Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: sandusch am März 31, 2011, 07:03:50 Nachmittag
-
Hallo Zusammen,
ich will für meine Multi einen Sturzbügel oder ggf Sturzpads zulegen. Habe den folgenden von SW-Motech im Auge:
http://www.polo-motorrad.de/de/schutzbugel-ducati-multistrada-1200-schwarz.html (http://www.polo-motorrad.de/de/schutzbugel-ducati-multistrada-1200-schwarz.html)
Was haltet ihr davon? Ist er sinnvoll/ schütz er gut? Hat vielleicht jemand Erfahrung damit gemacht?
Oder gibt es bessere Alternativen.
Danke
-
Hallo,
Es gibt auch den von (DP) Ducati, aber etwas teurer.
Kucks du hier :
http://ducati.de/accessories/multistrada/motorschutz_495/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D6%26idBikeFamily%3D23%26idModelBike%3D%26idModelYear%3D0%26idCategory%3D0%26nameOrder%3Dasc%26sortOrder%3Dname (http://ducati.de/accessories/multistrada/motorschutz_495/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D6%26idBikeFamily%3D23%26idModelBike%3D%26idModelYear%3D0%26idCategory%3D0%26nameOrder%3Dasc%26sortOrder%3Dname)
-
Ich weiß nicht ... Stürzbügel auf der Ducati ... find ich grausam. Sieht irgendwie nach Sport-Rollator aus ...
Ich habe die Tage die neuen CrashPads von LSL reinbekommen.
http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c405_Anbauteile.html (http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c405_Anbauteile.html)
-
Ich habe mir jetzt mal die Sturzbügel bestellt (Lieferzeit bis zu 5 Wochen). Werde dann man über meine Erfahrung berichten! 8)
-
Hallo Zusammen,
ich will für meine Multi einen Sturzbügel oder ggf Sturzpads zulegen. Habe den folgenden von SW-Motech im Auge:
[url]http://www.polo-motorrad.de/de/schutzbugel-ducati-multistrada-1200-schwarz.html[/url] ([url]http://www.polo-motorrad.de/de/schutzbugel-ducati-multistrada-1200-schwarz.html[/url])
Was haltet ihr davon? Ist er sinnvoll/ schütz er gut? Hat vielleicht jemand Erfahrung damit gemacht?
Oder gibt es bessere Alternativen.
Danke
ich kenn einen der hat Erfahrung ohne Sturbügel gemacht.
Gell Thomas. :-* :-*
-
Wie war den die Erfahrung ohne? Welche Stellen waren betroffen??
-
Wie war den die Erfahrung ohne? Welche Stellen waren betroffen??
da mußt du Thomas befragen. :-X
-
Na dann Thomas, erzähl mal bitte...
-
Darf ich auch ;D
Gefallen nach links
*Handschutz + Blinker stark und tief verkratzt
*Kupplungshebel abgeschliffen jedoch nicht gebrochen
*Blinker hinten war nicht betroffen, da DP Heck
*Schalthebel stark verbogen
*Der Gleiter vom Rizoma Wasserpumpenschutz ist hinüber, den Gleiter gibt es aber als Zubehör,
der Schutz muss nicht komplett ersetzt werden.
Der Wasserpumpendeckel hätte ohne Schutz einen Schaden davongetragen
*Die Sozius Fußraste war ausgeklappt und wurde stark verkratzt, so auch der Halter
* Der Lack an der linken Tankverkleidung wurde verkratzt.
*linker Spiegel verkratzt
PS. Selbstbewusstsein angeschlagen
-
Genau wie bei meiner, leider ist der Kupplungshebel abgebrochen und den Rizoma Wasserpumpen Protektor hatte ich noch nicht dran :-[
-
Darf ich auch ;D
PS. Selbstbewusstsein angeschlagen
Natürlich darfst du, wenigstens ist dir dein gesunder Humor geblieben und bei Rizoma steigen wieder die Umsatzzahlen! ;D
-
Zu dem Sturzbügel am Themenanfang.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser auf ebenem Boden etwas bringt.
Der Windabweiser hat bei meinem Umfaller nichts abbekommen.
Der Bauchige Tank stellt bei eingeschlagenem Lenker den höchsten Punkt dar.
Die Multi kann man im liegen wie einen Schaukelstuhl wippen am Tank.
-
Zu dem Sturzbügel am Themenanfang.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser auf ebenem Boden etwas bringt.
Der Windabweiser hat bei meinem Umfaller nichts abbekommen.
Der Bauchige Tank stellt bei eingeschlagenem Lenker den höchsten Punkt dar.
Die Multi kann man im liegen wie einen Schaukelstuhl wippen am Tank.
Tja P.E.
sie fällt halt immer da hin wo kein Sturzbügel ist. :o ??? ::)
-
Die Multi kann man im liegen wie einen Schaukelstuhl wippen am Tank.
hör auf ;) ich krieg schmerzen beim lesen :'(
-
Warum es für das Motorrad noch keinen Airbag gibt.
Speziell bei einem Umfaller, wo alles sehr langsam und geregelt abläuft.
Ein Schalter und sie landet sanft auf einem Kissen.
Mein Favorit
http://gaskrank.bitclix.de/blog/lesen.php/7648/Motorrad-mit-St%25 (http://gaskrank.bitclix.de/blog/lesen.php/7648/Motorrad-mit-St%25)
-
Warum es für das Motorrad noch keinen Airbag gibt.
Speziell bei einem Umfaller, wo alles sehr langsam und geregelt abläuft.
Ein Schalter und sie landet sanft auf einem Kissen.
Mein Favorit
[url]http://gaskrank.bitclix.de/blog/lesen.php/7648/Motorrad-mit-St%25[/url] ([url]http://gaskrank.bitclix.de/blog/lesen.php/7648/Motorrad-mit-St%25[/url])
wie bekannt war der Airbag beim meinem Sturz mein Oberschenkel.. :'(
Der Airbag wird mit Sicherheit in irgendeiner Art und Weise kommen. ;)
-
Also bringt so ein "Sturzbügel" beim "Umfallen" gar nichts und das Sturzpad von Rizoma für die Wasserpumpe sollte ran und evtl. noch so "Klapp-Brems-Kupplungshebel" - alles andere ist nur Optik und Gewicht ?
Ich fürchte jedesmal einen "Umfaller" - somit fühle ich mit allen mit, denen das schon passiert ist :-[
-
Ich fürchte jedesmal einen "Umfaller" - somit fühle ich mit allen mit, denen das schon passiert ist :-[
Genau das darfst du nicht ;)
Fahr und denk einfach nicht daran.
Der Wasserpumpenschutz hat einen Vorteil.
Bekommt der Wasserpumpendeckel etwas ab, so kannst du eventuell nicht mehr weiterfahren.
Lagernd hat den auch nicht der Ducati Dealer an der nächsten Ecke.
Meine linke Tankverkleidung ist bis jetzt nicht gekommen, die brauch ich aber nicht zum Fahren.
-
Genau das darfst du nicht ;)
Fahr und denk einfach nicht daran.
Leicht gesagt...
-
Genau das darfst du nicht ;)
Fahr und denk einfach nicht daran.
Leicht gesagt...
Doch das geht!
Ich bin gefallen und du nicht!!! ;)
PS. haben wir einen Psychologen hier im Board ;D
-
Genau das darfst du nicht ;)
Fahr und denk einfach nicht daran.
Leicht gesagt...
Doch das geht!
Ich bin gefallen und du nicht!!! ;)
PS. haben wir einen Psychologen hier im Board ;D
In gewisser Weise schon. Werbe-, Konsumenten-, Arbeitspsychologie gehören zu meinem Metier. :P
Aber leider bin ich selbst gestürzt. Muss an mir selbst arbeiten. ;D
-
P.E., und der Handschutz ist nur zerkratzt und nicht gebrochen?
-
P.E., und der Handschutz ist nur zerkratzt und nicht gebrochen?
Nur sehr tief verkratzt über das schwarze Plastik und über den Blinker.
Kein Riss und nichts gebrochen.
-
Interessant, bei mir sind beide gebrochen aber sonst hatte ich nicht wirklich was.
-
Interessant, bei mir sind beide gebrochen aber sonst hatte ich nicht wirklich was.
Ein Umfaller ist eine hohe Kunst ;)
Am Anfang kommt man über einen Handschutz nicht hinaus, erst mit etwas Übung
gelingt einem mehr. ;D
Bei mir wars Anfängerglück ;)
-
Interessant, bei mir sind beide gebrochen aber sonst hatte ich nicht wirklich was.
Ein Umfaller ist eine hohe Kunst ;)
Am Anfang kommt man über einen Handschutz nicht hinaus, erst mit etwas Übung
gelingt einem mehr. ;D
Bei mir wars Anfängerglück ;)
Dein Humor, das ist der beste Weg zur Besserung!!
Und alles wird GUT, glaub mir!!
-
Letztes Jahr bei der dritten Ausfahrt beim Tankhalt (Nass, schmutzige Stiefel) mit dem linken Fuß ausgerutscht - und dann nichts wie weg vom Ofen - abgerollt und geflucht. Moped lag auf der linken Seite.
(Koffer waren dran) Schäden: Kupplungshebel um 4cm kürzer, Hadschutzhalterung an der dünnsten Stelle gebrochen, Kofferhalterung gesprungen. Koffer selbst vernachlässigbare Kratzer, Lenkerende ebenfalls zerkratzt.
Kosten: Insgesamt ca. 180€
Moralischer Schaden höher als der finanzielle.
Meine nächste Anschaffung war dann der Motorschutzbügel.
Koffer bleiben dran, hab mir vor Jahren einmal beim Fahrtraining meine Cagiva auf das rechte Bein gelegt, ein Koffer ist billiger als ein kaputtes Sprunggelenk!
-
Ich hab mal eine Frage zur Montage dieser Crashpads. Dazu muß man doch eine Achse entfernen, welche den Motor hält - kann man diese problemlos entfernen, oder sollte der Motor dazu abgestützt werden? - fahren will ich übrigens nicht ohne diese Achse - kommt nur für den Umbau raus ;)
-
Habe Sturzpads montiert und die Achse dabei herausgenommen.
Motor soll dabei laut Auskunft meines ;) unbedingt abgestützt werden.
-
http://www.igt-parts.de/Sturz-Schutz-Ducati-Multistrada-1200-Streetfighter (http://www.igt-parts.de/Sturz-Schutz-Ducati-Multistrada-1200-Streetfighter)
-
[url]http://www.igt-parts.de/Sturz-Schutz-Ducati-Multistrada-1200-Streetfighter[/url] ([url]http://www.igt-parts.de/Sturz-Schutz-Ducati-Multistrada-1200-Streetfighter[/url])
Danke für den Link P.E., das Teil ist schön aber sicher nicht efektiver als die von Rizoma.
Gruß Matthias
-
Ich habe jetzt die Sturzbügel montiert und zum Glück noch nicht getestet 8) Ich finde die sehen gar nicht so schlecht aus und passen sich gut an! Habe mal probehalber ein Karton mit einer größen Fläche genommen um zu schauen, wie die Aufliegepunkte sind! wie es scheint würde die Maschine dann auf die Bügel fallen! Aber wie gesagt ist in der Praxis noch nicht getestet worden, zum Glück!!
-
Ich habe jetzt die Sturzbügel montiert und zum Glück noch nicht getestet 8) Ich finde die sehen gar nicht so schlecht aus und passen sich gut an! Habe mal probehalber ein Karton mit einer größen Fläche genommen um zu schauen, wie die Aufliegepunkte sind! wie es scheint würde die Maschine dann auf die Bügel fallen! Aber wie gesagt ist in der Praxis noch nicht getestet worden, zum Glück!!
Hast ein Bild für uns??? Danke!
-
Hast ein Bild für uns??? Danke!
lieber nicht! ;D
-
Hast ein Bild für uns??? Danke!
lieber nicht! ;D
Doch ich will das sehen!! Bitte!!
@ Ralf, Deine Scheibe ist ja auch..... :-X
-
Hast ein Bild für uns??? Danke!
lieber nicht! ;D
Doch ich will das sehen!! Bitte!!
@ Ralf, Deine Scheibe ist ja auch..... :-X
Lass den @Ralf, bei ihm sehen wir darüber hinweg ;) ;D
-
Ich habe jetzt die Sturzbügel montiert und zum Glück noch nicht getestet 8) Ich finde die sehen gar nicht so schlecht aus und passen sich gut an! Habe mal probehalber ein Karton mit einer größen Fläche genommen um zu schauen, wie die Aufliegepunkte sind! wie es scheint würde die Maschine dann auf die Bügel fallen! Aber wie gesagt ist in der Praxis noch nicht getestet worden, zum Glück!!
Jetzt komm schon sandusch, Matthias spricht sonst nicht mehr mit mir wenn du ihm kein Foto hast! :-*
-
Habe Gestern den Rizoma WaPu-Schutz angebaut. Wenn mal ein Umfaller kommt, dann hoffentlich auf die andere Seite. Das Teil ist einfach nur schön :D. Vielleicht kauf ich mir noch eins für meine Glasvitrine im Wohnzimmer ;D
-
Hat von euch noch jemand den DP Sturzbügel montiert?? Laut der Seite: http://cgi.ebay.de/DUCATI-Motorschutz-Sturzbugel-MULTISTRADA-1200-/180656703166?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a0ffa86be (http://cgi.ebay.de/DUCATI-Motorschutz-Sturzbugel-MULTISTRADA-1200-/180656703166?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a0ffa86be) soll der nicht an das 2010er Modell passen, ist das richtig.
Ich habe auf der Ducatiseite nachgeschaut da ist der Bügel mit der gleichen Teilenummer auch für das 2010 Modell angegeben. Was ist richtig?
Wo werden bei den Teil die beide oberen "Nasen" festgemacht? Habe das Netz schon nach Bilder durchsucht aber nichts gefunden mit einen DP Sturzbügel nur die von SW-Mototech.
P.E. vielleicht hast Du ein Bild mit den DP Bügel und Multi??? ;D :D
Danke ;D
Gruß Matthias
-
Hallo Matthias, ... die 2011er Modelle haben am Rahmen noch ein Gewinde.
Das befindet sich links und rechts hinter der vorderen Seitenverkleidung.
Mein Bekannter hat das an seiner Multi aus 2010 nicht.
Wäre meine einzige Erklärung daür ..... 8)
-
Ja Lindi, du hast recht, dass hat meine Multi nicht. Dann passt der DP Bügel nicht. Danke!!
Gruß Matthias
-
Hi
Dann was ist stabiler Rahmen oder Motordeckel.
Das ist Racing Firma die wissen was sie machen.
Ich sehe das als am effektivsten an.
Gruß
Tor
[url]http://www.igt-parts.de/Sturz-Schutz-Ducati-Multistrada-1200-Streetfighter[/url] ([url]http://www.igt-parts.de/Sturz-Schutz-Ducati-Multistrada-1200-Streetfighter[/url])
Danke für den Link P.E., das Teil ist schön aber sicher nicht efektiver als die von Rizoma.
Gruß Matthias
-
Hi
Dann was ist stabiler Rahmen oder Motordeckel.
Das ist Racing Firma die wissen was sie machen.
Ich sehe das als am effektivsten an.
Gruß
Tor
[url]http://www.igt-parts.de/Sturz-Schutz-Ducati-Multistrada-1200-Streetfighter[/url] ([url]http://www.igt-parts.de/Sturz-Schutz-Ducati-Multistrada-1200-Streetfighter[/url])
Danke für den Link P.E., das Teil ist schön aber sicher nicht efektiver als die von Rizoma.
Gruß Matthias
Ich meine die Rahmenschützer von Rizoma, die sind auch am Rahmen. Aber leider auch nur etwas zu klein. Der Wasserpumpenschutz ist ja nur Wasserpumpenschutz.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Wie groß sind denn eigentlich die Rahmenschützer von Rizoma?
-
15 cm x 9 cm
(http://www.ffd24.de/forum/rs1.jpg)
(http://www.ffd24.de/forum/rs2.jpg)
(http://www.ffd24.de/forum/rs3.jpg)
(http://www.ffd24.de/forum/rs4.jpg)
(http://www.ffd24.de/forum/rs5.jpg)
Gruß Matthias
-
Danke Matthias.
Denkst du die Rizoma sind sinnvoll bei einem Umfaller?
Optisch finde ich sie ja schön.
-
Danke Matthias.
Denkst du die Rizoma sind sinnvoll bei einem Umfaller?
Optisch finde ich sie ja schön.
Ich glaube nicht das sie viel nützen. Vielleicht etwas. Ich hoffe ich muß es nicht herausfinden.
-
Hat jemand Erfahrung mit diesen Crashpads: http://www.metisse.de/sturzpad-x-pad-satz-ducati-multistrada-1200.html (http://www.metisse.de/sturzpad-x-pad-satz-ducati-multistrada-1200.html)
Der Rizoma Wasserpumpenschutz kann teilweise schon helfen. Habe einen Umfaller gesehen mit kurzem rutscher wobei der Deckel nicht beschädigt wurde aber der Kühlerschlauch war sofort durch. In den Bergen ist sowas nicht lustig. :o
-
Hallo,
Es gibt auch den von (DP) Ducati, aber etwas teurer.
Kucks du hier :
[url]http://ducati.de/accessories/multistrada/motorschutz_495/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D6%26idBikeFamily%3D23%26idModelBike%3D%26idModelYear%3D0%26idCategory%3D0%26nameOrder%3Dasc%26sortOrder%3Dname[/url] ([url]http://ducati.de/accessories/multistrada/motorschutz_495/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D6%26idBikeFamily%3D23%26idModelBike%3D%26idModelYear%3D0%26idCategory%3D0%26nameOrder%3Dasc%26sortOrder%3Dname[/url])
Ich weiß, die Diva mit Sturzbügel ist etwas für "Warmduscher" :P
Trotzdem überlege ich, ob ich den originalen DP-Bügel bestellen und verbauen soll, irgendwie gefällt er mir!!
mein Problem ist....ich habe noch kein Foto oder die Diva live damit gesehen!!??
Kann mir da jemand "unter die Arme greifen " und so ein Foto hier einstellen, bitte-danke!
260,-- im Blindflug sind dann doch etwas viel ???
Gruß Claus 8)
-
Hat jemand Erfahrung mit diesen Crashpads: [url]http://www.metisse.de/sturzpad-x-pad-satz-ducati-multistrada-1200.html[/url] ([url]http://www.metisse.de/sturzpad-x-pad-satz-ducati-multistrada-1200.html[/url])
Ja .....ich habe sie montiert und auch schon getestet !!!
kuckst Du>>>>>http://multistrada.eu/index.php?topic=1551.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=1551.0)
-
Klingt gut, danke!
-
Ich habe jetzt eine zweite Variante neben den LSL da: Gilles-Tooling, auch gefedert ...
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p766_Gilles-Crashpads---Ducati-Multistrada-1200.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p766_Gilles-Crashpads---Ducati-Multistrada-1200.html)
-
Hallo,
Gilles-Tooling ist hier in Luxemburg und in etwa 30 km von mir entfernt.
-
Hat jemand Erfahrung mit diesen Crashpads: [url]http://www.metisse.de/sturzpad-x-pad-satz-ducati-multistrada-1200.html[/url] ([url]http://www.metisse.de/sturzpad-x-pad-satz-ducati-multistrada-1200.html[/url])
Ja .....ich habe sie montiert und auch schon getestet !!!
kuckst Du>>>>>[url]http://multistrada.eu/index.php?topic=1551.0[/url] ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=1551.0[/url])
@ blumi
Leider führt der Link ins Leere. Wie sind denn deine Erfahrungen mit den Sturzpads von Metisse?
Suche gerade nach den besten und zugleich unaufälligsten Sturzpads für meine Multischnabel...
-
@heikchen
Keine Ahnung wohin der Beitrag verschwunden ist........
Der Test bezog sich auf einen Umfaller weil ich den Seitenständer nicht ganz ausgeklappt hatte....
Ausser einem abgebrochenen Bremshebel ist der Diva rein gar nichts passiert, dank des Stuzpads !!
-
@ blumi
Danke schön für die Infos. Dann werde ich die Sturzpads von Metisse wohl auf meine Kaufliste setzten.
-
Das sind doch die gleichen Crashpads wie die Gilles-Tooling, nur leicht abgeändert ... die habe ich zur Zeit auch montiert ...
(http://img266.imageshack.us/img266/6104/gilly.jpg)
-
Die montierten Crash-pads von Gilles tooling auf dem Bild zuvor haben ein schwarzes "Innenleben" mit Logo.
In Deinem Shop ist das sog. "Innenleben" grau. So passt es gut zu den CNC Rahmenstopfen - ist das eine Sonderanfertigung für Dich? An der rein schwarzen Variante hätte ich ggf. auch Interesse.
-
Tolles Thema, ich will mit spielen.
Hab mal den Onkel Photoshop angehauen, und der hat mir dann dieses Bild mit einem Sturzbügel aus dem Netz geschenkt.
Also ich finds echt nicht ganz schlecht. Sieht schön martialisch aus und hebt sich definitiv von diesem Schlankheitswahn bei der Multi ab.
Mir gefällst!
Grüßle, kretzi
-
Das Aussehen hin oder her, der hilft bei einem Umfaller mehr als der beste Crash-Pad! :o
Apropos "Schlankheitswahn", diese Bezeichnung ist gut getroffen, kretzi ! 8)
Gruß s.W. Henri
-
Das Aussehen hin oder her, der hilft bei einem Umfaller mehr als der beste Crash-Pad! :o
Apropos "Schlankheitswahn", diese Bezeichnung ist gut getroffen, kretzi ! 8)
Das seh ich mal ganz genau so! Mensch Henri, da bin ich doch glatt mit dem Cowboy einer Meinung. Fetzt! ;D
Alle bauen schlank, machen schnell, machen stärker (z.B. satte 5PS mehr bei schon 150 vorhandenen) ??? und vergessen für was die Multi gebaut wurde.
Für alles und jede Straße, mit oder ohne Asphalt.
Und für Leute wie mich, die auch mal den Dreck unter den Rädern in den Hintern treten wollen, da macht ein solcher Bügel durchaus Sinn.
Also, bis die Tage, Kretzi
-
Die montierten Crash-pads von Gilles tooling auf dem Bild zuvor haben ein schwarzes "Innenleben" mit Logo.
In Deinem Shop ist das sog. "Innenleben" grau. So passt es gut zu den CNC Rahmenstopfen - ist das eine Sonderanfertigung für Dich? An der rein schwarzen Variante hätte ich ggf. auch Interesse.
Hallo,
nein, das schwarze Insert ist Serie, keine Sonderanfertigung für mich. Das Bild ist von Gilles-Tooling und ich muß die Kollegen wohl mal fragen wieso die immer noch das alte Bild online haben. Du bekommst scharze Inserts, versprochen!
-
Das Aussehen hin oder her, der hilft bei einem Umfaller mehr als der beste Crash-Pad! :o
Apropos "Schlankheitswahn", diese Bezeichnung ist gut getroffen, kretzi ! 8)
Das seh ich mal ganz genau so! Mensch Henri, da bin ich doch glatt mit dem Cowboy einer Meinung. Fetzt! ;D
Alle bauen schlank, machen schnell, machen stärker (z.B. satte 5PS mehr bei schon 150 vorhandenen) ??? und vergessen für was die Multi gebaut wurde.
Für alles und jede Straße, mit oder ohne Asphalt.
Und für Leute wie mich, die auch mal den Dreck unter den Rädern in den Hintern treten wollen, da macht ein solcher Bügel durchaus Sinn.
Also, bis die Tage, Kretzi
Hey Jungs,
die Leitblanken stehen doch schon rechts und links an der Straße ... müsst Ihr doch nicht noch ein paar an die arme Diva schrauben ... :-X ... konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ... ;D
-
;D ;) :'( :'(
Hallo,hier mein Beitrag zum Thema Sturzpads! LG Edu
-
Hey Jungs, die Leitblanken stehen doch schon rechts und links an der Straße ... müsst Ihr doch nicht noch ein paar an die arme Diva schrauben ... :-X ... konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ... ;D
Hallo Timo, Du bist böse!
Jetzt hab ich Dir aber gegeben. Ich hoffe Du erholst Dich schnell davon, damit ich mir keine Sorgen machen muss. :laugh:
Nein, mal im Ernst. Ich find das Ding wirklich nicht schlecht. Dazu noch die BARKBUSTER Handschutzbügel und fertig ist das MAD-MAX BIKE!
Klasse, oder? ;D
Gruß, Kretzi
-
Also die Bügel habe ich schon seit Wochen im Programm. Zugegeben sehen die Dinger nicht so schlimm wie die Bügel bei den Boxern aus. Nur, wenn die Kiste umfällt, dann leidet auch der Bügel. Und der kostet 149,00 €.
Bei LSL-Pads z.B. wechselt man nur das Kunststoffinsert für ein paar Euro ... aber es bringt auch nichts darüber zu diskutieren. Einen Schutz würde ich auf jeden Fall verbauen, da die Verkleidung mal so richtig teuer ist ...
-
Also die Bügel habe ich schon seit Wochen im Programm. Zugegeben sehen die Dinger nicht so schlimm wie die Bügel bei den Boxern aus. Nur, wenn die Kiste umfällt, dann leidet auch der Bügel. Und der kostet 149,00 €.
Bei LSL-Pads z.B. wechselt man nur das Kunststoffinsert für ein paar Euro ... aber es bringt auch nichts darüber zu diskutieren. Einen Schutz würde ich auf jeden Fall verbauen, da die Verkleidung mal so richtig teuer ist ...
Hallo Timo,
wie die Bezeichnung schon sagt, ist der Sturzbügel dafür gedacht, beim Sturz oder Umfaller das Bike und im Besonderen die teueren Verkleidungsteile zu schützen! Da ist es mir relativ WURSCHT, ob der Bügel Blessuren davonträgt oder verbogen wird, denn jetzt hat er seinen Zweck erfüllt und fliegt nun in die Tonne! Manche geben -zig Tauende für die Verschönerung ihrer Diva aus (zu denen ich übrigens auch gehöre), da kommt es auf die 149.- Euro eh nicht mehr an!
Was ich damit sagen will... Bügel oder Pad, es ist müßig, darüber zu streiten, denn hier stimme ich Dir zu! Jeder soll nach seinem Gusto glücklich werden, die Geschmäcker sind halt verschieden. Und das zum Glück, sonst würden wir ja Alle mit der gleichen "gepimten" Multi den Straßenbelag abnutzen!
Gruß s.W. Henri
-
ich will sturzbügel für meine koffer :P und weg
-
Genauso ist es, Henri!
Für jede Art von Crash oder Umfaller gibt es den "etwas besseren" Schutzpad oder Bügel. Da man zum Glück nie weiß, was und ob überhaupt etwas schief geht, können wir nur prophylaktisch und optisch an die Sache rangehen.
Crashpads oder Bügel (LSL/GILLES/SW-Motech ...): Art und Ausführung Geschmachssache, aber sehr sinnvoll ... vermindert in geschätzten 80% der Unfälle die Kosten und sehr oft kann das Fahrzeug zumindest nach dem Crash noch gefahren werden. Ich habe schon Unfälle auf der Rennstrecke mit Geschwindigkeiten von über 150 Km/h gesehen, wo nicht mal ein Kratzer an der Verkleidung zu sehen war. Absolut top beim Umfallen des Mopeds ...
Wasserpumpenschutz/Motorschutz CNC-Racing: sehr sinnvoll, auf jeden Fall ohne Pads oder Bügel ein Muß, da der Gussflansch beim Umfallen sehr schnell kaputt geht und dann das Moped definitiv nicht mehr fahrbar ist ...
Achspads vorne CNC-Racing: schützt die sehr teuren Gabelfüße und auch die Felge beim Rutschen, sinnvoll, aber kein Muß ...
Natürlich gibt es auch noch andere Anbieter von solchen Produkten, über deren Qualität ich aber nichts sagen kann (oder will), da ich die Teile teils auch nicht kenne.
-
Also die Bügel habe ich schon seit Wochen im Programm. Zugegeben sehen die Dinger nicht so schlimm wie die Bügel bei den Boxern aus. Nur, wenn die Kiste umfällt, dann leidet auch der Bügel. Und der kostet 149,00 €.
Bei LSL-Pads z.B. wechselt man nur das Kunststoffinsert für ein paar Euro ... aber es bringt auch nichts darüber zu diskutieren. Einen Schutz würde ich auf jeden Fall verbauen, da die Verkleidung mal so richtig teuer ist ...
Hallo Timo,
wie ich lese, verstehst Du mich jetzt. So ein Umfaller kann richtig teuer werden und dann kann ein Bügel echt bares Geld sparen.
Mir wäre auch egal ob da ein Kratzer dran, oder gar verbogen ist. Ich kaufe dann lieber einen neuen, (insofern nicht reparabel) aber meine Mainparts are saved.
Blöd wirds wenn ich versuche den Bügel zu schützen?!?!? :laugh:
Aber Du kannst schon mal den Bestellschein fertig machen, der Kretzi wird sicher bald einkaufen gehen.
Gruß, Kretzi
-
Also die Bügel habe ich schon seit Wochen im Programm. Zugegeben sehen die Dinger nicht so schlimm wie die Bügel bei den Boxern aus. Nur, wenn die Kiste umfällt, dann leidet auch der Bügel. Und der kostet 149,00 €.
Bei LSL-Pads z.B. wechselt man nur das Kunststoffinsert für ein paar Euro ... aber es bringt auch nichts darüber zu diskutieren. Einen Schutz würde ich auf jeden Fall verbauen, da die Verkleidung mal so richtig teuer ist ...
Hallo Timo,
wie ich lese, verstehst Du mich jetzt. So ein Umfaller kann richtig teuer werden und dann kann ein Bügel echt bares Geld sparen.
Mir wäre auch egal ob da ein Kratzer dran, oder gar verbogen ist. Ich kaufe dann lieber einen neuen, (insofern nicht reparabel) aber meine Mainparts are saved.
Blöd wirds wenn ich versuche den Bügel zu schützen?!?!? :laugh:
Aber Du kannst schon mal den Bestellschein fertig machen, der Kretzi wird sicher bald einkaufen gehen.
Gruß, Kretzi
Ein Crashpad für den Bügel ... also bei LSL kannst Du zumindest für ein paar Euros nur den Kunststoffpad/Insert tauschen. Ich sage dass ja auch immer: Ich wollte nicht mit einem verbogenen und verschratterten Bügel oder Pads darum fahren und jeder quackt einen an " Moped umgefallen?" Und wieder komplett kaufen ist zu teuer und in meinen Augen auch nicht kundenfreundlich. Bei Rizoma bekommt man z.B. oft nur komplette eingeschweisste Ware ... andere Hersteller liefern alle Einzelteile, jede Schraube einzeln. So muss dass sein. ;)
Habe zudem heute Morgen mit einem Kunden gesprochen, dem sein Moped nur umgekippt ist. Zwar nicht viel passiert, trotzdem ein Kratzer in der Verkleidung trotz Rizoma-Pads.
-
So ein Mist kommt bei mir nicht dran.
Sieht alles Scheiße aus. Einfach Vollkasko versichern lassen und gut ist.
Sind im Jahr ca 220 Eus mehr aber dafür brauch ich mir nix dranschrauben.
Selbst wenn man einen Schutz dran macht (egal welchen) heißt das nicht das alles bei einem Sturz geschütz ist.
Für mich ist es die bessere Alternative.
-
@ blumi
Danke schön für die Infos. Dann werde ich die Sturzpads von Metisse wohl auf meine Kaufliste setzten.
Sodele, ich hab mir die Fallteile von Metisse mal gegönnt http://www.metisse.de/ (http://www.metisse.de/)
Sind momentan im Set mit Gabelschützer im Angebot. Und gegen Aufpreis gibts farbig eloxierte Schrauben dazu :P
-
Achso, noch eine Info: Die Montage der Xpad´s war nur mit zwei 15er Steckschlüsseln möglich, da meine sämtlichen 15er Nüsse vom Aussendurchmesser zu groß waren - damit kommt man nicht an die Muttern ran. Anzugsdrehmoment 60Nm.
-
Die Xpads sehen richtig gut aus. :)
Was mich allerdings interessieren würde, hat hier jemand hier praktische Erfahrung, inwieweit die Sturzpads bzw. Sturzbügel schützen?
Wenn die Diva fällt ... und sei es noch so sanft ... sind immer die höchsten Punkte bzw. die hervorstehenden Teile betroffen (wie ich seit gestern weiß :'( :'( :'(). Das sind der Lenker (der Blinker ist sofort und auf der Stelle Mus), Fussrasten hinten, Fussrasten vorne (ggf. Brems- und Schalthebel), der Wasserpumpenschutz und die äußere Tankrundung. Letzteres ist das eigentlich ärgerliche, tut nicht nur in der Seele weh sondern ist aufwendig zu beheben. Und bitte frag mich jetzt keiner nach Bildern .... Mich würde interessieren, ob die äußere Tankrundung noch den Boden berührt, wenn ein Sturzbügel bzw. ein Crashpad einen weiteren "Aufsetzpunkt" bildet. Jemand Erfahrung?
österliche Grüße
Peter
-
Jemand Erfahrung?
Habe meine Sturzpads von Gilles (zum Glück) noch nicht getestet. Vermute aber, dass die bei einem Umfaller die exponierten Blinker auch nicht retten können. Aber für den Tank und Motor müsste es reichen, stehen ja schon ziemlich lang raus...
Aber was ist dir denn mit deiner Diva passiert? :-X
-
Sturzpads?
Sturzbügel?
Verstehe ich nicht!
Ich denke , Ihr habt alle VK? :-* :-* :-*
(Achtung, "schwarzer Humor"!)
Gruß vom s.F. Henri
-
@ henri
Geht vielleich auch darum, bei nem Sturz / Umfaller wenigstens noch weiterfahren zu können...
-
@ Alle VK-Nutzer
Ah, jetzt verstehe ich, es gibt ja auch noch eine Selbstbeteiligung!
Sturzpad und Sturzbügel sind dann eine Weiterfahrtsgarantie plus Selbstbehaltsschutz!
Clever, auf was Ihr alles achtet! 8)
Man lernt halt nie aus! :laugh:
Gruß vom s.F. Henri
P.S.
Einer sucht ja schon eine `12er Soziussitzbank, sollte meine verkaufen. Dazu noch das "Gesparte" bei denen von mir nicht montierten Sturzpads, da reichts ja fast schon für die neue Sitzbankabdeckung!
-
@ henri
Wenn du zu Hause nicht genug zu Wort kommst, lass das bitte nicht an jedem ernsthaften Thread mit deinen Sinnlos-Postings aus. :evil: Mich nervt es wieder mal einfach nur!!!
-
Die Hebel sind bei einem Umfaller schnell abgebrochen.
Denke da hilft auch kein Protektor. :-(
Aber was ich schon live erlebt habe, das war ein kurzer Rutscher eines Multifahrers in den Bergen. Soweit nichts passiert, aber der Kühlerschlauch der Wasserpumpe war durch, sehr blöd.
Meiner Meinung nach hätte der Wasserpumpenschutz geholfen.
Ich habe gleich einen montiert :-)
(http://img.tapatalk.com/5492c7c6-1cf9-5c84.jpg)
-
Danke Euch für die Einschätzung und den Rat.
Hebel, Handschutz mit Blinker, Soziusrastenanlage ... all das find ich nicht so schlimm. Aber der schöne rote Tank mit Kratzern, das tut richtig weh.
Danke Heike für die Einschätzung. Hatte das Gilles-Sturzpad schon bestellt. Aber kommt wohl zu spät ... Ich hab mich nur gefragt, wo denn dann der andere "Aufsetzpunkt" ist, wenn das Gillessturzpad der höchste Punkt ist. Vermutlich (hoffentlich!) die Soziusraste.
Übrigens, der Rizoma-Wasserpumpenschutz funktioniert wirklich, wie berti schon sagte. Da lag sie auch voll drauf und er hat schlimmeres verhütet.
Grüße
Peter
-
... all das find ich nicht so schlimm. Aber der schöne rote Tank mit Kratzern, das tut richtig weh.
Vielleicht hilft dir das (http://www.ebay.de/itm/Ducati-Multistrada-1200-S-Tank-Verkleidung-Mitte-ROT-/140735945838?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item20c4841c6e) ein wenig über den Schmerz.......er lässt vielleicht noch ein paar Euro nach.. ;)
-
Danke Euch für die Einschätzung und den Rat.
Hebel, Handschutz mit Blinker, Soziusrastenanlage ... all das find ich nicht so schlimm. Aber der schöne rote Tank mit Kratzern, das tut richtig weh.
Danke Heike für die Einschätzung. Hatte das Gilles-Sturzpad schon bestellt. Aber kommt wohl zu spät ... Ich hab mich nur gefragt, wo denn dann der andere "Aufsetzpunkt" ist, wenn das Gillessturzpad der höchste Punkt ist. Vermutlich (hoffentlich!) die Soziusraste.
Übrigens, der Rizoma-Wasserpumpenschutz funktioniert wirklich, wie berti schon sagte. Da lag sie auch voll drauf und er hat schlimmeres verhütet.
Grüße
Peter
Apropos, den Schleifpad vom Wapu Schutz gibt es als Einzelteil zu kaufen, falls dieser zu stark in Mitleidenschaft gezogen ist.
Kopf hoch und nichts überstürzen, Teile gibt es mittlerweile einige bei eBay und Fußrastenanlage kannst du gleich pulvern lassen. Dann sieht die Welt schon wieder besser aus.
-
:D Pulvern .... warum eigentlich nicht ... wenn es eh schon sein muss .... ;)
-
@ henri
Wenn du zu Hause nicht genug zu Wort kommst, lass das bitte nicht an jedem ernsthaften Thread mit deinen Sinnlos-Postings aus. :evil: Mich nervt es wieder mal einfach nur!!!
Vorschlag an heikchen007:
Warum bewirbst Du Dich nicht in diesem Forum um den Posten des "Sinnlos-Posting-Wächters"!
Mit einem neuen Sparte für ebensolche Berichte, wohin sie dann von Dir verschoben werden könnten?
Ich habe gehört, in anderen Foren soll es ja so etwas geben.
Dann wäre auch mein Problem mit dem "zu Hause nicht zu Wort kommst" für Dich gelöst und Deine Nerven würden geschont! :evil:
Stichwort: Ersthaftes, sauberes Forum ohne Humor, Sarkasmus und Ironie? Und vor allem ohne "sinnlose (oder sinnfreie) Postings"!
Gruß vom s.F. Henri
@ Moderatoren
Ihr könnt gerne den Bericht verschieben oder in einen neuen Thread verpacken.
P.S. Von mir noch ein Hoch auf ein zensurfreies Forum!
-
Wieder mal schweift das Ganze, dank Dir Henry, vom eigentlichen Thema ab.
Hattest Du nicht Besserung gelobt??? :blank: :blank: :blank:
Gruß
Norbert
-
Einen schönen Schutz für die Handprotektoren würde ich mir gerne anbauen. Da braucht es nicht gleich einen Sturz, die brechen nach ein paar mal berühren schon an einer dünnen Stelle ab.
Beide schon gewechselt. Hab jetzt zwei Blinker übrig!
Müsste was dezentes sein, dass nicht arg auffällt und eine Art Berührungsschutz beim Verladen oder rangieren bieten. Brechen immer an der Befestigungsschraube oben an den Brems,-und Kupplungspumpen ab.
-
Leute helft mir mal. Wo hab ich die Schutzbügel für die Handschützer gesehen. Die sind rund und mit den Lenkerenden verbunden. Irgendwan hab ich, glaub ich, die hier im Forum mal gesehen. Hab schon bei Touratech geschaut aber nix.
-
Leute helft mir mal. Wo hab ich die Schutzbügel für die Handschützer gesehen. Die sind rund und mit den Lenkerenden verbunden. Irgendwan hab ich, glaub ich, die hier im Forum mal gesehen. Hab schon bei Touratech geschaut aber nix.
G'Day,
BARKBUSTERS / Australia: http://multistrada.eu/index.php?topic=2218.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=2218.0)
-
Schutzbügel?????
Überseh ich was?
-
scrolle in dem thread ganz nach unten, dann siehst Du die Schutzbügel! :o
Gruß vom s.F. Henri
-
scrolle in dem thread ganz nach unten, dann siehst Du die Schutzbügel! :o
Gruß vom s.F. Henri
Schon entdeckt, Danke!
-
hi leute,
ich glaube, die machen sinn:
http://www.louis.de/_203ad0d80d043191d6b9c9e1330bf9e9ac/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=&wgr=0&origin=bikedb&typ_id=MULTI1200&list_total=34&anzeige=0&artnr_gr=10021055 (http://www.louis.de/_203ad0d80d043191d6b9c9e1330bf9e9ac/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=&wgr=0&origin=bikedb&typ_id=MULTI1200&list_total=34&anzeige=0&artnr_gr=10021055)
gruß
-
hi leute,
ich glaube, die machen sinn:
[url]http://www.louis.de/_203ad0d80d043191d6b9c9e1330bf9e9ac/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=&wgr=0&origin=bikedb&typ_id=MULTI1200&list_total=34&anzeige=0&artnr_gr=10021055[/url] ([url]http://www.louis.de/_203ad0d80d043191d6b9c9e1330bf9e9ac/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=&wgr=0&origin=bikedb&typ_id=MULTI1200&list_total=34&anzeige=0&artnr_gr=10021055[/url])
gruß
Das sind BARKBUSTERS, habe ich installiert an meiner 2012 MTSPP, vom feinsten......
-
Mich würde interessieren, ob die äußere Tankrundung noch den Boden berührt, wenn ein Sturzbügel bzw. ein Crashpad einen weiteren "Aufsetzpunkt" bildet. Jemand Erfahrung?
Habe jetzt leider Erfahrungen damit. Meine Multilala ist mir am Donnerstag beim xten Wendemanöver auf der Festival-of-Lights-Tour durch Berlin umgefallen. Ich habs noch versucht zu verhindern, konnte mich aber irgendwann nur noch mehr oder weniger elegant abrollen. Die Sturzpads von Metisse haben ihre Arbeit getan, konnten aber einen kleinen Kratzer am Tank an bzw. knapp unter der Kante nicht verhindern. Und der Handschutz ist auch etwas lädiert, da sind innen zwei der Plastikverbindungen abgebrochen. Aber zum Glück nix, was nicht schon längst geklebt wäre. Ich denke aber, dass ohne Sturzpads mehr kaputt gegangen wäre.
Das meine Multi irgendwann mal umfällt, war bei mir keine Frage des ob, sondern nur des wann. Aber etwas weniger Zuschauer hättens schon sein dürfen und auch nicht gerade in der ersten Saison. :evil:
-
Die Sturzpads von Metisse haben ihre Arbeit getan, konnten aber einen kleinen Kratzer am Tank an bzw. knapp unter der Kante nicht verhindern.
Hallo Heike,
also meiner Meinung nach haben die Metisse Pads ihren Job schlecht gemacht, wozu brauchst du einen Pad wenn es trotzdem Kratzer am Tank gibt... 8)
-
Den Tank wird aber auch kein anderes Sturzpad oder ein Sturzbügel schützen.
-
...also meiner Meinung nach haben die Metisse Pads ihren Job schlecht gemacht, wozu brauchst du einen Pad wenn es trotzdem Kratzer am Tank gibt... 8)
Stimmt!
Für die "Investition" dieser pads hättest Du jetzt die Kratzerreparatur vornehmen können!
Bringen bei einem Umfaller nur dem Verkäufer und dem Hersteller was, aber nichts den Lackteilen und schon gar nichts dem Käufer dieser, meiner Meinung nach, überflüssigen und nicht gerade billigen Teile!
Ich spreche aus Erfahrung, habe meine "Rote" in der Garage (zur Belustigung vieler user hier) ebenfalls umgeschmissen. Hatte aber Glück, das mein Bein noch dazwischen war und es mir so ausser ein paar schmerzhaften Prellungen keinen materiellen Schadan an meiner Diva bescherte! :'(
Ist halt, wie jede andere "Schutz-, Verschönerungs- oder Aufwertungsmassnahmen" an der Diva reine Geschmackssache.
F.T. Henri
-
Die Sturzpads von Metisse haben ihre Arbeit getan, konnten aber einen kleinen Kratzer am Tank an bzw. knapp unter der Kante nicht verhindern.
Hallo Heike,
also meiner Meinung nach haben die Metisse Pads ihren Job schlecht gemacht, wozu brauchst du einen Pad wenn es trotzdem Kratzer am Tank gibt... 8)
Also ich weiß jetzt nicht, ob die LSL- oder GILLES-Pads etwas länger als die Metisse sind ... aber ich kenne jemanden, der hatte nach einem harmlosen Umfaller ohne Schutzpad gute 2.000 € Schaden an der Multi ... Tank, Luftleitbleche, Frontmaske, Seitenteile hinten, Lenkerteile und teils abgebrochene Kunststoffnasen an den angrenzenden Teilen ... wenn man Alles schützen will hilft nur Bauschaum mit Rohrgeflecht.
-
Ich denke der Wasserpumpenschutz ist bei kleinen Umfallern schon Sinnvoll. In den Bergen habe ich das mit ansehen dürfen. Der Biker ist in der Kehre umgekippt und der Schlauch der WP war durch. Finito. Der Schutz hätte geholfen.
Bei größeren Unfälle hilft das natürlich auch nichts...
-
Mein Tipp, immer darauf achten dass der Lenker in die Richtung eingeschlagen ist in die das Moped fällt, dann wirkt der Lenker fast wie ein Sturzpad... :laugh: :blank:
-
Also ich weiß jetzt nicht, ob die LSL- oder GILLES-Pads etwas länger als die Metisse sind ... aber ich kenne jemanden, der hatte nach einem harmlosen Umfaller ohne Schutzpad gute 2.000 € Schaden an der Multi ... Tank, Luftleitbleche, Frontmaske, Seitenteile hinten, Lenkerteile und teils abgebrochene Kunststoffnasen an den angrenzenden Teilen ... wenn man Alles schützen will hilft nur Bauschaum mit Rohrgeflecht.
Ich denke auch, dass die Pads zwar leider nicht alles verhindert haben, aber der Schaden ohne die Pads deutlich größer gewesen wäre. Und damit haben sie für mich ihre Funktion erfüllt. Ich persönlich habe von den Pads auch nicht erwartet, dass sie jedweden Schaden verhindern können.
-
Ich denke der Wasserpumpenschutz ist bei kleinen Umfallern schon Sinnvoll. In den Bergen habe ich das mit ansehen dürfen. Der Biker ist in der Kehre umgekippt und der Schlauch der WP war durch. Finito. Der Schutz hätte geholfen.
Bei größeren Unfälle hilft das natürlich auch nichts...
Der Wasserpumpenschutz ist fast Pflicht ... als Grundschutz ... wenn man Pads anbaut kann man den allerdings sparen. Ich habe gestern den Wasserpumpen-Carbonschutz http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2011_Carbon-Wasserpumpen-Abdeckung-Ducati-Multistrada-1200.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2011_Carbon-Wasserpumpen-Abdeckung-Ducati-Multistrada-1200.html) angebaut ... sieht toll aus ... Schutzwirkung dürfte aber eher gering sein. Der von CNC-Racing schützt da deutlich besser!
-
Der Wasserpumpenschutz ist fast Pflicht ... als Grundschutz ... wenn man Pads anbaut kann man den allerdings sparen.
Noch ein Grund für mich, die Pads auf jeden Fall dran zulassen.
-
Der Wasserpumpenschutz ist fast Pflicht ... als Grundschutz ... wenn man Pads anbaut kann man den allerdings sparen. Ich habe gestern den Wasserpumpen-Carbonschutz [url]http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2011_Carbon-Wasserpumpen-Abdeckung-Ducati-Multistrada-1200.html[/url] ([url]http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2011_Carbon-Wasserpumpen-Abdeckung-Ducati-Multistrada-1200.html[/url]) angebaut ... sieht toll aus ... Schutzwirkung dürfte aber eher gering sein. Der von CNC-Racing schützt da deutlich besser!
Ich bräuchte mal einen Rat, denn ich möchte den Rizoma-Wasserpumpenschutz montieren.
Darf ich die drei vakanten Schrauben einfach lösen, ohne das mir irgendwelche Flüssigkeiten entgegen kommen? Ich frage auch, weil im Manuell steht: " ... must have realized from specialized staff"
Es gibt hier doch schon einige User, welche das montiert haben. Seit ihr damit zum :D gefahren oder habt ihr das selber angebaut?
Danke!
-
Selbst gemacht - da läuft nix raus ;)
-
Danke Clausi! ... cooles Forum, wo man so mega-schnell eine Antwort bekommt :-*
-
Aber nicht vergessen die Schrauben mit Loctite o.ä. zu sichern.
LG Henryk ;)
-
Danke, ... habe ich auch gerade bei Timo per Mail angefragt, ob er Loctide 243 (oder ähnliches) meiner bereits getätigten Bestellung noch beilegen kann :)
-
Und an 1 Schraube ist ein Dichtring/U-Scheibe drunter, auch net vergessen den mit zu übernehmen 8) - weil Du kriegst ja andere bzw.
längere Schrauben mitgeliefert ;)
-
Da liegen neue Dichtringe und Unterlegscheiben bei, Clausi ... aber ihr seid ja wie ne Mutter ohne Brust zu mir :-* DANKE!!
-
Mensch Clausi, Du gönnst ihm aber auch nicht die kleinste Überraschung ...... :laugh:
Dann werde ich mal noch ein "Geheimnis" ausplaudern.
Es gibt sogar noch eine Einbauanleitung dazu ...... :-*
LG Henryk ;)
-
Mensch Clausi, Du gönnst ihm aber auch nicht die kleinste Überraschung ...... :laugh:
Dann werde ich mal noch ein "Geheimnis" ausplaudern.
Es gibt sogar noch eine Einbauanleitung dazu ...... :-*
LG Henryk ;)
:laugh: :laugh:
Und wenn er jetzt noch wüsste dass das alles in ner Tüte eingebeutelt ist...... :o ;D
@ Draven
Nein, die 1 U-Scheibe oder Dichtung (keine Ahnung was es sein soll ;D) ist jetzt schon am Fahrzeug an einer Schraube drunter - die solltest
nicht vergessen/übersehen und mit übernehmen ;)
-
Ich fühle mich verarscht 8) ... okay, da sind drei Schrauben in der Packung und eine der Schrauben hat einen Dichtring.
Falls ich noch was brauche, übernehme ich das vom Bike.
Ich brauche dafür keine Einbauanleitung um 3 Schrauben zu drehen, ich war mir nur unsicher, ob mir das Flüssigkeiten entgegen kommen.
Dank Lindi & Clausi ist Dravi nun glücklich! :-* :P
-
Ich brauche dafür keine Einbauanleitung um 3 Schrauben zu drehen
Ok, lass die Einbauanleitung weg und ich könnte Wetten Du drehst den WaPu Schutz mindestens 3 x im Kreis bis Du sicher weißt wie er hin gehört :o 8)
Sei ehrlich und sag uns dann ob 3 x gereicht hat ;)
;D
-
Na sag mal, Clausi, du sprichst mit einem Westberliner ... also v o r s i c h t i g :azn: ... du hast heute Morgen einen Clown gefrühstückt? 8)
-
Na sag mal, Clausi, du sprichst mit einem Westberliner ... also v o r s i c h t i g :azn: ... du hast heute Morgen einen Clown gefrühstückt? 8)
Warts einfach ab, probiers ohne Anleitung und gib dann Bescheid, wie gesagt 3 x sicherlich..... ;)
-
Hallo Draven,ist alles kein Problem,lass dich nicht unterkriegen !!! LG Edu
-
Hallo Draven,ist alles kein Problem,lass dich nicht unterkriegen !!! LG Edu
:o Verräter !!! :evil: :blank:
Guck Du lieber mal dass dein Moped sauber ist - mit so ner von versüfften Schraube neben der Schaltung würde ich nicht rumfahren, geschweige denn
Fotografieren und rum zeigen ;). Da lob ich mir mein Dry Lube :P
:laugh:
-
Hallo Draven,ist alles kein Problem,lass dich nicht unterkriegen !!! LG Edu
Danke Edu, für deine aufbauende Hilfe ;D ... aber man sieht ja auch schon entsprechende Bilder, wenn man den Artikel bei Rizoma bestellt.
Weiss auch nicht, was Clausi da für einen Film am laufen hat. Passiert wahrscheinlich, wenn man im November sein Bike
für Monate abstellen muss und sich eine gewisse Leere einstellt 8)
-
Passiert wahrscheinlich, wenn man im November sein Bike für Monate abstellen muss und sich eine gewisse Leere einstellt 8)
Genau, seit heute :blank: und nach der Leere kommt das Vakuum....... :-X :-\
Viel Spaß dann beim Schrauben ! ;)
;D
-
Hallo Draven,ist alles kein Problem,lass dich nicht unterkriegen !!! LG Edu
Danke Edu, für deine aufbauende Hilfe ;D ... aber man sieht ja auch schon entsprechende Bilder, wenn man den Artikel bei Rizoma bestellt.
Weiss auch nicht, was Clausi da für einen Film am laufen hat. Passiert wahrscheinlich, wenn man im November sein Bike
für Monate abstellen muss und sich eine gewisse Leere einstellt 8)
Bin gerade am Überlegen, ob Clausi raucht ... und sich vielleicht was in die Tüte gekrümmelt hat ... :-X
In der Montageanleitung Wapu-Schutz steht wahrscheinlich nur: Pippifax ... geeignet für die ganze Familie ab 12 Jahre. ;)
PS: Päckchen ist raus ...
-
8) Hallo,lasst doch Clausi rauchen,ich hab da keine Probleme damit,er kühlt sich in der kalten Jahreszeit
besimmt ab LG Edu :P :P
-
PS: Päckchen ist raus ...
Danke Timo, für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung!! ... das ist gut für mein eigenes Winter-Vakuum ;)
Booooooom Shankar (wie der Kiffer so murmelt, bevor er Munchies bekommt ) 8) 8) 8)
-
:-X Hallo Zusammen, gibt es den Wapu-Schutz auch in Schwarz mit Carbon ?
Der von LSL ist schwarz ohne Carbon, der von Rizoma silber mit Carbon.
auf ein paar Fotos habe ich einen schwarzen mit Carbon gesehen :-X :-X
Danke für die Rückinfo,
tgcporz
-
Den silbernen Teil vom Rizoma-Wasserpumpenschutz kann man einfach pulvern/eloxieren lassen.
LG Henryk ;)
-
Der WaPu-Schutz von Rizoma sieht so wie er ist echt gut aus und ich würde das nicht eloxieren!
Es waren übrigens doch 2 kupferartige Dichtungen erforderlich bei der einen (oberen) Schraube. Eine lag der
Verpackung bei, die andere musste ich übernehmen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0225saigfmr2q8.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Die Sturzpads von Rizoma habe ich auch gleich montiert. Bringt vielleicht wenig, sieht aber gut und sehr wertig aus ;-)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0226naq8pmt5le.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
-
Die Sturzpads von Rizoma habe ich auch gleich montiert. Bringt vielleicht wenig, sieht aber gut und sehr wertig aus ;-)
Wenn sie nicht viel bringen, taugen sie sicher gut als wertige, vorverlegte Fußrasten a la Harley...
so bekommt alles einen Sinn! :P :P
Wie sagen die Schwaben, Spässle g´macht (gel, Tom :D)!
F.T. Henri
-
Wenn sie nicht viel bringen, taugen sie sicher gut als wertige, vorverlegte Fußrasten a la Harley...
so bekommt alles einen Sinn! :P :P
Wie sagen die Schwaben, Spässle g´macht (gel, Tom :D)!
F.T. Henri
Ich nutze meine Sturzpads auf längeren Touren in der Tat ab und an als Beinablage... 8)
-
Wenn sie nicht viel bringen, taugen sie sicher gut als wertige, vorverlegte Fußrasten a la Harley...
so bekommt alles einen Sinn! :P :P
Wie sagen die Schwaben, Spässle g´macht (gel, Tom :D)!
F.T. Henri
Ich nutze meine Sturzpads auf längeren Touren in der Tat ab und an als Beinablage... 8)
Der Erfinder der Sturzpads hatte sich schon was dabei gedacht, das man die Dinger auch als Harley- Fussrasten benützen kann
...Spässle g´macht gelle lieber Henri... ;D :D ;D
-
Der Erfinder der Sturzpads hatte sich schon was dabei gedacht, das man die Dinger auch als Harley- Fussrasten benützen kann
...Spässle g´macht gelle lieber Henri... ;D :D ;D
Dazu Trittbretter und Schaltwippe gefällig ? :P
-
Dazu Trittbretter und Schaltwippe gefällig ? :P
Hatte ich ab 1990 viele, viele Jahre lang.... doch irgendwann wollte der Cowboy mal wieder richtig Motorradfahren. 8)
Daher wohl auch meine Abneigung gegen alles was nur den Hauch eines sog. "Langstreckentourers" mit über 250 Kg Leergewicht hat! :-[
F.T. Henri
Noch was zum eigentlichem Thema...
@ heikchen007:
Kann mir sogar gut vorstellen, dass das mit der Fußablage auf dem Sturzpad bei längeren Touren einen gewissen Entspannungseffekt der Beinmuskulatur bewirkt.
-
@ heikchen007:
Kann mir sogar gut vorstellen, dass das mit der Fußablage auf dem Sturzpad bei längeren Touren einen gewissen Entspannungseffekt der Beinmuskulatur bewirkt.
Nee, die Füße bzw. Stiefel lege ich auf den Pads nicht ab, das ist ne arg komische Haltung (ausprobiert ;D), aber die Beine darauf ablegen geht prima. Ist dann einfach mal ne andere Sitzhaltung...
-
Guten Morgen,
da ich mich auch in einigen Wochen auf meine schon auf mich wartenden neue Multi setzen werde :D , stöber ich schon seit einiger Zeit hier im Forum rum.
Und finde es echt klasse wie alle mit Rat und Tat Infos verteilen und auf jede frage eine Antwort geben. Welche auch oft echt amüsant zu lesen sind ;D
Da Pads oder Siurzbügel ja Geschmackssache ist, und hier ja auch schon ausreichend diskutiert wurde, meine Frage zu den CrashPads und dem Wasserpumpenschutz an der Multi.
Ist es aber notwendig oder besser beides zu montieren?
Oder reicht es nur die CrashPads von Gilles/LSL dran zuschrauben? ::)
Bin da nämlich auch etwas gebranntmarkt und möchte den Fehler nicht 2mal machen.
Wer hat beide dran und kann mir sagen warum oder wer meint das eins von beiden ausreicht?
Gruß
Stefan
-
Hi multiede,
mir ist schon bewusst das dieser sogenannte Schutz nicht vor größeren Schaden bei einem richtigen Unfall schütz. 8)
Es geht ja eigentlich nur darum das wenn es doch mal zu einem ausrutschen an der Ampel oder bei Regen oder sonswo kommt,
aus mir nicht gleich die Hölle auf Erden ausbricht, weil gleich der Wasserpumpenschlauch bzw. der Deckel einen mitbekommt und ich nicht mehr weiter kann. :evil: Und die schönen Lackteile auch noch etwas Schutz haben.
Und den Bügel mag ich persönlich auch nicht so sehr.
Gruß Stefan
-
Es geht ja eigentlich nur darum das wenn es doch mal zu einem ausrutschen an der Ampel oder bei Regen oder sonswo kommt,
aus mir nicht gleich die Hölle auf Erden ausbricht, weil gleich der Wasserpumpenschlauch bzw. der Deckel einen mitbekommt und ich nicht mehr weiter kann. :evil: Und die schönen Lackteile auch noch etwas Schutz haben.
Und den Bügel mag ich persönlich auch nicht so sehr.
Gruß Stefan
Also Stefan, dann mach Dir auf jeden Fall mindestens den WP-Schutz von CNC dran. Das kann nicht schaden :P
Ich habe zusätzlich noch die Metisse CrashPads dran, um den eventuellen "Strassenaufliegewinkel" zu vergrößern.
Aber meine Beine kann ich da irgendwie nicht wirklich ablegen :-X
-
Hi zusammen,
ich bin bei der Suche nach einem WaPu Schutz für die MTS auf diesen hier von R&G Racing gesoßen
http://www.eiweiss-raceparts.de/racing-wasserpumpe-protektor-ducati-multistrada-1200-model-ABECC0085MS.html (http://www.eiweiss-raceparts.de/racing-wasserpumpe-protektor-ducati-multistrada-1200-model-ABECC0085MS.html)
hat jemand das Teil verbaut und kann seine Eindrücke schildern?
Gruß
chriss
-
Hey Ihr Jungs uns Mädels,
wie kommts, dass ich diesmal so lange nichts von Euch zu lesen bekomme?
Seid ihr alle auf Wochenlanger Tour? :D
Daher nochmal als Zwischenfrage:
Was haltet Ihr von diesem Wasserpumpenschutz
http://www.eiweiss-raceparts.de/racing-wasserpumpe-protektor-ducati-multistrada-1200-model-ABECC0085MS.html (http://www.eiweiss-raceparts.de/racing-wasserpumpe-protektor-ducati-multistrada-1200-model-ABECC0085MS.html)
Nebst dem Umstand, dass dieser preislich sehr attraktiv - zumindest im Vergleich zu anderen Ausführungen - ist, sollte dieser montiert wohl auch am unauffälligsten sein und nicht so aufgesetzt wie ein Alu-Winkel von Rizoma o.ä. daherkommen.
viele grüße
chris
-
aber dafür fällt die Diva direkt auf die Wasserpumpe, wenn sie dann kippt. Auch wenn ein Schutz da ist, könnte ich mir vorstellen, das der Flansch bricht. Bei den Winkeln (wie du sie nennst, wird der Aufprall an anderer Stelle abgefangen und der Flansch kommt nicht mit dem Boden in Berührung.
Ich habe mich für de CNC Racing Wasserpupenschutz in Verbindung mit den Rizoma Sturzbügeln entschieden.
-
Hey Ihr Jungs uns Mädels,
Daher nochmal als Zwischenfrage:
Was haltet Ihr von diesem Wasserpumpenschutz
[url]http://www.eiweiss-raceparts.de/racing-wasserpumpe-protektor-ducati-multistrada-1200-model-ABECC0085MS.html[/url] ([url]http://www.eiweiss-raceparts.de/racing-wasserpumpe-protektor-ducati-multistrada-1200-model-ABECC0085MS.html[/url])
Nebst dem Umstand, dass dieser preislich sehr attraktiv - zumindest im Vergleich zu anderen Ausführungen - ist, sollte dieser montiert wohl auch am unauffälligsten sein und nicht so aufgesetzt wie ein Alu-Winkel von Rizoma o.ä. daherkommen.
viele grüße
chris
Ganz ehrlich Chris,
ich finde die Optik dieser Plastinade grausig ... :-X ... Du hattest ja gefragt!
-
aber dafür fällt die Diva direkt auf die Wasserpumpe, wenn sie dann kippt. Auch wenn ein Schutz da ist, könnte ich mir vorstellen, das der Flansch bricht. Bei den Winkeln (wie du sie nennst, wird der Aufprall an anderer Stelle abgefangen und der Flansch kommt nicht mit dem Boden in Berührung.
Ich habe mich für de CNC Racing Wasserpupenschutz in Verbindung mit den Rizoma Sturzbügeln entschieden.
So könnte es sein.... ::)
Hab Gilles Crashpads (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p766_Gilles-Crashpads---Ducati-Multistrada-1200.html) verbaut + CNC WAPU Schutz, obwohl der Crashpad auch genügen würde....
Mir gefällt der Eiweiss nicht und unauffällig muss der CNC ja gar nicht sein, da der doch soooo schön ist :P ;D
-
aber dafür fällt die Diva direkt auf die Wasserpumpe, wenn sie dann kippt. Auch wenn ein Schutz da ist, könnte ich mir vorstellen, das der Flansch bricht. Bei den Winkeln (wie du sie nennst, wird der Aufprall an anderer Stelle abgefangen und der Flansch kommt nicht mit dem Boden in Berührung.
Ich habe mich für de CNC Racing Wasserpupenschutz in Verbindung mit den Rizoma Sturzbügeln entschieden.
So könnte es sein.... ::)
Hab Gilles Crashpads ([url]http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p766_Gilles-Crashpads---Ducati-Multistrada-1200.html[/url]) verbaut + CNC WAPU Schutz, obwohl der Crashpad auch genügen würde....
Mir gefällt der Eiweiss nicht und unauffällig muss der CNC ja gar nicht sein, da der doch soooo schön ist :P ;D
..ich hatte die gleiche Kombi - den Wapuschutz zuerst und später die Gilles Pads: die Pads reichen eigentlich aus und schützen - leider aus Erfahrung- sehr gut bei einem Umfaller.
-
Ich hatte auf meiner Diavel schon die Evotech Sturzpads drauf und jetzt habe ich sie auch für meine PP gekauft. Hat jemand von euch selber schon die Sturzpads montiert oder lässt ihr es machen? Wir wohl nicht so schwer sein oder?
Schrauben lösen.. die Originalstange langsam rausziehen und gleichzeitig die neue längere reinstossen? Muss man speziell auf was achten?
-
Hi. Da uns eine Skandinavien Tour mit viel geplanten Schotterpisten bevorsteht, überlege ich mir auch so einen Sturzbügel an die DVT zu bauen.
Da hier der letzte Eintrag eine Weile her ist, die aktuelle Frage, welchen würdet Ihr empfehlen würdet?
Was haltet Ihr vom original Ducati Bügel? Soll mal einen kleinen Umfaller aushalten, ohne dass andere Teile in Mitleidenschaft gezogen werden.
http://www.ducati-performance.net/epages/61572090.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61572090/Products/97980291B&Locale=de_DE (http://www.ducati-performance.net/epages/61572090.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61572090/Products/97980291B&Locale=de_DE)
-
Stehen die Evotech-Pads weit genug raus? Gibt es Erfahrungen dazu?
-
Ich würde noch mehr sorgen um die Drecks-Handprotektoren machen. Bei Bodenkontakt zerbröseln die sofort und dann hast du eventuell eon Problem mit Brems- oder Kupplungsflüssigkeit und den Blinkern.
Allerdings ist hier m.W. nix im Zubehör erhältlich. Nehme viel Tape und Kabelbinder mit...