Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Klappernde Gabel - mgl. Abhilfe  (Gelesen 57984 mal)

Offline Optimus_Prime

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
Antw:Klappernde Gabel - mgl. Abhilfe
« Antwort #105 am: März 24, 2013, 11:14:54 Vormittag »
Jupp...endlich mal eine "Lösung".
Meine ist auch fertig. Habe mir derweil gleich neue Federn für "Erwachsene" reinsetzen lassen.
Als nächstes wird nun das Federbein von Öhlins überarbeitet und dann trägt die Karre wohl hoffentlich mal zurecht den Namen Öhlins am Fahrwerk.
BT016Pro sind auch drauf...ich bin echt gespannt was das jetzt ausmacht.
Morgen kommt sie wieder  :P :P :P

Offline Ralf74

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 176
Antw:Klappernde Gabel - mgl. Abhilfe
« Antwort #106 am: März 24, 2013, 06:21:02 Nachmittag »
Hallo,

War am Freitag auch beim Freundlichen zum Kühlmitteltausch,Klappern Gabel,Service.
Dauerte 6 Std.
Es wurde auch die Gabel ausgebaut um diese Scheiben einzusetzen.
Im Stand ist jetzt auch kein Spiel mehr zu fühlen und hören.
Im Fahrbetrieb konnte ich es noch nicht testen.
Mir wurde auch versichert das es selbst bei geringen geräuschen kein Schaden an der Gabel endstehen würde.
Garantie läuft noch bis Juli und ich bin auch froh das mir das nix gekostet hat.
Beim Service wurde auch ein neues Engine Software-Update gemacht.
Mein Schrauber beim  :D meinte das man es merken würde.
Soll jetzt noch besser laufen....
Gruß Ralf




Offline heikchen007

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 501
Antw:Klappernde Gabel - mgl. Abhilfe
« Antwort #107 am: März 24, 2013, 06:28:43 Nachmittag »
Beim Service wurde auch ein neues Engine Software-Update gemacht.

Wie neu ist das denn und was soll es genau bringen?
2016 - ?       MT-09 Tracer
2012 - 2015 Multistrada 1200 S Touring in weiß
2002 - 2011 GS 500 E, SV 650 N, SV 1000 S

Offline Ralf74

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 176
Antw:Klappernde Gabel - mgl. Abhilfe
« Antwort #108 am: März 24, 2013, 06:52:31 Nachmittag »
Da ich im letzten Herbst noch beim :D war denke ich das es eine leicht Verbessserung jetzt gibt.
Wenn du Heickchen 007 zum Service gehst wird dir dein Freundlicher normal immer das aktuele Update aufspielen.
Ob das jetzt wie bei den 2013 Modellen ist ?
Diese sollen ja nach ersten Tests in unteren Drehzahlen etwas freier hochdrehen.
Da ich noch nicht gefahren bin lass ich mich da gerne positiv überraschen,sollte man noch etwas merken.
Für mich läuft die Multi mit 14 Ritzel schon traumhaft...
Hoffe ich konnte deine Frage beantworten.
Aber wenn es da noch Gesprächsbedarf gibt sollte man einen neuen Thread eröffnen um hier doch eher bei der Gabel zu bleiben.
Gruß.

Offline georg

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 54
Klappernde Gabel - mgl. Abhilfe
« Antwort #109 am: März 26, 2013, 10:24:43 Nachmittag »
Meine 2012er klappert auch
MTS1200PP 2013
MTS1200T 2012
KTM Adventure 990 2012
Husaberg FS650 2006-2011
KTM 660SMC 2003-2005

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Klappernde Gabel - mgl. Abhilfe
« Antwort #110 am: März 27, 2013, 08:03:45 Vormittag »
Neulich beim Händler 3Multis (Bj. 2011/2012) durchgeschüttelt....
Alle hatten sie fühlbar Achsialspiel an der besagten Stelle und werden dementsprechend auch Klappern.

Durch Distanzringe mit 0.2 mm Dicke (Ducatiabhilfe),lässt sich die Sache nicht 100%-ig genau abstimmen.
Klappern tuts auch mit 0,15mm Spiel.Legt man 0,2 mm drunter ,klapperts nicht mehr,dafür lässt sich die blaue Mutter nicht mehr bewegen....also keine Scheibe und weiterklappern....
Gut wird's nur mit genauer Maßanfertigung der Distanzscheibe!


Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1857
  • MFG3 1972
Antw:Klappernde Gabel - mgl. Abhilfe
« Antwort #111 am: März 27, 2013, 10:20:51 Vormittag »
es gibt auch 0,3 mm Scheiben und eine Einbauanweisung

Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline MultiPaul

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 585
Antw:Klappernde Gabel - mgl. Abhilfe
« Antwort #112 am: Mai 01, 2013, 04:31:43 Nachmittag »
Hallo DUC66

ich würde es so schnell als möglich beim :D deswegen vorstellig werden. Ich warte schon seid ende letzten Jahres darauf das bei meiner Bella etwas gemacht wird. Die Scheibe wurde schon eingebaut mit Erfolg den jetzt klappert es wenigstens nicht mehr oben sondern nur noch unten.
Laut meinem  :D besteht aber keine Gefahr es soll nur ein lästiges Geräuch sein. Laut  :D hat er 3 Fälle wie meiner. Bei einem gab es schon erfolgreich Abhilfe. Dazu wird die Gabel ausgebaut und zum Öhlinsstützpunkt geschickt. Das ganze soll dann ca. 250 Euronen kosten die aber auf Garantie gehen.
Gruss Klaus

Hallo,
an meiner Gabel hat der  :D auch unten noch was umgebaut/geändert, ob das Klappern beim fahren weg ist,  kann ich noch nicht sagen, im stand klappert da aber nix mehr. Habe alles im Dezember machen lassen. Meine Diva war nach 2 Tagen fertig mit Kühlmittel tauschen.
Gefahr soll da keine bestehen, hat mein  :D auch gesagt.

Gruß
Paul

So, der Umbau an der Gabel im Dezember hat nichts gebracht. Die Gabel hat weiter geklappert. Habe letzte Woche die Gabel noch mal (bei anderem Händler) machen lassen, bin jetzt ca. 500 Km gefahren, alles ruhig, so soll es bleiben.

Paul
Gruß Paul

Offline co-ordy

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 47
Antw:Klappernde Gabel - mgl. Abhilfe
« Antwort #113 am: Mai 03, 2013, 12:37:01 Nachmittag »
Meine PP war diese Woche wegen Kühlflüssigkeit, Entlüftung HRB und klappernder Öhlins zum Service. Jetzt klappert nichts mehr, ich hoffe das bleibt auch so.  :)

Hatte hinterher allerdings den Eindruck das die Gabel "weicher" geworden ist, liegt vielleicht aber auch daran das der Händler mir eine Panigale als Ersatzmoped mitgegeben hatte.
Das Ding ist wirklich in jeder Hinsicht "die Härte".  :o

Laut Homepage von Ducati Saarland soll es demnächst eine neue ECU von Öhlins für EUR 299 im Austausch geben die Gabel und Federbein zum "semi-aktiven" Fahrwerk machen. Weiß jemand was davon ?

 
Gruß, Christian

BMW R 100 seit 1983, HUSQVARNA TE 510 seit 2008, DUCATI MTS 1200 PIKES PEAK seit 2012, DUCATI 998 R seit 2014
      
Davor:

ZÜNDAPP 125, ZÜNDAPP 175, MOTO MORINI 3 1/2 S, MOTO MORINI 500 S, HONDA VTR 1000, DUCATI 996, SUZUKI DRZ 400 E

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1857
  • MFG3 1972
Antw:Klappernde Gabel - mgl. Abhilfe
« Antwort #114 am: Mai 03, 2013, 01:16:24 Nachmittag »
Meine PP war diese Woche wegen Kühlflüssigkeit, Entlüftung HRB und klappernder Öhlins zum Service. Jetzt klappert nichts mehr, ich hoffe das bleibt auch so.  :)

Hatte hinterher allerdings den Eindruck das die Gabel "weicher" geworden ist, liegt vielleicht aber auch daran das der Händler mir eine Panigale als Ersatzmoped mitgegeben hatte.
Das Ding ist wirklich in jeder Hinsicht "die Härte".  :o

Laut Homepage von Ducati Saarland soll es demnächst eine neue ECU von Öhlins für EUR 299 im Austausch geben die Gabel und Federbein zum "semi-aktiven" Fahrwerk machen. Weiß jemand was davon ?

 




guckst du http://multistrada.eu/index.php?topic=4134.0
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline co-ordy

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 47
Antw:Klappernde Gabel - mgl. Abhilfe
« Antwort #115 am: Mai 03, 2013, 01:53:13 Nachmittag »
Meine PP war diese Woche wegen Kühlflüssigkeit, Entlüftung HRB und klappernder Öhlins zum Service. Jetzt klappert nichts mehr, ich hoffe das bleibt auch so.  :)

Hatte hinterher allerdings den Eindruck das die Gabel "weicher" geworden ist, liegt vielleicht aber auch daran das der Händler mir eine Panigale als Ersatzmoped mitgegeben hatte.
Das Ding ist wirklich in jeder Hinsicht "die Härte".  :o

Laut Homepage von Ducati Saarland soll es demnächst eine neue ECU von Öhlins für EUR 299 im Austausch geben die Gabel und Federbein zum "semi-aktiven" Fahrwerk machen. Weiß jemand was davon ?

 




guckst du http://multistrada.eu/index.php?topic=4134.0


Danke für den Hinweis ! Klingt auf jeden Fall sehr interessant.

Gruß, Christian

BMW R 100 seit 1983, HUSQVARNA TE 510 seit 2008, DUCATI MTS 1200 PIKES PEAK seit 2012, DUCATI 998 R seit 2014
      
Davor:

ZÜNDAPP 125, ZÜNDAPP 175, MOTO MORINI 3 1/2 S, MOTO MORINI 500 S, HONDA VTR 1000, DUCATI 996, SUZUKI DRZ 400 E

Offline Anthrax33

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 115
Antw:Klappernde Gabel - mgl. Abhilfe
« Antwort #116 am: Juni 02, 2014, 10:34:16 Vormittag »
Moin Liebe Leute  :)
Ich muss das Alte Thema nochmal ausgraben.... Sorry dafür schonmal...

Meine Multi Bj.11 Stand die letzten beiden Jahre aus privaten Gründen eigentlich nur in der Garage. Ich habe also nichtmal 4000km auf dem Tacho.

Als ich sie dieses Jahr aus dem Winterschlaf geholt habe, hoch motiviert sie dieses mal wieder mehr und häufiger zu bewegen, musste ich leider feststellen, dass sie wie auch immer über den Winter die klassischen Multistrada Krankheiten eingefangen hat.

Die Hinterradbremse reagiert erst kurz vorm auskugeln des Knöchels und die Gabel klappert aber vom feinsten.... :evil:

Jetzt natürlich mein Problem: Die Garantie ist jetzt natürlich abgelaufen.
Muss ich jetzt obwohl das bekannte Probleme sind die nach 3.700km  erst aufgetreten sind den ganzen Krempel bezahlen?

Hat einer schon Erfahrungen mit diesen Themen nach Ablauf der Garantie??

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Klappernde Gabel - mgl. Abhilfe
« Antwort #116 am: Juni 02, 2014, 10:34:16 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung