Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Duc Hans am Mai 06, 2014, 06:25:08 Nachmittag

Titel: Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Duc Hans am Mai 06, 2014, 06:25:08 Nachmittag
Hallo bin am wo.Ende fremd gegangen u.hab die Kati 1190 meiner Freundin probiert.
 Den Motor (Laufkultur) find ich super.Getriebe lässt sich butterweich schalten u die Gänge flutschen regelrecht hinein.
Die Kupplung lässt sich mit einen Finger ganz leicht bedienen.Die drei Sachen sind echt eine Wucht aber jetzt kommts beim fahren in den Kurven fühlt sie sich vorne so taumelig an trotz neuer Reifen änlich wie eine GS mit Telelevel.Für ein Österreichisches qualitätsprodukt find ich die Verarbeitung nicht so toll Punko Lackierung der matten Teile extrem heickel. Schaut auch billig aus.Staubeinschlüsse bei den glänzenden Teilen in Punkt Qualitätssicherung können die Mattighofner nach bessern. Fahrzit es ist sicher kein schlechtes Motorrad aber eine Multi kann man einfach nicht kopieren,ich persönlich wurde nicht fremd gehen. :P weil die Multi einfach ein geiles Motorrad ist :P
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Osmek am Mai 06, 2014, 08:08:34 Nachmittag
Es gab oder gibt Probleme mit dem Lenkungsdämpfer an der 1190.

Deine Freundin sollte das mal prüfen lassen. Oder: Vorderrad entlasten, hin und her bewegen des VR, das sollte bei langsamer Bewegung fast widerstandsfrei gehen. Der Lenkungsdämpfer sollte nur spürbar bei schnellen Lenkungsausschlägen dämpfen.

Ggf. hat aber auch das LKL etwas oder es ist zu stramm eingestellt. Hier gab es beim Kürbis auch ein paar Vorkommnisse.  Schau mal ins Ktm Forum.
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Duc Hans am Mai 07, 2014, 04:35:10 Vormittag
Das weiss ich technisch sicher in ordnung sie ist halt nicht so präzise in den kurven braucht immer ein wenig nachdruck.  :(
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Osmek am Mai 07, 2014, 08:25:15 Vormittag
Frag mal Kalle, Leo, Clausi oder Manfed (Miro). Die haben davon nichts berichtet. Wobei die beiden erstgenannten auf 17'' umgerüstet haben, was etwas weniger Kreiselstabilisierung des VR bedeutet und damit das Einlenkverhalten auch präziser machen sollte.

Aber schau mal selber, die Beschreibung vom Probefahrer dort, deckt sich sehr gut mit deiner:

http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/950-990-1190-adventure-superenduro/1190-adventure-technik/67431-liegt-es-am-lenkungsdämpfer/ (http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/950-990-1190-adventure-superenduro/1190-adventure-technik/67431-liegt-es-am-lenkungsdämpfer/)

Vlt. bist du aber auch sehr feinfühlig  ;D-

Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: clausi am Mai 07, 2014, 09:00:01 Vormittag
Frag mal Kalle, Leo, Clausi oder Manfed (Miro). Die haben davon nichts berichtet. Wobei die beiden erstgenannten auf 17'' umgerüstet haben, was etwas weniger Kreiselstabilisierung des VR bedeutet und damit das Einlenkverhalten auch präziser machen sollte.

Aber schau mal selber, die Beschreibung vom Probefahrer dort, deckt sich sehr gut mit deiner:

[url]http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/950-990-1190-adventure-superenduro/1190-adventure-technik/67431-liegt-es-am-lenkungsd[/url]ämpfer/ ([url]http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/950-990-1190-adventure-superenduro/1190-adventure-technik/67431-liegt-es-am-lenkungsd[/url]ämpfer/)

Vlt. bist du aber auch sehr feinfühlig  ;D-


Da gibts auch nix zu berichten Florian - jedenfalls von meiner Seite aus, das Moped ist TOP und die Multi muss sich klar dahinter anstellen, ob ihrs glaubt oder nicht.
Und was Verarbeitung betrifft war die Duc leider das schlechteste in meiner bis Dato 30 Jährigen Moped Karriere - aber das Ganze will hier drin eh niemand lesen, verständlich.....  ;D
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: grigguel am Mai 07, 2014, 09:09:18 Vormittag
Eine KTM in Rot - das wär's doch!!
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Italotom am Mai 07, 2014, 09:13:14 Vormittag
Eine KTM in Rot - das wär's doch!!
genau, das wäre genau so, wenn die Silberpfeile urplötzlich in Ferrari - Rot ihre Runden drehen  8) :o ;D :D
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: grigguel am Mai 07, 2014, 09:17:07 Vormittag
Dann hast du das beste aus beiden Lagern...    ;)
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Osmek am Mai 07, 2014, 09:23:09 Vormittag
Sagte ich doch - Clausi  ;D.

Und ich höre es gerne, auch hier in diesem Forum  :D. Außerdem ist halt manchmal das Bessere des guten Feind und die KTM ist neuer auf dem Markt. Ich kann es im Hinblick auf Multi vs. Adv. nicht beurteilen, da ich die 1190 noch nicht ausprobieren konnte. Und die als "Ersatz" durchgeführte Probefahrt mit der SD 1290 R hat ja dann schlussendlich zum Kaufvertrag geführt  :P - KTM baut sehr gute Moppeds, keine Frage.

Wobei du, Kalle und Leo euch einig seid IMHO: die 1190 ist in jedem Belang besser als die Multi, Manfred ist eher salomonisch, aber unter dem Strich gefällt ihm die KTM besser. Aber "CB-Olaf", der in der Familie beide Moppeds ständig zum Vergleich fahren kann, sieht es differenzierter.

Und mir ist es eigentlich egal, welche als besser usw. eingestuft wird, so lange sie mir Spaß macht. Und das tut sie immer noch, wie'd Sau!  8)

Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: clausi am Mai 07, 2014, 09:49:28 Vormittag
Sagte ich doch - Clausi  ;D.

Und ich höre es gerne, auch hier in diesem Forum  :D. Außerdem ist halt manchmal das Bessere des guten Feind und die KTM ist neuer auf dem Markt. Ich kann es im Hinblick auf Multi vs. Adv. nicht beurteilen, da ich die 1190 noch nicht ausprobieren konnte. Und die als "Ersatz" durchgeführte Probefahrt mit der SD 1290 R hat ja dann schlussendlich zum Kaufvertrag geführt  :P - KTM baut sehr gute Moppeds, keine Frage.

Wobei du, Kalle und Leo euch einig seid IMHO: die 1190 ist in jedem Belang besser als die Multi, Manfred ist eher salomonisch, aber unter dem Strich gefällt ihm die KTM besser. Aber "CB-Olaf", der in der Familie beide Moppeds ständig zum Vergleich fahren kann, sieht es differenzierter.

Und mir ist es eigentlich egal, welche als besser usw. eingestuft wird, so lange sie mir Spaß macht. Und das tut sie immer noch, wie'd Sau!  8)

Genau, jedem Kind sein Spielzeug  :o  ;) :laugh:

Wir sollten uns doch mal wieder treffen und dann einfach mal tauschen - aber hee (!!) NUR kurz !!!  ;D
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Moopy55 am Mai 07, 2014, 09:52:08 Vormittag
Ich hab jetzt 27000 km auf der @ und hatte jeden Kilometer nur Spass ohne Ende. Genau so wie mit der Multi.
Leider war ich mit der Multi in der gleichen Zeit zig mal in der Werkstatt und hatte auch mächtig Ärger.
Meine Käthe läuft bisher ohne die geringsten Mängel, hatte noch rein gar nichts und mit der 17" Ausführung ist sie sowieso der absolute Hammer. Ich vermisse mit diesem Motorrad rein gar nichts und wenn es so bleibt wird es wieder eine KTM 1190 @ das ist sicher!!
Als Zweit-Mopped die Ducati 821 Hyper würde mir noch gefallen. Der Motor ist der Knaller und würde sehr gut zu meiner Käthe passen...eigentlich. Aber dann steh ich vermutlich vorm Schrank und weiss mal wieder nicht was ich heute anziehen soll......hmmmm ;D

Grüssle
Leo
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Moopy55 am Mai 07, 2014, 09:59:35 Vormittag
Hallo bin am wo.Ende fremd gegangen u.hab die Kati 1190 meiner Freundin probiert.
 Den Motor (Laufkultur) find ich super.Getriebe lässt sich butterweich schalten u die Gänge flutschen regelrecht hinein.
Die Kupplung lässt sich mit einen Finger ganz leicht bedienen.Die drei Sachen sind echt eine Wucht aber jetzt kommts beim fahren in den Kurven fühlt sie sich vorne so taumelig an trotz neuer Reifen änlich wie eine GS mit Telelevel.Für ein Österreichisches qualitätsprodukt find ich die Verarbeitung nicht so toll Punko Lackierung der matten Teile extrem heickel. Schaut auch billig aus.Staubeinschlüsse bei den glänzenden Teilen in Punkt Qualitätssicherung können die Mattighofner nach bessern. Fahrzit es ist sicher kein schlechtes Motorrad aber eine Multi kann man einfach nicht kopieren,ich persönlich wurde nicht fremd gehen. :P weil die Multi einfach ein geiles Motorrad ist :P
Hallo Duc-Hans, an der KTM ist nichst taumelig, vielleicht bist Du ins taumeln gekommen weil die Käthe so eine geile Karre ist  ;) :D
und man beim Fremdgehen eh ein bisschen nervös ist :D
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Pit999 am Mai 07, 2014, 10:14:19 Vormittag
Ich frage mich, warum ständig a gegen b verglichen wird. Es reicht doch aus, wenn "unabhängige" Fachzeitschriften dieses
übernehmen. Warum nicht aus Spaß an der Freud alle miteinander, egal wer welches Moped fährt.
Ich für meinen Teil möchte mich allenfalls über die Optik unterhalten. Die Qualität können eh nur wenige beurteilen, und wenn,
dann erst nachdem das Modell schon ausgelaufen ist.

Lieben Motorradfahrergruß
Peter
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: astra am Mai 07, 2014, 11:01:30 Vormittag
Ich frage mich, warum ständig a gegen b verglichen wird. Es reicht doch aus, wenn "unabhängige" Fachzeitschriften dieses
übernehmen. Warum nicht aus Spaß an der Freud alle miteinander, egal wer welches Moped fährt.
Ich für meinen Teil möchte mich allenfalls über die Optik unterhalten. Die Qualität können eh nur wenige beurteilen, und wenn,
dann erst nachdem das Modell schon ausgelaufen ist.

Lieben Motorradfahrergruß
Peter

Sich über die Optik zu unterhalten ist eigentlich völlig sinnfrei, da jeder einen anderen Geschmack hat. Und jeder mit ein bisschen Selbstbewusstsein wird sich von keinem anderen einreden lassen, was er jetzt schön zu finden hat und was nicht.

Da finde ich persönliche Eindrücke beim Fahren deutlich interessanter, besonders wenn man selbst die entsprechenden Maschinen schonmal gefahren ist. Und wenn dann andere im Forum den gleichen Eindruck haben, dann zeigt das, dass Otto Normalverbraucher, auch wenn er nicht so ein sensibles Hinterteil hat wie ein Testfahrer, eben trotzdem ein bisschen Gefühl fürs Motorrad hat.
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Pit999 am Mai 07, 2014, 12:22:29 Nachmittag
Ich frage mich, warum ständig a gegen b verglichen wird. Es reicht doch aus, wenn "unabhängige" Fachzeitschriften dieses
übernehmen. Warum nicht aus Spaß an der Freud alle miteinander, egal wer welches Moped fährt.
Ich für meinen Teil möchte mich allenfalls über die Optik unterhalten. Die Qualität können eh nur wenige beurteilen, und wenn,
dann erst nachdem das Modell schon ausgelaufen ist.

Lieben Motorradfahrergruß
Peter


Sich über die Optik zu unterhalten ist eigentlich völlig sinnfrei, da jeder einen anderen Geschmack hat. Und jeder mit ein bisschen Selbstbewusstsein wird sich von keinem anderen einreden lassen, was er jetzt schön zu finden hat und was nicht.

Da finde ich persönliche Eindrücke beim Fahren deutlich interessanter, besonders wenn man selbst die entsprechenden Maschinen schonmal gefahren ist. Und wenn dann andere im Forum den gleichen Eindruck haben, dann zeigt das, dass Otto Normalverbraucher, auch wenn er nicht so ein sensibles Hinterteil hat wie ein Testfahrer, eben trotzdem ein bisschen Gefühl fürs Motorrad hat.

Selbstverständlich ist schön, was gefällt. Jedem das Seine. Wenn das Gespräch darüber aber sinnfrei sein soll, dann gehen wir halt in
den Keller und freuen uns im Stillen und allein über unsere schöne Diva.  :o  Über optische Veränderungen wird dann auch nicht
mehr gesprochen.            Wie sinnfrei!
Desweiteren zählen zu den optischen Aspekten auch Spaltmaße und andere Dinge, die man unter Verarbeitungsqualität verbuchen
kann. Darüber sprechen wir dann auch nicht mehr, weil sinnlos.

Mit den persönlichen Eindrücken beim Fahren hast Du absolut recht.

Wenn wir aber einen Wettbewerb wollen (versus), dann müssten wir uns wohl oder übel ganz woanders umschauen. Dort kommt
aber wieder das Sinnfreie ins Spiel.

LG
Peter

 
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Miro am Mai 07, 2014, 01:39:17 Nachmittag
Wie schon oft geschrieben: Es ist völlig Wurst, welches Moped man fährt - Hauptsache man hat Spaß damit.
Ich war Anfangs von der Käthe enttäuscht, da im Vergleich zur Kuh - und wahrscheinlich auch zur Multi - das Vorderrad in der Tat nicht so leichtfüßig agiert. Nach ein paar 100 km ist dieses Gefühl aber weg und danach absolut kein Thema mehr. Allerdings scheint es einige 1190 zu geben, die schwergängige Lenkungsdämpfer und zu fest angezogene LKL haben.
...die 17 Zoll Felgen...  :P ....da bin ich sehr gespannt...


P.S.
Wer mit der Multi nicht ständig zum Händler muss hat ein Top-Motorrad.
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Duc Hans am Mai 07, 2014, 02:17:44 Nachmittag
wollte nicht lässtern über die Kathi sie hat auch positives Kupplung,Motor,Getriebe ist aber nicht so sportlich wie eine Multi 8) da sind wir uns alle einig optisch u.motorisch.
Außerdem darf ich gegenüber meiner Freundin nicht lässtern,sonst verbrennt sie mich wieder ;)
Schönen Tag u gute fahrt 8)
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Hans-G. am Mai 07, 2014, 02:37:41 Nachmittag
Wie schon oft geschrieben: Es ist völlig Wurst, welches Moped man fährt - Hauptsache man hat Spaß damit.
Ich war Anfangs von der Käthe enttäuscht, da im Vergleich zur Kuh - und wahrscheinlich auch zur Multi - das Vorderrad in der Tat nicht so leichtfüßig agiert. Nach ein paar 100 km ist dieses Gefühl aber weg und danach absolut kein Thema mehr. Allerdings scheint es einige 1190 zu geben, die schwergängige Lenkungsdämpfer und zu fest angezogene LKL haben.
...die 17 Zoll Felgen...  :P ....da bin ich sehr gespannt...


P.S.
Wer mit der Multi nicht ständig zum Händler muss hat ein Top-Motorrad.

Es ist mir immer wieder eine Freude, Deine überaus neutralen Berichte zu lesen! Ohne irgendeine Marke zu hoch zu loben oder niederzumachen, Deine Statements sind immer äußerst bemerkenswert.

Ich habe das Glück, mit meiner "Roten" auch nach über 38000 Km so gut wie keine "Störungen" beklagen zu müssen.

Nach langem Zögern habe ich vor kurzem eine ausgiebige (180 KM) Probefahrt mit einer @ machen können.
Fazit: ein ausgereiftes bike mit einem Bombenmotor, butterweicher Schaltung, aber mit einer serienmäßigen Scheibe, die in jeder möglichen Einstellung ein absolutes no go ist (Lärm und Verwirbelungen ohne Ende)! Über die Optik der @ werde ich hier jetzt nichts schreiben... :blank:
Ein "must have" ist bei mir nicht gekommen, was ich vorher eigentlich befürchtet habe.

Also, was solls? Mein Plan geht eigentlich auf. Ende 2015 wird auf der EICMA eine neue 1250 Multistrada vorgestellt, die ich im Frühjahr 2016 bei meinem Händler abholen werde (Mit Kuven-ABS, Tempomat, Reifenkontrollsystem und sonstige nötige oder unnötige Gimmicks :'(). Bis dahin beabsichtige ich dank Garantieverlängerung meine "Rote" mit viel Freude, oder auf neudeutsch fun, weiter genießen zu können! :D
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Silverado am Mai 07, 2014, 02:56:11 Nachmittag



P.S.
Wer mit der Multi nicht ständig zum Händler muss hat ein Top-Motorrad.
[/quote]

Es ist mir immer wieder eine Freude, Deine überaus neutralen Berichte zu lesen! Ohne irgendeine Marke zu hoch zu loben oder niederzumachen, Deine Statements sind immer äußerst bemerkenswert.

Ich habe das Glück, mit meiner "Roten" auch nach über 38000 Km so gut wie keine "Störungen" beklagen zu müssen.

Nach langem Zögern habe ich vor kurzem eine ausgiebige (180 KM) Probefahrt mit einer @ machen können.
Fazit: ein ausgereiftes bike mit einem Bombenmotor, butterweicher Schaltung, aber mit einer serienmäßigen Scheibe, die in jeder möglichen Einstellung ein absolutes no go ist (Lärm und Verwirbelungen ohne Ende)! Über die Optik der @ werde ich hier jetzt nichts schreiben... :blank:
Ein "must have" ist bei mir nicht gekommen, was ich vorher eigentlich befürchtet habe.

Also, was solls? Mein Plan geht eigentlich auf. Ende 2015 wird auf der EICMA eine neue 1250 Multistrada vorgestellt, die ich im Frühjahr 2016 bei meinem Händler abholen werde (Mit Kuven-ABS, Tempomat, Reifenkontrollsystem und sonstige nötige oder unnötige Gimmicks :'(). Bis dahin beabsichtige ich dank Garantieverlängerung meine "Rote" mit viel Freude, oder auf neudeutsch fun, weiter genießen zu können! :D
[/quote]

In welche Glaskugel hast Du denn gesehen, Zeitmaschine?
Bin die KTM auch gefahren, gutes Bike, gefällt mir aber nicht. Trotzdem,
die Österreicher sind sehr innovativ, bauen was der Markt fordert.
Und ja, mit 1250 Kubik kommt die "Neue" nicht!
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Kalle am Mai 07, 2014, 03:34:59 Nachmittag
Ich frage mich, warum ständig a gegen b verglichen wird. Es reicht doch aus, wenn "unabhängige" Fachzeitschriften dieses
übernehmen. Warum nicht aus Spaß an der Freud alle miteinander, egal wer welches Moped fährt.
Ich für meinen Teil möchte mich allenfalls über die Optik unterhalten. Die Qualität können eh nur wenige beurteilen, und wenn,
dann erst nachdem das Modell schon ausgelaufen ist.

Lieben Motorradfahrergruß
Peter

Machen wir doch, Anfang Juli in Südtirol, da treffen sich nette Menschen, zig Multis und
mindestens 4 Adventures, so muss es sein. Mir persönlich ist es schnurz egal was jeder
fährt, ich bin da völlig frei, habe keine Markenbrille auf.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Miro am Mai 07, 2014, 05:04:04 Nachmittag
Es ist mir immer wieder eine Freude, Deine überaus neutralen Berichte zu lesen! Ohne irgendeine Marke zu hoch zu loben oder niederzumachen...
Danke für die Blumen. Ich bin nur mit meiner Frau verheiratet... Ansonsten sehe ich das - hat aber auch etwas gedauert - genau wie Kalle - die Brille brauche ich nur zum lesen.
Und wegen der Optik: Es hat in der Tat auch bei mir etwas gedauert: Aber die Kati gefällt mir jetzt sehr gut und ich freu mich, wenn ich in die Garage gehe...
Ist halt nicht ganz so grazil wie ne Multi - dafür rennt sie aber auch nicht ständig zum shoppen  :laugh:
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Kalle am Mai 07, 2014, 05:12:29 Nachmittag
Wie schon oft geschrieben: Es ist völlig Wurst, welches Moped man fährt - Hauptsache man hat Spaß damit.
Ich war Anfangs von der Käthe enttäuscht, da im Vergleich zur Kuh - und wahrscheinlich auch zur Multi - das Vorderrad in der Tat nicht so leichtfüßig agiert. Nach ein paar 100 km ist dieses Gefühl aber weg und danach absolut kein Thema mehr. Allerdings scheint es einige 1190 zu geben, die schwergängige Lenkungsdämpfer und zu fest angezogene LKL haben.
...die 17 Zoll Felgen...  :P ....da bin ich sehr gespannt...


P.S.
Wer mit der Multi nicht ständig zum Händler muss hat ein Top-Motorrad.

Es ist mir immer wieder eine Freude, Deine überaus neutralen Berichte zu lesen! Ohne irgendeine Marke zu hoch zu loben oder niederzumachen, Deine Statements sind immer äußerst bemerkenswert.

Ich habe das Glück, mit meiner "Roten" auch nach über 38000 Km so gut wie keine "Störungen" beklagen zu müssen.

Nach langem Zögern habe ich vor kurzem eine ausgiebige (180 KM) Probefahrt mit einer @ machen können.
Fazit: ein ausgereiftes bike mit einem Bombenmotor, butterweicher Schaltung, aber mit einer serienmäßigen Scheibe, die in jeder möglichen Einstellung ein absolutes no go ist (Lärm und Verwirbelungen ohne Ende)! Über die Optik der @ werde ich hier jetzt nichts schreiben... :blank:
Ein "must have" ist bei mir nicht gekommen, was ich vorher eigentlich befürchtet habe.

Also, was solls? Mein Plan geht eigentlich auf. Ende 2015 wird auf der EICMA eine neue 1250 Multistrada vorgestellt, die ich im Frühjahr 2016 bei meinem Händler abholen werde (Mit Kuven-ABS, Tempomat, Reifenkontrollsystem und sonstige nötige oder unnötige Gimmicks :'(). Bis dahin beabsichtige ich dank Garantieverlängerung meine "Rote" mit viel Freude, oder auf neudeutsch fun, weiter genießen zu können! :D

Henri, das mit der Scheibe ist das kleinste Problem, die Scheibe der R ist kürzer und
sieht zudem noch besser aus, haben Leo und ich sofort montiert, kostet 60 Euronen
und damit sind dann auch die Verwirbelungen weg.
Das Problem hat aber auch die Multi, die Serienscheibe taugt auch nichts, mit der PP
Scheibe wars dann auch perfekt.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Duc Hans am Mai 07, 2014, 05:35:32 Nachmittag
Freu mich auch jedes mal wenn ich in die Garage geh und mir die beiden Rennduros :o anschaue.
LG. Duc Hans ;D
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Walle am Mai 07, 2014, 07:19:20 Nachmittag
Ich geh jetzt in die Garage und bringe die SD 1290 wieder in Ordnung  ::)

Seitenständer Schalter tauschen, und nen neuen, jetzt den " PP " Kennzeichenhalter anbringen, der montierte gab nach 1300 km den Geist auf  :laugh: :laugh: :laugh:....ist mir zu blöd wegen dem Kram zum Händler zu fahren ;D

Bzw. muss demnächst trotzdem mal beim  :D KTM Dealer vorbei schauen....die Heizgriffe heizen auf ein mal nicht mehr *grübel*
Zur 1190ziger hab ich glaube ich schon alles gesagt  ;D

Gruß Walle   
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Moopy55 am Mai 07, 2014, 07:29:11 Nachmittag
Freu mich auch jedes mal wenn ich in die Garage geh und mir die beiden Rennduros :o anschaue.
LG. Duc Hans ;D
Rennduros triffts ganz gut :D :D
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Moopy55 am Mai 07, 2014, 07:32:53 Nachmittag
Ich geh jetzt in die Garage und bringe die SD 1290 wieder in Ordnung  ::)

Seitenständer Schalter tauschen, und nen neuen, jetzt den " PP " Kennzeichenhalter anbringen, der montierte gab nach 1300 km den Geist auf  :laugh: :laugh: :laugh:....ist mir zu blöd wegen dem Kram zum Händler zu fahren ;D

Bzw. muss demnächst trotzdem mal beim  :D KTM Dealer vorbei schauen....die Heizgriffe heizen auf ein mal nicht mehr *grübel*
Zur 1190ziger hab ich glaube ich schon alles gesagt  ;D

Gruß Walle
Hallo Walle, es ist nie alles gesagt. Bei unserem Hobby sowieso nicht. Aber der Kleinkram bei Deiner SD ist schon ärgerlich, geht ja schon gut los :(
Gruß
Leo
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Miro am Mai 07, 2014, 08:23:35 Nachmittag
Mensch Walle,


Die Heizgriffe hast du jetzt auch schon verheizt? Denen war es wahrscheinlich nur peinlich, dass sie nicht heizen können wie du... ;D
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Walle am Mai 07, 2014, 09:11:42 Nachmittag
Ich geh jetzt in die Garage und bringe die SD 1290 wieder in Ordnung  ::)

Seitenständer Schalter tauschen, und nen neuen, jetzt den " PP " Kennzeichenhalter anbringen, der montierte gab nach 1300 km den Geist auf  :laugh: :laugh: :laugh:....ist mir zu blöd wegen dem Kram zum Händler zu fahren ;D

Bzw. muss demnächst trotzdem mal beim  :D KTM Dealer vorbei schauen....die Heizgriffe heizen auf ein mal nicht mehr *grübel*
Zur 1190ziger hab ich glaube ich schon alles gesagt  ;D

Gruß Walle
Hallo Walle, es ist nie alles gesagt. Bei unserem Hobby sowieso nicht. Aber der Kleinkram bei Deiner SD ist schon ärgerlich, geht ja schon gut los :(
Gruß
Leo

*ggg* Leo, für die Straßen wo ich da die zwei Tage und zwei Stunden 1300 km unterwegs war sind diese " Probs " für mich wirklich reproduzierbar, der Kati wurde nichts aber auch gar nichts erspart, Belag/oberflächenstechnisch, möchte für mich mal behaupten, das ich die Multi auf der Distanz am Stück so noch nicht wirklich geprügelt habe, wollte einfach "erfahren" wo die Grenzen gesteckt sind...die sind allerdings verdammt weit gesteckt, auch ohne E-Fahrwerk.
Hab für mich das ideale SetUp gefunden, so hart wie nötig, so weich wie möglich  ;D

Zur @ wäre das Teil zum Zeitpunkt des Kaufes der Multi verfügbar gewesen, wäre sie in die engere Wahl gefallen, durchgefallen wäre sie bei mir aus zwei Gründen:
1.) verfügbare Reifen - ja ich weiß, man kann es ändern, nur ich habe von Modifikationen in dieser monetären Größen Ordnung einfach keine Lust mehr, bei der Multi war es lediglich der Auspuff und fertig.
2.) Sitzposition  - spätestens da hätte ich mich geärgert wenn ich mal auf die Multi gestiegen wäre, ich sitze einfach gerne " im " Motorrad, und nicht drauf wie bei der @

 ;D ;D die Optik könnte man(n) sich ja immer mal wieder schön saufen  :-*

Gruß Walle   
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: CB-Olaf am Mai 08, 2014, 07:21:59 Vormittag
Hallo,

bei unserer KTM hat die kleine Scheibe der R absolut nicht geholfen. Auch nicht die super häßliche Scheibe von Powerbronze oder die Racing Scheibe von Puig. Wir fahren jetzt komplett ohne Scheibe.

Die Sitzbank haben wir auch 2 mal getauscht, erst der Umbau der originalen Bank durch ECM/Baehr und da das nicht erfolgreich war habe ich die einteilige Touratechbank montiert. Dadurch ist zwar die Erwärmung weg, aber ich sitze einfach nicht gut. Nach einer Stunde schlafen mir die Beine ein.

Ich mag es auch nicht, wenn man auf dem Mopped sitzt, statt drin.

Zu den Reparaturen kann ich nur sagen, dass meine KTM innerhalb von 12 Monaten und 7.000 km fünf mal in der Werkstatt war (davon eine Inspektion) und meine Multi in der gleichen Zeit 2 mal, jeweils zur Inspektion.

Wir (mein Sohn und ich) werden die KTM jetzt verkaufen und uns die GS holen. Die Multi bleibt auf jeden Fall im Stall wenn sie weiter so gut läuft. Allerdings habe ich momentan das Problem, dass die Hinterradbremse einen langen Hebelweg hat. Ich hoffe, dass ich nicht auch demnächst ewig entlüften muss (cross fingers).

Viele Grüße

Olaf

Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Moopy55 am Mai 08, 2014, 07:23:12 Vormittag
Ich geh jetzt in die Garage und bringe die SD 1290 wieder in Ordnung  ::)

Seitenständer Schalter tauschen, und nen neuen, jetzt den " PP " Kennzeichenhalter anbringen, der montierte gab nach 1300 km den Geist auf  :laugh: :laugh: :laugh:....ist mir zu blöd wegen dem Kram zum Händler zu fahren ;D

Bzw. muss demnächst trotzdem mal beim  :D KTM Dealer vorbei schauen....die Heizgriffe heizen auf ein mal nicht mehr *grübel*
Zur 1190ziger hab ich glaube ich schon alles gesagt  ;D

Gruß Walle
Hallo Walle, es ist nie alles gesagt. Bei unserem Hobby sowieso nicht. Aber der Kleinkram bei Deiner SD ist schon ärgerlich, geht ja schon gut los :(
Gruß
Leo

*ggg* Leo, für die Straßen wo ich da die zwei Tage und zwei Stunden 1300 km unterwegs war sind diese " Probs " für mich wirklich reproduzierbar, der Kati wurde nichts aber auch gar nichts erspart, Belag/oberflächenstechnisch, möchte für mich mal behaupten, das ich die Multi auf der Distanz am Stück so noch nicht wirklich geprügelt habe, wollte einfach "erfahren" wo die Grenzen gesteckt sind...die sind allerdings verdammt weit gesteckt, auch ohne E-Fahrwerk.
Hab für mich das ideale SetUp gefunden, so hart wie nötig, so weich wie möglich  ;D

Zur @ wäre das Teil zum Zeitpunkt des Kaufes der Multi verfügbar gewesen, wäre sie in die engere Wahl gefallen, durchgefallen wäre sie bei mir aus zwei Gründen:
1.) verfügbare Reifen - ja ich weiß, man kann es ändern, nur ich habe von Modifikationen in dieser monetären Größen Ordnung einfach keine Lust mehr, bei der Multi war es lediglich der Auspuff und fertig.
2.) Sitzposition  - spätestens da hätte ich mich geärgert wenn ich mal auf die Multi gestiegen wäre, ich sitze einfach gerne " im " Motorrad, und nicht drauf wie bei der @

 ;D ;D die Optik könnte man(n) sich ja immer mal wieder schön saufen  :-*

Gruß Walle
Schönsaufen, immer mal wieder, denk an Dein Leberle :D
Einzig was mich an der Multi beim Fahren immer gestört hat, war die viel zu geringe Schräglagenfreiheit. Was das Stiefel gekostet hat :o
Ist im Vergleich zur Käthe wesentlich besser bei der Kantn. Fahrfreude und Spass beim Fahren habe und hatte ich auf beiden Bikes enorm!

Gruß
Leo

Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Walle am Mai 08, 2014, 08:34:33 Vormittag
@ Leo
Das mit dem "schön saufen" muß ich ja Gottseidank nicht  :P ;D, hmmm.. Rasten kratzen, Seitenständer gelegentlich, aber mit den Stiefeln hab ich keine großen Probs mit schleifen, hab vielleicht einfach auch nur kleine zierliche Füßchen  :o, oder stehe auf den Rasten extrem auf den Spitzen  ;)
Schalt und Bremshebel sind so gestellt, das die vermutlich nur ab ca. 75° Schräglage Bodenkontakt bekommen
 ;D

Gruß Walle
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Kalle am Mai 08, 2014, 08:35:47 Vormittag
Hallo,

bei unserer KTM hat die kleine Scheibe der R absolut nicht geholfen. Auch nicht die super häßliche Scheibe von Powerbronze oder die Racing Scheibe von Puig. Wir fahren jetzt komplett ohne Scheibe.

Die Sitzbank haben wir auch 2 mal getauscht, erst der Umbau der originalen Bank durch ECM/Baehr und da das nicht erfolgreich war habe ich die einteilige Touratechbank montiert. Dadurch ist zwar die Erwärmung weg, aber ich sitze einfach nicht gut. Nach einer Stunde schlafen mir die Beine ein.

Ich mag es auch nicht, wenn man auf dem Mopped sitzt, statt drin.

Zu den Reparaturen kann ich nur sagen, dass meine KTM innerhalb von 12 Monaten und 7.000 km fünf mal in der Werkstatt war (davon eine Inspektion) und meine Multi in der gleichen Zeit 2 mal, jeweils zur Inspektion.

Wir (mein Sohn und ich) werden die KTM jetzt verkaufen und uns die GS holen. Die Multi bleibt auf jeden Fall im Stall wenn sie weiter so gut läuft. Allerdings habe ich momentan das Problem, dass die Hinterradbremse einen langen Hebelweg hat. Ich hoffe, dass ich nicht auch demnächst ewig entlüften muss (cross fingers).

Viele Grüße

Olaf

Na dann Olaf, viel Spaß mit der sagenhaften GS, tolles Getriebe mit noch besserer Kupplung, ;D
mahlende Geräusche aus dem Antrieb, derbe Vibrationen beim Gas weg nehmen, usw. usw.
Aber wenigstens ist das Fahrwerk geil.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: CB-Olaf am Mai 08, 2014, 09:07:26 Vormittag
Hallo,

und vielen Dank für die guten Wünsche.
Ich fahre jetzt seit 37 Jahren Motorrad und habe schon einige Moppeds bewegt.
Dabei habe ich eines gelernt: das perfekte Motorrad gibt es nicht.
Jede Maschine hatte so ihre Macken und nach ein paar Jahren gab es auch wieder eine Neuentwicklung die einen Wechsel lohnenswert machte. Mir ist völlig klar, dass die BMW nicht perfekt ist. Aber das ist meine Multi auch nicht. Ich bin jetzt 3 verschiedene GS gefahren. Bei 2 Maschinen war das Getriebe genau so gut zu schalten wie bei der Multi, eine war schlechter. Das Getriebe der KTM ist auf jeden Fall besser. Die Kupplung der BMW ist übrigens die gleiche wie die von der KTM. Beide sind von einem japanischen Hersteller.

Die Vibrationen beim Gaswegnehmen sind nur dann da, wenn man das Fahrwerk zu hoch gestellt hat (2 Personen mit Gepäck) und dadurch der Knickwinkel des Kardangelenkes zu groß ist. Das hat jeder Fahrer selbst in der Hand. Die mahlenden Geräusche hatte keine der 3 Maschinen die ich gefahren bin.

Ich lasse mich überraschen wie sich meine benimmt. Ach ja, ich finde übrigens auch, dass sie nicht besonders toll aussieht, aber die KTM kommt auch nicht an die Multi ran. Das ist für mich auch nachrangig, wenn ich gut darauf sitzen kann und das Mopped ordentlich Spaß macht. Die 25 PS weniger merkt man übrigens deutlich, aber für die Landstrasse sollten die 125 PS reichen.

Viele Grüße

Olaf

Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Moopy55 am Mai 08, 2014, 10:49:41 Vormittag
Hallo,

und vielen Dank für die guten Wünsche.
Ich fahre jetzt seit 37 Jahren Motorrad und habe schon einige Moppeds bewegt.
Dabei habe ich eines gelernt: das perfekte Motorrad gibt es nicht.
Jede Maschine hatte so ihre Macken und nach ein paar Jahren gab es auch wieder eine Neuentwicklung die einen Wechsel lohnenswert machte. Mir ist völlig klar, dass die BMW nicht perfekt ist. Aber das ist meine Multi auch nicht. Ich bin jetzt 3 verschiedene GS gefahren. Bei 2 Maschinen war das Getriebe genau so gut zu schalten wie bei der Multi, eine war schlechter. Das Getriebe der KTM ist auf jeden Fall besser. Die Kupplung der BMW ist übrigens die gleiche wie die von der KTM. Beide sind von einem japanischen Hersteller.

Die Vibrationen beim Gaswegnehmen sind nur dann da, wenn man das Fahrwerk zu hoch gestellt hat (2 Personen mit Gepäck) und dadurch der Knickwinkel des Kardangelenkes zu groß ist. Das hat jeder Fahrer selbst in der Hand. Die mahlenden Geräusche hatte keine der 3 Maschinen die ich gefahren bin.

Ich lasse mich überraschen wie sich meine benimmt. Ach ja, ich finde übrigens auch, dass sie nicht besonders toll aussieht, aber die KTM kommt auch nicht an die Multi ran. Das ist für mich auch nachrangig, wenn ich gut darauf sitzen kann und das Mopped ordentlich Spaß macht. Die 25 PS weniger merkt man übrigens deutlich, aber für die Landstrasse sollten die 125 PS reichen.

Viele Grüße

Olaf
Hallo Olaf,
habe vor kurzem mit einem BMW Urgestein gesprochen und der hat mir berichtet, dass die anfänglichen massiven Probleme bei der Wasser GS behoben worden sind. Also auch BMW musste nacharbeiten mit anscheinend gutem Ergebnis.
Sicher kann man mit der GS auch Spass haben, ich hatte vor der Multi auch 3 Stück und hatte Spass damit. Was die Leistung betrifft sind wir alle üppig ausgestattet.

Auf alle Fälle viel Freude mit dem neuen Motorrad und unfallfreie viele schöne Kilometer!

Gruß
Leo
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Duc Hans am Mai 08, 2014, 10:54:24 Vormittag
Na da hab ich ein Thema angeschnitten mit dem fremdgehen ;D
Jeder muss für sich das beste finden :)
Na dann viel Spass u gute Fahrt.
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: CB-Olaf am Mai 08, 2014, 12:44:07 Nachmittag
Hallo,

ich wünsche euch auch eine tolle Saison. Das schöne ist, dass wir in der Familie 5 Motorräder haben, da auch unsere 3 Kinder Mopped fahren. Somit habe ich die Wahl unter: Multistrada, GS, S1000R, Speed Triple und 696, wobei die kleine Monster eigentlich ausscheidet, da ich zu groß und zu schwer bin.

Viele Grüße und besseres Wetter

Olaf
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Bitchone am Mai 08, 2014, 02:39:02 Nachmittag
Die Vibrationen beim Gaswegnehmen sind nur dann da, wenn man das Fahrwerk zu hoch gestellt hat (2 Personen mit Gepäck) und dadurch der Knickwinkel des Kardangelenkes zu groß ist. Das hat jeder Fahrer selbst in der Hand. Die mahlenden Geräusche hatte keine der 3 Maschinen die ich gefahren bin.
Leider Quatsch, gibt wohl starke Qualitätsstreuungen bei BMW Motorrad. Die GSA steht von Natur aus schon höher und mahlte jedenfalls nicht so extrem, wie die letztes Jahr getestete GS LC. Und die war richtig eingestellt. Ansonsten wäre es eben auch eine Konzeptschwäche. Man könnte die Dicke nicht höherlegen.
Die Qualität bleibt wohl auf der Strecke, bei den riesigen Absatzzahlen.
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: biwak am Mai 09, 2014, 08:14:48 Vormittag
das hat jetzt nichts mit der KTM zu tun, aber warum wird immer geschaut, welches Motorrad ist das BESSERE?

Jedes Motorrad hat seine Stärken und Schwächen, jeder Biker seinen eigenen Geschmack undn seine eigenen Anforderungen.

Ich fahre meine Multi echt gerne, aber ich liebe es auch mit meiner Ural durch Land zu fahren. Es ist klar, dass die Duc technisch der Ural haushoch überlegen ist, aber macht sie das zum besseren Motorrad?

Mir persönlich ist das Aufrechnen von techn. Details etwas zu einfach. Entscheidend für mich ist der Spassfaktor beim Fahren und der entsteht garanitert nicht alleine durch perfekten Bremssystemen, enormer Leistung und techn. Firlefanz.

Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Moopy55 am Mai 09, 2014, 08:43:08 Vormittag
@ Leo
Das mit dem "schön saufen" muß ich ja Gottseidank nicht  :P ;D, hmmm.. Rasten kratzen, Seitenständer gelegentlich, aber mit den Stiefeln hab ich keine großen Probs mit schleifen, hab vielleicht einfach auch nur kleine zierliche Füßchen  :o, oder stehe auf den Rasten extrem auf den Spitzen  ;)
Schalt und Bremshebel sind so gestellt, das die vermutlich nur ab ca. 75° Schräglage Bodenkontakt bekommen
 ;D

Gruß Walle
Zierliche Füsschen und das auch noch auf den Spitzen erinnert mich stark an Ballett-Tanz, Schwanensee und so :laugh:
Stell mir grad den Walle im Tütü vor :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: grigguel am Mai 09, 2014, 08:48:53 Vormittag
Könnte doch ganz knackig aussehen. Walle mit hohen Stiefeln.
Chynna Chameleon on the Harley - Davidson Road King stunts tutu breast cancer corset ride (http://www.youtube.com/watch?v=l_e34U2ZwBc#ws)
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Moopy55 am Mai 09, 2014, 09:18:30 Vormittag
Wie beim Gynäkologen mit Zugluft :laugh: :laugh: :laugh:
Mach doch mal einer das Fenster zu :azn: :azn:
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Walle am Mai 09, 2014, 12:02:16 Nachmittag
@ Leo
Das mit dem "schön saufen" muß ich ja Gottseidank nicht  :P ;D, hmmm.. Rasten kratzen, Seitenständer gelegentlich, aber mit den Stiefeln hab ich keine großen Probs mit schleifen, hab vielleicht einfach auch nur kleine zierliche Füßchen  :o, oder stehe auf den Rasten extrem auf den Spitzen  ;)
Schalt und Bremshebel sind so gestellt, das die vermutlich nur ab ca. 75° Schräglage Bodenkontakt bekommen
 ;D

Gruß Walle
Zierliche Füsschen und das auch noch auf den Spitzen erinnert mich stark an Ballett-Tanz, Schwanensee und so :laugh:
Stell mir grad den Walle im Tütü vor :laugh: :laugh:


Ha ja Leo,

aber da gibt es doch sogar einen Abgesang  ;D, äh ich meine ein Filmchen, Kalle auf @ kratzend und schraddelnd durch die Kurve, und Walle mit Koffer aber nicht kratzend direkt dahinter her, ist doch Ballett auf sehr schönem Niveau. ;D

Gruß Walle

Man Leo, wann drehmer mal wieder ne Runde zusammen ??
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Kalle am Mai 09, 2014, 12:40:41 Nachmittag
@ Leo
Das mit dem "schön saufen" muß ich ja Gottseidank nicht  :P ;D, hmmm.. Rasten kratzen, Seitenständer gelegentlich, aber mit den Stiefeln hab ich keine großen Probs mit schleifen, hab vielleicht einfach auch nur kleine zierliche Füßchen  :o, oder stehe auf den Rasten extrem auf den Spitzen  ;)
Schalt und Bremshebel sind so gestellt, das die vermutlich nur ab ca. 75° Schräglage Bodenkontakt bekommen
 ;D

Gruß Walle
Zierliche Füsschen und das auch noch auf den Spitzen erinnert mich stark an Ballett-Tanz, Schwanensee und so :laugh:
Stell mir grad den Walle im Tütü vor :laugh: :laugh:


Ha ja Leo,

aber da gibt es doch sogar einen Abgesang  ;D, äh ich meine ein Filmchen, Kalle auf @ kratzend und schraddelnd durch die Kurve, und Walle mit Koffer aber nicht kratzend direkt dahinter her, ist doch Ballett auf sehr schönem Niveau. ;D

Gruß Walle

Man Leo, wann drehmer mal wieder ne Runde zusammen ??

Du solltest aber auch erwähnen, das du andere Rasten montiert hast, sonst hätte es dir bei
der Schräglage sicher den Schalthebel verbogen. :-*

Grüße

Kalle
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Moopy55 am Mai 09, 2014, 01:10:47 Nachmittag
@ Leo
Das mit dem "schön saufen" muß ich ja Gottseidank nicht  :P ;D, hmmm.. Rasten kratzen, Seitenständer gelegentlich, aber mit den Stiefeln hab ich keine großen Probs mit schleifen, hab vielleicht einfach auch nur kleine zierliche Füßchen  :o, oder stehe auf den Rasten extrem auf den Spitzen  ;)
Schalt und Bremshebel sind so gestellt, das die vermutlich nur ab ca. 75° Schräglage Bodenkontakt bekommen
 ;D

Gruß Walle
Zierliche Füsschen und das auch noch auf den Spitzen erinnert mich stark an Ballett-Tanz, Schwanensee und so :laugh:
Stell mir grad den Walle im Tütü vor :laugh: :laugh:


Ha ja Leo,

aber da gibt es doch sogar einen Abgesang  ;D, äh ich meine ein Filmchen, Kalle auf @ kratzend und schraddelnd durch die Kurve, und Walle mit Koffer aber nicht kratzend direkt dahinter her, ist doch Ballett auf sehr schönem Niveau. ;D

Gruß Walle

Man Leo, wann drehmer mal wieder ne Runde zusammen ??
Des Filmle muss ich grad mol raussuchen. I glaub ned das Du glei daninter gekommen bist.

Gruß
Leo
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Walle am Mai 09, 2014, 01:19:24 Nachmittag
@ Kalle

FALSCHE AUSSAGE ;D ....es sind lediglich andere Hebeleien verbaut, die Rasten sind die originalen  :P

Es kommt wirklich auch auf den Fahrstil an, habe das schon auf einigen Mopeds erleben können,  gleiches Moped, gleicher Speed, gleiche Kurve,  bei mir setzt nix auf, bei den Kollegen kratzt  es  ;D

Wann gondeln wir mal zusammen n Ründchen ?

Gruß Walle

Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Italotom am Mai 09, 2014, 02:00:53 Nachmittag
Ihr drei, darf ich helfen....  :D ;D ;) ( ihr meint bestimmt diesen , oder ? )

Multistrada-Treffen Donautal 30.08 - 01.09.2013 - Teil 4 (http://www.youtube.com/watch?v=SnOQhy3LZzg#ws)
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Moopy55 am Mai 09, 2014, 02:18:07 Nachmittag
Super Tom, hab des Filmchen bei mir nicht mehr gefunden und wollte Dich bitten es mir noch mal zukommen zu lassen.
In der Tat, der Walle hängt dem Kalle am Arsch :azn:
Aber eins fällt mehr scho a bissle uff, zwischem Kalle ond am Walle isch schau ziemlich Luft ;)
Mached des dia Koffer aus oder gohd dia Käthe dera Multi naus, wia au emmer, eins isch klar, des war an wunderschener Tag :-*
Gfahra semmer wiad Sau ond koiner isch en GRABA naus :D :D

Hellau!!
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Kalle am Mai 09, 2014, 02:55:55 Nachmittag
Der dritte im Bunde auf dem Filmchen ist der Käpt'n Adama, mit seiner Pikes Peak,
habe mich gut mit ihm unterhalten, ich hoffe er ist inzwischen gut angekommen,
im Himmel. Hier im Forum, hat er sich verewigt.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Italotom am Mai 09, 2014, 03:06:32 Nachmittag
Super Tom, hab des Filmchen bei mir nicht mehr gefunden und wollte Dich bitten es mir noch mal zukommen zu lassen.
In der Tat, der Walle hängt dem Kalle am Arsch :azn:
Aber eins fällt mehr scho a bissle uff, zwischem Kalle ond am Walle isch schau ziemlich Luft ;)
Mached des dia Koffer aus oder gohd dia Käthe dera Multi naus, wia au emmer, eins isch klar, des war an wunderschener Tag :-*
Gfahra semmer wiad Sau ond koiner isch en GRABA naus :D :D

Hellau!!
Hallo Leo, gerne, als hätte ich deinen Hilferuf schon beim lesen gehört  ;)
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Italotom am Mai 09, 2014, 03:14:19 Nachmittag
Der dritte im Bunde auf dem Filmchen ist der Käpt'n Adama, mit seiner Pikes Peak,
habe mich gut mit ihm unterhalten, ich hoffe er ist inzwischen gut angekommen,
im Himmel. Hier im Forum, hat er sich verewigt.

Grüße

Kalle
Kalle, der hat es mit Sicherheit gut da oben ! Wirklich sehr schade und traurig, das
er nicht mehr unter uns ist.
Wäre schön, wenn die Teilnehmer eine Gedenkminute beim Forentreffen Bebra 22.-24.08.2013
einlegen würden.
Titel: Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
Beitrag von: Walle am Mai 10, 2014, 07:53:17 Nachmittag
Super Tom, hab des Filmchen bei mir nicht mehr gefunden und wollte Dich bitten es mir noch mal zukommen zu lassen.
In der Tat, der Walle hängt dem Kalle am Arsch :azn:
Aber eins fällt mehr scho a bissle uff, zwischem Kalle ond am Walle isch schau ziemlich Luft ;)
Mached des dia Koffer aus oder gohd dia Käthe dera Multi naus, wia au emmer, eins isch klar, des war an wunderschener Tag :-*
Gfahra semmer wiad Sau ond koiner isch en GRABA naus :D :D

Hellau!!

Ach weist Leo,

ich habs schon erlebt, das zwei a bissle zu nah durch die Kurven gefräst sind, der vordere ist geflogen..warum auch immer, der nachfolgende dann auch, ist über das Motorrad vom Kumpel gefahren...so ein Reaktionsabstand macht für mich schon Sinn, es ginge natürlich auch anderst...aber das machen wir dann mal auf ner OneWay Strecke aus ;D ;D

Gruß Walle

PS: Habt ihr denn gar koi Luscht uff a gmeinsams Ründle, HEIDENEI  ::)