Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Kundendienst Intervalle 1260S  (Gelesen 11447 mal)

Offline 8-ball

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #15 am: September 20, 2019, 11:32:42 Vormittag »
Hallo zusammen,
wie ist das denn jetzt mit den KD Intervallen bei der neuen Multi?
Ich hatte das so verstanden jährlich oder alle 15tkm, je nachdem was früher eintrifft.
Hab im April bei knapp 10tkm nach genau einem Jahr also den Service machen lassen. Jetzt hat die Diva 15tkm und mein Händler sagt sie muss wieder zum Service und der sei deutlich umfangreicher als der im April??? Ist das wirklich so? Kenne das von keinem anderen Hersteller, weder Auto noch Motorrad. Danke für euer Feedback.
DLzG
Dany

Wie viele Kilometer fährst du diese Saison denn noch? Überzieh doch einfach bis April, dann bist du wieder im Takt.

Und so ungewöhnlich ist das mit den zwei Intervallen aus meiner Sicht nicht. Ist bei BMW Motorrad und allen mir bekannten Autos genau so.

Gruß!
8-ball
« Letzte Änderung: September 22, 2019, 06:05:16 Vormittag von 8-ball »

Offline BladeRunner

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #16 am: September 20, 2019, 01:27:13 Nachmittag »
Habe gerade nachgeschaut. Es gibt zwei Umfänge bei 15 Tkm, die nicht Teil der 12-Monate-Wartung sind:
1. Luftfilter reinigen
2. Verschraubungen Motor zu Rahmen prüfen

Luftfilter muss auch alle 12 Monate gemacht werden. Bleibt nur noch das Prüfen der Schrauben. Das nicht gleich mit zu erledigen ist wirklich eine Frechheit. Wobei mein Händler nach 17000 beim Reifenwechsel meinte, die vorderen Bremsbeläge wären runter - da hätte ich auch erwartet dass ich bei der 15er darauf aufmerksam gemacht werde mit der Option die Beläge sofort zu tauschen. Bei anderen vergleichbaren Motorrädern halten die Beläge locker 50tkm, daher könne man meinen dass man nach einer Inspektion erstmal Ruhe hat. Die Händler verstehen einfach nicht, was es teilweise für einen Aufwand bedeutet, die Werkstattbesuche in den beruflichen und privaten Alltag einzubauen.

Offline 8-ball

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #17 am: September 20, 2019, 03:02:42 Nachmittag »

Luftfilter muss auch alle 12 Monate gemacht werden.

Bei der 18er 1260S nicht, zumindest nicht laut BDA. Oder gehts hier um eine Enduro? Bei der könnte ich mir vorstellen, dass es anders ist.

Bzgl. Bremsbeläge würde ich erwarten, dass die Werkstatt mal drauf hinweist, wenn die in Kürze fertig sind. 15 Tkm Laufleistung finde ich OK.

Offline BladeRunner

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #18 am: September 20, 2019, 03:19:51 Nachmittag »
beruhigt mich zu hören, dass die Haltbarkeit der Bremsbeläge normal ist, der Mechaniker hat mich schon nach meinem Fahrstil gefragt  ::)

Wenn ich nach der 1260S von 2018 in dem von mir angegebenen Link suche, gibt er in der Liste "Clear Air Filter" mit 12 Monatsintervall an (siehe Anhang). Im Handbuch steht aber tatsächlich etwas anderes...

Offline LaEla

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
  • Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos
Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #19 am: September 20, 2019, 08:05:30 Nachmittag »
Hallo zusammen,
Habe zwischenzeitlich den Kontakt zu Löchgau hergestellt. Sehr guter erster Eindruck 👍🏻 die empfehlen mir den 15er einfach zu überziehen und bei Saisonstart zu machen.... werden dann vermutlich irgendwas um 16,5 tkm sein
Aber eine verlässliche Aussage ob meine Garantie inkl  2 jähriger Garantieverlängerung darunter leidet bekomme ich nicht.
Limbächer hat mir jetzt auch mitgeteilt, dass tatsächlich beim 15tkm alles nochmal genau gleich gemacht wird wie beim jährlichen plus Prüfung Schrauben der Bremsscheiben und Rahmenverschraubungen. Der Service koste aber nicht mehr als der jährliche. 🤔
Wenn nur die Differenz gemacht würde, könnte ich das noch verstehen aber Ölwechsel nach gerade Mal  5tkm??? Die heutigen Öle halten locker das fünffache.... Limbächer hat mich als Kunde definitiv gesehen. Die müssen noch meine offenen Reklamationen im Herbst erledigen und das war's dann.
Wollte vorgestern telefonisch ein neues Handguard dort bestellen. Nach zig E-Mails, ungefähr 15 erfolglosen Anrufen hab ich es in Löchgau bestellt. Sehr netter Kontakt, der Service im Frühjahr wird definitiv dort gemacht.
Wenn du als Kunde für dumm verkauft wirst musst das die Gegenseite einfach Mal merken lassen. Die haben einen Laden, ich hab viele zur Auswahl.

An euren Reaktionen merke ich, dass das Thema mit den Service Intervallen nicht besonders transparent ist. Die Auslegung kann sich irgendwie jeder zurechtlegen wie es ihm passt. Und raffgierige Händler interpretieren natürlich das jährlich und alle 15 ein kompletter kleiner Service fällig ist.
Gut dass es Plattformen wie diese gibt auf denen man diese schwarzen Schafe identifizieren kann.

Danke für die Hinweise zu den Bremsbelägen, schau ich gleich morgen danach 👍🏻
DLzG, das Wochenende verspricht bestes Mopedwetter.
Dany

Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve 🏁

Offline GStrecker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 570
  • GStrecker
Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #20 am: September 20, 2019, 08:29:16 Nachmittag »
dann frage doch mal bei ducati Deutschland nach wie genau es gemeint ist.

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1860
  • MFG3 1972
Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #21 am: September 20, 2019, 09:13:35 Nachmittag »
...in der BA steht es doch was ihr wissen wollt...
Seite 389- 392, lesen müsst ihr selbst

* Die Instandhaltung bei Erreichen der ersten der beiden Fälligkeiten (km/mi oder Monate) vornehmen
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline LaEla

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
  • Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos
Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #22 am: September 20, 2019, 09:20:58 Nachmittag »
...in der BA steht es doch was ihr wissen wollt...
Seite 389- 392, lesen müsst ihr selbst

* Die Instandhaltung bei Erreichen der ersten der beiden Fälligkeiten (km/mi oder Monate) vornehmen


Ja, ich habe das gelesen, natürlich bevor ich hier reingeschrieben habe. Hatte bei meinem Händler angerufen und gefragt ob er mir kurzfristig die Meldung im Display löschen kann....darauf die Aussage dass die nicht gelöscht wird ohne erneuten Service. Deshalb die Rückfrage hier wie eure Erfahrungen sind.... streng genommen ist ja jetzt 15tkm vor dem erneut jährlichen wieder erreicht.
.... Also Interpretationsspielraum
« Letzte Änderung: September 20, 2019, 09:28:23 Nachmittag von LaEla »
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve 🏁

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1860
  • MFG3 1972
Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #23 am: September 20, 2019, 09:34:22 Nachmittag »
...in der BA steht es doch was ihr wissen wollt...
Seite 389- 392, lesen müsst ihr selbst

* Die Instandhaltung bei Erreichen der ersten der beiden Fälligkeiten (km/mi oder Monate) vornehmen


Ja, ich habe das gelesen, natürlich bevor ich hier reingeschrieben habe. Hatte bei meinem Händler angerufen und gefragt ob er mir kurzfristig die Meldung im Display löschen kann....darauf die Aussage dass die nicht gelöscht wird ohne erneuten Service. Deshalb die Rückfrage hier wie eure Erfahrungen sind....nicht mehr und nicht weniger



 :censor
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline LaEla

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
  • Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos
Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #24 am: September 20, 2019, 10:20:03 Nachmittag »
Habe bei Ducati Deutschland jetzt um eine offizielle Stellungnahme insbesondere in Bezug auf die Garantie gebeten. Bin gespannt 🤔
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve 🏁

Offline winnie

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 248
  • Burn,baby burn....
Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #25 am: September 21, 2019, 08:35:06 Nachmittag »
Oh,da bin ich auch echt mal gespannt😉👍

Offline LaEla

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
  • Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos
Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #26 am: September 28, 2019, 08:49:15 Vormittag »
Update: noch keine Antwort von Ducati Deutschland. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt dass die Beantwortung einige Tage dauern kann 🤔
Hätte man in der Zeit auch gleich die eigentliche Frage beantworten können statt....ich bleibe dran
DLzG
Dany
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve 🏁

Offline TnTSurver

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 175
  • Multistrada V2S
Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #27 am: September 28, 2019, 09:10:28 Vormittag »
Hab gerade mal in mein Service Booklet geschaut.
Da steht auch drin, das die nächste Inspektion ein Jahr später oder aber bei 15000 km wäre.
Der Kilometerstand zum Zeitpunkt der Inspektion betrug 7972. Wenn ich jetzt 15000 dazu addiere, würde der nächste Termin bei 22972 km sein.
Der Händler scheint recht zu haben.
Mann kann aber sicher mit jedem  :D reden und bei geringer Differenz beide Ereignisse zusammen legen.

Ciao Franky
10. Ducati Multistrada V2S
  9. Ducati Multistrada 950
  8. Benelli TNT R160
  7. Benelli TNT 1130
  6. Kawasaki ZRX 1100
  5. Yamaha XJR 1200
  4. Suzuki DR 650 R
  3. Yamaha XT 600
  2. Suzuki GS 550 Katana
  1. Suzuki TS 80 XE

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #28 am: September 28, 2019, 01:29:26 Nachmittag »
Hab gerade mal in mein Service Booklet geschaut.
Da steht auch drin, das die nächste Inspektion ein Jahr später oder aber bei 15000 km wäre.
Der Kilometerstand zum Zeitpunkt der Inspektion betrug 7972. Wenn ich jetzt 15000 dazu addiere, würde der nächste Termin bei 22972 km sein.
Der Händler scheint recht zu haben.
Mann kann aber sicher mit jedem  :D reden und bei geringer Differenz beide Ereignisse zusammen legen.

Ciao Franky


Der Händler irrt!
Bei jetzt 7900 km hast Du nach einem Jahr ungefähr 8000 weitere km gefahren. Dann die nächste Jahresinspektion. Somit hast Du vorschriftsmäßig Deine Intervalle eingehalten. Entweder 15000 km oder ein Jahr. So geht das weiter, bis zum Desmoservice. Der ist dann aber definitiv bei 24000 oddr 30000, je nach Jahrgang,  fällig.

Wer aber seinen Vertragshändler noch mehr finanziell unterstützen will, kann dann doch die von ihm geforderte zusätzliche Inspektion machen lassen. Die verdienen ja eh nichts am Verkauf, was sie uns immer gebetsmühlenartig mitteilen.  :jaja
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline LaEla

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
  • Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos
Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #29 am: September 30, 2019, 07:16:49 Nachmittag »
Also, hier die offizielle Stellungnahme von Ducati Deutschland, ihr hattet Recht!!!

ANFANG ZITAT
"Sehr geehrte Frau S.....

in Ihrem Fall genügt es, die nächste Inspektion in 04/2020 durchzuführen.

Es gilt der Rhythmus 12 Monate oder 15000 km. Je nachdem was als erstes eintritt.

Entscheidend ist die 30000 km Marke, da hier unter anderem die Ventile kontrolliert bzw. bei Bedarf eingestellt werden müssen.

Mit freundlichen Grüßen

G. D....G.......
Ducati Motor Deutschland GmbH
Emil-Hoffmann-Str. 55-59
D-50996 Köln
www.ducati.de"
ENDE ZITAT

SOMIT IST DUCATI STUTTGART/LIMBÄCHER ALS HÄNDLER/PARTNER DEFINITIV GESTORBEN, HABE DAS HEUTE AUCH DIREKT DEM GF SO MITGETEILT.
KANN MAN JA MAL PROBIEREN SEINE KUNDEN FÜR DUMM ZU VERKAUFEN, FÜHRT HALT DIREKT ZUM VERLUST EINES LANGJÄHRIGEN KUNDEN.
(seit 2002)

UND FALLS JEMAND FRAGT.... SUCHT EUCH NEN ANDEREN HÄNDLER
DUCATI STUTTGART ZIEHT EUCH ÜBERN TISCH WENN SIE EINE GELEGENHEIT WITTERN 👿👿👿👿

« Letzte Änderung: September 30, 2019, 07:21:20 Nachmittag von LaEla »
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve 🏁

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Kundendienst Intervalle 1260S
« Antwort #29 am: September 30, 2019, 07:16:49 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung