Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Der Adler ist gelandet ....  (Gelesen 13171 mal)

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #15 am: August 20, 2013, 03:09:15 Nachmittag »

Wenn du durch einen Ort im Kurvenmekkas deines Vertrauen fährst, erntest du mehr Aufmerksamkeit aber auch hasserfüllte Blicke.

Gute Beschreibung :-)
Gruß
Matthias

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #16 am: August 20, 2013, 04:59:40 Nachmittag »
Also eine QD mit Rexxer muss sein ...  ;D ... läuft super, sieht toll aus, spart Gewicht, bollert und bringt viel Drehmoment. Der Standardsound ist bei der Multi ja eher bescheiden "puff puff puff" ... die Geschwister aus Bologna sind da alle ausnahmslos besser bestückt. Aber ... immer mit db-eater und Kats ... weil ohne muß wirklich nicht sein.  ;)

Bei den Schutzpads würde ich zu den Gilles greifen, die passen am besten von der Optik her. Mit den LSL kann man halt noch ganz gut Farbe ins Spiel bringen ... ansonsten vergleichbar mit den Gilles. Ein Wasserpumpenschutz sollte aber auf jeden Fall dran gebaut werden.

Öler ... immer wieder ein Lieblingsthema im Forum. Also die neuen EVO-Modelle von CLS sind zumindest vom Entlüften her nochmals verbessert worden und sehr pflegeleicht. Auswählen mußt Du selbst ... es gibt wie bekannt 17 Methoden die Ketten zu ölen ... oder eben nicht.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Wolle61

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
  • 0160-97319494
Antw:Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #17 am: August 20, 2013, 08:56:18 Nachmittag »
Wenn du durch einen Ort im Kurvenmekkas deines Vertrauen fährst, erntest du mehr Aufmerksamkeit aber auch hasserfüllte Blicke.

Das bedeutet aber auch, dass man der staatlichen Gewalt hilflos ausgeliefert ist und an jeder scheiß Ecke angehalten wird. Hier in der Eifel, und ich denke nicht nur da, freuen die sich immer wieder wenn sie einen das Wochenende und die Tour versauen können.
Wo liegt denn bei der Tröte der zulässigen Schallpegel?
Ich mein ja, dass man mit ner Duc den Langlenkern ja allemal das Wasser reichen kann ... mit dem Unterschied, dass die Duc besser klingt.  ;D
Aber was die manchmal für nen Krawall machen ist schon unterirdisch. Besonders wenn die Hollandfraktion in mein Wohnzimmer einfliegt. Die kommen ja auch immer gleich mit nen Tross von 15-20 Mopeds.

Die Entscheidung zu den Sturtzpads ist gefallen ... es werden die Rizomas. Ich find die fügen sich besser ins Gesamtbild, wenn auch sau teuer.
Den Kettenöler von CLS hat mein Schrauber mal bestellt. Im Zweifelsfall geht alles wieder zurück und die Suche geht aufs neue los.

Wie war denn das mit dem GPS-Tracker, keiner ne Ahnung? Die Dinger mit der SIM-Karte sind nicht das Gelbe vom Ei. Weil, wenn Akku leer dann keine Info mehr.
Und bei den entsprechenden Dienstanbietern muss man immer gleich ne ganze Latte von Angaben machen um ein Angebot zu bekommen. Das wirft das Gefühl auf, dass der Beitrag an Hand des Werts des Mopeds berechnet wird.
Das stinkt einfach.
Gruß
Wolle

Suche neuen Schutzengel. Meiner ist nervlich am Ende.

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #18 am: August 21, 2013, 07:02:07 Vormittag »
In deinem KFZ-Schein steht 102dB und dieses Limit schöpft die QD auch fast vollständig aus.
Bollergrüße. Harm

Offline Firefox

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 773
Antw:Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #19 am: August 21, 2013, 08:02:48 Vormittag »

Die Entscheidung zu den Sturtzpads ist gefallen ... es werden die Rizomas. Ich find die fügen sich besser ins Gesamtbild, wenn auch sau teuer.
Den Kettenöler von CLS hat mein Schrauber mal bestellt. Im Zweifelsfall geht alles wieder zurück und die Suche geht aufs neue los.
[/quote]

...schau dir noch mal den Pro Oiler an. Insbesondere würde ich dabei auf den Injektor achten. Und dann schau mal das Ding beim CLS. Das ist ein Schlauch mit einer Fahrradspeiche, die du zum Kettenrad biegen musst.
Wirklich Grausam.
Preislich ist der Pro Oiler sogar noch günstiger. Und er besitzt eine Pumpe für immer gleiche Fördermengen.
Das soll aber nur ein Tipp sein!
Die Rizoma Sturzpads sind wirklich sehr schön. Aber du solltest zusätzlich noch den Flansch der Wasserpumpe schützen. Der bricht, wirklich als Erstes ,wenn sie nach links kippt.
Oh mein Gott!!!Ich glaube ich habe Tinitus auf den Augen:Überall wo ich hinschaue,  nur Pfeifen!

Offline Nash

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 68
Antw:Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #20 am: August 21, 2013, 09:09:04 Vormittag »

Die Entscheidung zu den Sturtzpads ist gefallen ... es werden die Rizomas. Ich find die fügen sich besser ins Gesamtbild, wenn auch sau teuer.
Den Kettenöler von CLS hat mein Schrauber mal bestellt. Im Zweifelsfall geht alles wieder zurück und die Suche geht aufs neue los.

...schau dir noch mal den Pro Oiler an. Insbesondere würde ich dabei auf den Injektor achten. Und dann schau mal das Ding beim CLS. Das ist ein Schlauch mit einer Fahrradspeiche, die du zum Kettenrad biegen musst.
Wirklich Grausam.
Preislich ist der Pro Oiler sogar noch günstiger. Und er besitzt eine Pumpe für immer gleiche Fördermengen.
Das soll aber nur ein Tipp sein!
[/quote]

Moin, ich lese den Threat mit großer Aufmerksamkeit weil meine Multi Anfang September kommt. Was den ProOiler angeht, ich habe mir die Homepage und den Shop angeschaut. Vielleicht ist nicht jeder in der Lage die Platine zu bestücken und den Rest zu montieren. Nur mal so...als Tip. Oder gibt es das Ding ready to use und ich habe was übersehen?

Gruß
Stef
When flag drop´s, shit stop´s!

Offline astra

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 198
Antw:Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #21 am: August 21, 2013, 09:58:39 Vormittag »

Moin, ich lese den Threat mit großer Aufmerksamkeit weil meine Multi Anfang September kommt. Was den ProOiler angeht, ich habe mir die Homepage und den Shop angeschaut. Vielleicht ist nicht jeder in der Lage die Platine zu bestücken und den Rest zu montieren. Nur mal so...als Tip. Oder gibt es das Ding ready to use und ich habe was übersehen?

Gruß
Stef

Du verwechselst den ProOiler mit dem McCoi. Den ProOiler baust du nur ein, beim McCoi muss man die Platine löten.


Offline Firefox

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 773
Antw:Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #22 am: August 21, 2013, 12:10:34 Nachmittag »
...genau so sieht es aus!
Oh mein Gott!!!Ich glaube ich habe Tinitus auf den Augen:Überall wo ich hinschaue,  nur Pfeifen!

Offline Nash

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 68
Antw:Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #23 am: August 21, 2013, 07:52:40 Nachmittag »
 :o Stimmt!!! Dann schaue ich noch mal.
When flag drop´s, shit stop´s!

Offline Nash

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 68
Antw:Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #24 am: August 21, 2013, 09:50:25 Nachmittag »
Der ProOiler macht wirklch 'nen guten Eindruck. Auch das Preis-/Leistungsverhältnis scheint zu passen. Habt ihr das Tachosignal abgegriffen?
When flag drop´s, shit stop´s!

Offline MultiPaul

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 585
Antw:Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #25 am: August 22, 2013, 08:07:58 Nachmittag »
Hallo zusammen,

wenn einer gerne selber was machen will, dem kann ich den hier empfehlen http://www.rehtronik.de/
habe den selber verbaut, funktioniert super und hat keine 100€ gekostet.
Gruß Paul

Offline Firefox

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 773
Antw:Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #26 am: August 23, 2013, 08:10:31 Vormittag »
Hallo zusammen,

wenn einer gerne selber was machen will, dem kann ich den hier empfehlen http://www.rehtronik.de/
habe den selber verbaut, funktioniert super und hat keine 100€ gekostet.


Nein ich habe das Tachosignal, wegen CAN-Bus absichtlich nicht abgegriffen. Ich habe den Reed Schalter verwendet. Der Pro-Oiler kann ja BEides.
Wenn du interessiert bist, lasse ich dir mal ein paar Bilder zukommen.
Oh mein Gott!!!Ich glaube ich habe Tinitus auf den Augen:Überall wo ich hinschaue,  nur Pfeifen!

Offline astra

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 198
Antw:Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #27 am: August 23, 2013, 09:40:33 Vormittag »
Wenn du den Reed Kontakt nicht willst, legst du eben noch 70€ für das GPS Modul drauf.

Offline Firefox

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 773
Antw:Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #28 am: August 23, 2013, 09:59:49 Vormittag »
ich sehe die Notwendigkeit für ein GPS Modul ,aber nicht. Mein Öler arbeitet Perfekt mit der beiliegenden Hardware  8)
Mit dem Tachosignal funzte es auch Perfekt,an der Vorgängermaschine.
Mein Vater fährt den auch an seiner Triumph. Auch ohne Probs.
Da ist nicht mehr notwendig ,als das was dabei ist   8)
Oh mein Gott!!!Ich glaube ich habe Tinitus auf den Augen:Überall wo ich hinschaue,  nur Pfeifen!

Offline Wolle61

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
  • 0160-97319494
Antw:Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #29 am: August 23, 2013, 09:18:58 Nachmittag »
@ Firefox
Ich wäre auf jeden Fall auf ein paar Bilderken scharf.
Gruß
Wolle

Suche neuen Schutzengel. Meiner ist nervlich am Ende.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Der Adler ist gelandet ....
« Antwort #29 am: August 23, 2013, 09:18:58 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung