Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Fahrverbote in Tirol  (Gelesen 28431 mal)

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:Fahrverbote in Tirol
« Antwort #180 am: Juni 15, 2020, 08:47:00 Nachmittag »
so ganz daneben ist das nun auch wieder nicht und relativ einfach zu kontrollieren. Ein Blick in die Papiere reicht, wenn nicht so oder so bekannt.
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

mc5

  • Gast
Antw:Keine Multis (und andere) mehr im Tiroler Ausserfern
« Antwort #181 am: Juni 16, 2020, 05:15:44 Vormittag »
wenn ich sowas wie "Die Ösis" kann ich mich nur wundern...

Damit sind Österreicher gemeint. Tirol mit ihrer Landesregierung (mit den Grünen) sind ein Teil der Österreicher. Was gibt es da zu wundern
Die Ösis (siehe oben) haben so entschieden, Standgeräusch als Maßstab für den "Lärm" von fahrenden Motorrädern heran zuziehen......

für mich ist das eine unschöne verallgemeinerung.

hättest du 'die tiroler' geschrieben, wär das immer noch eine unschöne verallgemeinerung.

ok, sowas kann man verstehen, muss es aber wohl nicht...

stell mal ein paar fragen an dich selber:
waren alle österreicher für dieses fahrverbot?
waren alle tiroler für dieses fahrverbot?
waren alle vertreter der tiroler landesregierung für dieses fahrverbot?
waren alle 'grünen' vertreter der tiroler landesregierung für dieses fahrverbot?

ich bin mir sicher du kannst keine der fragen mit "ja" beantworten.

von daher ist "die ösis" IMHO einfach voll daneben.

Offline Holger-ZX12

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 44
Antw:Keine Multis (und andere) mehr im Tiroler Ausserfern
« Antwort #182 am: Juni 16, 2020, 12:30:23 Nachmittag »
wenn ich sowas wie "Die Ösis" kann ich mich nur wundern...

Damit sind Österreicher gemeint. Tirol mit ihrer Landesregierung (mit den Grünen) sind ein Teil der Österreicher. Was gibt es da zu wundern
Die Ösis (siehe oben) haben so entschieden, Standgeräusch als Maßstab für den "Lärm" von fahrenden Motorrädern heran zuziehen......

für mich ist das eine unschöne verallgemeinerung.


aber vollkommen uninteressant hier. Es geht überhaupt nicht darum wer von den Österreichern dafür waren oder nicht. In Österreich gibt es z.T. diese fragwürdige Entscheidung der Straßensperrung wegen Stand-Geräusch. Also sagt man auch in Österreich/ also die Österreicher (Ösis) haben das so beschlossen. Dann müsst Ihr besser aufpassen was Ihr demnächst für Leute wählt. Das ist in jedem Land so.
Gruß Holger

Offline uns-uwe

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 289
Antw:Keine Multis (und andere) mehr im Tiroler Ausserfern
« Antwort #183 am: Juni 19, 2020, 11:18:55 Vormittag »
wenn ich sowas wie "Die Ösis" kann ich mich nur wundern...

Damit sind Österreicher gemeint. Tirol mit ihrer Landesregierung (mit den Grünen) sind ein Teil der Österreicher. Was gibt es da zu wundern
Die Ösis (siehe oben) haben so entschieden, Standgeräusch als Maßstab für den "Lärm" von fahrenden Motorrädern heran zuziehen......

für mich ist das eine unschöne verallgemeinerung.

hättest du 'die tiroler' geschrieben, wär das immer noch eine unschöne verallgemeinerung.

ok, sowas kann man verstehen, muss es aber wohl nicht...

stell mal ein paar fragen an dich selber:
waren alle österreicher für dieses fahrverbot?
waren alle tiroler für dieses fahrverbot?
waren alle vertreter der tiroler landesregierung für dieses fahrverbot?
waren alle 'grünen' vertreter der tiroler landesregierung für dieses fahrverbot?

ich bin mir sicher du kannst keine der fragen mit "ja" beantworten.

von daher ist "die ösis" IMHO einfach voll daneben.

Leider ist das so. Es hat kaum noch jemand die Lust oder Zeit oder lehnt es generell ab sich differenziert zu informieren.
Und so entsteht eben so etwas wie " die ÖSIS oder die Deutschen oder, oder oder...............
Nicht schön, aber damit müssen wir wohl leben. ( nicht zwangsweise gut finden oder akzeptieren ) Das wiederum steht für mich jedenfalls auf einem anderen Blatt.
Gruß
Uwe
1250 GS Adventure Triple Black
1260 S Touring
1200 S Touring
Triumph Tiger 709 EN
ETZ 250
ETS 250
TS 150
TS 125

Offline Holger-ZX12

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 44
Antw:Keine Multis (und andere) mehr im Tiroler Ausserfern
« Antwort #184 am: Juni 19, 2020, 11:32:34 Vormittag »
Man muss auch nicht immer alles zerreden, und oder auf die Goldwaage legen.
Es waren halt keine Deutschen, Schweizer oder Italiener die das als erstes gemacht haben.
Sondern Österreicher. Punkt!
Gruß Holger

Offline moto1508

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 882
  • Nur über Kurven findet man zu sich selbst!
    • curve & cultura
Antw:Fahrverbote in Tirol
« Antwort #185 am: Juni 19, 2020, 04:33:18 Nachmittag »
Bei DEN Österreichern hab ich gerade 2 perfekte Motorradtage erlebt, nicht in Tirol allerdings, mit seinen paar wenigen schönen Strecken, die jetzt für die große Multi gesperrt sind, sondern ein gutes Stück weiter östlich. Da habe ich perfekte Strecken, und günstige Unterkunft, unfassbar leckeres Essen und sehr, sehr freundliche Wirtsleute gefunden. Ich denke schon, dass es wichtig ist zu differenzieren und sei es nur weil einem sonst allerhand entgeht... denn diese geniale Kombo der letzten 2 Tage hätte man in Tirol auch vor der Sperrungen so nicht gefunden.
Grüße
Richard
MTS V4 PP
MTS 1260 Grand Tour
998 S Bostrom

Früher:
MTS 1200 S D-Air 2015
R 1200 GS
R 1100 S
R 850 GS
Honda VF 750 F
KTM Foxi 2 Gang

Offline biwak

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 907
Antw:Fahrverbote in Tirol
« Antwort #186 am: Juni 19, 2020, 11:36:47 Nachmittag »
Ich als Österreicher Mitglied der Grünen  sage nur „Scheiss Tiroler Grüne“!  Was die da abziehen ist Ökoterror nur um Stimmenfang zu betreiben.
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

mc5

  • Gast
Antw:Fahrverbote in Tirol
« Antwort #187 am: Juni 20, 2020, 01:04:43 Nachmittag »
Ich als Österreicher Mitglied der Grünen  sage nur „Scheiss Tiroler Grüne“!  Was die da abziehen ist Ökoterror nur um Stimmenfang zu betreiben.

keine ahnung ob das eine valide seite ist, aber die regierungmehrheit scheint in tirol doch die övp zu haben, oder? (für die deutschen: die övp ist ziemlich konservativ)

-> https://www.tirol.gv.at/regierung/

daraus kann ich zumindestens lesen das die övp diese gesetze mit breiter mehrheit unterstützt hat.

ich hab mir die beschlussprotokolle noch nicht durchgelesen - aber du kannst mir sicher den wesentlichen aufzeigen.

:)

Offline PP2012

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 371
Antw:Fahrverbote in Tirol
« Antwort #188 am: Juni 20, 2020, 01:06:04 Nachmittag »
Bei DEN Österreichern hab ich gerade 2 perfekte Motorradtage erlebt, nicht in Tirol allerdings, mit seinen paar wenigen schönen Strecken, die jetzt für die große Multi gesperrt sind, sondern ein gutes Stück weiter östlich. Da habe ich perfekte Strecken, und günstige Unterkunft, unfassbar leckeres Essen und sehr, sehr freundliche Wirtsleute gefunden. Ich denke schon, dass es wichtig ist zu differenzieren und sei es nur weil einem sonst allerhand entgeht... denn diese geniale Kombo der letzten 2 Tage hätte man in Tirol auch vor der Sperrungen so nicht gefunden.
Grüße
Richard


Richard, verrate uns doch wo genau du warst. Klingt ja alles sehr interessant.
Pikes Peak 2012
750 GT Köwe
S4R Testastretta

mc5

  • Gast
Antw:Fahrverbote in Tirol
« Antwort #189 am: Juni 20, 2020, 01:17:05 Nachmittag »
Bei DEN Österreichern hab ich gerade 2 perfekte Motorradtage erlebt, nicht in Tirol allerdings, mit seinen paar wenigen schönen Strecken, die jetzt für die große Multi gesperrt sind, sondern ein gutes Stück weiter östlich. Da habe ich perfekte Strecken, und günstige Unterkunft, unfassbar leckeres Essen und sehr, sehr freundliche Wirtsleute gefunden. Ich denke schon, dass es wichtig ist zu differenzieren und sei es nur weil einem sonst allerhand entgeht... denn diese geniale Kombo der letzten 2 Tage hätte man in Tirol auch vor der Sperrungen so nicht gefunden.
Grüße
Richard


Richard, verrate uns doch wo genau du warst. Klingt ja alles sehr interessant.

keine ahnung wo Richard war, aber wenn du auf wellness verzichten kannst und dich nicht an 'einfachen' zimmern störst: https://www.moho.info/de/motorrad-hotels/gasthof-pension-drei-hacken-s4/

die moppedstrecken und das essen waren top ;)

edit und ps: war da letztes jahr im april.
« Letzte Änderung: Juni 20, 2020, 01:47:11 Nachmittag von mc5 »

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1850
Antw:Fahrverbote in Tirol
« Antwort #190 am: Juni 20, 2020, 02:50:55 Nachmittag »
Bei DEN Österreichern hab ich gerade 2 perfekte Motorradtage erlebt, nicht in Tirol allerdings, mit seinen paar wenigen schönen Strecken, die jetzt für die große Multi gesperrt sind, sondern ein gutes Stück weiter östlich. Da habe ich perfekte Strecken, und günstige Unterkunft, unfassbar leckeres Essen und sehr, sehr freundliche Wirtsleute gefunden. Ich denke schon, dass es wichtig ist zu differenzieren und sei es nur weil einem sonst allerhand entgeht... denn diese geniale Kombo der letzten 2 Tage hätte man in Tirol auch vor der Sperrungen so nicht gefunden.
Grüße
Richard

Der Richard war nicht mal so weit weg von dort.  :D
Ja. Sehr schöne "Ecke" dort. Kann die nur empfehlen.  :^


Richard, verrate uns doch wo genau du warst. Klingt ja alles sehr interessant.

keine ahnung wo Richard war, aber wenn du auf wellness verzichten kannst und dich nicht an 'einfachen' zimmern störst: https://www.moho.info/de/motorrad-hotels/gasthof-pension-drei-hacken-s4/

die moppedstrecken und das essen waren top ;)

edit und ps: war da letztes jahr im april.
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline uns-uwe

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 289
Antw:Keine Multis (und andere) mehr im Tiroler Ausserfern
« Antwort #191 am: Juni 21, 2020, 10:20:55 Vormittag »
Man muss auch nicht immer alles zerreden, und oder auf die Goldwaage legen.
Es waren halt keine Deutschen, Schweizer oder Italiener die das als erstes gemacht haben.
Sondern Österreicher. Punkt!


Wenn du meinst.
Heißt also für dich, nur weil du Deutscher bist, genau so wie ich, kann ich einfach in aller Öffentlichkeit mit in Haftung genommen werden, nur weil Du, was ich nicht hoffe Scheiße baust? Besseres Beispiel, damit du verstehst, warum es manchmal lohnt genauer hin zu schauen. Nur weil so ein krankes Arschloch im Westen der Republik Kinder misshandelt hat, sind  es die Deutschen aus Sicht der Ösis? Würde dir eine solche Darstellung gefallen?
Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Uwe

@ Richard, wo in welcher Ecke warst du? Ich plane gerade für diese Gegend. www.gell.at
« Letzte Änderung: Juni 21, 2020, 10:27:17 Vormittag von uns-uwe »
1250 GS Adventure Triple Black
1260 S Touring
1200 S Touring
Triumph Tiger 709 EN
ETZ 250
ETS 250
TS 150
TS 125

Offline moto1508

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 882
  • Nur über Kurven findet man zu sich selbst!
    • curve & cultura
Antw:Fahrverbote in Tirol
« Antwort #192 am: Juni 21, 2020, 03:56:51 Nachmittag »
Um das Geheimnis zu lüften... ich war im Grenzgebiet von Niederösterreich und Steiermark. Wirklich traumhaft!
Meine Unterkunft kann ich auch wärmstens empfehlen. Einfache aber sinnvoll ausgestattete Zimmer für etwas über 40€ / EZ.
Und das Essen... einfach ein Traum! Dazu eine umfangreiche Weinkarte. Praktisch alles was ich so zum Leben brauche...
Wen das auch anfixt darf gerne hier schauen... http://www.gasthof-hueber.at/
Grüße

Richard
MTS V4 PP
MTS 1260 Grand Tour
998 S Bostrom

Früher:
MTS 1200 S D-Air 2015
R 1200 GS
R 1100 S
R 850 GS
Honda VF 750 F
KTM Foxi 2 Gang

Offline Holger-ZX12

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 44
Antw:Fahrverbote in Tirol
« Antwort #193 am: Juni 21, 2020, 07:05:10 Nachmittag »
Ich als Österreicher Mitglied der Grünen  sage nur „Scheiss Tiroler Grüne“!  Was die da abziehen ist Ökoterror nur um Stimmenfang zu betreiben.

Ja, das wird wohl noch viel schlimmer (nicht nur in Österreich, die sehr viel richtig und gut machen) auch in D usw.
Es gibt keine Mitte mehr, schau bei uns den Osten an, da wird mir z.T. ganz bange.
Gruß Holger

Offline MacDubh

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 620
    • Mac´s Blog
Antw:Fahrverbote in Tirol
« Antwort #194 am: Juni 22, 2020, 07:21:36 Nachmittag »
Moin,

ich komme gerade aus Österreich zurück und kann sagen: Ohne Lechtal, Hahntennjoch und Namlos gings auch, und das ziemlich gut sogar!

Ich war im Salzburger Land und bin nach Kärnten gefahren, hatte ein perfektes Hotel am Weissensee (Hotel Moser) inkl. Halbpension und super Essen, war in Kärnten und Friaul unterwegs. Unterwegs wurde ich nicht blöd angemacht, im Gegenteil: Ausnahmslos alle Begegnungen waren super nett und freundlich.

Und ich würde nicht im allgemeinen auf die Österreicher schimpfen, auch nicht auf alle Tiroler. Sondern nur auf die Deppen, die diese Regelung durchgesetzt haben. Ein Freund, Inhaber eine Moho-Hotels sagte nur: Na klasse, erst Corona jetzt die Grünen!

Aber machen wir uns nix vor: Es muß leiser werden! Unsere Multis sind definitiv zu laut! Und das wird uns früher oder später auf die Füße fallen.
Die Deutschen mit Hang zu Streckensperrungen beobachten das sehr genau und streben es jetzt schon an genauso zu handeln. Auch die Schweizer finden die Lösung gar nicht schlecht. Wenn der Mist rechtlich bestand hat, sind unsere Multis schwer loszuwerdendes Alteisen. Schönes Alteisen zwar, aber wir dürfen irgendwann nicht mehr aus der Garage raus!


Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Fahrverbote in Tirol
« Antwort #194 am: Juni 22, 2020, 07:21:36 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung