Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Laufleistung Pirelli Scorpion Trail  (Gelesen 71780 mal)

Offline austria3

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 52
Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #30 am: September 16, 2011, 06:28:30 Vormittag »
Vorn und hinten 4700km mit 90% Soziusbetrieb , habe jetzt den BT016pro montiert und bin bisher 2200km damit gefahren. Schätze das er hinten noch ca. 1000km >:( halten wird,der Vorderreifen hält sicher noch einen Hinterreifen lang also ca. 6000km

Offline Touri

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 13
  • Wer später bremst ist länger schnell....
Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #31 am: September 16, 2011, 09:55:16 Nachmittag »
Bei mir hielt der 1. Satz inkl. Einfahrphase 4.500 km. Dann war die Restprofiltiefe vorne und hinten bei etwa 1,5 mm. Das geringste Profil war ungefähr mittig zwischen Reifenmitte und -flanke. 100% Landstraße, 100% solo. Fand ich zu wenig und habe dann auf den PiRo3 gewechselt. Der hat nach der gleichen Laufleistung, ohne Einfahren dafür aber mit Sardinien noch 3 mm Profil vorne und hinten und erstaunlicherweise absolut gleichmäßig über der Lauffläche.
Wer später bremst ist länger schnell.....

Offline gonzo

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #32 am: September 17, 2011, 03:48:14 Nachmittag »
Jetzt, nach 5000 km sind die Scorpion Trail vorne und hinten am Ende.
Fast kein Autobahn-Anteil, hauptsächlich Landstrasse. Ca. die Hälfte mit Sozia, normale bis zügige Fahrweise.
Fahre mit Luftdruck 2.5 / 2.9

Kann nichts negatives über den Scorpion sagen, war zufrieden.

Als nächstes kommt der Dunlop Roadsmart drauf.
Gruss gonzo

Bück dich, Fee. Wunsch ist Wunsch!

Offline Bergaufbremser

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 149
Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #33 am: September 17, 2011, 07:50:42 Nachmittag »
Nach 5'300 km waren die Pirelli Scorpion runter. Hauptsächlich solo auf der Landstrasse im Touringmodus unterwegs. Den Reifen fand ich nicht schlecht, im Moment ist der Metzeler M5 drauf, mal sehen wie mir der gefällt.

Gruss

Wolfgang
Was wirklich zählt ist dass man etwas wagt!
(Evil Knievel)

Offline juppi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 65
Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #34 am: November 20, 2011, 05:07:29 Nachmittag »
Bin mit dem ersten Satz 7500km gefahren ziemlich viel Landstrasse, habe nochmal den Pirelli Scorpion Trail auflegen lassen bis jetzt 5000km noch immer OK zufrieden mit dem Reifen bei meiner Fahrweise. Fahre auch ziemlich zurückhaltend (Kein Kavalierstart und keine Vollbremsung wenn nicht nötig)

Offline Multijok

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 50
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #35 am: März 07, 2012, 08:45:43 Nachmittag »
Wenn der Reifen sehr kurze Zeit nach dem Backen gefahren wird ist er noch weicher als einer der etwas älter ist und "gereift " ist.

Ich tippe mal auf diesen Umstand das sehr grosse unterschiede in den Fahrleistungen auftreten

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #36 am: März 07, 2012, 08:59:35 Nachmittag »
Wenn der Reifen sehr kurze Zeit nach dem Backen gefahren wird ist er noch weicher als einer der etwas älter ist und "gereift " ist.

Ich tippe mal auf diesen Umstand das sehr grosse unterschiede in den Fahrleistungen auftreten
Naja, also von der Reife- oder Backzeit halte ich persönlich nicht so viel......eher von den Temperatur und Geschwindigkeits Gegebenheiten die jeder so hat und fährt.
Ich fand den Scorpion Gut, aber die Standzeit war einfach viel zu kurz für den Preis.
Den Z8 den ich nun fahre hat mittlerweile genauso viel Km drauf wie der Scorpion als er tot war.
Und der Z8 sieht noch richtig Gut aus und wird sicherlich noch reichlich Kilometer halten - und wird wieder drauf kommen.
Vom Gripp her- ständig zufrieden - auch bei schleifenden Rasten  ;D
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

henricolt

  • Gast
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #37 am: März 07, 2012, 09:07:38 Nachmittag »
@ clausi
frag mal Timo, der weiß Abhilfe bei schleifenden Fußrasten!
Mit Racingfußrasten und anderen Brems- und Schalthebeleien gehört das der Vergangenheit an!
Denk an das kurvenreiche Sardinien! 8) 8) 8)

Gruß  s.W.  Henri

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #38 am: März 07, 2012, 09:17:56 Nachmittag »
@ clausi
frag mal Timo, der weiß Abhilfe bei schleifenden Fußrasten!
Mit Racingfußrasten und anderen Brems- und Schalthebeleien gehört das der Vergangenheit an!
Denk an das kurvenreiche Sardinien! 8) 8) 8)

Gruß  s.W.  Henri
Wie, gibts etwa Rasten in Tankhöhe ??
Sorry aber langsam glaube ich, mit deiner sinnfreien Einstellung, wäre eine GS wohl eher das richtige für Dich.
Schee langsam Gradaus fahre und ohne Auspuff Ton........ :-X
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

henricolt

  • Gast
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #39 am: März 07, 2012, 09:34:48 Nachmittag »
@ clausi
Geradeaus fahre ich leider nur auf der Autobahn, aber da ist meine Diva auf dem Hänger und freut sich Ihrer Aussicht. 8) 8) 8)
Aber auf kurvenreichen Nebenstrecken darf Sie dann zeigen, was in Ihr steckt (und das ohne 278 km/h Höchstgeschwindigkeit)! Ich will Sie ja nicht quälen!

Gruß vom "sinnfreien" W.  Henri

P.S.
Dann wäre ja die GS genau das richtige Bike für DICH, Du alter Koffer- Topcase, Touren und Autobahnfan! :P :P :P

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #40 am: März 07, 2012, 09:47:35 Nachmittag »
@ clausi
Geradeaus fahre ich leider nur auf der Autobahn, aber da ist meine Diva auf dem Hänger und freut sich Ihrer Aussicht. 8) 8) 8)
Aber auf kurvenreichen Nebenstrecken darf Sie dann zeigen, was in Ihr steckt (und das ohne 278 km/h Höchstgeschwindigkeit)! Ich will Sie ja nicht quälen!

Gruß vom "sinnfreien" W.  Henri

P.S.
Dann wäre ja die GS genau das richtige Bike für DICH, Du alter Koffer- Topcase, Touren und Autobahnfan! :P :P :P
Na Dich würde ich echt mal gern fahren sehen.......ts ts ts.......sinnfreier Fahrer......so, das wars von meiner Seite aus.
Mach uns 2 einen Gefallen und schreib wem Du willst, aber lass MICH bitte in Zukunft in Ruhe mit deiner negativen Motorrad-fahren-einstellung.
Ist mir echt zu blöd....brauch kein Mensch so was...... :-\ >:(
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #41 am: März 07, 2012, 11:21:19 Nachmittag »
Wenn der Reifen sehr kurze Zeit nach dem Backen gefahren wird ist er noch weicher als einer der etwas älter ist und "gereift " ist.

Ich tippe mal auf diesen Umstand das sehr grosse unterschiede in den Fahrleistungen auftreten
Naja, also von der Reife- oder Backzeit halte ich persönlich nicht so viel......eher von den Temperatur und Geschwindigkeits Gegebenheiten die jeder so hat und fährt.
Ich fand den Scorpion Gut, aber die Standzeit war einfach viel zu kurz für den Preis.
Den Z8 den ich nun fahre hat mittlerweile genauso viel Km drauf wie der Scorpion als er tot war.
Und der Z8 sieht noch richtig Gut aus und wird sicherlich noch reichlich Kilometer halten - und wird wieder drauf kommen.
Vom Gripp her- ständig zufrieden - auch bei schleifenden Rasten  ;D

Backzeit hin oder her.
Bei mir hat die Scorpion nicht mehr als 3,5k gehalten und das in der Einfahrzeit.
Das ist einfach zu wenig und dann auch noch das Grip Problem bei kalten Temperaturen.

Gruß
Matthias

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #42 am: März 08, 2012, 10:46:20 Vormittag »
Kann ich bestätigen. 3400km und ende Gelände. Bei Regen Katastrophe und Vorsicht bei Bitumenstreifen. Aber mit der teuerste Reifen, Bravo :o
Gruß
Leo

Offline Ducnici

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 155
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #43 am: März 08, 2012, 03:21:27 Nachmittag »
Ich habe meine 2011er nun verkauft....mit 3533km....und an den Reifen war kein Verschleiss offensichtlich erkennbar...gemessen habe ich nicht...

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #44 am: März 08, 2012, 04:21:30 Nachmittag »
Wieso verkauft, die Reifen kann man doch wechseln brauchst doch nicht gleich sganze Moped verkaufen ;D
Gruß
Leo

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #44 am: März 08, 2012, 04:21:30 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung