Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Nano-Versiegelung?  (Gelesen 12099 mal)

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #15 am: Januar 28, 2013, 09:54:40 Vormittag »
Gute Idee, lasst uns über einen Ort und einen Termin abstimmen....   ;D ;D

Au ja abstimmen, großartige Idee...  :P

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #16 am: Januar 28, 2013, 10:02:00 Vormittag »
Gute Idee, lasst uns über einen Ort und einen Termin abstimmen....   ;D ;D

Au ja abstimmen, großartige Idee...  :P

Jungs ich muß euch enttäuschen, der Ort ist klar.  Aber über den Termin könnten wir abstimmen  :laugh:
Gruß
Matthias

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3778
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #17 am: Januar 28, 2013, 11:19:47 Vormittag »
Als mein Nachbar 2011 gebaut hat, wurde sein Dachstuhl lackiert ... und leider auch diverse Autos im Umkreis ... alles voll mit kleinen weissen Punkten.  :evil:

Die Fahrzeuge (auch meins) wurden dann gewaschen, der Lack gereinigt und eine Nano-Versiegelung aufgebracht. Das Ergebnis war toll, definitiv besser wie eine Politur und soll gut 1 Jahr halten. Hat es auch!
Schade war, dass man z.B. die Felgen nicht versiegeln konnte, da wurde quasi nur ein Felgenwachs aufgebracht, das nach 3 Wochen verduftet ist.

Beim Moped ... gut ... soviel Lack ist nicht dran. Interessant wäre zu wissen, wo die Versiegelung überall angewendet werden kann? Die wirklich blöd zu reinigenden Stellen sind ja eher im Motorbereich, Schwinge, Felgen, Heckunterteil u.s.w. Für die normalen Lackteile reicht ja ein gutes Wachsspray ...
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #18 am: Januar 28, 2013, 12:25:35 Nachmittag »
Gute Idee, lasst uns über einen Ort und einen Termin abstimmen....   ;D ;D

Au ja abstimmen, großartige Idee...  :P


nee bloß nicht mehr abstimmen.  ??? ::)
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3778
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #19 am: Januar 28, 2013, 02:22:25 Nachmittag »
Gute Idee, lasst uns über einen Ort und einen Termin abstimmen....   ;D ;D

Au ja abstimmen, großartige Idee...  :P


nee bloß nicht mehr abstimmen.  ??? ::)

Gewiss nicht ... wer versiegeln will, soll sich auf den Weg machen ...  :laugh:
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline The Crow

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 517
    • Motorrad - Touren -  Impressionen
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #20 am: Januar 28, 2013, 06:03:34 Nachmittag »
Versiegeln zumindest was LG betrifft kann man alle Lackflächen sowie die klarlackierten Carbonflächen. alles andere würde ich mit einem Wachspray oder Silikon spray machen.  Zur temporären Felgenversiegelung empfehle ich das Silikonspray vom Louis.
Habe das auf vielen verchromten und polierten Felgen. Auftragen und einwirken lassen.Mit Reiniger abwaschen und dann wieder auftragen. Kein Bremsenstaub frisst sich mehr in die Felge......

 grüßle
Robert
...it won't rain all the time!
..... Lebe für Nichts oder stirb für etwas.........
"jage Nichts, was du nicht zur Strecke bringen kannst"

Offline Pustefix

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 238
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #21 am: Januar 28, 2013, 06:18:46 Nachmittag »
Warum denn nicht auch die Felgen bzw. Metallteil mit LG, der LG-Shop wirbt doch damit?
Wer den Sinn des Lebens zu lange sucht, der könnte am Ende sein eigenes Leben verpassen.

Offline The Crow

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 517
    • Motorrad - Touren -  Impressionen
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #22 am: Januar 28, 2013, 07:25:19 Nachmittag »
Auch Felgen und Metalle kann man mit LG versiegeln. Keine Frage.

Nur funktioniert es da nicht so wie auf Lackoberflächen. Ich habe GaleSpeed Felgen. Dort habe ich drei Schichten aufgebracht und bin damit außer Waschen rund 3000km gefahren.
Ergebniss: Ernüchternd. Ich musste sie mit Amor All wieder auf Hochglanz Polieren. Da hat LG versagt.
Mit den Silikonspray ist das anders. Hier haben wir eine Trennschicht die auf den Felgen bleibt. Doch Vorsicht. Silikonspray ist nicht gleich Silikonspray.
Es gibt verschiedene. Mehr Silikonanteil und weniger.... Zuviel Silikon und dir bleibt die Pappe drauf kleben, zuwenig und der Film verflüchtigt sich.
Das Procycle von Louise hat sich da sehr bewert. Bis über 300km/h absolut stabil. Wird nicht abgeschleudert und rinnt auch nicht auf den Reifen.......

Passt eben.

Grüßle
Robert
...it won't rain all the time!
..... Lebe für Nichts oder stirb für etwas.........
"jage Nichts, was du nicht zur Strecke bringen kannst"

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #23 am: Januar 28, 2013, 08:04:02 Nachmittag »
Auch Felgen und Metalle kann man mit LG versiegeln. Keine Frage.

Nur funktioniert es da nicht so wie auf Lackoberflächen. Ich habe GaleSpeed Felgen. Dort habe ich drei Schichten aufgebracht und bin damit außer Waschen rund 3000km gefahren.
Ergebniss: Ernüchternd. Ich musste sie mit Amor All wieder auf Hochglanz Polieren. Da hat LG versagt.
Mit den Silikonspray ist das anders. Hier haben wir eine Trennschicht die auf den Felgen bleibt. Doch Vorsicht. Silikonspray ist nicht gleich Silikonspray.
Es gibt verschiedene. Mehr Silikonanteil und weniger.... Zuviel Silikon und dir bleibt die Pappe drauf kleben, zuwenig und der Film verflüchtigt sich.
Das Procycle von Louise hat sich da sehr bewert. Bis über 300km/h absolut stabil. Wird nicht abgeschleudert und rinnt auch nicht auf den Reifen.......

Passt eben.

Grüßle
Robert

wie 300 km/h.
Läuft deine Bella so flott.
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #24 am: Januar 28, 2013, 08:08:53 Nachmittag »
Auch Felgen und Metalle kann man mit LG versiegeln. Keine Frage.

Nur funktioniert es da nicht so wie auf Lackoberflächen. Ich habe GaleSpeed Felgen. Dort habe ich drei Schichten aufgebracht und bin damit außer Waschen rund 3000km gefahren.
Ergebniss: Ernüchternd. Ich musste sie mit Amor All wieder auf Hochglanz Polieren. Da hat LG versagt.
Mit den Silikonspray ist das anders. Hier haben wir eine Trennschicht die auf den Felgen bleibt. Doch Vorsicht. Silikonspray ist nicht gleich Silikonspray.
Es gibt verschiedene. Mehr Silikonanteil und weniger.... Zuviel Silikon und dir bleibt die Pappe drauf kleben, zuwenig und der Film verflüchtigt sich.
Das Procycle von Louise hat sich da sehr bewert. Bis über 300km/h absolut stabil. Wird nicht abgeschleudert und rinnt auch nicht auf den Reifen.......

Passt eben.

Grüßle
Robert

wie 300 km/h.
Läuft deine Bella so flott.

Er hat doch noch den Chinesischen Sturzfalken  :laugh:
Gruß
Matthias

Offline Flitzi

  • Leipzig
  • Global Moderator
  • Ducatisti Silber
  • *****
  • Beiträge: 2403
    • Foto für Dich
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #25 am: Januar 28, 2013, 11:18:05 Nachmittag »
Robert, was hältst Du von den Lackpflegeprodukten von 3M? Habe sie des Öfteren in Werkstätten gesehen und wollte mir da mal was anschaffen, auch fürs Auto konnte mich bei den vielen Produkten aber nicht entscheiden.
Gruß, Matthias

Aktuell
2023 Ducati Multistrada V4 RALLY

Offline The Crow

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 517
    • Motorrad - Touren -  Impressionen
Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #26 am: Januar 29, 2013, 09:57:57 Vormittag »
3M sind Profi Produkte die sehr gut sind.
Man muss zumindest mit den Polituren sowie den zu verwendeten Applikationsmethoden vertraut sein den sonst kann man scheller eine Kante durchpolieren als einem lieb ist......

Aber wenn dann wüsste ich auch wieder jemanden... 8) :laugh:
...it won't rain all the time!
..... Lebe für Nichts oder stirb für etwas.........
"jage Nichts, was du nicht zur Strecke bringen kannst"

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Nano-Versiegelung?
« Antwort #26 am: Januar 29, 2013, 09:57:57 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung