogelt.
Es gibt Brembo`s M4 100 34/34 mit 2 Belägen und mit 4 einzelnen Belägen pro Zange.
Welche sind die Richtigen???
Gruß
Norbert
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: wjn am August 27, 2014, 12:14:14 Vormittag
Hab` mal gegoogelt.
Es gibt Brembo`s M4 100 34/34 mit 2 Belägen und mit 4 einzelnen Belägen pro Zange.
Welche sind die Richtigen???
Gruß
Norbert
Sind es keine P4 statt M4?? Kenne nur die P4 mit 2 oder 4 Belägen.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: voika am August 27, 2014, 02:37:22 Nachmittag
Meine Informationen sind:

Auch wenn mit der P4 immer die P4 34/34 mit den 4 Bremsbelägen angesprochen werden finden sich in Ebay und Webshops viele Bremsenzangen, die aufgrund ihrer 4 Kolben als P4 bezeichnet werden.

Es gibt die:
"billig" P4 mit 30/34 -> 2 Bremsbeläge (an alten Ducatis)
"billig" P4 mit 32/32 -> 2 Bremsbeläge (an aktuellen Ducatis)
"die echten" P4 mit 34/34 -> 4 Bremsbeläge (gibt auch eine unbezahlbare Racingversion davon)
dann die M4 mit 32/32 -> 2 Bremsbeläge
und die M50 mit 30/30 -> 2 Bremsbeläge

-> die "echten" P4 sind besser als OEM, aber teuer wegen der 4 Beläge und heute nicht mehr so beliebt weil es wohl Probleme damit gibt dass die Beläge raus fallen.
-> M4 ist der legitime Nachfolger der P4 mit nur 2 Bremsbelägen (wirtschaftlicher) aber die Anschlüsse haben einen anderen Winkel als die P4 (=neue Bremsleitungen)
->M50 neueste Bremse (Panigale) mit kleinerem Kolbendurchmesser (und damit eigentlich anderem Hand-Bremszylinder-Durchmesser), arbeitet mit anderem Systemdruck - wird aber zur Multi ganz gut passen, da hier der Handbremszylinder eh eher kleiner bemessen war (der Druckpunkt wird also besser werden).

Soviel zu den Informationen die ich zusammengetragen habe. Für mich kämen also nur M4 oder M50
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: NedMTS am August 27, 2014, 05:32:44 Nachmittag
Mit welche haupt bremsepump ist der multistrada 1200  ausgerusted ? ist das 19 mm ?
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: walle828 am August 27, 2014, 07:02:11 Nachmittag
ich hab meine Zangen hier bezogen:

http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2285_Brembo-Bremszangen-Black-M4-34-34-Monobloc-Kit--2-Stueck--100mm.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2285_Brembo-Bremszangen-Black-M4-34-34-Monobloc-Kit--2-Stueck--100mm.html)
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: voika am August 27, 2014, 11:34:50 Nachmittag
Mit welche haupt bremsepump ist der multistrada 1200  ausgerusted ? ist das 19 mm ?
Ja ich glaub Multi 19x18 und Pani 16x21 ... bin mir aber nicht sicher, sorry!
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: NedMTS am August 28, 2014, 08:16:10 Vormittag
Ik habe ein bischen gerechnet. Schaue meine exel an.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: dino74 am August 28, 2014, 10:08:21 Vormittag
-> die "echten" P4 sind besser als OEM, aber teuer wegen der 4 Beläge und heute nicht mehr so beliebt weil es wohl Probleme damit gibt dass die Beläge raus fallen.

hab ich auch mal gehört, aber ich bin ca 50tkm und 8tkm mit s4rs und 749r gefahren, meine zwei Kumpels einzeln 30-40tkm mit s4rs gefahren (das sind fast schon 200tkm Erfahrung) und keine Probleme. :D
Was ich zum vergleich zu M4 gemerkt habe, die Beläge bei der P4 mehr halten und der Bremswirkung ist linearer als beim m4. Die von Multi ist Rücktritt.
Noch ne Frage: habt ihr bei der Umbau die originalen Bremsscheiben belassen?
Gruß
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: wjn am August 31, 2014, 11:06:05 Nachmittag
-> die "echten" P4 sind besser als OEM, aber teuer wegen der 4 Beläge und heute nicht mehr so beliebt weil es wohl Probleme damit gibt dass die Beläge raus fallen.

hab ich auch mal gehört, aber ich bin ca 50tkm und 8tkm mit s4rs und 749r gefahren, meine zwei Kumpels einzeln 30-40tkm mit s4rs gefahren (das sind fast schon 200tkm Erfahrung) und keine Probleme. :D
Was ich zum vergleich zu M4 gemerkt habe, die Beläge bei der P4 mehr halten und der Bremswirkung ist linearer als beim m4. Die von Multi ist Rücktritt.
Noch ne Frage: habt ihr bei der Umbau die originalen Bremsscheiben belassen?
Gruß
Ich hatte mit der 999s auch keine Probleme, ca. 20tkm gefahren incl. Rennstrecke.

Und kann jetzt aus erster Hand sagen, dass die 999R P4 Bremssattel um einiges starker Dimensioniert sind als die standard Multistrada P4 Bremssattel.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Leo13 am September 01, 2014, 03:53:29 Vormittag
Die P4 34/34 hab ich seit 30 tkm auf der 998s FE ohne ein einziges Problem.
Ich mag das leichte Sirren der Beläge beim Anbremsen.
Mit der zugehörigen Pumpe hätte ich die liebend gerne auf der Multi.
Grobmotoriker sollte man damit allerdings nicht sein.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: NedMTS am November 16, 2014, 09:33:53 Nachmittag
Ich habe bremse tangen von einen 848 ( 2010-2013 ) gefunden. Welch kolben diameter habe diesen tangen ? Sind das M4 brembo's ?
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: aero am November 16, 2014, 11:05:17 Nachmittag

M50 an MTS 1200


https://www.youtube.com/watch?v=aiGDtdWJKeQ (https://www.youtube.com/watch?v=aiGDtdWJKeQ)
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Heli am November 17, 2014, 09:11:10 Nachmittag
Ich habe bremse tangen von einen 848 ( 2010-2013 ) gefunden. Welch kolben diameter habe diesen tangen ? Sind das M4 brembo's ?

Nein die 848 hat die gleichen Sättel wie unsere Multi. Die 848 hat es aber auch nur bis 2010 gegeben, ab 2011 gabs die 848EVO, die hatte dann Monoblocks drauf.

Bisschen Mühe mit dem Schreiben könnte man sich schon geben.....
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Kiwi am November 17, 2014, 09:21:12 Nachmittag
[
Bisschen Mühe mit dem Schreiben könnte man sich schon geben.....


Mit dem Lesen auch.
Ich glaube nicht, dass es sich um einen Deutschen Forumskollegen handelt ;)

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: NedMTS am November 17, 2014, 09:27:56 Nachmittag
Es sind diese brembo's
Sind das M4 ? Was ist den kolben diameter ?


Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Heli am November 17, 2014, 09:40:50 Nachmittag
Ja das sind M4 34/34 (also 34mm Kolbendurchmesser)

Mit dem Lesen auch.

Na wenn du Kauderwelsch so gut lesen kannst, hättest du ja auch gleich die passende Antwort schreiben können.....  :(
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: NedMTS am November 17, 2014, 09:55:14 Nachmittag
Danke sehr. Entschuldigung vor mein slechten Deutch.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Heli am November 17, 2014, 10:01:31 Nachmittag
Danke sehr. Entschuldigung vor mein slechten Deutch.

Hey!

Schlechtes Deutsch ist nicht so wild aber mal ein Gruß oder so, hilft wenn man was braucht ;)

Viel Spass mit den Zangen :D
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: MultiMania am November 18, 2014, 07:17:11 Vormittag
Danke sehr. Entschuldigung vor mein slechten Deutch.

Hey!

Schlechtes Deutsch ist nicht so wild aber mal ein Gruß oder so, hilft wenn man was braucht ;)

Viel Spass mit den Zangen :D

sag mal Heli, ich verstehe das nicht, da traut sich mal ein Multitreiber aus einem Nachbarland etwas zu posten und wird von dir gleich glattgebügelt...  :-\ Ein bisschen mehr Toleranz und Fingerspitzengefühl wäre doch angebracht!  ::)
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Heli am November 18, 2014, 08:13:48 Vormittag
sag mal Heli, ich verstehe das nicht, da traut sich mal ein Multitreiber aus einem Nachbarland etwas zu posten und wird von dir gleich glattgebügelt...  :-\ Ein bisschen mehr Toleranz und Fingerspitzengefühl wäre doch angebracht!  ::)

Achso, dann entschuldige ich mich, wusste nicht, dass man in Nachbarländern nicht grüßt! Entschuldigung auch, dass ich ihn mit Informationen "glattgebügelt" hab.....
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: NedMTS am November 24, 2014, 07:10:07 Vormittag
Hallo  :D

Gestern bin ich begonne mit der montage meinen M4 bremsen. Erst alle leitungen vermessen und der neue lange berechend.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: aero am November 24, 2014, 07:50:14 Vormittag
Hallo  :D

Gestern bin ich begonne mit der montage meinen M4 bremsen. Erst alle leitungen vermessen und der neue lange berechend.





wenn schon mal alle Verkleidungsteile abmontiert sind, den Kabelbaum auf Scheuerstellen kontrollieren !
Titel: M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: groove am November 24, 2014, 12:33:17 Nachmittag
Ich habe die Originale Leitung auf der Seite der Bremszangen auf einen geraden Anschluss abgeändert, dann passt's. Verbindungsleitung auf die andere Seite brauchst du allerdings neu.



Sent from my iPhone using Tapatalk
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: NedMTS am Januar 11, 2015, 09:15:39 Nachmittag
Hallo ,

Ich bin fertig mit meinen project. Die M4 mono blocks habe ich montiert. Ich habe hell bremse leitungen gebraucht 188 cm lange und einen 51 cm lange. Brems gefuhl und bremse kraft sind wesemtlich verbessert.

Fur erleichtert entluften habe ich die oem entlufter auf den ABS modulator gebracht. Ein tip von mir.
Grusse NetMTS
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: sonic am April 20, 2015, 11:20:35 Vormittag
Hallo ,

Ich bin fertig mit meinen project. Die M4 mono blocks habe ich montiert. Ich habe hell bremse leitungen gebraucht 188 cm lange und einen 51 cm lange. Brems gefuhl und bremse kraft sind wesemtlich verbessert.

Fur erleichtert entluften habe ich die oem entlufter auf den ABS modulator gebracht. Ein tip von mir.
Grusse NetMTS

Dann bestätigst du die Werte aus dem Video der M50er Zangen mit 190 cm und 51 cm (fast). Darf ich fragen welche Fittinge du verwendet hast und welche Marke?
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: NedMTS am April 21, 2015, 06:56:26 Nachmittag
Marke Hel. Info steht in der order
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: sonic am April 22, 2015, 08:45:28 Vormittag
Super, danke!
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Bednix am Dezember 01, 2016, 11:43:11 Nachmittag
Hallo Leute,

werde meiner Multi auch M4s gönnen.
Habe ich das richtig verstanden, die lange Leitung (190cm) braucht einen geraden und einen 20-Grad Fitting. Die kurze Leitung (51cm) braucht 2x 20-Grad Fittings.

Ist dad so korrekt? Die Leitungslängen sind bestätigt und auch beim Hinterradfahren lang genug?  8)
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Bednix am Dezember 04, 2016, 11:38:08 Vormittag
Sind die Brembo M4 (Monoblocks) oder die P4 34/34 (mit den vier Einzelbelägen) die bessere Wahl für die Multi???

Habt Dank!
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Kalle am Dezember 04, 2016, 11:43:32 Vormittag
In jedem Fall, die Bremsleistung ist deutlich besser, besonders im
Soziusbetrieb extrem spürbar.
Ich habe den Umbau damals als Erster gemacht und war begeistert.
Alternativ gehen auch noch die Monoblocks, ebenfalls sehr empfehlenswert.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Bednix am Dezember 04, 2016, 02:31:43 Nachmittag
Danke, dann werde ich die P4s montieren, dann spar ich mir die Neuverlegung der Bremsleitung. Super, vielen Dank für die rasche Rückmeldung.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Bednix am April 02, 2017, 09:35:55 Nachmittag
So, P4s mit Einzelbelägen von Braking samt Braking-Wave-Scheiben montiert. Alter Falter, der Unterschied ist schon recht mächtig. Bin noch in der Einfachphase, also keine Vollbremsungen, aber der erste Biss ist schon gleich ein ganz ein anderer. Gefällt mir sehr gut, war das Investment definitiv wert.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Frank1010 am April 03, 2017, 10:43:22 Nachmittag
Was hat der Spass gekostet, wenn ich fragen darf?
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Bednix am April 03, 2017, 11:10:00 Nachmittag
Gebrauchte P4 kosten ca. 200-240€
Bremsbeläge samt Scheiben, je nach Quelle, ca. 450€
Stahlbus Entlüftungsschraub, kein Muss aber praktisch, ca. 70€
Arbeitsaufwand mit dem richtigen Werkzeug. ca. 2 gemütliche Stunden, inklusive Entlüften, Endkontrolle und Zusammenräumen.
Knackpunkte können verrostete, festsitzende Bremsscheibenschrauben sein - Rostlöser hilft Wunder - und das Entfernen des Vorderrads, denn bei mir auf der Bühne kann ich das Rad nur nach oben rausheben, da muss der Fender runter bzw. gelockert werden, dann wird's aber wieder mit den Leitungen (weil voll ausgefedert) etwas fummelig.
Mit dem richtigen Werkzeug, beim ersten mal, ca. 3 Stunden. Wer nicht das richtige Werkzeug hat, Drehmomentschlüssel und Vorderachslöser sind Pflicht, kann's wohl auch in der Werkstatt machen lassen.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: tomtomduc am April 03, 2017, 11:23:14 Nachmittag
Ich habe noch einen Satz gebrauchte M4 Bremssättel.
Ich hätte gerne € 230,- zzgl. Versandkosten.
Falls jemand Interesse hat, bitte PN an mich.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Guzziwerker am April 04, 2017, 06:39:24 Vormittag
Vorderachslöser sind Pflicht

was meinst du mit "Vorderachslöser" ?

Gruss Thomas
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: ductorro am April 04, 2017, 06:54:55 Vormittag
Das würde mich auch brennend interessieren!!!!!!!  ;)

Gruss Jose
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Kalle am April 04, 2017, 07:52:30 Vormittag
Das würde mich auch brennend interessieren!!!!!!!  ;)

Gruss Jose

Ich denke er meint das Teil mit den zwei Nippeln drann, welches auf der
linken, also offenen Seite benutzt wird um die Welle fest zu halten. 8)

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: aero am April 04, 2017, 09:39:53 Vormittag
Das würde mich auch brennend interessieren!!!!!!!  ;)

Gruss Jose

Ich denke er meint das Teil mit den zwei Nippeln drann, welches auf der
linken, also offenen Seite benutzt wird um die Welle fest zu halten. 8)

Grüßle

Kalle




auf der linken Seite befindet sich die Achsmutter
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Kalle am April 04, 2017, 11:01:33 Vormittag
Das würde mich auch brennend interessieren!!!!!!!  ;)

Gruss Jose

Ich denke er meint das Teil mit den zwei Nippeln drann, welches auf der
linken, also offenen Seite benutzt wird um die Welle fest zu halten. 8)

Grüßle

Kalle




auf der linken Seite befindet sich die Achsmutter

Aber nicht wenn man vor dem Bike steht.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: aero am April 04, 2017, 11:13:26 Vormittag
Das würde mich auch brennend interessieren!!!!!!!  ;)

Gruss Jose

Ich denke er meint das Teil mit den zwei Nippeln drann, welches auf der
linken, also offenen Seite benutzt wird um die Welle fest zu halten. 8)

Grüßle

Kalle




auf der linken Seite befindet sich die Achsmutter

Aber nicht wenn man vor dem Bike steht.

Grüßle

Kalle



dann dreh dich herum und schau in Fahrtrichtung
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: ductorro am April 04, 2017, 12:32:49 Nachmittag

Ach ja das mit dem rechts und links ist so ne Sache für sich.... :-X
Zum Glück ist das bei uns im Schoggiländli fein geregelt,dass MANN immer
in Fahrtrichtung schaut  :D
Kann natürlich sein,das bei euch Dütsche es anders oder gar nicht(EU Norm) geregelt ist....  :laugh:


Gruss Jose  :-*

Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Bednix am April 04, 2017, 12:54:20 Nachmittag
Das würde mich auch brennend interessieren!!!!!!!  ;)

Gruss Jose

Ich denke er meint das Teil mit den zwei Nippeln drann, welches auf der
linken, also offenen Seite benutzt wird um die Welle fest zu halten. 8)

Grüßle

Kalle

Genau das Ding war gemeint. Gibt' preiswert in solider Qualität bei Amazon: https://www.amazon.de/gp/product/B00E40JCOM/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 (https://www.amazon.de/gp/product/B00E40JCOM/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1)
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Kalle am April 04, 2017, 02:49:25 Nachmittag

Ach ja das mit dem rechts und links ist so ne Sache für sich.... :-X
Zum Glück ist das bei uns im Schoggiländli fein geregelt,dass MANN immer
in Fahrtrichtung schaut  :D
Kann natürlich sein,das bei euch Dütsche es anders oder gar nicht(EU Norm) geregelt ist....  :laugh:


Gruss Jose  :-*

Na ja Jose, wenn ich schreibe auf der offenen Seite, müsste ja alles klar sein, dann spielt es ja
keine Rolle mehr von wo aus man es betrachtet. :o
Aber es gibt sie leider überall, diese Klugscheißer. 8)

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Kalle am April 04, 2017, 02:55:37 Nachmittag
Das würde mich auch brennend interessieren!!!!!!!  ;)

Gruss Jose

Ich denke er meint das Teil mit den zwei Nippeln drann, welches auf der
linken, also offenen Seite benutzt wird um die Welle fest zu halten. 8)

Grüßle

Kalle




auf der linken Seite befindet sich die Achsmutter

Aber nicht wenn man vor dem Bike steht.

Grüßle

Kalle



dann dreh dich herum und schau in Fahrtrichtung
[/

Ich stehe immer vor dem Bike wenn ich die Schrauben löse, du nicht?
Ich hoffe das jetzt alles geklärt ist.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: buddy am Juli 08, 2017, 12:25:43 Nachmittag
Ich habe den Umbau auch gemacht und bin restlos begeistert.
Die Bremsbeläge sind die brembo Teile für 1098 Streetfighter und 1199 Panigale.

Die Bremse beißt brutal zu und ist perfekt dosierter. Ein großer Teil geht hier natürlich auf die Beläge.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: tomtomduc am Juli 14, 2017, 09:17:11 Vormittag
Ich habe noch einen Satz gebrauchte M4 Bremssättel.
Ich hätte gerne € 230,- zzgl. Versandkosten.
Falls jemand Interesse hat, bitte PN an mich.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: al_ex am September 11, 2017, 10:40:40 Nachmittag
Ich habe noch einen Satz gebrauchte M4 Bremssättel.
Ich hätte gerne € 230,- zzgl. Versandkosten.
Falls jemand Interesse hat, bitte PN an mich.
Hallo Tom,
Welche Farbe haben deine M4 und was sind sie bisher gelaufen ?

An die anderen: Habt ihr eher M4 oder M50 verbaut ?
Bin mir noch unschlüssig was ich nehmen soll.

Fange erst mal mit RCS19 an, dann 330mm Scheiben und dann die Zangen.
Macht das Sinn ?

Die SA Beläge habe ich schon drauf :)
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: ductorro am September 12, 2017, 12:27:43 Nachmittag
Hey Alex
Ich würde zuerst in andere Bremszangen und Bremsscheiben
investieren bevor (wenn überhaupt) du in einen grösseren Haupt-
bremszylinder investierst...
Nur mit dem Wechseln der Zangen merkst du einen deutlichen
Unterschied!!!

Gruss Jose
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Ducdriver-MM am Januar 03, 2021, 06:18:03 Nachmittag
Hallo,
zu den Bremszangenwechsel von den Serienzange der MST 1200 Bj. 2013 auf P4 34/34 (die mit den vier Einzelbelägen) eine kurze Frage.
Habt ihr diese eintragen lassen und wenn ja was hat der TÜV benötigt?
Vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen.

Gruß, Dieter
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Kalle am Januar 03, 2021, 06:30:04 Nachmittag
Ich habe die Zangen nicht eintragen lassen.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Bednix am Januar 18, 2021, 04:46:22 Nachmittag
Hallo Leute,

muss nochmals bei den Thema ran. Ich hab hier ein paar Brembo M4-Sättel liegen. Und einen RCS 19er Pumpe. Und Schmiederäder für die Multi. Knackpunkt: Ich weiß noch immer nicht, welche Leitungen ich für die M4 brauche und wie ich die RCS-Pumpe an die Multi bekomme ohne die Pseudo-Handguards abmontieren zu müssen. Gibt es da irgendeine Lösung? Aus optischen Gründen würde ich die Handguards gerne dran lassen.

Danke euch.  :^
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: ductorro am Januar 18, 2021, 07:33:05 Nachmittag
 
 Ich habe den Umbau mit M50 Bremszangen gemacht und hatte nie das Bedürfnis einen RCS Hauptbrems-
 zylinder aus Performance Sicht zu gebrauchen.
 Optisch natürlich viel schöner als die Originale Ware....
 Da du die Handprotektoren dran lassen willst, mach doch den Umbau zuerst mal ohne RCS, vielleicht merkst
 du dass es auch ohne sehr gut bremst.

 Gruss Jose
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Bednix am Januar 18, 2021, 07:57:09 Nachmittag
Danke. Ich hab schon die P4 (vier Einzelbeläge von der 999R) oben. War schon eine Verbesserung, aber nachdem die M4 eh da liegen, würde ich die gerne mal probieren. Nur: Welche Bremsleitung brauch ich dafür?
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: ductorro am Januar 18, 2021, 09:27:15 Nachmittag

 Die Fittinge müssen einen anderen Winkel/Bogen haben.
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: Bednix am Januar 18, 2021, 10:13:59 Nachmittag
Das habe ich schon gelesen, aber welche Winkel müssen die haben?
Titel: Antw:M4 ( 1098 Brembo ) Zangen auf die Multi
Beitrag von: ductorro am Januar 19, 2021, 09:29:52 Nachmittag
 
Frag mal den Lieferanten wo du die Bremsleitungen anfertigen lässt,
der hat sicher eine Liste mit den verschiedenen Fittinge/Anschlussstücke.
Mit dieser Liste kannst du dann anhand deinen M4 Zangen den Winkel
bestimmen(am einfachsten die M4 mal an die Multistrada dranbauen)
 
Gruss Jose