Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Fahrverbote in Tirol  (Gelesen 28589 mal)

Offline Holly

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 83
Antw:Fahrverbote in Südtirol
« Antwort #135 am: Juni 07, 2020, 08:38:36 Vormittag »
Sind Gestern problemlos nach Südtirol gefahren.
 Null Grenzkontrollen in Kufstein und am Brenner .
Gruß Holly

Offline heimoo

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1
Antw:Österreich Tirol Fahrverbot für Motorräder mit Standgeäusch mehr als 95db(A)
« Antwort #136 am: Juni 07, 2020, 09:45:32 Vormittag »
Hallo
Gibt es von Seiten Ducati oder anderen schon konstruktive Vorschläge evtl auf die 95 db zu kommen
Denke das wird sich ja bei uns ähnlich ausweiten (Bundesrat hat ja schon ein Gesetz durchgewunken)

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Österreich Tirol Fahrverbot für Motorräder mit Standgeäusch mehr als 95db(A)
« Antwort #137 am: Juni 07, 2020, 10:26:53 Vormittag »
Hallo
Gibt es von Seiten Ducati oder anderen schon konstruktive Vorschläge evtl auf die 95 db zu kommen
Denke das wird sich ja bei uns ähnlich ausweiten (Bundesrat hat ja schon ein Gesetz durchgewunken)

Durchgewunken ist da noch garnichts, ist lediglich eine Gesetzesvorlage, die jetzt noch durch den
Bundestag muss, höchst fraglich ob das so kommt.

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Elmi14

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1
Passsperrung u. A. für die Multistradas in österreich
« Antwort #138 am: Juni 07, 2020, 02:28:57 Nachmittag »
Hi, bin neu hier fahre seit 4jahren die 1200 s. Nun habt ihr sicher schon gehört oder in der Motorrad neueste Ausgabe gelesen, dass unsere österreichischen Nachbarn, getrieben von der Grünen Ministerin Felipe, motorräder über 95 DB in den Papieren (Feld U1) nicht mehr "über Hahntenjoch, tannheimerstrasse, namlostal, lechtalstrasse fahren lässt. Falls doch, sind 220 euros fällig.
Hat jemand einen Tipp einen Auspuff /Lieferanten, der diesen Wert erreicht. Al
so leiser und nicht lauter zu werden? Danke für Tipp oder Link.

Offline aphro1

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 159
Antw:Passsperrung u. A. für die Multistradas in österreich
« Antwort #139 am: Juni 07, 2020, 03:23:41 Nachmittag »
Servus

ist nun der ca. 6.Thread zu dem Thema.
In den anderen steht schon einiges, u.a. auch zu der Antwort von Ducati Deutschland zu Anfragen wie man von deren Seite an die Sache ran geht .(Ironie an: Ist halt VW-Zugehörig, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm)

Einfach lesen.
Liebe Grüße

Offline Tommi71

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 184
  • Multi 1200 S aus 2017
Antw:mal wieder die Ösis
« Antwort #140 am: Juni 08, 2020, 10:09:34 Vormittag »
Ich konnte von einer 5-tägigen Hotelbuchung im Juli zurücktreten, Nähe Tannheim. Den Stornierungsgrund habe ich dem Hotel ausführlich erläutert.
Ein weiteres Hotel, in dem ich mehrfach war (Haldensee) habe ich ebenfalls ausführlich darüber informiert, dass Sie aufgrund der Tatsache dass wir zur Person non grata erklärt wurden, nicht mehr in ihr Hotel kommen werden. Mehrere Freunde haben das selbe getan. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, meinen Unmut über diese gelebte Diskriminierung zu äußern.
2010 - 2013 Bandit 650 GSX
2013 - 2017 Z1000-SX
2017 - 2021 Multistrada 1200 S
Ab 2021 V4

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:mal wieder die Ösis
« Antwort #141 am: Juni 08, 2020, 10:13:07 Vormittag »
Grundsätzlich werden die falschen dadurch getroffen.

Verstehen kann ich die Entscheidung, würde vermutlich genau so handeln, ... aber ohne auf den Busch zu klopfen.

Ändern werden diese Stornierungen, wahrscheinlich eher nichts.


PS: die Überschrift "mal wieder die Ösis" halte ich für total daneben. Bei allem verständlichen Ärger.
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:mal wieder die Ösis
« Antwort #142 am: Juni 08, 2020, 10:21:59 Vormittag »
Grundsätzlich werden die falschen dadurch getroffen.

Verstehen kann ich die Entscheidung, würde vermutlich genau so handeln, ... aber ohne auf den Busch zu klopfen.

Ändern werden diese Stornierungen, wahrscheinlich eher nichts.


PS: die Überschrift "mal wieder die Ösis" halte ich für total daneben. Bei allem verständlichen Ärger.

Was soll der gute Mann anderes tun als zu stornieren? Mit dem bike darf er nicht, also was soll's? Es kann halt nicht jeder gleich ein zweites, lärmkonformes Motorrad kaufen oder in ein solches umtauschen, um dort Urlaub machen zu dürfen!
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:mal wieder die Ösis
« Antwort #143 am: Juni 08, 2020, 10:47:59 Vormittag »
Lesen kannst du aber? Habe ich etwas anderes geschrieben?
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:mal wieder die Ösis
« Antwort #144 am: Juni 08, 2020, 12:51:42 Nachmittag »
Die Stornierungen werden Wirkung zeigen, die Hoteliers gehen bereits auf die Barikaden,
weiß das aus erster Hand von einem Kunden von mir. Viele Stornierungen hat die Gegend
erwischt, war aber zu erwarten, mir tun meine Kunden leid, auch ich werde darunter leiden,
keine Aufträge mehr.

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:mal wieder die Ösis
« Antwort #145 am: Juni 08, 2020, 01:11:47 Nachmittag »
Lesen kannst du aber? Habe ich etwas anderes geschrieben?

Ja, das hast du:

... aber ohne auf den Busch zu klopfen.


Wo hat der gute Mann auf den Busch geklopft, wenn er seine Stornierung postet?

Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1612
  • einfach kann jeder..
Antw:mal wieder die Ösis
« Antwort #146 am: Juni 08, 2020, 02:03:30 Nachmittag »
Mann oh Mann und Frau falls auch welche dabei sind,


dieses Österreicherbashing von einigen hier ist unerträglich. (Ja ich bin Österreicher und noch schlimmer sogar ein Tiroler, lebe aber seit 1996 in D)


Ganz vorweg: Ich finde die angekündigte Regelung auch für falsch und ungerecht.
1. Ungerecht weil laute Brüll-Autos weiter dürfen
2. Ungerecht weil nicht mal die dort wohnenden Einheimischen die sich in letzter Zeit ein Moped >95db gekauft haben fahren dürfen.
3. Ungerecht weil auch keinen Anreiner, auch Hotelgäste auf der kürzesten Strecke zu ihrer Unterkunft anreisen dürfen.
4. Eine scheiß Situation für die Hotels welchen drastische Umsatzeinbußen wegen berechtigten (weil Fahrer Mopeds mit >95db haben) und unberechtigten (weil Fahrer meinen sie müssen so gegen eine Verordnung protestieren und trotz <=95db) stornieren.


Leute in D ist es kein bisschen besser:
1. Nicht mal auf Rennstrecken darf man mit Serienanlagen einiger Mopeds fahren
2. Etliche Strecken sind Sa/So/Ft gesperrt - für alle Motorräder sogar E-Motorräder aber nicht für R8 und Co
3. Einige dieser Strecken im Odenwald sind unter der Woche mit Tempolimit 50 NUR für Motorradfahrer beschränkt. (Autos dürfen schneller, drängeln, Motorräder trotz Gegenverkehr überholen....)
Dort gibt es auch Hotels die betroffen sind.




Was ist den verdammt noch mal besser in D? In Tirol dürfen wenigsten NOCH alle mit >=95dB fahren.


Ob die 95dB Standlautstärke nun der letzte Weisheit entsprechen, sei dahingestellt. Die Fahrgeschwindigkeitsangabe im Schein ist m.E. auch nicht gerecht, weil etliche ja nur genau im normierten Messbereich (Beschleinigung ab 50) relativ leise sind und darüber oder in anderen Gängen brüllen wie Weltmeister.
Eine 80er Beschränkung wie in der Schweiz und knallharte Strafen wie dort würde auch schon viel helfen. (mich aber nicht erfreuen)


Die "Österreicher", die "Grünen" dort, die Hotelbetreiber sind alle nicht schuld.
Die Anwohner die sich beschweren und sich Lösungen wünschen sind auch nicht schuld.
Die Hersteller die laute Mopeds machen sind auch nicht schuld.


Es sind die Dafürsprecher von  Mopeds mit "tollem" Sound (sind nicht alle hier und ich hab selbst 3 1200er Multis besessen), welche die Industrie veranlassen sich  gegenseitig zu überbieten mit "wer hat die lauteste zugelassene Kiste".  (Mir waren wirklich alle Multis zu laut, habe sie wegen allen anderen tollen Eigenschaften gekauft)
Und es sind vor allem diejenigen, die sich eine Zubehörauspuffanlage (die noch "besser" klingen muss als Serie) und die ganz "tollen" Idioten die auch noch die dbEater raus nehmen müssen welche dafür sorgen dass die Anwohner voll zu Recht auf die Barikaden gehen.


Immer nur egoistisch draufhauen, rumproleten ohne versuchen die andere Seite zu verstehen, ohne konkrete Lösungsmöglichkeiten für ALLE zu suchen - Leute dies trägt kein bisschen dazu bei dass irgendetwas besser wird. Für die betroffenen nicht, für alle Motorradfahrer nicht und für das "Ansehen der Deutschen" in Österreich nicht.
Ja ich weiß: "Dann fahren wir halt durch nach Italien".
Bitte macht das aber anständig ohne Krawall, sonst wird der Fernpass und Reschen und Timmelsjoch und Brenner und Stifser, und Mendel, und Gavia, und die Dolomitenpässe auch schneller gesperrt als euch allen lieb ist. Und ich möchte noch ein paar Jahre Motorrad fahren.


So das musste mal raus.


Einfach mal von der anderen Seite betrachten öffnet Horizonte!


Liebe Grüße vom Schluchtenscheißer an alle Piefkes  ;D 8)
Jetzt dürft ihr wieder.......
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1416
Antw:mal wieder die Ösis
« Antwort #147 am: Juni 08, 2020, 02:22:43 Nachmittag »
Herbert, volle Zustimmung :^ :^
Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline Tommi71

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 184
  • Multi 1200 S aus 2017
Antw:mal wieder die Ösis
« Antwort #148 am: Juni 08, 2020, 02:27:56 Nachmittag »
Hey Schluchti  ;)

entspann Dich. Überschrift muss nicht sein, sehe ich auch so. Ich wurde überall freundlich aufgenommen, das gilt für Österreich genauso wie Italien, Spanien und für mich eher überraschend auch in Frankreich. "Wie Du kommst gegangen, so wirst du empfangen.." dürfte entscheidend sein.
Ich kann tatsächlich von herzlich wenig negativen Erfahrungen in Österreich berichten. Wenn, dann betrafen sie nur die örtlichen blauen Männchen mit Konfliktpotential.

Dass wie bei mir Frust aufkommt, weil ich genau dort wo jetzt gesperrt wurde insgesamt 10 Übernachtungen gebucht hat... logisch. Aber mein Frust geht weder gegen Hoteliers noch gegen die Bürger. Der geht gegen die ideologisch verseuchte Politik dieser Partei mit der Farbe im Namen. Aber das darf jeder selbst entscheiden.

Meine Multi nehme ich nicht als störend wahr, aber sehr wohl die Jungs mit 130 km/h im 2. Gang bei 12.000 Drehzahl. Die nerven mich genauso. Aber die trifft es nicht.

Schöne Grüße aus Europa ,-)
2010 - 2013 Bandit 650 GSX
2013 - 2017 Z1000-SX
2017 - 2021 Multistrada 1200 S
Ab 2021 V4

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:mal wieder die Ösis
« Antwort #149 am: Juni 08, 2020, 03:09:45 Nachmittag »
Lesen kannst du aber? Habe ich etwas anderes geschrieben?
Ja, das hast du

Zwecklos, du verstehst es nicht.

Ich habe in keinster Weise kritisiert, dass storniert wurde. Wenn du das mit dem „Busch“ nicht findest, deine Sache. Aber egal.


@Herbert!  :^
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:mal wieder die Ösis
« Antwort #149 am: Juni 08, 2020, 03:09:45 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung