Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Laufleistung Pirelli Scorpion Trail  (Gelesen 72014 mal)

Offline Kuddel

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 38
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #90 am: Mai 21, 2012, 10:37:08 Vormittag »
Hi Henry
in Deutschland ist Mischbereifung nicht gestattet. Ich erlebe auch bei mir das erste mal, dass der Vorderreifen sich schneller abbaut als der Hinterreifen.
Viele Grüße
Kuddel

Offline MarkusB

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 88
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #91 am: Mai 21, 2012, 10:50:19 Vormittag »
Hi Henry
in Deutschland ist Mischbereifung nicht gestattet.

Bist Du sicher?

Ich kenn das mit der Mischbereifung nur vom PKW - und dort nur auf einer Achse. Vorne und hinten kann ich problemlos mischen.

Ich habe sogar einmal gehört, daß sich die Mischbereifung nur auf Radial- und Diagonalreifen bezieht und nicht auf den Hersteller.

Gruß Markus

Offline heikchen007

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 501
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #92 am: Mai 21, 2012, 11:27:58 Vormittag »
Da die Multi keine Reifenbindung mehr hat, ist eine Mischbereifung sehr wohl möglich. Sieht man auch im Fahrzeugschein, dort sind nur noch die Dimensionen (Reifengrößen) eingetragen und damit vorgeschrieben. Bei älteren Motorrädern ist hingegen direkt eine Reifenbindung eingetragen, bei der Multi aber eben nicht. Ist nur die Frage, ob sich Mischungen rein beim Fahren gut vertragen, erlaubt isses für die Multi jedenfalls.
2016 - ?       MT-09 Tracer
2012 - 2015 Multistrada 1200 S Touring in weiß
2002 - 2011 GS 500 E, SV 650 N, SV 1000 S

Offline Kuddel

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 38
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #93 am: Mai 21, 2012, 02:10:29 Nachmittag »
Hi ,
Mischbereifung wird von einigen Herstellern auf den Freigabeseiten festgelegt. Ich schätze das diese somit nicht frei wählbar sind. Würde aufgrund Profil und Hafteigenschaften auch Sinn machen.
Viele Grüße
Kuddel

Offline heikchen007

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 501
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #94 am: Mai 21, 2012, 03:01:21 Nachmittag »
Hi ,
Mischbereifung wird von einigen Herstellern auf den Freigabeseiten festgelegt. Ich schätze das diese somit nicht frei wählbar sind...
Diese Freigaben der Hersteller benötigen ausschließlich die Motorräder mit eingetragener Reifenbindung! Da die Multi aber eben KEINE Reifenbindung hat, ist alles erlaubt, solange die Reifendimensionen eingehalten werden.
2016 - ?       MT-09 Tracer
2012 - 2015 Multistrada 1200 S Touring in weiß
2002 - 2011 GS 500 E, SV 650 N, SV 1000 S

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1712
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #95 am: Mai 21, 2012, 03:05:11 Nachmittag »
Der Hinterreifen ist mir zu schade, ihn mit dem Restprofil schon zu wechseln, da ich bis jetzt damit sehr zufrieden bin. Habe den neuen Satz Piro schon zu Hause und trage mich mit dem Gedanken, den Scorpion Hinterreifen damit zu kombinieren.
Was haltet Ihr davon?

Ich hab das gleiche Problem, in meiner Garage liegt noch der angefahrene Pirelli Hinterreifen rum. Deswegen werde ich mir jetzt einmalig den passenden Vorderreifen holen und dann ist das Thema Scorpion Trail für mich erledigt. Für das gebotene sind die Dinger einfach zu teuer. Mischen werde ich nicht, bin nicht gut genug um den Testfahrer zu spielen. Das Risiko ist für mich nicht kalkulierbar und für 100 Euro weniger gehe ich es lieber nicht ein. Aber das ist nur meine Meinung.
Bollergrüße. Harm

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1612
  • einfach kann jeder..
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #96 am: Mai 21, 2012, 04:39:15 Nachmittag »
Da die Multi keine Reifenbindung mehr hat, ist eine Mischbereifung sehr wohl möglich. Sieht man auch im Fahrzeugschein, dort sind nur noch die Dimensionen (Reifengrößen) eingetragen und damit vorgeschrieben. Bei älteren Motorrädern ist hingegen direkt eine Reifenbindung eingetragen, bei der Multi aber eben nicht. Ist nur die Frage, ob sich Mischungen rein beim Fahren gut vertragen, erlaubt isses für die Multi jedenfalls.

Absolut richtig. Meine Tochter macht gerade Ausbildung bei der Rennleitung. Sie hat das "intern" recherchiert. Bei der Multi gibt es keine Reifenbindung also kann drauf was bzgl. Größe und Geschwindigkeit passt.

Prima funktionierte bei mir die Mischung BT023 vorne und Scorpion hinten. Und das auch bei (Renn-)sportlicher Fahrweise im Motorradslalom (Geschwindigkeiten <60km/h, schräglagen bis zum Schalthebelverstümmeln.)

Gruß
schippy

Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline ChrisEF

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 113
  • mein duc hat keine kopfschmerzen...die will immer!
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #97 am: Mai 21, 2012, 06:12:54 Nachmittag »
6020km vorn wie hinten Glatze , hätte längst wechseln müssen aber im Juli steht Kroatien auf dem plan, wird knifflig hoffe die neuen stehen das durch, andere Reifen sind nicht lieferbar außer der Z8 und da höre ich auf Pommes , der kommt nicht drauf, geplant war Rosso 2 aber erst wieder Ende Juni lieferbar, Mist .
1985 Simson S50 3tkm
1986 Simson S51 Enduro 5 tkm
1987 ES150 0.1 tkm
1987 ETZ 150 15 tkm
1988 ETZ 250 20 tkm
1989 Suzuki GSX 750 15 tkm
1991 Suzuki DR800Big 20 tkm
1995 Honda Africa Twin 750 15 tkm
1999 VFR800 26 tkm
2011 Ducati Multistrada 1200 S -----5 tkm

Offline Hiseman2011

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 553
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #98 am: August 06, 2012, 01:26:09 Nachmittag »
Scorpion Trail nach 4500 km vorne an den Flanken 0 mm, in der Mitte wärs noch ein bissle gegangen.
Hinten Profil gleichmäßiger abgefahren, hätte jetzt noch vielleicht 500 km gehalten.
Keine Autobahn!!!

Probiere jetzt Metzeler...
Gruß Hiseman
MTS 1200 S Touring "Rosso"

Offline monster1100

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1140
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #99 am: August 06, 2012, 02:26:40 Nachmittag »
 ::) ich weiss nicht wie ihr das macht ??
 :-[ Laufleistung vorne 3000 Km
 ??? Hinten gehen noch ein paar Km !!

Gruß Jerry

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #100 am: August 06, 2012, 02:27:40 Nachmittag »
Scorpion Trail nach 4500 km vorne an den Flanken 0 mm, in der Mitte wärs noch ein bissle gegangen.
Hinten Profil gleichmäßiger abgefahren, hätte jetzt noch vielleicht 500 km gehalten.
Keine Autobahn!!!

Probiere jetzt Metzeler...

Na bei deiner Fahrweise kann der ja au net länger halten  :P :laugh:

Metzeler Z 8 jetzt 1500 km drauf, bei Regen oder im Trockenen, alleine oder mit Sozia --> TOP bis jetzt  ;)
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #101 am: August 06, 2012, 03:59:27 Nachmittag »
Soweit wie ich weiß,

ist die Freigabebescheinigung des Reifenherstellers doch sehr wichtig und sollte beachtet werden. Der Reifenhersteller prüft die sichere Verwendung auf genau diesem Motorrad und gibt die Kombination seinerseits frei, er übernimmt quasi die Gewährleistung der sicheren Verwendung. Wenn z.B. Pirelli den Reifen für die Multi nicht frei gibt, dann ist der Hersteller im Schadensfall auch nicht belangbar. Genau aus diesem Grund gibt es ja für bestimmte Motorräder Reifen mit speziellen Kennbuchstaben. Dort hat sich während der Freigabeprozedur herausgestellt, dass z.B. die Standardkarkasse zu weich ist, der Reifen sich auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten überhitzt und sich die Lauffläche lösen kann, die Kontur nicht zum Fahrwerk passt u.s.w.

Laut Gesetztgeber reicht wohl die Traglast und der Geschwindigkeitsindex ... aber wir wollen ja jetzt nicht über den Sinn der deutschen Gesetzgebung sprechen.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1712
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #102 am: August 06, 2012, 04:17:59 Nachmittag »
... er übernimmt quasi die Gewährleistung der sicheren Verwendung.

Ich glaube allerdings, dass man im Ernstfall auf diese Garantie einen Dreck geben kann, denn im Gegenzug wirst du, abgesehen vom Fall eines geplatzten Reifens, beweisen müssen, keinen Fahrfehler begangen zu haben.
Bollergrüße. Harm

Offline Vaumann

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 39
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #103 am: August 07, 2012, 09:47:09 Nachmittag »
Hi,

meine Multi hat jetzt in 4 Wochen knapp 3.000km gelaufen ;D

Vorderreifen hat noch 1,9mm an der Flanke, Hinterreifen noch 3,5mm!

Hatte auf meiner R1200R 2 Satz Pirelli Angel ST gefahren, die absolut super ;)

Überlege, den Reifen auf der Multi zu testen 8)

Gruß Markus
Allzeit gute Fahrt

wünscht der Vaumann

Offline helmut62

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #104 am: September 01, 2012, 05:46:57 Nachmittag »
also ich hab die originalen Scorpion Trail nach 9000 km gewechselt. Alles in allem bis zum Schluss ein recht guter Reifen, aber mir schlichtweg zu teuer. Nun sind Michelin PiRo 2 vorne und hinten drauf. Hab für den Satz komplett 285 Euronen bezahlt, kommt aber noch der 20 Euro Tankgutschein dazu.

Bin gespannt, ob der Michel auch so gut ist wie die Pirellis.

Helmut.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #104 am: September 01, 2012, 05:46:57 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung